openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intelligenter Einkaufen im Maschinenbau – Die GEA Group setzt auf IBX E-Sourcing Lösung

18.09.200709:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die GEA Group, international operierender Technologiekonzern mit dem Schwerpunkt Spezialmaschinenbau, hat einen Drei-Jahres-Vertrag mit IBX unterzeichnet. Das Unternehmen wird künftig im strategischen Einkauf das IBX E-Sourcing Cockpit nutzen. Im Fokus stehen zunächst internetbasierte Ausschreibungen und Online-Auktionen. GEA wird die Lösung unternehmensweit dem Einkauf zur Verfügung stellen. Im nächsten Schritt wird die IBX-Lösung mit dem GEA Lieferantenmanagement integriert werden. Mit der Zusammenarbeit mit GEA untermauert IBX seine starke Position als führender Anbieter von Beschaffungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Maschinenbaubranche ausgerichtet sind.



„Unser Ziel ist es, den strategischen Einkauf in unserem Konzern nachhaltig zu optimieren. Ausschlaggebend für die Entscheidung war neben der Zeitersparnis bei komplexen Vergabeprojekten die zusätzliche Transparenz im Ausschreibungsprozess“, so Frank Bauwens, Director Supply Management der GEA Group. „Die IBX-Lösung stach durch die hohe Benutzerfreundlichkeit und die Beschaffungskompetenz des Service-Teams hervor.“

„Wir freuen uns darüber, dass die GEA Group sich für IBX entschieden hat. Die neue Partnerschaft ist ein Beleg für die hohe Qualität unserer E-Sourcing Lösung“, betont Thomas Neubauer, Geschäftsführer IBX Deutschland. „Damit geht unsere Strategie auf, unseren Kunden eine flexible und leistungsstarke Lösung verbunden mit strategischer Sourcing Expertise und technischer Unterstützung zu liefern.“

Dynamischer Einkaufsprozess

IBX bietet der GEA Group eine speziell für die Anforderungen des Maschinenbaus konzipierte E-Sourcing-Lösung. Der strategische Einkaufsprozess im Spezialmaschinenbau ist gekennzeichnet durch eine besondere Dynamik. Kundenbestellungen unterscheiden sich deutlich voneinander und so ist der Individualisierungsgrad in der Fertigung hoch, was einen projektbezogenen Beschaffungsprozess bedingt.

Mit dem IBX E-Sourcing Cockpit liefert IBX der GEA Group eine intelligente, webbasierte Sourcing Lösung, die diesen spezifischen Ansprüchen gerecht wird. Das IBX E-Sourcing Cockpit unterstützt den strategischen Einkauf von der Lieferantenrecherche über die Angebotsanfrage und –auswertung bis hin zur Preisverhandlung. Durch den modularen Aufbau lässt sie sich nach den individuellen Anforderungen des Kunden konfigurieren. Mit Hilfe der Product Template Engine kann der Einkäufer spezifische Vorlagen für Ausschreibungen erstellen und verwalten. Damit kann der Kunde flexibel und schnell spezielle Ausrüstungsteile, Materialien und Dienstleistungen beschaffen.

On-Demand Lösungen weiterhin im Trend

Wie alle IBX Lösungen für Beschaffung und Einkauf ist das IBX E-Sourcing Cockpit als on-Demand-Lösung erhältlich. Indem die Software als Dienstleistung angeboten und nicht komplett beim Kunden installiert wird, profitieren die Kunden von zahlreichen Vorteilen. Dazu zählen unter anderem niedrige Vorab- und Gesamtbetriebskosten, ein schneller Implementierung im gesamten Unternehmen sowie eine rasche Benutzerakzeptanz. In einer internationalen Studie der Aberdeen Group wurde festgestellt, dass On-Demand eine attraktive Alternative zur lizenzierten Kaufsoftware ist. Die Studie nennt hier eine schnellere Implementierung und niedrigere Risiken, aber auch die Möglichkeit, mit weniger internen Ressourcen sofort starten zu können.

„„Das On-Demand Modell treibt den Fokus weg von der Technologie und hin zur strategischen Nutzung sowie zum Einsatz von einkaufsunterstützenden Lösungen wie E-Sourcing und E-Procurement. Im Umkehrschluss hat dies das Hauptaugenmerk auf die Wirkungen des effizienten Einkaufs gelenkt und nicht auf die IT-Tools, die nur diese Ergebnisse ermöglichen“, betont Hans Ahlinder, CEO von IBX Group.

Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an:
Frank Bauwens, Director Supply Management, GEA Group, E-Mail: E-Mail
Thomas Neubauer, Geschäftsführer IBX Deutschland GmbH, Tel. +49/ 69 / 95 41 18 599, E-Mail: E-Mail
Jens Bohl, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation Maisberger Whiteoaks, Tel.: +49 / 89 / 41 95 99 88,
Fax: +49 / 89 / 41 95 99 12, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158713
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intelligenter Einkaufen im Maschinenbau – Die GEA Group setzt auf IBX E-Sourcing Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBX Deutschland GmbH

Lernen von den Schwaben Europas – Das Buch „Purchasing Transformation“
Lernen von den Schwaben Europas – Das Buch „Purchasing Transformation“
Das Scheitern des Transrapid-Projektes, Lieferengpässe bei Boeing oder der Spielzeugskandal bei Mattel machen es deutlich: Ein optimierter Beschaffungsprozess ist heutzutage für Unternehmen mit globalen Ambitionen unabdingbar. Wie sieht eine Strategie für eine erfolgreiche Umstrukturierung im Unternehmen aus? Das heute veröffentlichte Buch „Purchasing Transformation“ nutzt die umfassende Praxiserfahrung von Einkaufsberatern und liefert neue Ansätze, wie Unternehmen die Potenziale des Einkaufs ausschöpfen können. Herausgeber von „Purchasing Tr…
Thomas Cook entscheidet sich für IBX als Partner bei der globalen Beschaffung
Thomas Cook entscheidet sich für IBX als Partner bei der globalen Beschaffung
IBX baut seine Partnerschaft mit Thomas Cook aus. Der führende internationale Reisekonzern hat sich entschieden, IBX eProcurement unternehmensweit zu implementieren. Dabei handelt es sich um eine On-Demand-Beschaffungslösung, die auf mySAP SRM (Supplier Relationship Management) basiert. IBX bietet die Lösung in verschiedenen Sprachen und ebnet so den Weg für einen europaweiten Einsatz von IBX eProcurement. Mit dieser Partnerschaft stärkt IBX seine Position als führender europäischer Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen für den effizient…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hübner Schlösser & Cie beriet die GEA Group AG bei Veräußerung der Lentjes GmbH an die A-Tec AGBild: Hübner Schlösser & Cie beriet die GEA Group AG bei Veräußerung der Lentjes GmbH an die A-Tec AG
Hübner Schlösser & Cie beriet die GEA Group AG bei Veräußerung der Lentjes GmbH an die A-Tec AG
… von € 266 Mio. in 2006 nach € 465 Mio. im Jahr 2005. Käufer ist die A-Tec Industries AG, Wien, ein Unternehmen im Bereich Antriebstechnik, Anlagen und Maschinenbau, das an der Wiener Börse derzeit mit einer Marktkapitalisierung von ca. € 1,1 Mrd. notiert wird. Die GEA Group Aktiengesellschaft ist ein weltweit operierender Technologiekonzern, der sich …
Bild: GEA Westfalia Separator Group: Mit zentralen SEEBURGER-Lösungen Zeit und Geld sparenBild: GEA Westfalia Separator Group: Mit zentralen SEEBURGER-Lösungen Zeit und Geld sparen
GEA Westfalia Separator Group: Mit zentralen SEEBURGER-Lösungen Zeit und Geld sparen
… und Lieferanten verschiedene Dateiformate sowie Übertragungsverfahren ein und verursachen dadurch hohe Bearbeitungsaufwände. Mit einer zentralen und durchgehenden P2P- und EDI-Lösung von SEEBURGER konnte die GEA Westfalia Separator Group Rechnungsprozesse beschleunigen und so Einsparpotenziale nutzen. Das Institute of Financial Operations befragte in …
Lernen von den Schwaben Europas – Das Buch „Purchasing Transformation“
Lernen von den Schwaben Europas – Das Buch „Purchasing Transformation“
… Organisation und Steuerung sowie die strategische Ausrichtung des Einkaufs beleuchtet. In diesem Rahmen werden auch die sich bietenden Möglichkeiten moderner Lösungen wie e-Sourcing und e-Procurement eingebracht. „Um ihrer Rolle als Innovatoren gerecht zu werden, müssen die Beschaffungsabteilungen vorausschauend und mit Weitblick agieren. Dieses Buch …
