(openPR) MEIN SCHÖNER GARTEN SPEZIAL zeigt, wie südländisches Flair in heimische Gärten kommt
Viele Hobbygärtner hegen den Traum vom Süden: mit einem Oliven- oder Lorbeerbaum den Garten zieren oder mit Rosmarin ein Beet verschönern. Nur leider behagen den sonnenverwöhnten Pflanzen die kalten Winter hierzulande nicht. Macht nichts, denn es gibt verflixt gute Doppelgänger, mit denen man sich das mediterrane Flair auch nach Deutschland holen kann. Welche das sind, verrät MEIN SCHÖNER GARTEN in seinem SPEZIAL „Der Traum vom Süden“.
Als attraktiver Ersatz für einen Olivenbaum bietet sich in unseren Breiten die Weidenblättrige Birne an. Sie hat einen knorrigen Wuchs und silbergraue Blätter. Im Gegensatz zu einem südländischen Olivenbaum verträgt sie auch frostige Tage. Die Schmalblättrige Olivenweide gleicht ebenfalls dem Original: Sie hat nicht nur das Aussehen ihres mediterranen Pendants, sondern trägt auch olivenförmige Früchte, die süßlich schmecken.
Mit südlichen Farbträumen in Rot, Orange und Gelb wartet die Trompetenblume auf und braucht den Vergleich mit den schönen, aber frostempfindlichen Bou-gainvilleen nicht zu scheuen.
Auch dem Rosmarin behagen unsere Temperaturen wenig. Wenn Sie ihn trotzdem während der kalten Jahreszeit im Garten nicht missen möchten, können Sie sich mit einer Rosmarinblättrigen Weide behelfen. Nur die Würze für den nächs-ten Lammbraten müssen Sie sich woanders besorgen.
Welche weiteren Nachahmer für südländische Pflanzen es gibt sowie zahlreiche Gestaltungstipps für Gärten im mediterranen Stil finden Sie in der aktuellen Aus-gabe von MEIN SCHÖNER GARTEN SPEZIAL. Überall erhältlich, wo es Zeitschriften gibt.
Pressekontakt:
Ulrike Stöckle
Pressereferentin
Hubert Burda Media
fon: +49 (0) 781 84 2945
fax: +49 (0) 781 84 2253
Email: