openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Who is Who" der Werbebranche - COMMANDER VERLAG kooperiert mit W&V

17.09.200713:28 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Das Who is Who" der Werbebranche - COMMANDER VERLAG kooperiert mit W&V

(openPR) Noch in diesem Jahr soll das vom COMMANDER VERLAG in Kooperation mit der W&V konzipierte Buch „Agencies & Campaigns“ erscheinen, das zahlreiche deutsche Werbeagenturen von Rang und Namen zwischen zwei Buchdeckeln vereint.

Bremen, 18. September 2007 - Eines haben alle Werbeagenturen gemeinsam: um Etats zu gewinnen, benötigen sie die Aufmerksamkeit der Marketing-Entscheider. Doch wie hebt man sich von den Mitbewerbern ab und verschafft sich den nötigen Vorsprung?

Mit „Agencies & Campaigns“ wird die Profilierung leichter, denn die W&V legt das Werk direkt nach Erscheinung 2.500 Marketing-Entscheidern als sogenanntes „empfehlendes“ Weihnachtspräsent auf den Schreibtisch.

„Agencies & Campaigns“ stellt das perfekte Agentur-Nachschlagewerk für Marketing-Entscheider dar. Vertreten sind darin Fullservice-Agenturen, PR- und Mediaagenturen. Basis-informationen wie Gründungsstories und Agenturphilosophie werden durch entsprechende Einzelporträts ergänzt. Darüber hinaus erfahren die Leser Details über die führenden Köpfe der Branche sowie über die Querdenker und Macher.

Noch haben Agenturen die Möglichkeit, sich bis Ende September 2007 einzubuchen und darzustellen. „Agencies & Campaigns“ kommt am 15. November auf den Markt und wird dann auch im W&V-Shop erhältlich sein.

Über den COMMANDER VERLAG:
COMMANDER VERLAG ist eine Tochterfirma der PR COMMANDER GmbH. Der Verlag gibt neben hochwertigen Büchern Corporate Publishing Magazine sowie die Beilagenmagazine „Slow Down“ für die Süddeutsche Zeitung und „Home Care“ für die Welt am Sonntag heraus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158545
 2035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Who is Who" der Werbebranche - COMMANDER VERLAG kooperiert mit W&V“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMMANDER VERLAG