Verspielte Top-Manager – IBX mit Planungssimulation auf dem BME-Symposium
Verspielte Top-Manager – IBX mit Planungssimulation auf dem BME-Symposium
… und 60 Prozent des Gesamtumsatzes. Wie der strategische Einkauf den Unternehmenserfolg sichern kann, demonstriert IBX, der führende europäische Anbieter von effizienten Einkaufslösungen. Am Abend des 13. Novembers stellt IBX die Planungssimulation H-View vor, bei der Einkaufsmanager voneinander lernen, welche Erfolgsrezepte im Einkauf Wirkung zeigen. …
Maschinenbauer rollt ONVENTIS Lösung aus
Maschinenbauer rollt ONVENTIS Lösung aus
… 2012. Der international agierende Maschinen- und Anlagenbauer GEA Westfalia Separator Group nutzt seit knapp zwei Jahren die Ordering Funktion und die Lieferantenregistrierung der Beschaffungslösung TradeCore SRM von ONVENTIS. In den nächsten Wochen wird das zur GEA Group gehörende Unternehmen mit Hauptsitz in Oelde mit weiteren Modulen der Software …
Bild: Kompakte POS – PC’s mit SchnittstellenvielfaltBild: Kompakte POS – PC’s mit Schnittstellenvielfalt
Kompakte POS – PC’s mit Schnittstellenvielfalt
… IBX 700/800/900 können mit Intel® CeleronM 1/1,5 GHz, Core™ Duo 1,66 oder 1,8 GHz je nach Modell betrieben werden. Die POS – PCs sind eine kompakte Komplett-Lösung und bieten die notwendigen Schnittstellen für den Betrieb als Kasse, Eingabeterminal, für Barcode-Leser, Drucker, Pin Tastenfeld, etc. Das Modell IBX-800 verwendet die Core™ Duo 1,66 GHz …
Thomas Cook entscheidet sich für IBX als Partner bei der globalen Beschaffung
Thomas Cook entscheidet sich für IBX als Partner bei der globalen Beschaffung
… Partnerschaft mit Thomas Cook aus. Der führende internationale Reisekonzern hat sich entschieden, IBX eProcurement unternehmensweit zu implementieren. Dabei handelt es sich um eine On-Demand-Beschaffungslösung, die auf mySAP SRM (Supplier Relationship Management) basiert. IBX bietet die Lösung in verschiedenen Sprachen und ebnet so den Weg für einen europaweiten …
IBX übernimmt Portum – Umsatz im 1. Halbjahr 2006 um 38 Prozent gesteigert
IBX übernimmt Portum – Umsatz im 1. Halbjahr 2006 um 38 Prozent gesteigert
Frankfurt/Stockholm, 31. August 2006 - IBX weitet mit der Akquisition der Portum AG, dem führenden deutschen Anbieter webbasierter Sourcing-Lösungen, seine Geschäftstätigkeit in Mitteleuropa aus. Im Rahmen der langfristigen Expansionsstrategie von IBX in Europa wird die Akquisition zum starken Wachstum des Unternehmens beitragen. Im ersten Halbjahr 2006 …
Bild: SAS und IBX vereinbaren strategische PartnerschaftBild: SAS und IBX vereinbaren strategische Partnerschaft
SAS und IBX vereinbaren strategische Partnerschaft
Die skandinavische Fluggesellschaft SAS Group hat einen Fünfjahresvertrag mit IBX unterzeichnet, Europas führendem Anbieter effizienter Beschaffungslösungen. Der Vertrag umfasst Einkauf und Beschaffung sowie die Unterstützung bei der Umstrukturierung der Einkaufsabteilungen des Konzerns. Er ist zentraler Bestandteil von „Strategy 2011“, dem neuen Aktionsprogramm …
Bild: Investition in die Zukunft: GEA Ecoflex konzentriert am Standort Sarstedt Plattenwärmetauscher-ProduktionBild: Investition in die Zukunft: GEA Ecoflex konzentriert am Standort Sarstedt Plattenwärmetauscher-Produktion
Investition in die Zukunft: GEA Ecoflex konzentriert am Standort Sarstedt Plattenwärmetauscher-Produktion
… zu den Markt- und Technologieführern. GEA steht für Global Engineering Alliance. Das Kerngeschäft des Konzerns ist der Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den Großanlagenbau. Firmen-Kontakt: GEA Ecoflex GmbH Michael Schütte, Leiter Marketing Karl-Schiller-Str. 1-3 D-31157 Sarstedt Tel.: +49-5066/601-180 Fax: …
Sie lesen gerade: Intelligenter Einkaufen im Maschinenbau – Die GEA Group setzt auf IBX E-Sourcing Lösung