openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TA Triumph-Adler auf der Fachkonferenz „Krankenhausmanagement der Zukunft“

11.09.200711:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 2,5 km Patientenakten auf einem DinA3-Blatt: Die digitale Dokumentenverwaltung spart Platz und Geld

Erfolg wird daran gemessen, wie rentabel eine Einrichtung arbeitet – auch in der Gesundheitswirtschaft. Wie Prozesse optimiert und nachhaltige Effizienzsteigerungen erreicht werden können, erfuhr das Fachpublikum bei der zweitägigen Konferenz „Krankenhausmanagement der Zukunft“ in Nürnberg. Neueste Informationen gab es dabei auch rund um die Themen Dokumenten-Management und digitale Archivierung. Robert Feldmeier, Sprecher des Vorstandes der TA Triumph-Adler AG, erklärte, wie der Spezialist für Effizienz im Document Business durch den Einsatz spezieller Analysekonzepte auch bei steigendem Dokumentenvolumen die anfallenden Kosten erheblich senkt.



Nürnberg, 11.09.2007 – Rund 84 Regalmeter pro Jahr füllt ein Krankenhaus mit Dokumenten und Akten – und es werden immer mehr. Hochgerechnet auf 30 Jahre benötigt ein 300-Betten-Haus rund 2,5 Kilometer Stauraum zur Archivierung der Unterlagen. Platzmangel und Chaos sind da vorprogrammiert. Dem treten immer mehr Kliniken und Krankenhäuser durch die digitale Archivierung wichtiger Unterlagen entgegen. Die leistungsstarken Multifunktionssysteme von TA Triumph-Adler sind bspw. in der Lage, Dokumente wie Krankenakten sehr schnell und in einem Durchlauf in Farbe einzuscannen. Die für die anschließende digitale Archivierung benötigten Software-Module liefert das Unternehmen im Rahmen des Konzeptes DIDO (Digital Document Organisation). Darüber hinaus bietet der Document Business-Spezialist seinen Kunden mit der Produktinnovation OS TIGER/APP ein vollständiges digitales Basisarchiv. Dieses gewährleistet eine strukturierte Langzeitarchivierung aller Patientenakten auf kleinstem Raum und sorgt für die ständige Verfügbarkeit aller Dokumente an jedem Arbeitsplatz und zu jeder Zeit. Für die Archivierung von 15. Mio. Patientendaten wird so nur die Fläche eines DinA3-Blattes benötigt. Mit Hilfe der digitalen Archivierung lassen sich ca. 70 Prozent der Kosten gegenüber der Aufbewahrung in Papierform einsparen.

Doch Platzmangel ist nicht das einzige Problem, das sich Krankenhäusern beim Dokumenten-Management stellt: Auch das Drucken, Faxen, Scannen und Kopieren der Unterlagen ist mit Kosten verbunden. So werden mehr als 30 Prozent der IT-Kosten allein durch den Dokumenten-Output verursacht. „In vielen Kliniken und Krankenhäusern ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, wo genau gespart werden kann. Denn unnötige Kostenfresser verstecken sich häufig dort, wo man es gar nicht vermutet: In einer uneinheitlichen Büroausstattung etwa, oder in nicht standardisierten Arbeitsabläufen“, erklärt Robert Feldmeier. Aus diesem Grund hat TA Triumph-Adler mit TOM (Total Output Management) ein Konzept entwickelt, dass es ermöglicht, eine detaillierte Analyse der tatsächlich anfallenden Output-Kosten und die bestmögliche Konfiguration der einzelnen Systeme für einen optimalen Workflow zu ermitteln.

Die Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen kennen die Document-Consultants von TA Triumph-Adler genau: Mehr als 600 Kliniken setzen deutschlandweit bereits auf die Expertise der Nürnberger Spezialisten. Zu ihren Dienstleistungen zählen neben der TOM-Analyse und der Entwicklung eines individuellen Gesamtkonzeptes auch das Outsourcing der gesamten Administration an TA Triumph-Adler sowie Logistik, Service, Finanzierung und Upgrading aus einer Hand. So garantiert das Unternehmen die im Gesundheitswesen notwendige hohe Verfügbarkeit der Systeme. „Wir ermöglichen unseren Kunden, sich um das zu kümmern, was wirklich zählt – das Wohlergehen der Patienten. Denn schließlich steht in der Gesundheitsvorsorge der Mensch im Fokus. Die Technik muss einfach funktionieren“, so Feldmeier. Abgerechnet wird über einen einheitlichen Seitenpreis, egal ob gedruckt, kopiert oder gefaxt wird. Das schafft Transparenz im Hinblick auf aktuelle und in Zukunft anfallende Kosten und ermöglicht eine langfristig angelegte und damit nachhaltige Kostenplanung.

TA Triumph-Adler AG
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: E-Mail

trio-market-relations GmbH
Michael Tschugg
Käfertaler Straße 190
D-68167 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -9 85
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157360
 1675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TA Triumph-Adler auf der Fachkonferenz „Krankenhausmanagement der Zukunft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TA Triumph-Adler AG

TA Triumph-Adler bietet umfassenden Schutz gegen Datenmissbrauch
TA Triumph-Adler bietet umfassenden Schutz gegen Datenmissbrauch
Das Thema Datensicherheit im Bereich Document Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die TA Triumph-Adler AG bietet mit ihrem umfassenden Sicherheitspaket eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Mit Hilfe von serienmäßig integrierten Lösungen und individuell aufrüstbarer Sicherheitsoptionen gewährleistet der Spezialist für Effizienz im Document Business lokale Sicherheitseinstellungen sowie umfangreichen Schutz auf Netzwerkebene. So wird das Kopieren, Drucken, Scannen und Faxen eine sichere Sache…
Neuer Großauftrag für TA Triumph-Adler Corporate Consulting
Neuer Großauftrag für TA Triumph-Adler Corporate Consulting
Die Gesundheitswirtschaft steht unter Kostendruck. Zwar hat die neue Koalition bereits eine ganze Handvoll Gesetzentwürfe vorbereitet, mit denen der Gesundheitssektor reformiert werden soll, doch zunächst lautet die Devise weiterhin: Sparen! Vielerorts wird nun befürchtet, dass diese Sparmaßnahmen in erster Linie auf Kosten der Patienten gehen werden. Dass es auch anders geht, beweist die Malteser-Gruppe: Durch die Modernisierung ihrer bundesweiten Dokumenten-Verwaltung spart die Organisation künftig rund 30 Prozent ihrer monatlichen Kosten i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Storytelling FirstBild: Storytelling First
Storytelling First
Neue Lead-Kampagne zur Repositionierung der Traditionsmarke TA Triumph-Adler Nürnberg, 20.10. 2015. Mit einer neuen, umfassenden Online-und Content-Kampagne zur Leadgenerierung im B2B ist TA Triumph-Adler von September bis März 2016 in reichweitenstarken Medien präsent. Die Kampagne thematisiert fünf Schmerzpunkte mittelständischer Unternehmen. Verlinkt …
Bild: Änderungen in der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler GmbHBild: Änderungen in der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler GmbH
Änderungen in der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler GmbH
• Masafumi Yoda verabschiedet sich zum 31. März 2017 aus dem Unternehmen • In sechs Jahren den Wandel von TA Triumph-Adler mitgestaltet • Erneut erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres erwartet Nürnberg, 21.03.2017. Masafumi Yoda verlässt zum Ende des Geschäftsjahres die TA Triumph-Adler GmbH. Nach sechs erfolgreichen Jahren im Unternehmen tritt …
Bild: Wie sich der Mittelstand auf den Arbeitsplatz der Zukunft vorbereiten kannBild: Wie sich der Mittelstand auf den Arbeitsplatz der Zukunft vorbereiten kann
Wie sich der Mittelstand auf den Arbeitsplatz der Zukunft vorbereiten kann
• Neue IDC-Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft • Digitaler Wandel erfordert neue IT-Services, die Cloud, Mobility und Datensicherheit vereinen • TA Triumph-Adler zeigt mittelständischen Unternehmen konkrete Schritte zum Arbeitsplatz der Zukunft auf Nürnberg, 16.03.2015. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Arbeitsprozesse …
Bild: CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft einBild: CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft ein
CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft ein
• Hello Tomorrow: TA Triumph-Adler zeichnet den Weg von Managed Print zu Managed Information • Neue IDC-Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft ab Messebeginn verfügbar Nürnberg, 17.02.2015. Digitalisierung und Mobilität verändern die Arbeitswelt in rasanter Weise. Wie Unternehmen beide Toptrends nahtlos in ihre Dokumenten-Abläufe integrieren können, darüber …
