openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NIFIS bekommt weitere Unterstützung aus dem Bundestag

09.08.200709:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Silke Stokar von Neuforn neues Mitglied des Exekutivbeirats

Frankfurt am Main, 8. August 2007 - Die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) gewinnt mit Silke Stokar von Neuforn (MdB BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) eine weitere Expertin zum Thema Datenschutz. In ihrem Amt als innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befasst sich Frau Stokar von Neuforn unter anderem mit der Reform des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der Weiterentwicklung des Informationsfreiheitsgesetzes.



Datenschutz ein zukünftiger Schwerpunkt der Initiative
NIFIS möchte zukünftig verstärkt das Thema Datenschutz behandeln. „Deshalb sind wir froh, mit Frau Stokar von Neuforn eine weitere wertvolle und kompetente Unterstützung für unsere Initiative und den Themenkomplex Datenschutz zu bekommen“, so Dr. Thomas Lapp, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NIFIS. Die Bundestagsabgeordnete selbst weiß sehr genau um den dringenden Handlungsbedarf bei der Sicherheit im Datenverkehr: „Wir brauchen in Deutschland Initiativen wie die NIFIS, um Erfahrung und Top Skills auszutauschen und beim Thema Sicherheit immer einen Schritt voraus zu sein. So können wir helfen, die Wirtschaftskraft von Unternehmen, Staat und Haushalten zu schützen.“

Enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft
Seit ihrer Gründung vor zwei Jahren hat sich NIFIS als DIE neutrale und unabhängige Organisation für Informations- und Internet-Sicherheit etabliert. Nach dem Prinzip „aus der Wirtschaft - für die Wirtschaft“ bietet sie praxisnahe Hilfestellung für Unternehmen und Organisationen. „NIFIS hat immer die Bedürfnisse der Anwender im Blick. Wir sind nicht herstellergesteuert, legen jedoch sehr viel Wert auf Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft“, erklärt Dr. Lapp. Dementsprechend finden sich bekannte Professoren und Bundestagsabgeordnete in den Beiräten der NIFIS: Für den Bereich Wissenschaft engagieren sich Prof. Dr. Heckmann, Prof. Dr. Herberger und Prof. Dr. Merle sowie für den Bereich Politik Dr. Martina Krogmann (MdB CDU), Hans-Joachim Otto (MdB FDP), Jörg Tauss (MdB SPD) sowie neu Silke Stokar von Neuforn (MdB BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Verantwortliche für Informationssicherheit aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, sich bei NIFIS zu engagieren: „Die Gefahren beim Datenverkehr nehmen immer mehr zu und die Folgen von Sicherheitslücken sind für Unternehmen heutzutage oft existenzbedrohend. Hierfür braucht es eine Zusammenarbeit und offenen Erfahrungsaustausch auf allen Seiten, den wir auch in Zukunft fördern werden“, verspricht Dr. Lapp.

