(openPR) Die IAA öffnet am 13. September ihre Tore/ autoki-Mitglieder geben Insider-Tipps
Berlin, 28.August 2007 - Die Internationale Automobil-Ausstellung findet dieses Jahr vom 13. bis 23. September statt. Unter dem Motto „Sehen was morgen bewegt“ versammeln sich eine Woche lang wieder Automobilhersteller der ganzen Welt und ihre Bewunderer in Frankfurt am Main.
Beim Online-Automobilclub autoki.com herrscht Aufbruchsstimmung und Vorfreude. Denn ob Mercedes, Mitsubishi, VW oder Opel - alle sind vertreten auf der weltweit größten Automobilausstellung. Viele autoki-Mitglieder wollen dieses Event, das nur alle zwei Jahre stattfindet, natürlich nicht verpassen.
Die meisten autoki-Mitglieder, die dieses Jahr die IAA besuchen wollen, sind nicht das erste Mal dabei und geben Tipps. Um dem Besucherandrang zu entgehen, empfehlen einige autoki-Mitglieder bestimmte Zeiten, zu denen die Ausstellung weniger überfüllt ist. BMW-Fahrer „euro-maik“ wird am Dienstag, den 18. September die IAA besuchen, „denn an einem Wochenende macht das keinen Spaß.“ autoki-Mitglied „dierek“ bevorzugt den Händlertag als Besuchstag. Daihatsu-Fahrerin „Actimel“ stimmt ihm zu: „Am Händlertag war es sehr angenehm, da es überall sehr leer war.“ Zudem gebe es überall Geschenke und man habe für alles Zeit und komme überall dran.
Auch Mitsubishi-Fan „Saiklon“ gehört zu denen, die schon häufiger die IAA besucht haben und erzählt, dass man ihn „am Mitsubishi-Stand finden“ finden wird. Daher ist die IAA auch eine gute Gelegenheit, sich als autoki-Mitglied mit anderen Mitgliedern offline zu treffen und sich von ihrer Leidenschaft für Autos live zu erzählen.
Die Vorbereitungen der autoki-Mitglieder auf die IAA können hier verfolgt werden:
http://www.autoki.com/groups/die_frage_des_tages/home?open_topic=1158