openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründungsveranstaltung des Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg

07.09.200714:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 18. September 2007 findet auf dem Campus Merseburg die Gründungsveranstaltung für das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg statt. Das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg ist eine interinstitutionelle, interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Merseburg (FH), das unter der gemeinsamen Verantwortung der Rektorate der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Merseburg steht. Das Zentrum wird seinen Sitz auf dem Campus Merseburg haben.



Das Kunststoff-Kompetenzzentrum verfolgt als Wissenschaftsverbund das Ziel, die im Territorium vorhandenen polymerstoffspezifischen akademischen Potentiale zu bündeln und die anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik zu fördern. Dazu sollen die durch die interdisziplinäre Zusammensetzung des Zentrums möglichen Synergien zielgerichtet ausgenutzt werden. Dabei will sich das neue Zentrum strategisch an den Bedürfnissen der Region orientieren und zur Forschungskooperation zwischen Industrie und Hochschulen beitragen. Am Kunststoff-Kompetenzzentrum sollen vom Bund und den Ländern oder anderen Einrichtungen und Verbänden übertragene, vor allem auch längerfristige, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Vertragsforschung mit der Industrie durchgeführt werden.

Durch die Arbeit das Kunststoff-Kompetenzzentrums soll der Transfer von Know-how und Forschungsergebnissen in die Industrie beschleunigt und die angewandte Forschung mit der Praxis zusammengeführt werden. Insbesondere sollen dabei auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützt werden, um zu deren Wachstum bzw. zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit beizutragen. Dabei kommt es besonders darauf an, die innovativen Kräfte der Region auf die Felder zu konzentrieren, auf denen international eine besonders rasante Entwicklung erwartet wird, auf denen der Kunststoffeinsatz zu wesentlichen Rationalisierungseffekten beiträgt und wo Entwicklung und Herstellung der Erzeugnisse hohe innovative Anforderungen stellen. Dazu ist selbstverständlich auch die Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen regional und überregional erforderlich.


Eine wichtige Aufgabe des Kunststoff-Kompetenzzentrums besteht neben dem Forschungsengagement darin, die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik zu fördern und Defizite, die durch die Einstellung der Ingenieurausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entstanden sind, in geeigneter Weise zu kompensieren. Hierzu ist die Mitwirkung bei der Entwicklung und Realisierung neuer kunststoffspezifischer Studiengänge angesagt. Besondere Bedeutung erlangt zukünftig die Weiterbildung infolge des ständig wachsenden Weiterbildungsbedarfs der Industrie. Diesbezüglich wird sich das Kunststoff-Kompetenzzentrum mit Lehrgängen, Seminaren, Workshops und Praktika für Forschungs- und Entwicklungsingenieure in der kunststoffherstellenden und -verarbeitenden Industrie engagieren.
Die Etablierung des Kunststoff-Kompetenzzentrums Halle-Merseburg, die sich markant in den länderübergreifenden Cluster-Prozess auf dem Gebiet Chemie/Kunststoffe einordnet, stellt einen essentiellen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kunststoffregion Mitteldeutschland dar.

Kontakt:

Hochschule Merseburg (FH)
Prorektor für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung
Herr Prof. Dr. Kirbs
Tel. 03461 46-2903
E-Mail: E-Mail

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Polymerwerkstoffe e. V.
Herr Prof. Dr. Radusch
Tel. 03461 46-2590
E-Mail: E-Mail

Hochschule Merseburg (FH)
University of Applied Sciences
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Geusaer Straße
06217 Merseburg

Tel.: 03461 46-2909
Fax: 03461 46-2958
E-Mail: E-Mail

Studierende
ca. 3.600

4 Fachbereiche:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156849
 1734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gründungsveranstaltung des Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Merseburg (FH)

Anmeldung zur 10. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz
Anmeldung zur 10. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz
Die Nachwuchswissenschaftlerkonferenz ist mittlerweile eine feste Größe im wissenschaftlichen Programm der Fachhochschulen des mitteldeutschen Raumes. Die 10. NWK an der Hochschule Merseburg (FH) möchte wieder zahlreichen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fachhochschulen ein Podium bieten können, Ergebnisse ihrer Forschungs- und Qualifizierungsarbeiten zur Diskussion zu stellen und damit nachzuweisen, dass sie zu den kreativen und innovativen Köpfen zählen und sich den aktuellen Herausforderungen stellen. Damit zeigt sich, …
Ab in die Vollen - Kulturkompass der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Hochschule Merseburg (FH)
Ab in die Vollen - Kulturkompass der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Hochschule Merseburg (FH)
Für die Erstsemestler des Studiengangs für Kultur- und Medienpädagogik geht es gleich in die Vollen. Innerhalb von vierzehn Tagen sollen sie einen Kulturkompass erwerben. Diesen Kulturkompass vergeben die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt und die Hochschule Merseburg (FH). Dieser Kulturkompass – im letzten Jahr war es der Kulturführerschein – soll die jungen Leute in das Kulturleben von Merseburg und Umgebung einführen. Dadurch können sie später in Museen und Galerien, in Theatergruppen und Musikensembles selbst aktiv werden. D…
16.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das MDR-Wunschkonzert präsentiert von Uta BresanBild: Das MDR-Wunschkonzert präsentiert von Uta Bresan
Das MDR-Wunschkonzert präsentiert von Uta Bresan
Aus der Rischmühlen-Halle Merseburg Sendung am: 04.12.05, 20.15 Uhr, MDR FERNSEHEN Stimmt es, dass man von Merseburg aus mit dem Schiff direkt nach Prag fahren kann? Ja! Ebenfalls stimmt, dass sich in der kleinen Stadt in Sachsen Anhalt bis ins frühe Mittelalter alle deutschen Kaiser und Könige aufhielten. Und dass gern, galt doch der Bischofssitz als einer der mächtigsten im Reich. Eine der längsten Straßenbahnlinien Europas führt durch die Stadt und die ältesten deutschen Schriftdokumente werden hier aufbewahrt. Ein schwarzer Rabe büßt …
Bild: Weisse Outdoor-Schibbögen im StracolandBild: Weisse Outdoor-Schibbögen im Stracoland
Weisse Outdoor-Schibbögen im Stracoland
In dem Anfang November im nova eventis zwischen Leipzig, Halle und Merseburg eröffneten Stracoland sind sie ein "Hingucker", die neuen weissen Outdoor-Schwibbögen der Stracoland AG. Das neue Stracoland im nova eventis ist mit seinen erzgebirgischen und internationalen Weihnachtsartikeln in geschmackvoller Dekoration ein absoluter Blickfang im nova eventis. Hier fallen insbesondere die von der Stracoland AG in ihrem Produktionsbetrieb in Hallbach / Erzgebirge entwickelten und produzierten weissen Schwibbögen ins Auge. Die aus UV-beständigem …
Bild: HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH - Kompetenz für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg und HalleBild: HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH - Kompetenz für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg und Halle
HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH - Kompetenz für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg und Halle
Ihr erfahrener Partner für Immobilien in Zeitz, Merseburg, Naumburg, Halle und Umgebung - HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH In einem zunehmend dynamischen Immobilienumfeld, in dem regionale Expertise den entscheidenden Unterschied macht, hat sich die HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH als einer der führenden Ansprechpartner für private und institutionelle Immobilienanliegen in Sachsen-Anhalt etabliert. Seit vielen Jahren steht das Unternehmen Eigentümern, Käufern und Investoren mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz und tiefem Mar…
Bild: Fraunhofer IFAM erhält Weiterbildungs-Innovations-Preis für Faserverbundkunststoff-PraktikerBild: Fraunhofer IFAM erhält Weiterbildungs-Innovations-Preis für Faserverbundkunststoff-Praktiker
Fraunhofer IFAM erhält Weiterbildungs-Innovations-Preis für Faserverbundkunststoff-Praktiker
Kultusministerin Heister-Neumann und BIBB-Präsident Kremer zeichnen das Kunststoff-Kompetenzzentrum auf der didacta 2009 in Hannover aus Für das Weiterbildungskonzept zum Faserverbundkunststoff-Praktiker des Kunststoff-Kompetenzzentrums Bremen und Bremerhaven hat das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) den …
