openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projekt Gotham Racing 4: Bilder eigener Racing Cars austauschen

27.09.200717:41 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Projekt Gotham Racing 4: Bilder eigener Racing Cars austauschen
Trade-a-game.de – die Handelsplattform für neue und gebrauchte Spiele
Trade-a-game.de – die Handelsplattform für neue und gebrauchte Spiele

(openPR) Neu im Tausch gegen gebrauchte Spiele auf Trade-a-Game.de: Project Gotham Racing 4
Im neuen Rennspiel von Bizarre Creations können Xbox Spieler über PGR On Demand online Fotos und Videos ihrer customized Racing Cars tauschen



Brennender Asphalt, quietschende Reifen, Medallien und Real-Animationen: das ist Projekt Gotham Racing 4. Am 12.10.2007 kann die Fortsetzung des bekannten Rennspieles Projekt Gotham Racing 3 nun für die Xbox Konsole von allen Freunden der Hochgeschwindigkeitsraser ausprobiert werden.

In Projekt Gotham Racing 4 für die Xbox und Xbox 360 setzt das Entwickler-Team von Bizarre Creations die gelungenen Rennduelle aus Projekt Gotham Racing 3 fort und verspricht durch die Neuerungen weitere Stunden voller Spielspaß. In jeder der zehn Rennlocations gibt es dynamische Wetterverhältnisse, von leichtem Nieseln bis zu gewaltigen Gewitterstürmen. Durch hervorragend animierten Nebel und Schnee werden Drifts und Überholmanöver verkompliziert und so muss der Spieler alles aus sich herausholen, um die Anforderungen dieses Xbox Games zu meistern.

Eine andere Neuerung ist die Erweiterung des blitzenden Fuhrparks durch Motorräder, denn erstmals können Gamer ein Motorrad aus etwas über 20 Motorrad-Marken wählen und durch den Großstadt-Dschungel rasen. Dabei wurde die Physik des Spiels von den Erfindern so angelegt, dass man auch als ungeübter Fahrer gut im Sattel sitzt und nicht gleich in der ersten Kurve über die Leitplanke fliegt. Dennoch ist die Handhabung eines Motorrades schwieriger, als die eines Autos. Extra Punkte gibt es für diejenigen, die die verschiedenen Tricks, die ein Zweirad einem Auto voraus hat, erlernen und das Rennen mit einem Motorrad gewinnen.

Das neue Feature und Wunderkind des Bizarre Teams ist jedoch PGR-on-Demand, ein online Tauschservice für Videos und Fotos. Das bedeutet, dass die Spieler die Möglichkeit haben, Bilder ihrer customized Racing Cars, Mitschnitte ihrer Rennen oder Videos ihrer gelungensten Stunts hochzuladen und mit anderen Usern zu tauschen.

Wie alle anderen Xbox Spiele auf Trade-a-Game.de, die auf http://www.trade-a-game.de/spiele/xbox-spiele einzusehen sind, kann auch Projekt Gotham Racing 4 sowohl gekauft, als auch im Tausch gegen alte Spiele, die man auf http://www.trade-a-game.de/spiele/alte-spiele.htm anschauen kann,gehandelt werden.

Der Online Shop von Trade-a-Game.de bietet auf http://www.trade-a-game.de/shop/ weitere Rennspiele im Handel gegen gebrauchte Spiele an.

Unternehmenskontakt:
trade-a-game GmbH
Marko Jankovic
Hasenheide 62
10967 Berlin
Tel.: 030-61288007
E-Mail: E-Mail

Pressekontakt:
OVAN Internetservicegesellschaft mbH
Daniela Rebecca Fraederich
Oranienburger Str. 69
10117 Berlin
Fon: +49 30 27 87 42 96
Fax: +49 30 27 87 42 93
E-Mail: E-Mail
Web: www.ovan.de

Über TRADE-A-GAME:

Trade-a-game.de ist die Handelsplattform für Videospiele. Unternehmenssitz ist Berlin, von wo aus neben Computerspielen auch Konsolenspiele (u.a. für die Nintendo Wii, XBox360, alle Versionen der Playstation) angeboten werden. Neue Spiele werden dabei über das Handeln gebrauchter Spiele im Verkaufspreis gesenkt. Im Angebot sind neben Filmen und Spielen auch Sonderartikel wie Sammelfiguren, Kleidung oder Konsolen.
Im Online-Shop finden sich im DVD Bereich darüber hinaus auch Lösungsbücher zu Games oder Kinofilme und TV-Serien.

