(openPR) Der Tierschutzverein Forst e.v. hatte bisher keine Möglichkeit Tiere im Internet zu präsentieren die ein neues Heim suchen. Aus Kostengründen ist es auch jetzt nicht möglich einen Internetauftritt zu finanzieren. Als Spende wurde nun eine eigene Rubrik auf der Seite http://www.mulknitz.com eingerichtet.
Bereits neun Hunde und mehrere Katzen werden dort vorgestellt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung - Tierheim in Forst/Lausitzhttp://www.mulknitz.com
Am Pferdegarten 603149Forst (Lausitz)
03562 983023Tierheim
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung - Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 - 03149 Forst (Lausitz) - Tel.: 03562 983023 http://www.mulknitz.com
Rubrik Tierheim
Der Tierschutzverein Forst (Lausitz) e.V. besteht seit 16 Jahren. Jedes Jahr nehmen die Tierschützer zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Umgebung auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die niemand mehr haben möchte und deswegen von ihren Besitzern im TSV Forst (Lausitz) e.V. abgegeben oder was wesentlich schlimmer ist, einfach ausgesetzt werden. Viele dieser Tiere sind schwer krank und müssen kostenintensiv tierärztlich behandelt werden. Mit sehr viel Engagement konnten zahlreiche Vierbeiner wieder vermittelt werden und haben – Dank des Tierschutzvereines Forst (Lausitz) e.V. - so ein zweites zu Hause gefunden.
News-ID: 161911
331
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Tierheim in Forst/Lausitz jetzt online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ein Notfall im Tierheim Forst/Lausitz. Ein fast blinder und schwerhöriger Dalmatiner wurde am Grenzübergang nach Polen, an der A 15, aufgegriffen und in das Tierheim Forst gebracht. Da man es nicht glauben kann und will, dass ein solch alter Freund von seinen Menschen ausgesetzt wurde, suchen wir auf diesem Weg seine Besitzer. Der Dalmatiner ist sehr lieb und menschenbezogen. Beide Augen schimmern blau-grau, sein Gehör ist nicht mehr ganz intakt, der Hund hat recht lange Krallen und ist etwas zu dünn.
Wer kennt diesen Hund und weiß wo er hin …
Wie allgemein bekannt, gibt es wieder einmal in Teilen des Textilbereiches turbulente Zeiten. Hänsel Textil GmbH stellt klar, dass weltweit alle Kunden auch in Zukunft in den bekannten Qualitäten mit bekanntem Service von der Muttergesellschaft Hänsel Textil GmbH über ihre Töchter, Vertreter und Distributoren beliefert werden.
Bei Hänsel Textil stehen die Zeichen auf Expansion: Vertrieb und Marketing werden international ausgebaut. Auf der Fachmesse "Techtextil" (16. bis 18. Juni 2009, Messe Frankfurt/Main) werden wegweisende Innovationen i…
Vertragsunterzeichnung mit fünf Volks- und Raiffeisenbanken
Eine gute Finanzlage: Für Handwerksunternehmen ist sie die Basis für eine erfolgreiche Arbeit. Gerade hier sind die Betriebe auf die Unterstützung von Kreditinstituten angewiesen. Doch der erste Weg führt meistens zu den Betriebsberatern der Handwerkskammer Cottbus (HWK), die ihren Mitgliedern bei der Vorbereitung des Banktermins zur Seite stehen. Um die Betriebe bei ihren Finanzangelegenheiten noch intensiver begleiten zu können, unterzeichnet die Kammer mit fünf Volks- und Raiffei…
Zum 75. Geburtstag der seit 1968 in der Lausitz lebenden Autorin Elke Nagel, in der DDR bekannt als Elke Willkomm, präsentiert der Mecklenburger Verlag EDITION digital ihr Gesamtwerk als E-Book-Kollektion.
Elke Nagel? Diese Autorin wird wohl vielen Lesern noch unter ihrem früheren Namen Elke Willkomm bekannt und mit ihren Büchern aus DDR-Zeiten in guter Erinnerung sein. Dazu gehören spannende historische Romane wie „Das Mirakel von Bernsdorf“ und das Kinderbuch „Der fingerkleine Kobold“ sowie der autobiografisch geprägte, gesellschaftskritis…
MOBILITÄTSANGEBOTE FÜR DIE SPREEWALDREGION BURG WERDEN ERWEITERT
21. Mai 29019, Burg (Spreewald). Ein langes Bemühen trägt heute Früchte: Die Vorlage zur Verbesserung des Mobilitätsangebotes für die Spreewaldregion Burg, mehr Angebote durch den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), wurde heute in der Sitzung im Kreistag in Forst (Lausitz) beschlossen. Die Initiatoren, der Tourismusverein Burg (Spreewald) und Umgebung e.V. sowie das Sachgebiet Tourismus des Amtes Burg (Spreewald) starteten ihre Bemühungen zu diesem wichtigen Thema bereits …
Ein Notfall im Tierheim Forst/Lausitz. Ein fast blinder und schwerhöriger Dalmatiner wurde am Grenzübergang nach Polen, an der A 15, aufgegriffen und in das Tierheim Forst gebracht. Da man es nicht glauben kann und will, dass ein solch alter Freund von seinen Menschen ausgesetzt wurde, suchen wir auf diesem Weg seine Besitzer. Der Dalmatiner ist sehr …
Frankfurt, 17. November 2014 – Das neue Forster Ausbildungs- und Fachkräfte-portal bietet eine Übersicht zu Praktika, Ausbildungsplätzen und Jobangeboten für Fachkräfte in Forst (Lausitz) und Umgebung. Rückkehrwillige und Neuzuwanderer erhalten zusätzlich hilfreiche Informationen, um (wieder) Fuß zu fassen. Der Internetdienstleister Sesinta Interactive aus Frankfurt realisierte die Internetplattform im Auftrag von Six Offene Systeme für das IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft im Rahmen des Projekts „Zukunft in Forst“.
…
Gemeinsame Interessen der Lausitzer Wirtschaft im Mittelpunkt
In der Region Lausitz wird Energie mit wirtschaftlichem Wachstum und einer niedrigen Arbeitslosenquote verbunden. Um diese Vorteile auch künftig konsequent auszubauen, sollten Unternehmen aus Sicht der regionalen Wirtschaft an einem Strang ziehen. Wie ein gemeinsamer Weg aussehen kann, soll das Mittelstandsforum "Die Zukunft der Energieregion Lausitz" zeigen. Zu diesem laden die Handwerkskammer Cottbus (HWK) und die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) die Pressevertreter ei…
Die Frühlingsinitiative 2011 in der Galerie-Goeppingen.de geht weiter. Nun werden in der Online-Galerie Galerie-Goeppingen.de auch Bilder der Künstlerin Barbara Rauschenbach aus Schlat angeboten.
Barbara Rauschenbach arbeitet vorwiegend in Acryl auf Leinwand, aber auch in Öl und mit Collagen. Sie lässt sich in keine Ecke drängen. Dabei arbeitet sie ganz nach dem Motto Pablo Picasso’s: „KUNST WÄSCHT DEN STAUB DES ALLTAGS VON DER SEELE“.
Geboren am 20.08.1963 in Zwenkau beschäftigte sich Barbara Rauschenbach in ihrer Jugend an der Jugendbühne A…
Die vom Brandenburger Wirtschaftsminister am 9.5.2007 vorgestellte Studie zu zukünftigen Braunkohletagebaufeldern hat in den 30 betroffenen Orten Irritationen, Sorgen und Empörung ausgelöst.
Das auf dem zweiten Platz der Studie stehende Tagebaugebiet 'Forst Hauptfeld' würde Teile der Kreisstadt Forst (Lausitz) - Spree-Neiße-Kreis - vernichten und mit den anderen geplanten Feldern eine ganze Region ausbluten und von Cottbus abschneiden.
Widerstand in den betroffenen Dörfern beginnt sich zu formieren.
Als erstes Dorf nach der Bekanntgabe präsen…
Handwerkskammer Cottbus ehrt Bäckerlehrling aus Forst
Toni Fürstmann backt schon lange keine kleinen Brötchen mehr. Der
angehende Bäcker glänzt in seiner Lehre durch überdurchschnittlich gute
Leistungen und viel Einsatzbereitschaft im Ausbildungsbetrieb. Die
Handwerkskammer Cottbus (HWK) würdigt dieses Engagement und ernennt
ihn zum "Lehrling des Monats". Verliehen wird die Auszeichnung durch
Horst Freimann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der HWK, und Lie
Milbratt, Gebietsdirektor der INTER Versicherungen und Vertreter des
Versorgung…
Sie lesen gerade: Tierheim in Forst/Lausitz jetzt online