openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IT als Schlüsselfaktor für Profitabilität in der Versicherungswirtschaft

(openPR) Presseinformation zur 12. Handelsblatt Jahrestagung IT für Versicherungen am 11. und 12. September 2007, München

IT als Schlüsselfaktor für Profitabilität in der Versicherungswirtschaft

München/Düsseldorf, August 2007 - Die Versicherungswirtschaft steht zunehmend unter Druck, ihre Prozesse zu optimieren und so ihre Profitabilität zu erhöhen. Laut einer aktuellen Studie der Adcubum AG und des Instituts für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen geht der Anpassungsdruck besonders stark von den Kunden und von branchenfremden Markteilnehmern aus. Bereits 77 Prozent der befragten Versicherungsunternehmen bemühen sich um eine starke Vereinheitlichung und Zentralisierung ihrer Prozesse, obwohl sie gleichzeitig an einem breiten Leistungsangebot festhalten möchten. Bei der Umsetzung der Industrialisierung der Versicherungswirtschaft kommt der IT eine Schlüsselfunktion zu. Die Automatisierung der Prozesse durch IT ist für 72 Prozent der Versicherer ein entscheidender Optimierungsansatz. 65 Prozent versuchen durch die Reduktion der Anzahl von verschiedenen IT-Systemen ihre Prozesse zu optimieren. Über 50 Prozent der Versicherer nehmen den Industrialisierungsdruck sogar zum Anlass, ihre bestehenden Prozesse neu zu gestalten.

Frank Berghammer (Adcubum AG) stellt auf der 12. Handelsblatt Jahrestagung "IT für Versicherungen" (11. und 12. September 2007, München) anhand der Studie "Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft" die Rolle und den Beitrag der IT bei Standardisierungs- und Automatisierungs-Prozessen vor. Darüber hinaus erläutert er Leitlinien für den erfolgreichen Einsatz von IT zur spezifischen Prozessoptimierung und berichtet von Erfahrungen bei der Umsetzung von Industrialisierungsmaßnahmen in der Praxis. Dr. Peter Maas (Universität St. Gallen) präsentiert die empirische Studie seines Instituts und kommentiert die Industrialisierung der Versicherungswirtschaft als Ausdruck einer neuen Wertschöpfungslogik.

Das laufend aktualisierte Programm finden Sie im Internet unter:
http://www.konferenz.de/pr-itversicherung07

Weitere Informationen zum Programm

EUROFORUM Deutschland GmbH
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87
Fax: +49 (0)2 11. 96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153761
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IT als Schlüsselfaktor für Profitabilität in der Versicherungswirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Klimaschutz profitieren
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Klimaschutz profitieren
… 02, des Medienunternehmens Axel Springer sowie des Energiekonzerns Vattenfall und der Deutschen Bahn werden praxisnah aufgezeigt und die unterschiedliche Bedeutung und Profitabilität für verschiedene Branchen erläutert. Die Möglichkeiten, über CDM- und JI-Projekte Emissionen zu neutralisieren, vertieft die EUROFORUM-Konferenz "CDM und JI - Kosteneffizienter …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Autoversicherer können mit Service punkten
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Autoversicherer können mit Service punkten
… Oktober 2006, Köln Köln/Düsseldorf, August 2006. Den prognostizierten Beitragsrückgang in der Schaden- und Unfallversicherung um 1,5 Prozent führt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft vor allem auf den Preiskampf in der Kfz-Versicherung zurück. Der Verband rechnet im Jahresverlauf mit sinkenden Einnahmen in diesem Segment von bis …
Versicherungsmakler im Wettbewerb
Versicherungsmakler im Wettbewerb
… denen sich Makler behaupten müssen. Auf der EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2009" (18. August 2009, Düsseldorf) ziehen führende Versicherungsmakler und Entscheider aus der Versicherungswirtschaft eine Bilanz über die Auswirkungen der VVG-Reform und gehen auf den zunehmenden Wettbewerb im Maklermarkt ein. Jens. O. Geldmacher (Deutscher Ring …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Anlagepolitik als Wettbewerbsfaktor für Versicherungen?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Anlagepolitik als Wettbewerbsfaktor für Versicherungen?
… die Versicherungen zur effizienteren Gestaltung ihres Kapitalanlagen-Portfolios. Die neuen Herausforderungen der Kapitalmärkte werden von Experten der Finanz- und Versicherungswirtschaft auf der 6. Handelsblatt Jahrestagung "Kapitalanlagestrategien für Versicherungen" (12./13. Juli 2006, München) diskutiert. Vorgestellt werden Praxisberichte, Analysen …
Presseinformation zur 11. Handelsblatt Jahrestagung
Presseinformation zur 11. Handelsblatt Jahrestagung
… größere Bedeutung. Auf der 11. Handelsblatt Jahrestagung "IT für Versicherungen" (7. und 8. September 2006, München) stellen IT-Verantwortliche und Entscheider der Versicherungswirtschaft ihre aktuellen Strategien für ein effektives, flexibles und innovatives IT-Management vor. Das Spannungsfeld zwischen IT-Kosten und IT-Fähigkeiten wird hier ebenso …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Risikomanagement als Ertragstreiber
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Risikomanagement als Ertragstreiber
… Terror-Risiken abgesichert werden und Risiken auf den Kapitalmarkt übertragen werden können, beschäftigt die Risikomanager in der Industrie ebenso wie in der Versicherungswirtschaft. Die EUROFORUM-Konferenz "Enterprise Risks" (13. und 14. Juni 2007, Frankfurt am Main) greift die Potenziale eines effektiven Risikomanagements zur Ertragssteigerung auf …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Biodiversität und Gleichbehandlung als versicherbare Risiken
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Biodiversität und Gleichbehandlung als versicherbare Risiken
… Wie groß die Bestände geschützter Tiere und Pflanzen außerhalb von Schutzgebieten sind, ist beispielsweise kaum zu bestimmen. Die unsichere Situation verspricht der Versicherungswirtschaft zwar ein gutes Geschäft, aber auch die Versicherer kämpfen mit der Kalkulation von Umweltrisiken. Über die Auswirkungen des Umweltschadensgesetz sowie die Versicherbarkeit …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: VVG-Reform setzt Versicherer unter Druck
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: VVG-Reform setzt Versicherer unter Druck
8. Handelsblatt Jahrestagung "Assekuranz im Aufbruch." am 27. und 28. Februar 2008, München - Stagnierender Umsatz in der Versicherungswirtschaft - Reformenflut setzt Versicherungswirtschaft unter Veränderungsdruck - Hoffnung auf moderates Wachstum für 2008 München/Düsseldorf, 20. Dezember 2007 - Für das Jahr 2007 wird die Versicherungswirtschaft …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Mehr Transparenz für Lebensversicherungen?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Mehr Transparenz für Lebensversicherungen?
… Rückkaufswert vorzeitig gekündigter Lebensversicherungen auch mehr Offenheit bei der Verrechnung der Abschlussgebühren und Provisionen fordern. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) reagierte auf die anstehenden Änderungen des VVG mit einer "Transparenzoffensive", die aber hinter den Vorschlägen der Bundesregierung zurückbleibt. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Europa setzt auf "saubere" Kohle
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Europa setzt auf "saubere" Kohle
… eine saubere Kohleverbrennung. Reinhardt Hassa (Vattenfall Europe AG) geht auf die Vorschläge der EU-Kommission für CO2-freie Kohle-Kraftwerke ein und erläutert deren Profitabilität. Über die Rolle der Kohle im europäischen Energiemix diskutiert unter anderem der Präsident der europäischen Stein- und Braunkohlevereinigung Nigel Yaxley (Euracoal). Preston …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IT als Schlüsselfaktor für Profitabilität in der Versicherungswirtschaft