Weitere Infos und Neuigkeiten zu Spielen werden im Blog auf http://www.trade-a-game.blog.de besprochen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161023
 1809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projekt Gotham Racing 4: Bilder eigener Racing Cars austauschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von trade-a-game GmbH

Bild: trade-a-game GmbH dreht erfolgreich sein GeschäftskonzeptBild: trade-a-game GmbH dreht erfolgreich sein Geschäftskonzept
trade-a-game GmbH dreht erfolgreich sein Geschäftskonzept
Die trade-a-game GmbH ist weiter auf Erfolgskurs und fokussiert dabei noch stärker den An- und Verkauf von gebrauchten Medienartikeln. Mit dem An- und Verkaufsshop reBuy.de hat sich das Berliner Unternehmen erfolgreich am Gebraucht-Markt positioniert und generiert den Großteil seines Umsatzes mit Gebrauchtware. Im Jahr 2009 konnte das Unternehmen seinen Gebrauchtumsatz im Vergleich zu 2008 um 450% steigern. „Für das Jahr 2010 sind wir derzeit voll im Plan und wollen das Jahr mit einem zweistelligen Millionen Umsatz mit gebrauchten Mediena…
Bild: Spenden ohne Geld? reBuy.de macht’s möglichBild: Spenden ohne Geld? reBuy.de macht’s möglich
Spenden ohne Geld? reBuy.de macht’s möglich
Im Dezember dieses Jahres startet der An-und Verkauf-Shop reBuy.de eine große Spendenaktion, bei der das Berliner Unternehmen jede Kundenspende mit 5% des Spendenerlöses aufstockt. Besonders in der Vorweihnachtszeit wollen die Menschen spenden, leider fehlt jedoch häufig das nötige Kleingeld. Laut statistischem Bundesamt sind Menschen mit hohem Einkommen eher gewillt zu spenden, als Menschen mit geringerem Einkommen. reBuy.de macht es hingegen jedem möglich zu spenden, denn bei reBuy.de können die Kunden spenden, ohne dabei physisch Geld in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Consoles Sport League: Finalisten der WCG-Vorentscheidungen stehen fest
Consoles Sport League: Finalisten der WCG-Vorentscheidungen stehen fest
… Games ist die Consoles Sport League Europas aktivste Konsolenliga. Seit Oktober 2006 ist Consoles in Frankreich und seit Anfang Juni 2007 auch in Italien vertreten. Zu den Consoles Kernprojekten zählen die folgenden Cups: EA 2007 mit FIFA 2007, Wilkinson Cup mit Need for Speed: Carbon, Madrics Cup mit Gears of War und der Cup zu Colin McRae Dirt. Zusätzlich …
Bild: Österreich holt Bronze bei den World Cyber GamesBild: Österreich holt Bronze bei den World Cyber Games
Österreich holt Bronze bei den World Cyber Games
… 2008 - Bei den Olympischen Spielen der Gamer holte der österreichische Pixel-Rennfahrer „SteVeK“ die Bronzemedaille. Als drittbester Spieler der Welt kassiert er seiner Disziplin Project Gotham Racing 4 Sachpreise im Wert von über 2.000 US-Dollar. Tausende Fans aus aller Welt waren nach Köln gereist, um die elektronischen Athleten anzufeuern und ihnen …
Bild: DMV TCC: Sascha Bert siegt in HockenheimBild: DMV TCC: Sascha Bert siegt in Hockenheim
DMV TCC: Sascha Bert siegt in Hockenheim
… Rennen der DMV TCC (Touring Car Championship powered by UHsport) auf dem Grand Prix-Kurs von Hockenheim antraten, war die blaue Dodge Viper GT3 von Vulkan-Racing Mintgen-Motorsport nicht zu schlagen. Prestige Cars-Fahrer Sascha Bert sicherte sich im ersten Rennen mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg den Platz an der Spitze. Zur Krönung der Team-Leistung …
Bild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-OlympiateamBild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
… 2007: Command & Conquer 3: Bernhard 'Dragonfood' Kainhofer Dead or Alive 4: Marco 'ShiSha' Wagner FIFA 2006: Mario 'mario' Viska Need for Speed: Marco 'Salvadore' Florian Project Gotham Racing 3: Alfred 'Gamie' Wildauer Project Gotham Racing 3: Jürgen 'SackL' Unger Tony Hawk's Project 8: Mario 'WC Ente' Hunger Warcraft3: TFT: Peter 'Firestrike' Staudacher Counter-Strike: …
Bild: Relaunch für Rennfahrer Sascha BertBild: Relaunch für Rennfahrer Sascha Bert
Relaunch für Rennfahrer Sascha Bert
… Rennfahrer, der in seiner Karriere zum Beispiel beim 24-Stunden-Rennen auf dem Treppchen stand, zeigen sich gemeinsam im Motorsport und darüber hinaus. Aktuell startet Sascha Bert für Vulkan Racing auf einer Viper in der ADAC GT Masters sowie mit Horn Motorsport im Mercedes SLS AMG GT3 in der VLN und bei internationalen 24-Stunden-Rennen. Sascha Bert …
Bild: Sascha Bert für Prestige Cars: Das zweite Rennen der Saison mit Vulkan RacingBild: Sascha Bert für Prestige Cars: Das zweite Rennen der Saison mit Vulkan Racing
Sascha Bert für Prestige Cars: Das zweite Rennen der Saison mit Vulkan Racing
… Treppchen stand, zeigen sich in Zukunft gemeinsam im Motorsport und darüber hinaus. Erstmals bekannt wurde die Kooperation auf der Top Marques in Monaco. Aktuell startet Sascha Bert für Vulkan Racing auf einer Viper in der ADAC GT Masters sowie mit Horn Motorsport im Mercedes SLS AMG GT3 in der VLN und bei internationalen 24-Stunden-Rennen. Mit einem Sieg …
Bild: Österreichisches Jugendministerium unterstützt die World Cyber Games 2006Bild: Österreichisches Jugendministerium unterstützt die World Cyber Games 2006
Österreichisches Jugendministerium unterstützt die World Cyber Games 2006
… Ziel ist es vor allem die positiv prädikatisierten WCG-Spiele FIFA 2006 und Project Gotham Racing 3 in den Vorder-grund zu rücken.", so BuPP - Projektleiter Herbert Rosenstingl. Alle Teilnehmer des Österreich - Finales stehen fest Erstmals seit der Ausrichtung der österreichischen Qualifikation haben es zwei weibliche Spielerinnen in das Finale geschafft. …
Bild: Spielzeugautos Midi Bonnie Racing Cars neu im Red Dot ShopBild: Spielzeugautos Midi Bonnie Racing Cars neu im Red Dot Shop
Spielzeugautos Midi Bonnie Racing Cars neu im Red Dot Shop
… allem das Design aller Spielzeuge von Playforevertoys erweist sich als sehr gehoben und der Qualitätsstandard dieser Toys ist wahrlich überzeugend. Mit den Midi Bonnie Racing Cars bereichert der Spielzeughersteller den Markt um ganz besondere Spielzeugautos, welche jeden kleinen und auch großen Rennfahrer garantiert begeistern werden. Die Midi Bonnie …
Bild: Bruno Racing Car Playforever neu im Red Dot ShopBild: Bruno Racing Car Playforever neu im Red Dot Shop
Bruno Racing Car Playforever neu im Red Dot Shop
Die Bruno Racing Cars von Playforever erweisen sich als wunderschöne Spielzeuge in einem tollen Vintage-Design. Die klassischen Spielzeugautos bestehen aus besonders robustem Material und halten daher auch sehr hohen Beanspruchungen beim Spielen stand. Das Tolle an diesen Spielzeugautos stellt der Umstand dar, dass sie durch das einzigartige Design auch …
Bild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-OlympiateamBild: Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
Die World Cyber Games präsentieren das österreichische eSport-Olympiateam
… of War: Julian Lettner - Dead or Alive 4: Marco Wagner - FIFA 2006: Mario Viska - FIFA 2006: Florian Demanega - Need for Speed: Marco Florian - Project Gotham Racing 3: Alfred Wildauer - Project Gotham Racing 3: Jürgen Unger - Warcraft3: Peter Staudacher Die Crew der World Cyber Games Österreich gratuliert den frischgebackenen elektronischen Olympioniken …
Sie lesen gerade: Projekt Gotham Racing 4: Bilder eigener Racing Cars austauschen