openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Xonio.com enttarnt die Software, die jedes Mobiltelefon zur Wanze macht

14.08.200711:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 14. August 2007 – Kein Gespräch bleibt mehr privat, jede SMS und E-Mail wird mitgelesen. Und das Handy ist plötzlich eine Wanze, die jedes Wort aus der vertraulichen Sitzung direkt an die Konkurrenz funkt. Ein drastisches Szenario, das nach Erkenntnissen von Xonio.com aber keine Zukunftsmusik mehr ist. Die Redaktion des Handy- und Mobil-Portals testete eine neue Handy-Software, die genau dies verspricht – und auch erschreckend gut hielt.

„Überführen Sie Ihren untreuen Partner" wirbt die thailändische Hersteller-Firma schon auf ihrer Webseite für das in Deutschland illegale Schnüffelprogramm, und verschweigt damit schamhaft, dass vor allem Industrie-Spione Interesse daran haben dürften. Doch High-Tech-Spione braucht es nicht mal: Jeder normale Internetnutzer kann es für 150 Euro pro Jahr erwerben und auch ohne großen technischen Sachverstand in nur wenigen unbeobachteten Minuten auf einem fremden Mobiltelefon installieren.

„Ist das Programm erst einmal auf dem Handy, kann der Spion jede Kommunikation mitverfolgen, ohne dass es der Besitzer des Gerätes merkt", sagt Uwe Baltner, Chefredakteur von Xonio.com. „Wir sagen unseren Lesern deshalb auch, wie sie herausfinden, ob das Schnüffeltool auf ihrem Gerät installiert wurde." Ebenso detailliert beschreibt die Xonio.com-Redaktion, wie man das Spionageprogramm im Falle eines Falles schnell wieder los wird.

Die genaue Anleitung zum Entfernen des Programms, sowie alle Details über seine Arbeitsweise und auf welchen Mobiltelefonen es läuft, lesen Sie im Internet auf www.xonio.com.

Direkter Link: http://www.xonio.com/artikel/x_artikel_28323139.html

Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne – per Telefon oder als mp3-Datei.

Presse-Kontakt:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 0 89 / 7 46 42 -264
Mail: E-Mail

Judith Berkemeyer
Leiterin Redaktions-Marketing
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 0 89 / 7 46 42 –369
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 151956
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Xonio.com enttarnt die Software, die jedes Mobiltelefon zur Wanze macht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Xonio Online

Bild: Deutsche Telekom gewinnt den Mobilfunk-Netztest 2012 von CHIP OnlineBild: Deutsche Telekom gewinnt den Mobilfunk-Netztest 2012 von CHIP Online
Deutsche Telekom gewinnt den Mobilfunk-Netztest 2012 von CHIP Online
Telekom-Netz mit Bestleistungen bei Telefonie und mobiler Internet-Nutzung / Vodafone überraschend Letzter bei Telefonie / Bei sämtlichen Anbietern insgesamt gesunkene Erfolgsquoten beim Daten-Download zeigen, dass einige Funkzellen durch die Nutzermasse überfordert sind München, 29. August 2012 – Das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom ist in Sachen Telefonie und mobiles Surfen die Nummer 1 in Deutschland. Das ist das Ergebnis des bundesweiten CHIP Online-Netztests 2012, der am heutigen Mittwoch veröffentlicht wird. Die Telekom lieferte bei…
Bild: AGOF: CHIP Online verbucht kräftigen ReichweitensprungBild: AGOF: CHIP Online verbucht kräftigen Reichweitensprung
AGOF: CHIP Online verbucht kräftigen Reichweitensprung
Deutschlands reichweitenstärkstes Portal für Consumer Technologie baut seine Reichweite um rund eine Million Unique User aus und wächst damit kontinuierlich weiter München, 19. Januar 2012 – CHIP Online, Deutschlands größtes Portal für Online-Verbraucherberatung im Bereich Consumer Technologie, macht mit seiner Reichweite einen kräftigen Sprung nach vorn und kommt jetzt auf 12,83 Millionen Unique User pro Monat. Damit gewinnt das Portal nach den neuen, heute veröffentlichten AGOF-Daten für Oktober 2011 rund 1 Million Unique User hinzu. Das e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Xonio.com: Die meisten Handy-Akkus machen früher schlapp als vom Hersteller versprochen
Xonio.com: Die meisten Handy-Akkus machen früher schlapp als vom Hersteller versprochen
München, 23. August 2007 – Für viele Handy-Nutzer ist sie eines der wichtigsten Kaufargumente: Die maximale Sprechzeit ihres Mobiltelefons. Doch wer sich auf die Angaben der Hersteller verlässt, ist schon so gut wie verlassen. Denn kaum ein Handy-Akku hält, was er verspricht. Das ergab jetzt ein aktueller Vergleich des Mobil-Portals Xonio.com unter praxisnahen …
CXO Mobilfunk-Report 2007: Mobiles Internet auf dem Weg zum Massenmarkt
CXO Mobilfunk-Report 2007: Mobiles Internet auf dem Weg zum Massenmarkt
… Prozent Männer) von CHIP Online und Xonio.com. Für diese Klientel gehört das Internet per Handy schon fast zum Alltag: 22 Prozent geben an, mit ihrem Mobiltelefon regelmäßig im Internet zu surfen. Überraschend vielfältig sind die Anwendungen, die die Befragten im mobilen Internet nutzen. Angeführt wird die Hitliste der meistgenutzten Webdienste von Suchmaschinen, …
Risiko Bluetooth - Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy
Risiko Bluetooth - Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy
… verbinden wollen.“ Xonio.com rät deshalb, Bluetooth weiter zu nutzen, das Handy aber durch einen Mix aus einfachen Verhaltensregeln und Einstellungen im Menü des Mobiltelefons sicherer zu machen. Auf der Webseite xonio.com ist die nötige Vorgehensweise anschaulich erklärt. Wer die Empfehlungen der Xonio.com-Redaktion umsetzt, kann dann beispielsweise …
Die Handy-Revolution: Gratis-Telefonate per W-LAN und Skype – Xonio erklärt, wie´s geht
Die Handy-Revolution: Gratis-Telefonate per W-LAN und Skype – Xonio erklärt, wie´s geht
München. Kostenlose Gespräche mit dem Mobiltelefon – das ist kein modernes Märchen, sondern problemlos möglich. W-LAN-Handy, Internet-Telefonie und kostenfreie Hotspots machen’s möglich. Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (xonio.com) erklärt, wie sich die neue Technik einsetzen lässt. Voraussetzung für die Umgehung der Handy-Kostenfalle ist zunächst …
Großer Ratgeber -  Persönliche Daten schützen mit Xonio.com
Großer Ratgeber - Persönliche Daten schützen mit Xonio.com
… unberechtigte Abbuchungen auf ihren Konten oder ihrer Kreditkartenabrechnung entdecken, sondern auch, wie sie vorab Sicherheitsmaßnahmen treffen können – am PC, im täglichen Leben und am Mobiltelefon. „So erklären wir etwa, wie man sein Handy gegen Datendiebe absichert und etwa nach einem Diebstahl per SMS für den Gauner unbrauchbar machen kann“, sagt …
Top-Experte Eugene Kaspersky bei XONIO: Großangriff der Handy-Viren steht bevor
Top-Experte Eugene Kaspersky bei XONIO: Großangriff der Handy-Viren steht bevor
… noch nicht bewusst, würden keinerlei Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und seien zu vertrauensselig. Dabei genüge schon das Öffnen einer MMS oder SMS, um sich einen Schädling auf das Mobiltelefon zu laden. „Auch wenn Sie das Handy mit dem PC koppeln, droht Gefahr", sagt Kaspersky im Xonio.com-Interview. „Computerviren erkennen, dass ein Handy am PC hängt …
Große Kaufberatung bei Xonio.com - Foto-Handys - worauf Käufer wirklich achten müssen
Große Kaufberatung bei Xonio.com - Foto-Handys - worauf Käufer wirklich achten müssen
… Foto-Handys hört sich schon so an wie bei einer echten Digitalkamera. Dass Käufer jedoch nicht alleine auf diese Angaben vertrauen können, um mit einem Mobiltelefon gute Fotos aufnehmen zu können, zeigt jetzt Xonio.com in einer aktuellen Kaufberatung. Dabei erklären die Spezialisten des Mobilfunk-Portals ausführlich, worauf Handy-Nutzer bei den integrierten …
Rettung und Risiko - Xonio.com: Jedes Handy lässt sich orten
Rettung und Risiko - Xonio.com: Jedes Handy lässt sich orten
… wissen, wo sich die Kinder aufhalten – per Handy-Ortung ist das heute möglich. Das Mobilfunkportal Xonio.com zeigt jetzt, wie das funktioniert. Und zwar mit jedem gewöhnlichen Mobiltelefon auch ohne eingebauten GPS-Chip und in Großstädten bis auf etwa 300 Meter genau. Wie Xonio.com berichtet, ist die Handy-Ortung eine Dienstleistung, die auf der Technik …
Gefährlicher Winter - Xonio.com: Das Handy vor dem Kältetod retten
Gefährlicher Winter - Xonio.com: Das Handy vor dem Kältetod retten
München, 20. Dezember 2007 – Der Winter ist jetzt mit seiner ganzen Kälte da – und damit auch eine oft unterschätzte Gefahr für unsere Mobiltelefone. „Die optimale Betriebstemperatur eines Handys liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius“, sagt Uwe Baltner, Chefredakteur des Mobilfunkportals Xonio.com. „Deshalb ist es wichtig, die Geräte vor eisigen Temperaturen …
Die Luft wird dünn für Apple - Xonio.com zeigt die härtesten iPhone-Rivalen
Die Luft wird dünn für Apple - Xonio.com zeigt die härtesten iPhone-Rivalen
… haben die Zeit genutzt und Konkurrenten vorgestellt, die nicht nur mehr können als Apples Kult-Telefon, sondern teilweise ebenso per Fingerzeig zu bedienen sind. Das Mobilfunkportal Xonio.com stellt jetzt die härtesten Rivalen für das iPhone vor. „Wenn die Handy-Neuheiten halten, was sie versprechen, steht dem Apple-Handy ein hartes Jahr bevor“, meint …
Sie lesen gerade: Xonio.com enttarnt die Software, die jedes Mobiltelefon zur Wanze macht