openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Magasins Bleus - Vorsprung durch Mobillösung von Motorola

20.08.200713:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Französischer Textildirektverkäufer setzt zur Verbesserung von Verkaufs- und Bestandsmanagement auf aktuelle mobile Lösung von Motorola und Partner

Dietzenbach, 20.08.2007 – Wie Motorola, Inc., und Timcod, einer der führenden Integratoren in Frankreich, mitteilen, hat sich Les Magasins Bleus, Spezialist für den Direktverkauf von Textilien an Kunden, für eine Lösung von Motorola Enterprise Mobility business entschieden. Damit will das französische Unternehmen seine Verkaufsprozesse sowie das Bestandsmanagement für den Verkauf von Tür zu Tür verbessern.



Die mobile Lösung besteht aus den Enterprise Digital Assistants (EDAs) Motorola MC50, die via Bluetooth mit mobilen Druckern vom Typ Zebra RW420 verbunden sind. Über den Kreditkartenleser des MC50 können auch Zahlungen per Karte entgegengenommen werden. Die Lösung wird derzeit an alle 400 Verkäufer ausgeteilt, die für Les Magasins Bleus in Frankreich arbeiten und wird bis Ende 2007 voll funktionsfähig sein. Motorolas Lösung für Route Accounting wird dabei helfen, das Bestandsmanagement, den Verkauf sowie die Erfolgsentlohnung und die Inkassovorgänge zu verbessern. Die Verkäufer werden das Mobilterminal benutzen, um den Barcode eines Objektes zu scannen und dadurch spezifische Informationen, wie beispielsweise Verfügbarkeit und Preis, mit nur wenigen Klicks einzuholen. Sie können dann den Verkauf und den Zahlungsprozess sozusagen auf der Türschwelle des Kunden abschließen. Das hilft, das Verkaufsvolumen zu steigern und den Lieferprozess zu beschleunigen. Der Kunde erhält mit Hilfe des angeschlossenen Druckers eine Rechnung sowie einen Bankkartenkontrollabschnitt, falls diese Zahlungsmethode benutzt wird.

Les Magasins Bleus hat bereits in den letzten zehn Jahren Produkte von Symbol Technologies eingesetzt, dem Unternehmen, das von Motorola zum Aufbau seines Enterprise Mobility business übernommen wurde. Als Les Magasins Bleus nach neuen Mobilcomputern suchte, um seine Lösungen zu modernisieren, forderten sie ihren langjährigen Service Provider Timcod zur Erstellung einer Studie über ihren innerbetrieblichen Strukturwandel auf. Ziel war es, ein Upgrade ihrer Lösung zu finden, das größere Dauerhaftigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit bieten würde.

Die gewählte und von Timcod und Motorola eingeführte Lösung bietet viele Vorteile. Dazu gehört auch, dass sie dem Unternehmen zu einem moderneren und dynamischeren Image verhilft. Verkäufer, die die Lösung bereits nutzen, sind jetzt deutlich produktiver. Darüber hinaus hat die Lösung geholfen, die Kosten signifikant zu senken, speziell hinsichtlich verfahrenstechnischer und betrieblicher Ausgaben. Ebenso haben die bedienerfreundlichen Eigenschaften des Mobilcomputers und die von Timcod entwickelte intuitive Anwendung die Akzeptanz bei den Nutzern leichter gemacht.

„Les Magasins Bleus legt Wert darauf, dass sie bei den entscheidenden technischen Entwicklungen auf dem neuesten Stand bleiben, weil das eine wichtige Differenzierung für ihr Geschäft sein kann. Besonders benötigten sie zuverlässige Hardware, um eine dauerhafte Lösung zu gewährleisten. Die Mobilcomputer MC50 in Kombination mit den RW420-Druckern von Zebra erfüllten diese Anforderungen durch die Überlegenheit hinsichtlich Robustheit und hoher Leistung. Die von uns entwickelte Anwendung konnte nahtlos in die maschinelle Ausstattung integriert werden und bietet den Verkäufern eine intuitive, benutzerfreundliche Lösung, die alle ihre Bedürfnisse im Feld erfüllt,“ erläutert Jacky Voisine, Direktor von Timcod.

„Als eines der führenden internationalen Unternehmen für mobile Lösungen bietet Motorola einen einzigartigen Grad von Erfahrung und Fachkenntnis beim Einsatz von Mobil-Technologie,“ sagt Nicolas Segons, Managing Director von Motorolas Enterprise Mobility business in Frankreich. „Die für Les Magasins Bleus entwickelte Lösung zeigt deutlich unsere Fähigkeit, komplette, hochleistungsfähige Mobillösungen für Unternehmen anzubieten, mit denen geschäftskritische Anwendungen schneller abgewickelt werden können.“

Medieninformationen:
Tony Patrick
Marketing Manager (PR) EMEA
Motorola Enterprise Mobility Business
Telefon +44 (0)118 945 7427
Email: E-Mail
www.motorola.com

Pressekontakt
HFN Kommunikation GmbH
Helmut Nollert / Jochen Rössner
Tel. +49 (0)69 923186-0
Fax +49 (0)69 923186-22
Email: E-Mail
www.hfn.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152975
 1674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Magasins Bleus - Vorsprung durch Mobillösung von Motorola“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Symbol Technologies GmbH

Motorola stellt neues RFID-Produktportfolio vor - Unterstützung des ETSI 302.208-Standards
Motorola stellt neues RFID-Produktportfolio vor - Unterstützung des ETSI 302.208-Standards
Erster robuster, mobiler RFID-Reader mit widerstandsfähiger integrierter Antenne / Kostenloses 302.208-Upgrade für fest installierte RFID-Lesegeräte TAUNUSSTEIN, 22. September 2008 – Motorola Enterprise Mobility business (EMb) präsentiert einen neuen mobilen RFID-Reader sowie ein neues, umfassendes Firmware-Upgrade für sein europäisches Portfolio fest installierter RFID-Lesegeräte. Die Neuheiten bieten dank der Einhaltung des neuesten „always-on“ ETSI 302.208-Standards eine Leistungsverbesserung und erleichtern die Implementierung zur Ration…
Motorola unterstützt als Global Innovation Partner das DHL Innovation Center der Deutschen Post World Net
Motorola unterstützt als Global Innovation Partner das DHL Innovation Center der Deutschen Post World Net
Innovative Forschung im DHL Innovation Center / Gemeinsame Entwicklung mobiler Technologien für den Transport- und Logistikmarkt von morgen TAUNUSSTEIN, 18. September 2008 – Motorola unterstützt als Global Innovation Partner das DHL Innovation Center der Deutschen Post World Net. Motorolas Bereich Enterprise Mobility business (EMb), spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen für die automatisierte Datenerfassung (Auto-ID) und Datenübertragung, wird gemeinsam mit den Experten des DHL Innovation Centers mobile Technolo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Leichtgewicht im Sortiment: 1D Motorola Laserscanner bei MediaformBild: Neues Leichtgewicht im Sortiment: 1D Motorola Laserscanner bei Mediaform
Neues Leichtgewicht im Sortiment: 1D Motorola Laserscanner bei Mediaform
Mediaform, ein führender Anbieter barcodegestützter Identifikations- und Datenerfassungslösungen, ergänzt sein Sortiment um die Motorola CS3000 Barcodescanner Serie. Bei dem Motorola CS3000 Scanner handelt es sich um einen kabellosen 1D-Laserscanner, der sich durch sein geringes Gewicht (70 g) und seine kleinen Maße (8,65 cm x 4,95 cm x 2,21 cm) auszeichnet. …
Bild: Gemeinsam mit Taxi Berlin gegen den KlimawandelBild: Gemeinsam mit Taxi Berlin gegen den Klimawandel
Gemeinsam mit Taxi Berlin gegen den Klimawandel
… Taxizentralen aus elf Ländern haben sich zusammengeschlossen, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. Die Initiative, die von der französischen Taxizentrale “Les Taxis Bleus” ausgeht, wird vom französischen Ministerium für Umwelt unterstützt und im Rahmen der 21.UN-Klimakonferenz “COP 21´´ in Paris im Dezember vorgestellt. Mit einer drastischen …
Aktuelle Studie zeigt: Samsung und Nokia haben die zufriedensten Handy-Nutzer
Aktuelle Studie zeigt: Samsung und Nokia haben die zufriedensten Handy-Nutzer
… Prozent), Siemens (34,5 Prozent), Motorola (28,6 Prozent) und Samsung (26,2 Prozent) in Betracht gezogen. Das zeigt, dass der Branchenprimus zurzeit einen fast uneinholbaren Vorsprung zu haben scheint und die Konkurrenz sich kreative Marktstrategien im Wettbewerb mit Nokia überlegen muss. Die beschriebene Studie, bestehend aus einem Grafikbericht und …
Bild: Rekordverdächtig - euroSolutions setzt neuen Motorola Online-Shop in nur 5 Tagen umBild: Rekordverdächtig - euroSolutions setzt neuen Motorola Online-Shop in nur 5 Tagen um
Rekordverdächtig - euroSolutions setzt neuen Motorola Online-Shop in nur 5 Tagen um
… noch Platz. Ich bin mir sicher, dass mit keiner anderen eCommerce Lösung für den Enterprise Sektor diese Umsetzungsgeschwindigkeit möglich gewesen wäre. Der technische Vorsprung der IntelliShop Lösung konnte mit diesem Projekt wieder einmal eindrucksvoll in der Praxis bewiesen werden", so Marco Beicht, Geschäftsführer der euroSolutions GmbH. Eine besondere …
Die Gebr. Jung Informationssysteme auf dem Lippischen Hygienetag
Die Gebr. Jung Informationssysteme auf dem Lippischen Hygienetag
… genaue Größe der Wunde fest und liefert so noch genauere Daten zur Wundversorgung. Leistungen erhalten erweiterte Funktionen, die eine noch detailliertere Dokumentation ermöglichen. Die Mobillösung PflegeOrganizer-flex zeigt sich im neuen Design mit noch besserer Übersicht - jetzt auch mit integrierter Übersicht aller tagesaktueller Betreuungsleistungen
Albert Heijn implementiert mit Hilfe von Motorola eine der größten Voice-Picking-Installationen in Benelux
Albert Heijn implementiert mit Hilfe von Motorola eine der größten Voice-Picking-Installationen in Benelux
… – Motorola, Inc. (NYSE: MOT), teilt mit, dass Albert Heijn, eine innovative niederländische Supermarkt-Kette mit schnell reagierender Lieferlogistik, ihren Vorsprung durch fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Optimierung von Arbeitsprozessen mit Hilfe der Voice-Picking-Technologie mit den Motorola-Partnern VoxWare und Vanboxtel …
Retail-Lösung der nächsten Generation von Motorola-Symbol
Retail-Lösung der nächsten Generation von Motorola-Symbol
… steigenden Kundenanforderungen Rechnung tragen zu können,“ erklärt Mark Self, Vice President für Retail-Lösungen bei Motorola Enterprise Mobility Business. „Der MC17 ist eine Mobillösung der nächsten Generation, die das Einkaufserlebnis revolutionieren soll, die Kunden in die Lage versetzt, Kaufentscheidungen auf Basis verbesserter Informationen zu treffen …
Bild: Sikom erwartet Auswirkungen von Google-Motorola-Deal auf VerbraucherverhaltenBild: Sikom erwartet Auswirkungen von Google-Motorola-Deal auf Verbraucherverhalten
Sikom erwartet Auswirkungen von Google-Motorola-Deal auf Verbraucherverhalten
… erwartende wachsende Technisierung der Verbraucher sieht Sikom viele Unternehmen unter großem Zugzwang, den Anschluss nicht zu verpassen. Hatten in der Vergangenheit stets Unternehmen einen technologischen Vorsprung vor den Verbrauchern – wenn man beispielsweise an die Verbreitung von Faxgeräten denkt – so hat sich dieses Verhältnis nach Meinung von Sikom in …
Bild: Hoch lebe das Wurstbrot!Bild: Hoch lebe das Wurstbrot!
Hoch lebe das Wurstbrot!
… so wird es gemacht: Legen sie bitte zwischen die Mortadella-Scheiben je eine Scheibe Bauernschinken und eine Scheibe Gouda. Mit Zahnstochern aus Holz zusammenstecken. Die Cordons bleus zuerst im gesiebten Mehl wenden, dann mit geschlagenen Eiern und Semmelbröseln (leicht würzen mit Pfeffer und Salz) panieren. Und anschließend die Cordons bleus im erhitzten …
Motorola stellt auf dem TETRA World Congress 2009 intuitive Technologien für sicherheitskritische Einsätze vor
Motorola stellt auf dem TETRA World Congress 2009 intuitive Technologien für sicherheitskritische Einsätze vor
… und Rettungsdiensten eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Allerdings nur, wenn sich diese Technologien auch einfach und intuitiv bedienen lassen. Motorola, der führende Anbieter für durchgängige TETRA-Digitalfunklösungen, stellt auf dem TETRA World Congress (TWC) 2009 neue Produkte und Lösungen vor, die das Unternehmen …
Sie lesen gerade: Magasins Bleus - Vorsprung durch Mobillösung von Motorola