openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Navkon erweitert seine Produktpalette um ein Modul für den Bereich Temperaturüberwachung für den Viehtransport

04.09.200723:17 UhrLogistik & Transport
Bild: Navkon erweitert seine Produktpalette um ein Modul für den Bereich Temperaturüberwachung für den Viehtransport
Navkon Logo
Navkon Logo

(openPR) Mülheim, 6.9.2007 - Nachdem das IT-Unternehmen sich mit seiner erfolgreichen Lösung „InternetOrtung“ für das Flottenmanagement auf dem Markt etabliert hat, bietet die Mülheimer Firma aufbauend auf dieses Portal und anlehnend an die gültigen EU-Richtlinien ein Temperaturüberwachungsmodul an, mit der die Temperatur des Laderaums bei Viehtransporten sichtbar gemacht wird.



Durch einfach und schnell einzubauende Funktechnologie leitet das Modul die Temperaturdaten vom Fahrzeug und Anhänger an den bewährten Navkon CPC im Fahrerhaus und ist somit zeitgleich verfügbar für den Disponenten im Büro. Fahrer und Disponent werden direkt und zeitgleich über Temperatur-Grenzwertüberschreitungen informiert. Zudem liefert das System den Nachweis über das Öffnen und Schließen der Ladetür.

Neben den Standartleistungen wie Status- und Nachrichtenübermittlung, dient der Navkon CPC auch als Navigationssystem und Telefon.

Durch die Kombination von „InternetOrtung“ mit dem neuen Modul wird zu jedem Temperatursignal auch ein GPS-Stempel gezeichnet, so dass zu jeder Temperaturmessung auch der Ort und die entsprechende Zeit ermittelt werden kann und der Nachweis für prüfende Behörden jederzeit einfach und genau erbracht werden kann - auf Wunsch auch Online.

Die aufgezeichneten Daten sind mehrere Tage im Fahrzeug gespeichert und werden zudem im Navkon Rechenzentrum archiviert, so dass auch nach Monaten eine Nachvollziehbarkeit vorhanden ist.

Das Portal als solches bietet den Kunden weiterhin die Funktionen:
* Angabe der aktuellen Standort- und Tourendaten mit Geschwindigkeitsangaben und detaillierten Weglisten der erfolgten und der aktuellen Fahrten
* Einfaches Fuhrparkmanagement und Disposition, sowie eine permanente Gesamt-
Ansicht auf den Fuhrpark
* Tourenplanung „Just in Time“
* Tourenoptimierung
* Anschluss an den Navkon CPC
* Nachrichtenübermittlung wie z.B. Fahrauftragsübergabe


Da „InternetOrtung“ in vollem Umfang die Möglichkeit bestehender EDV-Anlagen des Unternehmens sowie die webbasierte mobile Übertragungstechnik nutzt, ist eine Software-Installation vor Ort nicht mehr nötig. Das System übermittelt über ein im Fahrzeug integriertes GPS-Modul stets aktuelle Daten. Diese Daten werden über das GSM-Modem via kostengünstigen Mobilfunk an den Navkon-Internetserver übermittelt und können nun in gewünschter Form aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden.

Mit dem Modulverfahren bietet Navkon eine individuelle Anpassung an die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Kunden und erweitert das Angebot nun mit dem neuen Temperaturmodul zu einem umfassenden Service rund um das Thema Flottenmanagement. Fahrzeuge und Fracht sind immer im Blick und lassen sich entsprechend wirtschaftlich betreiben.

Navkon GmbH
Hans-Jörg Nolden
Alexanderstr. 25
D-45472 Mülheim an der Ruhr
Tel.: + 49 (0)208/7803811
Fax: + 49 (0)208/7803820
E-Mail: E-Mail
Internet: www.navkon.de

Navkon GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf den umfassenden Bereich des Flottenmanagements spezialisiert hat. Die Firma mit dem Sitz im Ruhrgebiet entstand aus den Firmen „Funkvertrieb Linden“ aus Remscheid (1973) und dem Systemhaus „Nolden EDV“ (1991).

Das Mülheimer Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung moderner Telematiksysteme zur Ortung von mobilen Objekten aller Art.
Dazu gehören zwei grundlegende Produkte wie „InternetOrtung“ und „TachoToWeb“.
Die Navkon GmbH orientiert sich an den Bedürfnissen von Firmen des Transport- und Logistikgewerbes und bedient auch zunehmend den wachsenden Bedarf an Lösungen für den Fuhrpark branchenfremder Betriebe wie z.B. Vermieter, Handwerker, Monteure, Kuriere, Dienstleistungsfirmen etc….

