openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IDC sieht PatchLink als weltweit wichtigsten Anbieter für Patch-Management

17.08.200710:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Marktforschungsinstitut zeichnet das IT-Sicherheitsunternehmen im dritten Jahr in Folge aus.

Die PatchLink Corporation, Anbieter von Vulnerability-Management-Lösungen, ist der größte Anbieter für Patch-Management und Remediation, so das Urteil einer aktuellen IDC-Studie, die dem IT-Sicherheitsunternehmen bereits im dritten aufeinanderfolgenden Jahr Bestwerte bescheinigt. Dem weltweiten IT-Marktforschungsinstitut IDC zufolge weist PatchLink 2006 einen weltweiten Marktanteil von 14 Prozent am Gesamtmarkt für Patch- und Remediationssoftware auf. Der Markt für Sicherheits- und Schwachstellen-Management-Software ist demnach 2006 um 19,5 Prozent gewachsen, bei einem Gesamtumsatz von insgesamt 1,89 Milliarden US-Dollar.



Im Jahr 2005 lag die Wachstumsrate bei 15 Prozent und das Marktvolumen betrug 1,58 Milliarden US-Dollar, hat IDC ermittelt (IDC #207658: "Worldwide Security and Vulnerability Management Software 2007-2011; Forecast and Analysis: Governing Security and Risk Management"). Für 2011 erwarten die Marktforscher einen 4,38 Milliarden US-Dollar starken Gesamtmarkt für Sicherheits- und Vulnerability-Management-Software bei durchschnittlichen Jahreswachstumszahlen von 18,4 Prozent. Den weltweiten Gesamtumsatz mit Patch- und Remediationssoftware beziffert IDC 2006 auf 225,3 Millionen US-Dollar, ein deutliches Plus von 35 Prozent gegenüber 164,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Bis 2011 werden drei Teilmärkte — Sicherheits-Policy und Compliance, Sicherheitsinformation und Event-Handhabung, Patching und Remediation — allesamt Umsatzerlöse von über 700 Millionen US-Dollar übertreffen.

"Im Ergebnis zeigt unsere Studie, wie wichtig die Implementierung von Lösungen ist, die den Sicherheitsstatus einer Organisation transparent machen, um Risiken effektiv begegnen und Compliance-Richtlinien des Gesetzgebers einhalten zu können", meint Charles Kolodgy, Research Director beim Marktforschungsinstitut IDC und Mitautor der Studie. "Das anhaltende Wachstum im Markt für Sicherheits- und Schwachstellen-Management-Software sowie in allen verwandten Teilmärkten dokumentiert den steigenden Bedarf nach Werkzeugen, die den Sicherheitsstatus eines Unternehmens überwachen und verbessern. Effektives Risiko-Management hängt ganz entscheidend von der Umsetzung einer zuverlässigen Patch- und Remediationsstrategie ab. Immer mehr Organisationen erkennen das, so dass der Patch- und Remediations-Teilmarkt das am stärksten wachsende Segment beim Sicherheitsmanagement ist."

Kolodgy weiter: "Unternehmen haben verstanden, dass ihre IT-Systeme, Speichervorgänge, Netzwerkanbindung und Endpunkte abgesichert werden müssen. Kunden verlangen daher nach einem einheitlichen Sicherheitsmanagement sowie in der IT-Infrastruktur gut integrierten Sicherheitslösungen, die effektiv, leicht handhabbar und kostengünstig sind."

"Die Studie bestätigt, was unsere weltweit 5.000 Kunden bereits erkannt haben — effektives Patch- und Remediations-Management ist die Grundlage einer unternehmensweiten Gesamtstrategie für Sicherheits- und Schwachstellen-Management", ergänzt Pat Clawson, Vorstandsvorsitzender und CEO bei PatchLink. "Die Marktstudie zeigt auch, dass Unternehmen angesichts der wachsenden Bedrohung durch Zero-Day-Angriffe den Schwerpunkt von Netzwerk- auf Endpunkt-Sicherheitslösungen verlagern. Dieser Trend unterstreicht, wie wichtig die Akquisitionen von SecureWave und Harris STAT für unsere Positionierung als Marktführer für Sicherheits- und Vulnerability-Management-Technologie sind, um Best-of-Breed-Lösungen für einheitliche Sicherheit und Kontrolle zur Verfügung zu stellen."

PatchLink Update ist die erfolgreichste Patch- und Schwachstellen-Management-Lösung im Markt, die es Organisationen ermöglicht, durch Schwachstellenanalyse, Remediation, Validierung sowie umfassende Auditierung und richtlininienkonformes Reporting ihre IT-Umgebungen vor Bedrohungen zu schützen. Durch die Akquisitionen von SecureWave und Harris STAT stellt PatchLink die branchenweit erste Sicherheitsplattform für einheitlichen Schutz und Kontrolle im Unternehmensnetzwerk zur Verfügung, um Schwachstellen zu erkennen und zu priorisieren, Sicherheitspolicies proaktiv für Applikationen und Endgeräte einzurichten und IT-Angriffe abzuwenden.

Pressekontakt:
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152651
 1574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IDC sieht PatchLink als weltweit wichtigsten Anbieter für Patch-Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SecureWave

IT-Profis sehen Zero-Day-Sicherheitslücken als größte Gefahr für die Unternehmenssicherheit
IT-Profis sehen Zero-Day-Sicherheitslücken als größte Gefahr für die Unternehmenssicherheit
PatchLink-Kundenbefragung zeigt, dass eine wirksame Kontrolle von Useraktivitäten und immer schneller verfügbare Exploits die größten Herausforderungen für effektives Schwachstellenmanagement sind. Insgesamt 54 Prozent aller IT-Profis halten Zero-Day-Sicherheitslücken für das größte Sicherheitsproblem — so lautet das Ergebnis der jährlich durchgeführten Marktstudie der PatchLink Corporation, einem weltweiten Anbieter von Vulnerability-Management-Lösungen. Im Rahmen der Studie befragte das Sicherheitsunternehmen mehr als 250 CIOs, CSOs, IT-Le…
Firmenfusion abgeschlossen
Firmenfusion abgeschlossen
PatchLink übernimmt SecureWave und schafft Sicherheitsplattform für einheitlichen Schutz und Kontrolle. Die PatchLink Corporation hat als Anbieter von Vulnerability-Management-Lösungen den Zusammenschluss mit der Luxemburger SecureWave S.A., Spezialist für Endpoint-Sicherheit mit weltweit mehr als 1.700 Kunden, wie geplant im Rahmen eines komplett aktienbasierten Mergers abgeschlossen. Weitere Einzelheiten zum Aktiengeschäft wurden nicht bekanntgegeben. Mit der Firmenfusion will PatchLink seine Marktposition weiter stärken und durch den Zus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das neue PatchLink Update 5.0 aktualisiert automatisch Patches europäischer Betriebssysteme und Anwe
Das neue PatchLink Update 5.0 aktualisiert automatisch Patches europäischer Betriebssysteme und Anwe
… Unix oder Novell Netware, und umfasst zudem viele Anwendungen wie Microsoft Office, Adobe, Citrix und verschiedene Virenscanner. Die Einsparungen, die ein automatisiertes Patch-Management gegenüber einer manuellen Verteilung erzielt, sind oft erheblich. Das Abonnement der getesteten Patch-Aktualisierungen mit PatchLink kostet pro Rechner oder Server …
Firmenfusion abgeschlossen
Firmenfusion abgeschlossen
PatchLink übernimmt SecureWave und schafft Sicherheitsplattform für einheitlichen Schutz und Kontrolle. Die PatchLink Corporation hat als Anbieter von Vulnerability-Management-Lösungen den Zusammenschluss mit der Luxemburger SecureWave S.A., Spezialist für Endpoint-Sicherheit mit weltweit mehr als 1.700 Kunden, wie geplant im Rahmen eines komplett aktienbasierten …
Bild: OPTIMAL auf der it-sa 2010: USB-Stick mit virtuellem BetriebssystemBild: OPTIMAL auf der it-sa 2010: USB-Stick mit virtuellem Betriebssystem
OPTIMAL auf der it-sa 2010: USB-Stick mit virtuellem Betriebssystem
… sammelt, analysiert und Lösungen bereitstellt. Dadurch lassen sich die Kosten für den Schutz des Unternehmens vor Würmern, Trojanern, Viren und anderen Bedrohungen reduzieren. Das OEM Produkt PatchLink etwa patcht zur Zeit ca. 10 Millionen Systeme. OPTIMAL System-Beratung auf der it-sa 2010 in Nürnberg: 19. bis 21. Oktober, Halle 12, Stand 529 Vortrag am …
PatchLink (und SecureWave) sind ab sofort Lumension Security
PatchLink (und SecureWave) sind ab sofort Lumension Security
… Sicherheitslösungen einen einheitlichen Schutz und Kontrolle der Unternehmensdaten und IT-Systeme. Lumension Securitys policy-basierte Best-of-Breed-Lösungen — dazu zählen PatchLinks robuste Patch-Management- und Remediationssoftware, Harris STATs Lösung zur Schwachstellenanalyse sowie SecureWaves Produktreihe Sanctuary für Applikations- und Endgerätekontrolle — sind …
Lumension Security und Alcatel-Lucent arbeiten an On-Demand-Lösung für mobile Sicherheit im Unternehmen
Lumension Security und Alcatel-Lucent arbeiten an On-Demand-Lösung für mobile Sicherheit im Unternehmen
… zwischenspeichert. Dadurch werden die Hardware-Kapazitäten kaum beeinträchtigt, die Endanwender-Produktivität steigt, und Netzadministratoren können in kürzester Zeit ein professionelles Patch-Management auf Notebook-Rechnern umsetzen. In einem weiteren Schritt will Lumension Security die Software-Applikationen Sanctuary Application Control und Sanctuary …
IT-Profis sehen Zero-Day-Sicherheitslücken als größte Gefahr für die Unternehmenssicherheit
IT-Profis sehen Zero-Day-Sicherheitslücken als größte Gefahr für die Unternehmenssicherheit
PatchLink-Kundenbefragung zeigt, dass eine wirksame Kontrolle von Useraktivitäten und immer schneller verfügbare Exploits die größten Herausforderungen für effektives Schwachstellenmanagement sind. Insgesamt 54 Prozent aller IT-Profis halten Zero-Day-Sicherheitslücken für das größte Sicherheitsproblem — so lautet das Ergebnis der jährlich durchgeführten …
Starkes Quartal für Lumension Security durch Produkterweiterungen, Neukunden und strategische Akquisitionen
Starkes Quartal für Lumension Security durch Produkterweiterungen, Neukunden und strategische Akquisitionen
… ausgezeichnet. In Asien wiederum erhielt die Lösung PatchLink Update die Auszeichnung "2007 Computerworld Malaysia Readers‘ Choice Award Winner" für das beste Patch-Management-Produkt. Darüber hinaus ordnete das Marktforschungsinstitut IDC bereits im dritten Jahr hintereinander das Unternehmen als den weltweit größten Anbieter für Patch-Management und …
PatchLink Corporation will SecureWave S.A. übernehmen
PatchLink Corporation will SecureWave S.A. übernehmen
Akquisition schafft branchenweit erste Sicherheitsplattform für einheitlichen Schutz und Kontrolle — Gemeinsame Geschäftsbasis von über 5.000 Kunden weltweit. Die PatchLink Corporation, Anbieter von Vulnerability-Management-Lösungen, will den Spezialisten für Endpoint-Sicherheit SecureWave S.A., der weltweit mehr als 1.700 Unternehmen absichert, im Rahmen …
Optimierte Patch Management-Lösung von St Bernard Software
Optimierte Patch Management-Lösung von St Bernard Software
… Software St Bernard Software bietet weltweit Sicherheitslösungen, um Unternehmen vor Datenverlust, System-Bedrohungen, Internet-Missbrauch oder unerwünschten E-Mails zu schützen. Das Unternehmen ist führender Anbieter im Bereich Content Management und Patch Management und vertreibt die beiden Produkte Open File ManagerTM and UpdateEXPERT® sowohl über den …
Sicherheitsmanagement zur Umsetzung von Compliance-, Policy- und Audit-Richtlinien
Sicherheitsmanagement zur Umsetzung von Compliance-, Policy- und Audit-Richtlinien
PatchLink Security Configuration Management ist die branchenweit erste Unternehmenslösung, die Organisationen eine standardisierte Endegerätekonfiguration nach Sicherheitskriterien ermöglicht. Lumension Security, weltweiter Marktführer für Sicherheitsmanagement, veröffentlicht erstmals Einzelheiten über PatchLink Security Configuration Management (SCM), …
Sie lesen gerade: IDC sieht PatchLink als weltweit wichtigsten Anbieter für Patch-Management