Bild: In stetem Aufwind - Weiterbildung zum Faserverbundkunststoff- PraktikerBild: In stetem Aufwind - Weiterbildung zum Faserverbundkunststoff- Praktiker
In stetem Aufwind - Weiterbildung zum Faserverbundkunststoff- Praktiker
Bremen, 3. Februar 2009 - Kunststoff-Kompetenzzentrum auf der didacta 2009 in Hannover Das vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) geleitete Kunststoff-Kompetenzzentrum Bremen und Bremerhaven präsentiert erstmals auf der Fachmesse didacta in Hannover vom 10. bis 14. Februar 2009 den Weiterbildungslehrgang …
Bild: Musik für Sie - Das MDR Wunschkonzert präsentiert von Uta BresanBild: Musik für Sie - Das MDR Wunschkonzert präsentiert von Uta Bresan
Musik für Sie - Das MDR Wunschkonzert präsentiert von Uta Bresan
Am Freitag, 18.11.05, 20.00 Uhr, in der Rischmühlen-Halle Merseburg „Musik für Sie“, eine der erfolgreichsten Sendungen des MDR Fernsehens, kommt nach Merseburg! Der Sendetitel ist Programm und Aufforderung zugleich. Denn für die musikalische Besetzung sind diesmal die Einwohner von Merseburg und Umgebung verantwortlich! Nach Ihren Wünschen wurde das Programm zusammengestellt. Ob Oldie oder Pop, Schlager oder Volksmusik - den Ideen der Zuschauer wurden keine Grenzen gesetzt! Märchenhaft und rabenstark wird sich „Musik für Sie“ präsentieren…
Bild: Radisson Blu Hotel, Merseburg ist bestes Hotel in Sachsen-AnhaltBild: Radisson Blu Hotel, Merseburg ist bestes Hotel in Sachsen-Anhalt
Radisson Blu Hotel, Merseburg ist bestes Hotel in Sachsen-Anhalt
Das Radisson Blu Hotel in Merseburg wurde zum besten Hotel in Sachsen-Anhalt gekürt. Von insgesamt 233 zertifizierten Hotels im Bundesland konnte das Radisson Blu Hotel bereits zum zweiten Mal in Folge die Spitzen-Position einnehmen. Der deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga bescheinigte General Manager Shereen Amin und seinem Team mit 656 Punkten die höchste Punktzahl aller klassifizierten Hotels. Das hervorragende ‚Vier Sterne Superior‘-Haus übertrumpfte damit sich selbst um weitere 16 Punkte zur vorangegangenen Bewertung und darübe…
Bild: GRASS-Werk in Salzburg feiert 50-jähriges BestehenBild: GRASS-Werk in Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen
GRASS-Werk in Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen
Kunststoff-Kompetenzzentrum der Gruppe produziert 1,2 Milliarden Teile pro Jahr Das Salzburger Werk des Vorarlberger Beschläge-Herstellers GRASS feierte am Freitag sein 50-jähriges Bestehen. 118 Mitarbeiter stellen jährlich 1,2 Milliarden Spritzgussteile und Baugruppen für den Konzern und externe Kunden her. Innerhalb der Gruppe hat sich der Standort …
Bild: Erster Spatenstich – Stadtwerke Merseburg beginnen mit dem BreitbandausbauBild: Erster Spatenstich – Stadtwerke Merseburg beginnen mit dem Breitbandausbau
Erster Spatenstich – Stadtwerke Merseburg beginnen mit dem Breitbandausbau
Merseburg, August 2015 – Am 20. August um 13.00 Uhr haben Guido Langer, Geschäftsführer, und Hanjo Hölzenbein, Projektleiter der Stadtwerke Merseburg GmbH, zusammen mit Oberbürgermeister Jens Bühligen den ersten Spatenstich für das Großprojekt Breitbandausbau vollzogen. Nach intensiver Vorbereitung und sorgfältiger Planung wurde somit der Startschuss für Highspeed-Internet in Merseburg gegeben. Die Errichtung eines modernen und zukunftssicheren Glasfasernetzes wird Merseburg als Wohn- und Unternehmensstandort noch attraktiver machen. Um dies…
Six Rocks! Hochschulband-Open-Air auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen
Six Rocks! Hochschulband-Open-Air auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen
Die Hochschulen Sachen-Anhalts veranstalten am Sonnabend, dem 30. Mai 2015, auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen, ein gemeinsames Open-Air-Konzert. »Six Rocks« heißt: Sechs Bands aus den Universitäten Halle und Magdeburg sowie den Hochschulen Anhalt, Magdeburg-Stendal, Harz und Merseburg bringen die Besucher der größten jährlichen Kulturveranstaltung des Landes mit einem abwechslungsreichen Programm von Pop bis Indie-Rock in Bewegung. Auf der Bühne stehen IN MY DAYS (Hochschule Magdeburg-Stendal), Clemens M. Müller mit Band (Otto-von-Guerick…
Sie lesen gerade: Gründungsveranstaltung des Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg