(openPR) Leverkusen, 07. September 2007 - Pünktlich zum fvw Kongress Zukunft und der begleitenden Fachmesse Travel Expo, die vom 18. September bis 19. September 2007 in Köln stattfindet, meldet der Leverkusener Dienstleister Ropardo AG Neuigkeiten rund um die Software Ropardo:IS.
Prognosesystem
Bisher zeigte das Informationssystem aktuelle und vergangene Buchungsverläufe auf. Zukünftig sollen auch Prognosen erstellt werden. Anhand von Buchungszahlen und Erwartungswerten sollen mögliche künftige Entwicklungen bzw. Buchungsverläufe errechnet und aufgezeigt werden. Ziel ist eine verbesserte Produktsteuerung.
Neues Preismodell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Weiterhin hat Ropardo ein neues Preismodell für das Informations- und Frühwarnsystem entwickelt. Das neue Ropardo:IS Preismodell soll kleineren Veranstaltern ermöglichen, anhand einer Mietgebühr die Funktionen der Software zu nutzen. Die Höhe der Mietgebühr wird abhängig von der Zahl der Buchungen sein. Bisher war Ropardo:IS nur als Lizenzmodell erhältlich.
Die Software Ropardo:IS (http://www.ropardo.de/main.php?page=is) wurde erstmals im Rahmen der ITB 2006 vorgestellt und wird inzwischen u.a. vom Veranstalter Olimar eingesetzt. Mit Hilfe des von der Leverkusener Ropardo AG entwickelten Systems erhalten Unternehmen sowohl die relevanten Kennzahlen als auch eine konkrete Hilfestellung, an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht. Zu den zahlreichen Funktionen gehören neben dem Vorhandensein vordefinierter Kennzahlen die Möglichkeit, eigene Kennzahlen zu definieren und die Durchführung von Abweichungsanalysen zur schnellen Identifikation von Schwachstellen. Es sind je nach Bedarf Standard- und individuelle Reports möglich.