Bild: CeBIT 2014: TA Triumph-Adler zeigt mobile Arbeitsmodelle made in GermanyBild: CeBIT 2014: TA Triumph-Adler zeigt mobile Arbeitsmodelle made in Germany
CeBIT 2014: TA Triumph-Adler zeigt mobile Arbeitsmodelle made in Germany
… die Art der Büroarbeit schon heute. Wie die Informationsgesellschaft von morgen arbeitet, was wichtig wird und welche Folgen dies für Traditionshersteller wie TA Triumph-Adler hat, erläutert das Unternehmen auf der diesjährigen CeBIT. TA Triumph-Adler positioniert sich in Halle 3, Stand J05 als unabhängiges Beratungsunternehmen für Dokumentenmanagement …
Bild: Halbjahresbilanz: TA Triumph-Adler steigert dank Innovationsstrategie 2017 erneut seinen UmsatzBild: Halbjahresbilanz: TA Triumph-Adler steigert dank Innovationsstrategie 2017 erneut seinen Umsatz
Halbjahresbilanz: TA Triumph-Adler steigert dank Innovationsstrategie 2017 erneut seinen Umsatz
… digitale Angebote • Ausblick bleibt positiv Nürnberg, 13.11.2017. Mit einem Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro und einem Wachstum von über acht Prozent zieht die TA Triumph-Adler GmbH eine positive Bilanz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018. Entgegen des allgemeinen Markttrends im Document Business ist das Unternehmen damit weiterhin auf …
TA Triumph-Adler Corporate Consulting gewinnt neue Großaufträge und expandiert bundesweit
TA Triumph-Adler Corporate Consulting gewinnt neue Großaufträge und expandiert bundesweit
Bonn, 19. Mai 2008 – Unter der Federführung von Geschäftsführer Frank Eismann kann die TA Triumph-Adler Corporate Consulting GmbH (TA-CCO) gleich mehrere große Neukundengewinne vermelden: Sowohl die Messe Düsseldorf GmbH, die mit 1.400 Mitarbeitern, 1,5 Millionen Gästen sowie rund 2.800 Kongress- und Fachveranstaltungen jährlich eine Spitzenposition …
Bild: Die neu gegründete TA Hessen-Thüringen GmbH weiß, worauf es wirklich ankommtBild: Die neu gegründete TA Hessen-Thüringen GmbH weiß, worauf es wirklich ankommt
Die neu gegründete TA Hessen-Thüringen GmbH weiß, worauf es wirklich ankommt
Das erste Unternehmer-Event der neuen TA Triumph-Adler Hessen-Thüringen GmbH setzte Maßstäbe: 270 Besucher kamen zu der Veranstaltung mit dem Motto „Wissen. Worauf es wirklich ankommt“ in das Rinn-Forum in Heuchelheim. In interessanten Fachvorträgen erfuhren die Gäste, wie Unternehmen ihre Effizienz steigern und Arbeitsabläufe optimieren können. Als …
Konsequenter Wachstumskurs - TA Triumph-Adler übernimmt Firmengruppe Lich und gründet TA Hessen-Thüringen GmbH
Konsequenter Wachstumskurs - TA Triumph-Adler übernimmt Firmengruppe Lich und gründet TA Hessen-Thüringen GmbH
Nach der Übernahme der CKV Neukötter GmbH vor wenigen Wochen kündigte die TA Triumph-Adler AG nun bereits die zweite Akquisition in kurzem Abstand an: Die Document Business-Spezialisten übernehmen zum 1. März den operativen Geschäftsbetrieb des Fachhändlers für Bürokommunikation, BVF Lich GmbH, mit Sitz in Rabenau. So setzen die Nürnberger ihren erfolgreichen …
Nolte neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Triumph-Adler, Trauttmansdorff aus Vorstand ausgeschieden
Nolte neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Triumph-Adler, Trauttmansdorff aus Vorstand ausgeschieden
Nürnberg/München: 22.12.2003: Der Aufsichtsrat der TA Triumph-Adler AG hat Dr. Wolfram Nolte am 11. Dezember 2003 zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Dr. Wolfram Nolte gehört dem Aufsichtsgremium von Triumph-Adler bereits seit 2001 an. Er löst Dr. Wolf-Albrecht Prautzsch ab, der aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Weiterhin gibt das Unternehmen …
Sie lesen gerade: TA Triumph-Adler auf der Fachkonferenz „Krankenhausmanagement der Zukunft“