openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Falschbetankungen machen der Autovermieter-Branche schwer zu schaffen

23.08.200711:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Nürnberg – Auch Auto-Vermieter führen kein sorgenfreies Leben. Neben der wirtschaftlichen Herausforderung, das Geschäft mit Marketingmaßnahmen und attraktiver Preisgestaltung am Leben zu halten, müssen sich die Vermietstationen im Lande auch beständig Sorgen um ihren Fuhrpark, der Grundlage ihres Wirkens, machen. Denn zum Einen geht nicht jeder Kunde mit einem gemieteten Fahrzeug so um, als ob es sein eigenes wäre. Zum Anderen unterlaufen den Mietwagen-Fahrern nicht selten folgenschwere Fehler.



Totalschäden infolge von Verkehrsunfällen oder gar Diebstähle von Fahrzeugen kommen dabei weitaus seltener vor als Lackschäden und Falschbetankungen. Letztere haben derzeit sogar Hochkonjunktur. Laut CCUniRent, dem Markeninhaber der Autovermietmarke CCRaule, ist die Zahl der Fälle, in denen Mietfahrzeuge von ihren Fahrern mit dem falschen Sprit befüllt wurden, binnen der letzten 24 Monate in die Höhe geschnellt.

Diesel - Adblue: Falschbetankung bei LKWs

Besonders hoch ist das Risiko der Falschbetankung bei Fahrzeugen mit mehreren Tanks. So verfügen Diesel-LKWs, die mit der so genannten SCR-Technologie ausgestattet sind, über zwei Tankvorrichtungen – eine für den Diesel-Treibstoff, die andere für das Betriebsmittel AdBlue, das für die Einhaltung der Euro 4-Norm sorgt. Nicht selten kommt es bei diesem Fahrzeugtyp vor, dass Diesel versehentlich in den AdBlue-Tank gefüllt wird. Ein folgenschwerer Irrtum, der im schlimmsten Fall einen Schaden in 4-stelliger Höhe verursacht.

„Ein Autovermieter kann sich grundsätzlich nie sicher sein, dass er das von ihm bereitgestellte Fahrzeug auch in dem Zustand zurückerhält, wie er es herausgegeben hat“, weiß Markus Speckmann, Mitarbeiter der CCRaule Autovermietung Speckmann, aus der Praxis zu berichten. Neben der Unwissenheit und Unsicherheit der Mietwagenfahrer führt er die Falschbetankungen auch auf die Tatsache zurück, dass es zwei Tanks an einem einzigen Fahrzeug gibt.

Diesel - Benzin: Falschbetankung bei PKWs

Im PKW-Bereich sieht der Bundesverband der Autovermieter Deutschland (BAV) die Automobilhersteller und die Mineralölwirtschaft in der Pflicht: „Viele aktuelle Dieselfahrzeug-Modelle können noch immer irrtümlich mit Benzin betankt werden. Sowohl für die Autovermieter als auch für die Verbraucher wären passgenaue Systeme und eindeutige Bezeichnungen ohne Verwechslungsgefahr wünschenswert“, so BAV-Geschäftsführer Michael Brabec.

„Auch die Prävention spielt eine wichtige Rolle“, erklärt Susanne Wiegels, Marketing-Leiterin bei CCUniRent. „So können Auto-Vermieter Verwechslungsgefahren bei der Betankung von Mitfahrzeugen bereits vorbeugen, in dem sie ihre Kunden auf die Tankeigenschaften des jeweiligen Wagens hinweisen.“

Weitere Informationen unter www.ccunirent.com

Presse-Kontakt:

CCUniRent System GmbH
Allersberger Str. 185
Nürbanum Business Park Gebäude F
90461 Nürnberg

Herr Dennis Grabowski
- PresseDesk -
Tel.: 02266 / 44 000 92
E-Mail: E-Mail

www.ccunirent.com
www.cc-raule.com

Über CCRaule / CCUniRent System GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153767
 2332

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Falschbetankungen machen der Autovermieter-Branche schwer zu schaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CCUniRent System GmbH