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156169
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Navkon erweitert seine Produktpalette um ein Modul für den Bereich Temperaturüberwachung für den Viehtransport“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Navkonzept: Truckattribute auf einen BlickBild: Navkonzept: Truckattribute auf einen Blick
Navkonzept: Truckattribute auf einen Blick
… Fuhrparkmanagement-System InternetOrtung besteht aus unterschiedlichen Modulen, die individuell kombinierbar sind. Hier bietet Navkonzept Lösungen für Flottenmanagement, Fahrzeugortung, Temperaturüberwachung oder das Überwachen von Baumaschinen und anderen Investitionsgütern. Die Navkonzept GmbH ist ein Softwarehaus, das moderne Telematiksysteme zur …
Bild: Ebro erweitert Produktpalette um den Low-Cost Temperaturlogger EBI 100ABild: Ebro erweitert Produktpalette um den Low-Cost Temperaturlogger EBI 100A
Ebro erweitert Produktpalette um den Low-Cost Temperaturlogger EBI 100A
Mit einer preisgünstigen Lösung zur Temperaturüberwachung in Lagerräumen und beim Transport hat Ebro Industriekunden in den Bereichen Lebensmittel, Chemie und Pharmazie im Visier. Ganz im Zeichen der Zeit, bringt Ebro Electronic, der Ingolstädter Messgerätehersteller, mit dem EBI 100A einen Low-Cost Datenlogger auf den Markt, der speziell für die Lebensmittel-, …
Bild: Neue EG-Verordnung zur Temperaturüberwachung muss ab 01.01.2010 umgesetzt seinBild: Neue EG-Verordnung zur Temperaturüberwachung muss ab 01.01.2010 umgesetzt sein
Neue EG-Verordnung zur Temperaturüberwachung muss ab 01.01.2010 umgesetzt sein
Seit dem 1.Januar 2006 gilt die Verordnung (EG) Nr. 37/2005 der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zur Temperaturüberwachung von tief gefrorenen Lebensmitteln in Beförderungsmitteln sowie Einlagerungs- und Lagereinrichtungen. Die Verordnung schreibt vor, dass Beförderungsmittel sowie Einlagerungs- und Lagereinrichtungen mit geeigneten Geräten …
Bild: CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA-Kondensator-AnwendungenBild: CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA-Kondensator-Anwendungen
CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA-Kondensator-Anwendungen
… Technologie einfacher, schneller und ohne großen Entwicklungsaufwand in die Tat umgesetzt werden. Die heute gängigen Techniken zum Zellausgleich (ActiveCellBalancing), zur Temperaturüberwachung und die Möglichkeit der Reihen-Parallelschaltung zur Spannungs-und Kapazitätserhöhung wurden in diesem Modul implementiert. Der aktive Zellausgleich reduziert die …
Bild: Navkonzept GmbH stellt ihre neue Ortungseinheit "NavTruck" vorBild: Navkonzept GmbH stellt ihre neue Ortungseinheit "NavTruck" vor
Navkonzept GmbH stellt ihre neue Ortungseinheit "NavTruck" vor
… Software-Installation vor Ort ist nicht notwendig. Das Fuhrparkmanagement-System InternetOrtung besteht aus unterschiedlichen Modulen, die individuell kombinierbar sind. Hier bietet Navkonzept Lösungen für Flottenmanagement, Fahrzeugortung, Temperaturüberwachung oder das Überwachen von Baumaschinen und anderen Investitionsgütern. Quelle: NavKonzept GmbH
Intelligenter Datenlogger mit Alarmfunktion
Intelligenter Datenlogger mit Alarmfunktion
… Sensoren für die Ethernet-basierte Umgebungs-, Sicherheits- und Spannungsüberwachung an. So kann dieser IP Datenlogger branchenübergreifend eingesetzt werden. Angefangen mit der Temperaturüberwachung in Produktions- und Logistikumgebungen bis zur Schranküberwachung in Technik- und IT- Infrastrukturen. Ein bis zu 100 Meter absetzbarer Temperatursensor ist …
Kratzer Automation ermöglicht automatisierte Temperaturkontrolle für Pharmatransporte
Kratzer Automation ermöglicht automatisierte Temperaturkontrolle für Pharmatransporte
… in den Fokus. Unternehmen müssen jederzeit und umfassend in der Lage sein, Reportings über den Ablauf von Kühltransporten bereitzustellen. Mit unserem neuen Modul zur Temperaturüberwachung schaffen wir die Basis für ein effizientes und ökonomisches Verfahren, von dem sowohl Logistikunternehmen als auch deren Auftraggeber profitieren – gerade, wenn in …
Bild: Meshed Systems und Favite schließen zukunftsweisende PartnerschaftBild: Meshed Systems und Favite schließen zukunftsweisende Partnerschaft
Meshed Systems und Favite schließen zukunftsweisende Partnerschaft
… das bereits umfangreiche RFID Produktportfolio besonders im Bereich UHF noch deutlich erweitern. Meshed Systems bietet RFID Produkte von Favite im mitteleuropäischen Markt an. Die Produktpalette beinhaltet unter anderem UHF RFID Schreib- / Lesegeräte, Antennen und Inlays. Ein sehr viel versprechendes Produkt ist ein mit 8 Antennenports ausgestatteter …
Sieben Funktionen in einem Gerät
Sieben Funktionen in einem Gerät
… mechanische Thermostate oder für Digitalthermometer dienen. Der mit vier potentialfreien Relais ausgestattete TS 2125 eignet sich für alle Anwendungsbereiche, bei denen eine Temperaturüberwachung und Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Sieben Betriebsarten (teilweise mit komfortabler Alarmfunktion) zeichnen dabei den mit 160 x …
TechniSat mit digitalem Sat-Modul für TV-Geräte
TechniSat mit digitalem Sat-Modul für TV-Geräte
TechniSat, der einzige deutsche Hersteller mit eigener Produktion für digitale Set-Top-Boxen und TV-Geräte in Deutschland, bietet ab sofort seine komplette 100 Hz TV-Produktpalette mit integriertem digitalem Sat-Modul (DVB-S) an. Das digitale Sat-Modul wird unter der Bezeichnung TELYTECH auf den Markt kommen. Eine wahre Sensation ist das Top-Preis-/Leistungsverhältnis. …
Sie lesen gerade: Navkon erweitert seine Produktpalette um ein Modul für den Bereich Temperaturüberwachung für den Viehtransport