openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bohrer monumental in Hannover

14.09.200717:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bohrer monumental in Hannover
Drei überdimensionale Bohr-Werkzeuge begrüßen die Ankommenden am Bahnhof in Hannover. Selbst an den Span wurde gedacht.
Drei überdimensionale Bohr-Werkzeuge begrüßen die Ankommenden am Bahnhof in Hannover. Selbst an den Span wurde gedacht.

(openPR) WALTER, TITEX, PROTOTYP auf der EMO in Halle 3, Stand G40

Hannover, EMO 2007 - Wer mit dem Zug zur EMO nach Hannover unterwegs ist, kommt kaum an dem monumentalen Werkzeug-Denkmal am Bahnhof vorbei. In über 3 Meter Größe präsentieren sich dem Blick des Betrachters auf einem Sockel drei überdimensionale Werkzeuge. Die drei bekannten Hersteller von Präzisonswerkzeugen WALTER, TITEX und PROTOTYP wollen mit dem Bohrer-Monument ihren geschlossenen Auftritt unterstreichen. Zur EMO werden die Werkzeug-Spezialisten, die künftig unter dem Dach der WALTER AG vereint sind, erstmals zusammen auftreten. Grund genug ein solches - wenn auch nur zeitweiliges - Denkmal zu schaffen. Drei Werkzeuge der drei Hersteller bilden dabei eine offene Pyramide und vereinigen sich an der Spitze. Alle Werkzeuge sind absolute Neuheiten und werden auf der EMO erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Der Experte erkennt auf Anhieb, dass es sich um einen Wendesschneidplattenbohrer (WALTER), einen Vollhartmetallbohrer (TITEX) und einen Gewindebohrer (PROTOTYP) handelt.

Die wichtigsten Details in Kürze:
Der Xtra.tec insert drill B4213 für Bohrtiefen bis 3xD: ein Wendeplattenbohrer, der die Schneidstoffkosten im Griff hat (vier Schneiden pro Wendeschneidplatte) und erweiterte Einsatzmöglichkeiten bietet, z.B. schräges Anbohren, Querbohren oder Anbohren auf balligen Flächen.
Neue PROTOTYP-Gewindebohrer PARADUR Short-Chip: dahinter verbirgt sich ein Werkzeug das in der Lage ist, auch bei weichen und langspanenden Stahlwerkstoffen den Span kurz zu brechen und mit Hilfe der Innenkühlung auszuspülen. Dieses Werkzeug zielt auf höchste Prozesssicherheit beim Einsatz auf BAZ.
Innengekühlter TITEX-VHM-Hochleistungsbohrer X·treme PLUS: optimierte Mikrogeometrie und neuartige Doppelbeschichtung mit einer Grundbeschichtung und einer zusätzlichen Kopfbeschichtung. Dadurch sind extreme Schnittdaten möglich, und es werden außerordentlich hohe Standzeiten erreicht.

Drei überdimensionale Bohr-Werkzeuge begrüßen die Ankommenden am Bahnhof in Hannover. Selbst an den Span wurde gedacht. (Bild: WALTER AG, Abdruck frei)
http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/1409_165742_Ambiente_Bhf_03-waltertitexprototyp.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158297
 2942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bohrer monumental in Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WALTER AG

Bild: Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten - Produkterweiterung bei der Insert-Drill-ReiheBild: Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten - Produkterweiterung bei der Insert-Drill-Reihe
Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten - Produkterweiterung bei der Insert-Drill-Reihe
Tübingen, 28. Januar 2009 – Mit der Insert-Drill-Reihe ist Walter im Wendeschneidplattenbohrbereich der große Wurf gelungen. Hoch produktiv und überaus genau – die Xtra•tec® Bohrer machen bei einigen Anwendungen den bislang üblichen Spiralbohrern schon lange das Feld streitig. Jetzt gibt es die Bohrer mit neuen Durchmessern. Seit einem Jahr gilt der Xtra•tec® Insert Drill mit seinen zwei vierschneidigen Wendeplatten als ideale Lösung, wenn es um Voll- oder Anbohren, auch auf schrägen oder balligen Flächen, geht. Jetzt wurde die Reihe um neu…
Bild: Technologie-Trio für die Zukunft - Walter AG erweitert AusbildungsangebotBild: Technologie-Trio für die Zukunft - Walter AG erweitert Ausbildungsangebot
Technologie-Trio für die Zukunft - Walter AG erweitert Ausbildungsangebot
Tübingen, 25. September 2008 – Mitarbeiter, die man morgen benötigt, schon heute selbst ausbilden – mit dieser Strategie ist die Walter AG immer gut gefahren. Ganz in diesem Sinne hat der Tübinger Spezialist für Präzisionswerkzeuge sein Ausbildungsangebot jetzt um drei Berufe erweitert. Bereits seit diesem Jahr können sich junge Menschen bei Walter als Oberflächenbeschichter/in sowie Maschinen- und Anlagenführer/in ausbilden lassen, ab 2009 ist in Tübingen auch der Beruf Zerspanungsmechaniker/in fest im Programm. Auf dem Weg zum Facharbeite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bohrgeometrie erlaubt kontinuierlichen SupportBild: Bohrgeometrie erlaubt kontinuierlichen Support
Bohrgeometrie erlaubt kontinuierlichen Support
Erlangen, 10. Juli 2015 – Herkömmliche ‘Spiralbohrer’ gibt es seit über 150 Jahren, und ihr Design hat sich während dieser ganzen Zeit nur wenig verändert. An der Technologie schon: Die Continuously Thinned Web (CTW) Technologie ist ein einzigartiges Merkmal der Bohrer von Dormer Pramet. Sie bietet den Anwendern eine Reihe von Vorzügen für eine längere …
Bild: Richtig bohren: Sieben Tipps und TricksBild: Richtig bohren: Sieben Tipps und Tricks
Richtig bohren: Sieben Tipps und Tricks
… nicht zu tief und schnurgerade: So sollte das perfekte Bohrloch sein. Das Immobilienportal immowelt.de verrät Tipps und Tricks, wie es gelingt. Nürnberg, 10. Januar 2013. Ärgerlich, wenn der Bohrer zu tief in die Wand rutscht, sich mit Neigung ins Bohrloch gräbt oder der Putz springt und abbröckelt. Wie Heimwerker diese Pannen vermeiden und ein perfektes …
Bild: Neues Qualitätskontrollsystem optimiert den Nutzen von Bohrer, Fräser und SchneidplattenBild: Neues Qualitätskontrollsystem optimiert den Nutzen von Bohrer, Fräser und Schneidplatten
Neues Qualitätskontrollsystem optimiert den Nutzen von Bohrer, Fräser und Schneidplatten
Das Überprüfen von Werkzeugen ist bisher ein langwieriger Prozess. Bohrer müssen aus der Maschine entnommen, einer Sichtprüfung unterzogen und für gut oder schlecht befunden werden. All zu oft ist das menschliche Auge die Fehlerquelle, funktionsfähige Bohrer oder Fräser von funktionsunfähigen zu unterscheiden. Hoher Materialverbrauch, lange Ausfallzeiten …
Bild: Effizienter und tiefer bohrenBild: Effizienter und tiefer bohren
Effizienter und tiefer bohren
Dormer Pramet lanciert neue Hochleistungsbohrer Erlangen, 17. Dezember 2019 – Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet hat sein Bohrer-Sortiment erweitert: neu ist ein Hydra-Wechselkopfbohrer, ein Vollhartmetallbohrer für Aluminium und ein Anbohrer zum positionsgenauen Zentrieren. Das Hydra-Programm bietet eine äußerst kostengünstige Option für Bohrungen …
Bild: 30 Jahre Vielfalt und keine LangeweileBild: 30 Jahre Vielfalt und keine Langeweile
30 Jahre Vielfalt und keine Langeweile
Reinhard Bohrer ist seit 1983 bei der SCHUNCK GROUP und feiert nun sein 30-jähriges Dienstjubiläum. München, 03.12.2013 – 30 Jahre bei der SCHUNCK GOUP: „Ich hätte mir nie vorstellen können so lange in einem Unternehmen zu bleiben“, sagt Reinhard Bohrer. „Aber es hat mir immer Spaß gemacht und ich hatte jederzeit die Möglichkeit mich im Unternehmen weiterzuentwickeln.“ Nach …
Bild: Der wahrscheinlich schnellste HSS-Bohrer der WeltBild: Der wahrscheinlich schnellste HSS-Bohrer der Welt
Der wahrscheinlich schnellste HSS-Bohrer der Welt
Die bekannte und gut etablierte TiAlN Beschichtung bekommt mit dem FURIUS von TIVOLY Konkurrenz. Dank einer exklusiven Kombination aus Ti2CN bringt TIVOLY einen Bohrer auf den Markt, der durch eine hohe Zähigkeit, eine optimierte Härte und ein sehr niedriges Reibungskoeffizient überzeugt. Er eignet sich am besten für die Anwendung mit unterbrochenen …
Bild: Modernste Kastenwaschanlagen der Welt kommen aus der Oberpfalz.Firma Bohrer ist Unternehmen des Monats FebruarBild: Modernste Kastenwaschanlagen der Welt kommen aus der Oberpfalz.Firma Bohrer ist Unternehmen des Monats Februar
Modernste Kastenwaschanlagen der Welt kommen aus der Oberpfalz.Firma Bohrer ist Unternehmen des Monats Februar
… mit nach Hause nimmt, erwartet, dass er sauber ist. Wie solche Kästen aber gereinigt werden, darüber macht sich fast keiner Gedanken. Die Mitarbeiter von Bohrer allerdings umso mehr. Denn die Firma Ludwig Bohrer Maschinenbau GmbH ist Weltmarktführer in der Herstellung von Kastenwaschanlagen, die sie am Firmenstandort Regenstauf produziert. „Zahlreiche …
Bild: 8xD gebohrt ohne AnstrengungBild: 8xD gebohrt ohne Anstrengung
8xD gebohrt ohne Anstrengung
Dormer stellt neuen MP-X 8xD Bohrer vor Erlangen, 2. Januar 2015 - Dormer präsentiert mit dem R459 einen neuen Vollhartmetall-Bohrer mit der innovativen CTW-Geometrie für Anwendungen bis 8xD. Er ist für die Bearbeitung verschiedener Materialien wie Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Kupfer und Aluminium geeignet. Der Titanaluminiumnitrid (TiAlN) beschichtete …
Bild: sds-plus.de präsentiert für das Metall-Gewerbe mit spangebender Fertigung: Der Q-DOCBild: sds-plus.de präsentiert für das Metall-Gewerbe mit spangebender Fertigung: Der Q-DOC
sds-plus.de präsentiert für das Metall-Gewerbe mit spangebender Fertigung: Der Q-DOC
Neues Qualitätskontrollsystem optimiert den Nutzen von Bohrer, Fräser und Schneidplatten / Optimale Nutzung der Werkzeuge am Werkstück und schützt so vor Ausschuss Das Überprüfen von Werkzeugen ist bisher ein langwieriger Prozess. Bohrer müssen aus der Maschine entnommen, einer Sichtprüfung unterzogen und für gut oder schlecht befunden werden. All zu …
Bild: PATENTAP Sicherheitsgewindebohrer – Die Weltneuheit bei Metav WerkzeugeBild: PATENTAP Sicherheitsgewindebohrer – Die Weltneuheit bei Metav Werkzeuge
PATENTAP Sicherheitsgewindebohrer – Die Weltneuheit bei Metav Werkzeuge
PATENTAP Sicherheitsgewindebohrer – Die Weltneuheit bei Metav Werkzeuge Die Metav Werkzeuge GmbH aus Emmerich übernimmt die Werksvertretung in Nordrhein-Westfalen für die PATENTAP Sicherheits Gewindebohrer. Damit ist ein weiterer Schritt getan, das Produktportfolio sinnvoll zu erweitern und auszubauen. Das Problem, dem sich jeder der Gewinde bohrt gegenüber …
Sie lesen gerade: Bohrer monumental in Hannover