Kontakt:
NIFIS e.V., Volker Ludwig, Weismüllerstraße 21, 60314 Frankfurt, Tel.: 069 40 80 93 70, Fax: 069 40 14 71 59, E-Mail: E-Mail, Web: www.nifis.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 151140
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NIFIS bekommt weitere Unterstützung aus dem Bundestag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NIFIS Veranstaltungshinweis - „Klimatisierung in Rechenzentren unter Sicherheits- und Effizienzgesichtspunkten“Bild: NIFIS Veranstaltungshinweis - „Klimatisierung in Rechenzentren unter Sicherheits- und Effizienzgesichtspunkten“
NIFIS Veranstaltungshinweis - „Klimatisierung in Rechenzentren unter Sicherheits- und Effizienzgesichtspunkten“
Offene Veranstaltung des NIFIS-Arbeitskreises "Sicherheit in Rechenzentren" Donnerstag, 09.07.2009, 09.45 - 14.00 Uhr, Interxion Deutschland GmbH, Hanauer Landstr. 300, Frankfurt am Main Das Thema "Sicherheit in Rechenzentren" steht als eines von mehreren Handlungsfeldern zu IT-Sicherheitsfragen für die Kompetenz des NIFIS e.V. Unter der Leitung von …
Bild: NIFIS e.V. empfiehlt: PanP[ST2009] von der Schmitz & Teichmann BetriebsberatungBild: NIFIS e.V. empfiehlt: PanP[ST2009] von der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung
NIFIS e.V. empfiehlt: PanP[ST2009] von der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung
… erhöht die Chancen, besondere Vorfälle als Unternehmen zu bestehen und reduziert insgesamt die Kosten für die Bewältigung außerordentlicher – aber ahnbarer – Ereignisse."NIFIS e.V. begrüßt die Entwicklung des betrieblichen Pandemieplans. Dr. Thomas Lapp, Vorstandsvorsitzender der NIFIS: "Speziell kleine und mittlere Unternehmen verfügen meist nicht über …
Bild: NIFIS fordert mehr Manager-Verantwortung - Informationssicherheit beginnt im Top-ManagementBild: NIFIS fordert mehr Manager-Verantwortung - Informationssicherheit beginnt im Top-Management
NIFIS fordert mehr Manager-Verantwortung - Informationssicherheit beginnt im Top-Management
Eigenes E-Learning-Tool „Datenschutz“ in Planung Frankfurt, 13. November 2008 - Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit NIFIS e.V. ruft Unternehmen und Organisationen zum Umdenken auf. Informationssicherheit beginne im Top-Management heißt es aus den Reihen der Datenschutz-Experten. „Umgangssprachlich würde man auch sagen der …
IT-Sicherheit: Mittelstand hat Nachholbedarf – Mitarbeiter werden zu wenig geschult
IT-Sicherheit: Mittelstand hat Nachholbedarf – Mitarbeiter werden zu wenig geschult
… Nutzung von Laptops außerhalb der eigenen vier Wände regelt nicht einmal jede vierte Firma.“ Auch einer Untersuchung der Nationalen Initiative für Internetsicherheit http://www.nifis.de zufolge werden deutsche Unternehmen bis 2011 ihre Ausgaben für die Informationssicherheit deutlich erhöhen. Die Studie hatte unter anderem belegt, dass derzeit die größte …
Claranet erneut mit NIFIS-Siegel ausgezeichnet
Claranet erneut mit NIFIS-Siegel ausgezeichnet
… Managed IP Services bestätigt Frankfurt/Main, 4. September 2007 - Claranet, europäischer Anbieter von Managed IP Services für Geschäftskunden, hat im August das NIFIS-Siegel der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) erhalten. Das NIFIS-Selbstauditverfahren ist ein umfassender Check, der den Sicherheitsstatus eines …
Bild: Datenskandal zeigt GesetzeslückenBild: Datenskandal zeigt Gesetzeslücken
Datenskandal zeigt Gesetzeslücken
… Aufmerksamkeit der Bürger auf das seit Jahren von den Politikern vernachlässigte Problem des Datenschutzes“, sagt Dr. Thomas Lapp, Rechtsanwalt, stellvertretender Vorstand der NIFIS (Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit e.V.). Nach Bekanntwerden des aktuellen Datenskandals erkennen Bürger, dass nicht mehr zu kontrollieren ist, an welcher …
Bild: NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen MitgliedernBild: NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern
NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern
Frankfurt, 15. April 2009 - Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit NIFIS e.V. gibt hiermit die Wahl ihres neuen Vorstands bekannt: Dr. Thomas Lapp wird ab sofort die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden und Gründungsmitglieds Peter Knapp, Geschäftsführer der Interxion Deutschland GmbH, antreten. Lapp sowie sein …
Veranstaltungshinweis: Konstituierende Sitzung des NIFIS-Expertenforums Business Continuity Management,17.9.07
Veranstaltungshinweis: Konstituierende Sitzung des NIFIS-Expertenforums Business Continuity Management,17.9.07
Konstituierende Sitzung des NIFIS-Expertenforums Business Continuity Management am 17. September Kostenlose Anmeldung bis zum 31. August 2007 Frankfurt, 20. August 2007 - Am 17. September 2007 konstituiert sich unter dem Dach der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. ein Expertenkreis, der sich mit dem Themenkomplex …
Bild: Meldedaten offen im Internet - NIFIS empfiehlt einfache Maßnahmen zum IT-GrundschutzBild: Meldedaten offen im Internet - NIFIS empfiehlt einfache Maßnahmen zum IT-Grundschutz
Meldedaten offen im Internet - NIFIS empfiehlt einfache Maßnahmen zum IT-Grundschutz
Frankfurt, 3 Juli 2008 - Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit NIFIS e.V. reagiert auf die jüngsten Vorfälle bei der Datenschutz-Verletzung von Behörden und empfiehlt erste einfache Maßnahmen zum IT-Grundschutz. Die Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes liegt beim Betreiber Wie das Fernsehmagazin ARD Report aus …
Bild: Neue Datenschutzskandale – NIFIS rät zu verantwortungsvollem Handeln anstatt zu kurzfristigem AktionismusBild: Neue Datenschutzskandale – NIFIS rät zu verantwortungsvollem Handeln anstatt zu kurzfristigem Aktionismus
Neue Datenschutzskandale – NIFIS rät zu verantwortungsvollem Handeln anstatt zu kurzfristigem Aktionismus
… NIFIS-Selbstaudit Bundesjustizministerin Brigitte Zypries fordert angesichts der aktuellen Datenmissbrauchsfälle eine Überprüfung des gesetzlich festgeschriebenen Datenschutzes. Zudem werden sich die Bundestagsfraktionen im September zu einem Krisengespräch zur Verbesserung des Bundesdatenschutzgesetzes beraten. Das zeigt den Ernst der Lage. Doch sollte …
Sie lesen gerade: NIFIS bekommt weitere Unterstützung aus dem Bundestag