Bild: Magazin Kraftstoff informiert über die Entwicklung der Mietwagen-BrancheBild: Magazin Kraftstoff informiert über die Entwicklung der Mietwagen-Branche
Magazin Kraftstoff informiert über die Entwicklung der Mietwagen-Branche
Die aktuelle Ausgabe des Business-Magazins für die Autovermietung beleuchtet unter anderem die Marktentwicklung als zentrales Thema Nürnberg - „Alles ist in Bewegung. Wie sollte es in einer Branche, die sich der Mobilität verschrieben hat, auch anders sein. Auf dem Markt der Autovermietung verändert sich derzeit vieles. Und diese dynamischen Veränderungen sind richtungsweisend für die Mietwagen-Branche. Deshalb beleuchtet Kraftstoff dieses Thema in der aktuellen Ausgabe etwas genauer“, so Jürgen Lobach, Geschäftsführer der CCUnirent System G…
Bild: Carglass und CCUnirent System GmbH schließen neue KooperationBild: Carglass und CCUnirent System GmbH schließen neue Kooperation
Carglass und CCUnirent System GmbH schließen neue Kooperation
Bei Autovermietern sind Glasschäden an der Tagesordnung. Eine neue Kooperation mit Carglass soll CCUnirent Systempartnern helfen Kosten zu sparen Nürnberg - Wer kennt das nicht? Bei der Spritztour im Mietwagen macht es einen Schlag und man hat einen Sprung in der Frontscheibe. Durch die Vibrationen beim Weiterfahren kann sich ein kleiner Riss schnell zu einem großen Problem ausweiten. Mit solchen Glasschäden sind Autovermieter ständig konfrontiert. Deshalb bietet die CCUnirent System GmbH ihren Systempartnern ab sofort ein weiteres Angebot i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reinhard Ott neuer Präsident des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V.Bild: Reinhard Ott neuer Präsident des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V.
Reinhard Ott neuer Präsident des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V.
Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V. (BAV) hat Reinhard Ott mit sofortiger Wirkung für drei Jahre zum Präsidenten gewählt. Der 50jährige ist Inhaber einer mittelständischen Autovermietung und eines Kfz-Reparaturbetriebes in Deining in der Oberpfalz und bringt weitreichende Erfahrung in der bundesweiten Verbandsarbeit mit. Die Delegierten der Autovermieter wählten außerdem Bernd Rehberg erneut zum Mitglied des Vorstandes. Bernd Rehberg vertritt die Interessen der Gruppe der mittelständischen Autov…
Bild: Vorstand des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V. neu gewähltBild: Vorstand des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V. neu gewählt
Vorstand des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V. neu gewählt
Berlin, 22. Dezember 2017 Der Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V. (BAV) hat am 21. Dezember 2017 einen neuen Vorstand gewählt. Jens Erik Hilgerloh, Vorstandsvorsitzender der Europa Service Autovermietung AG, ist bei der Delegiertenversammlung in Frankfurt einstimmig zum neuen Präsidenten des BAV gewählt worden. Wiedergewählt in den Vorstand wurden außerdem als Stellvertreter des Vorstandes Reinhard Ott, Inhaber der Autovermietung Ott in Deining und Bernd Rehberg, von der Autovermietung Rehberg24mobil in Schweinfurt. Reinhard …
Bild: Einzigartig, informativ und etabliert: 2 Jahre "Kraftstoff" für AutovermieterBild: Einzigartig, informativ und etabliert: 2 Jahre "Kraftstoff" für Autovermieter
Einzigartig, informativ und etabliert: 2 Jahre "Kraftstoff" für Autovermieter
Nürnberg - Ob neue gesetzliche Vorschriften, aktuelle Entwicklungen im Automobilbereich oder den Blick auf die Konkurrenz – auch in der Autovermietbranche sind aktuelle Informationen von hohem Wert. "Stets Up-to-date zu sein, das ist entscheidend, um im Wettbewerb bestehen zu können", erläutert Susanne Wiegels, Marketingleitung der CCUniRent System GmbH. Ganz im Zeichen der Informationsvermittlung steht daher das Magazin „Kraftstoff“ (www.kraftstoff-online.com). Das deutschlandweit einzige Business-Magazin für Autovermieter feierte am 15. Okt…
Bild: Wenn die Bahn nicht fährt - Sixt macht Reisende mobilBild: Wenn die Bahn nicht fährt - Sixt macht Reisende mobil
Wenn die Bahn nicht fährt - Sixt macht Reisende mobil
Deutschlands größter Autovermieter ist für Lokführerstreik gut gerüstet • Zusätzliche Nachfrage wird durch flexible Flottensteuerung bedient Pullach, 10. März 2011 – Sixt, Deutschlands größter Autovermieter, kann seinen Kunden auch während des aktuellen Streiks der Lokomotivführer und der dadurch ausgelösten Einschränkungen im Bahnverkehr Fahrzeuge aller Kategorien in ausreichender Zahl anbieten. Die höhere Nachfrage deckt Sixt durch eine flexible Disposition im Rahmen der professionellen Flottensteuerung ab. Dazu werden zum Beispiel Fahrzeu…