Bild: Rebellion gegen die Einfallslosigkeit / COMMANDER VERLAG erobert den Markt der Corporate Publishing MagazineBild: Rebellion gegen die Einfallslosigkeit / COMMANDER VERLAG erobert den Markt der Corporate Publishing Magazine
Rebellion gegen die Einfallslosigkeit / COMMANDER VERLAG erobert den Markt der Corporate Publishing Magazine
Bislang zeichnete sich der COMMANDER VERLAG vor allem durch seine Advertorial- und Mitherausgeber-Magazine wie „Slow Down“ und „home care“ aus, die den namhaften deutschen Tageszeitungen beigelegt sind. Nun wird das junge Redaktionsteam auch die Welt der Unternehmensmagazine mit innovativen Ideen erobern. Bremen, 04. Oktober 2007 - Den für Unternehmen erstellten Magazinen fehlt es oft an neuen Impulsen. Die Layouts wirken lieblos, fallen nicht auf. Inhaltlich stehen die Unternehmensmagazine meistens nicht viel besser da: belanglose, oberfläc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Best of German Design" - A&W porträtiert Top-Designer und Unternehmen im SpecialBild: "Best of German Design" - A&W porträtiert Top-Designer und Unternehmen im Special
"Best of German Design" - A&W porträtiert Top-Designer und Unternehmen im Special
… Qualitätsmerkmal, Gestaltung ist ein unverzichtbarer Faktor für wirtschaftlichen Erfolg. Eine Erkenntnis, die übrigens vor 60 Jahren den Bundestag veranlasste den Rat für Formgebung ins Leben zu rufen", führt Barbara Friedrich weiter aus. A&W Architektur & Wohnen aus dem JAHESZEITEN VERLAG ist mit dem Special bis zum 12. März 2013 im Handel erhältlich.
Bild: 2015 kein „Who is Who“ in der Ukraine.Bild: 2015 kein „Who is Who“ in der Ukraine.
2015 kein „Who is Who“ in der Ukraine.
Dieses Jahr wird es keine Neuauflage von Who is Who ? ??????? geben. Wegen der anhaltenden Kriegshandlungen im Land musste der grösste Who is Who Verlag Europas sein Redaktionsbüro letztes Jahr schliessen. Die Durchführung flächendeckender Interviews im Land war nicht mehr möglich. Ohne unseren Redaktionsteam kann es in diesem Jahr aber auch keine Neuauflage …
Ralf Zacherl, über „Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland“
Ralf Zacherl, über „Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland“
… Memoriam-Teil mit ca. 3.400 Einträgen und einen attraktiven Wirtschaftsteil – erstmals in Farbe. Die Jubiläumsausgabe ist ab sofort in allen Buchhandlungen oder direkt über den Verlag unter der ISBN 978-3-7290-0084-1 zu bestellen und wird bis Ende des Jahres in renommierten Bibliotheken des Landes für Sie bereitgestellt. Für Mitglieder sind die Biographin …
Bild: Who is Who in der Region?Bild: Who is Who in der Region?
Who is Who in der Region?
… im Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland. Wer noch zur Bielefelder Who is Who-Gesellschaft gehört und wie diese genau aussieht, gibt der Hübners Who is Who Verlag aufgrund von Anfragen lokaler Medien mit Zahlen und Fakten bekannt. Derzeit sind im Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland 709 Bielefelder mit ihrer Biographie festgehalten. Für …
Bild: Das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" feiert 20-jähriges JubiläumBild: Das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" feiert 20-jähriges Jubiläum
Das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" feiert 20-jähriges Jubiläum
… Sprachraum, das "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland" blickt 2009 auf eine zwei Jahrzehnte lange Erfolgsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass lädt der Hübners Who is Who Verlag dazu ein, einen genauen Blick auf die Persönlichkeiten und deren Biographien aus 20 Jahren "Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland". Dem Verlagsgründer Ralf Hübner ist …
Bild: Frankfurt im Zeichen des Werbefilms: VDW AWARD 09Bild: Frankfurt im Zeichen des Werbefilms: VDW AWARD 09
Frankfurt im Zeichen des Werbefilms: VDW AWARD 09
… Main, 28. September 2009 – Am 23. Oktober steht Frankfurt am Main einmal mehr im Zeichen des Werbefilms. Zum achten Mal kommt das Who-is-who der deutschen Werbebranche in der Mainmetropole zusammen. Anlass sind der renommierte Werbefilmpreis VDW AWARD 09 und die feierliche Verleihung der deutschen 'Werbefilm-Oscars' in der Oper Frankfurt. Die nach VDW …
20 Jahre Who is Who in Deutschland - Hübners Personenenzyklopädien weiterhin auf Erfolgskurs
20 Jahre Who is Who in Deutschland - Hübners Personenenzyklopädien weiterhin auf Erfolgskurs
Zug, den 23. Februar 2009 – Europas größter Verlag für Personenenzyklopädien feiert erneut einen runden Geburtstag: Das „Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland“ wird 20 Jahre alt. Pünktlich zum Jubiläumsjahr 2009 wird nun die 15. Ausgabe der erfolgreichen Enzyklopädie in Deutschland veröffentlicht – sie bildet zugleich die Jubiläumsausgabe. Auf …
Leipziger Buchmesse - exklusive Vorschau auf Jubiläumsausgabe der deutschen Who is Who Personenenzyklopädie
Leipziger Buchmesse - exklusive Vorschau auf Jubiläumsausgabe der deutschen Who is Who Personenenzyklopädie
Zug, den 12. März 2009 – Im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 12. bis zum 15. März 2009 gewährt Europas größter Verlag für Personenenzyklopädien eine Vorschau auf die 15. Ausgabe des „Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland“. Die Besucher des Hübners Who is Who-Messestandes (Halle 3, H102) dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm …
Bild: Pay per Click Werbung - effektiver einsetzen und besser kontrollierenBild: Pay per Click Werbung - effektiver einsetzen und besser kontrollieren
Pay per Click Werbung - effektiver einsetzen und besser kontrollieren
Wien, 01.10.2007 - Pay per Click Werbung noch effektiver als bisher einsetzen zu können, war das Ziel, das die Entwickler der inMotion Verlag GmbH beim Start des jetzt online verfügbaren Projektes im Auge hatten - WhoClicksmyAds.com/deutsch Die Toolbox der Software sollte es möglich machen, klickbasierte online Werbung - sogenannte PPC - pay per click …
infoMantis mit DHL-Versandhelfer bei DMMA 2009 auf Poleposition
infoMantis mit DHL-Versandhelfer bei DMMA 2009 auf Poleposition
… E-Commerce-Lösung auf dem Desktop sticht aus dem klassischen portallastigen Bewerberumfeld heraus. Umso mehr freuen wir uns über eine Nominierung für das innovative Widget. Gemeinsam mit dem 'Who-is-Who' der deutschen Agenturszene für einen so wichtigen Preis nominiert zu sein, ehrt uns sehr. Selbst wenn wir keinen DMMA abräumen sollten, ist allein die hohe Meinung …
Sie lesen gerade: Das Who is Who" der Werbebranche - COMMANDER VERLAG kooperiert mit W&V