Gestohlene Mietfahrzeuge problemlos wiederfinden
Gestohlene Mietfahrzeuge problemlos wiederfinden
Berlin, 31.08.2010 Jedes Jahr verlieren die deutschen Autovermieter mehrere hundert Fahrzeuge durch Diebstahl oder Unterschlagung. Um zukünftig Fahrzeugdiebstähle zu vermeiden und offene Fälle möglichst schnell aufzuklären, nutzt der Mietwagen-Talk seine Bekanntheit ab sofort auch dafür, bei der Suche nach unterschlagenen Mietwagen zu helfen. Unter dem Projektnamen „Mietwagen-Talk.de – WANTED“ haben die Betreiber der größten deutschsprachigen Mietwagen-Community eine Onlinedatenbank ins Leben gerufen, über die Fahrzeugvermieter ein Mietfahr…
Bild: Anschaffung schwerer Nutzfahrzeuge benachteiligt: Innovationsinitiative der Bundesregierung greift zu kurzBild: Anschaffung schwerer Nutzfahrzeuge benachteiligt: Innovationsinitiative der Bundesregierung greift zu kurz
Anschaffung schwerer Nutzfahrzeuge benachteiligt: Innovationsinitiative der Bundesregierung greift zu kurz
Bessere Umweltbilanz des Transportgewerbes bei konsequenterer Förderung möglich Seit September 2007 wird die Anschaffung emissionsarmer schwerer Nutzfahrzeuge mit hohen finanziellen Zuschüssen durch die Regierung gefördert. Dahinter steht die Absicht, mehr moderne, sichere und vor allem klimafreundliche Lkw auf die Straßen zu bringen. Im Gegenzug sind für das Transportgewebe erneut die Mautabgaben pro Kilometer gestiegen. Als Reaktion auf die steigenden Belastungen hat die Branche in den letzten Jahren einen immer größeren Teil ihrer Kapazi…
Rückblick Mietwagen-Branche 2013
Rückblick Mietwagen-Branche 2013
(Mynewsdesk) Die europäische Mietwagen-Branche meldete 2013 nicht nur den Verkauf eines großen Mietwagen-Brokers sondern auch die Etablierung zahlreicher Low Cost-Marken unter den Autovermietern. Die endgültige Absage der Mietwagen-Ökosteuer auf Mallorca freute Reisende ebenso wie ein wachsendes CarSharing-Angebot und neue Anbieter im Bereich Online-Mitfahrzentralen. Der Mietwagen-Broker Holiday Autos hat sich nach 25 Jahren aus den Reisebüros zurückgezogen. Seit die Marke von lastminute.com an den irischen Mietwagen-Broker CarTrawler verkau…
Bild: rent-a.de launcht VermieterserviceBild: rent-a.de launcht Vermieterservice
rent-a.de launcht Vermieterservice
Die Mietwagen Informationsplattform rent-a.de hat ihre Serviceleistungen für Fahrzeugvermieter unter vermieterservice. rent-a.de zusammengefasst. Ergänzend zu aktuellen News und Fakten aus der Autovermieter Branche werden branchenspezifische Webseiten, Services und Marketingaktionen angeboten. Unter den Abonnenten des Newsletter werden monatlich attraktive Marketingpakete verlost. Die eigene Unternehmenswebseite ist heute für einen Fahrzeugvermieter das wichtigste Marketinginstrument. Laut AGOF haben 70% der Internetnutzer haben schon einma…
Bild: Mobil auf der Straße statt über den Wolken: Sixt steht bereitBild: Mobil auf der Straße statt über den Wolken: Sixt steht bereit
Mobil auf der Straße statt über den Wolken: Sixt steht bereit
Größter deutscher Autovermieter kann im Fall eines Lufthansa-Pilotenstreiks ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung stellen München, 19. Februar 2010 – Mit dem Mietwagen statt dem Flugzeug bequem ans Ziel: Sixt, Deutschlands größter Autovermieter, ist für den geplanten Streik der Lufthansa-Piloten bestens gerüstet. Bei einem möglichen Anstieg der Nachfrage könnte Sixt durch sein intelligentes, in der Branche führendes Flottenmanagement kurzfristig ausreichend Fahrzeuge an die Flughäfen leiten und die Reisenden mobil halten. Die Vermietflotte v…
Bild: Sixt präsentiert seine umfangreichen Services auf der IMEX FrankfurtBild: Sixt präsentiert seine umfangreichen Services auf der IMEX Frankfurt
Sixt präsentiert seine umfangreichen Services auf der IMEX Frankfurt
• Maßgeschneiderte High-End-Lösungen für die MICE-Branche • Sixt ist offizieller Mietwagen-Partner der Messe und übernimmt exklusiv den Chauffeur Service Frankfurt am Main, 18. Mai 2015 – Umfassende Mobilitätslösungen für Meetings und Events: Als offizieller Mobilitätspartner wird Sixt auf der IMEX Frankfurt vom 19. bis 21. Mai 2015 vertreten sein. Am Stand G665 wird Deutschlands größter Autovermieter den zahlreichen Besuchern aus der MICE-Branche (Meetings Incentives Conventions Events) sein Leistungsportfolio als starker Partner für Meeti…
Sie lesen gerade: Falschbetankungen machen der Autovermieter-Branche schwer zu schaffen