(openPR) Mit der Veranstaltungsreihe “Open Mic” im Berliner frannz Club in der Kulturbrauerei bietet Universal Music seit November 2004 den Bands von morgen Gelegenheit, sich live zu präsentieren. Newcomer ohne Plattenvertrag haben jeweils bis zu 30 Minuten Zeit, das Publikum zu fesseln und anwesende Fachleute aus der Branche von sich zu überzeugen. Das schafften in den letzten Jahren u.a. die Künstler The Boss Hoss oder Marlon, diese konnten somit ein Album beim Major Universal aufnehmen.
Die geballte Präsenz der Musikbranche ist in dieser Form einmalig und macht Universal Open Mic zu dem Sprungbrett für Musiker mit Zukunftsambitionen schlechthin. Universal Music und der frannz Club laden nun zum siebzehnten open mic. und warten gleichzeitg mit einigen Neuigkeiten auf: wenn das Wetter mitspielt, wird dieses open mic im Sommergarten des frannz open air stattfinden mit coolen Cocktails und heißem Barbecue (ansonsten natürlich wie gehabt im Club). Weiterhin wurde das Konzept überarbeitet: zu den meist völlig unbekannten Acts gesellt sich nun immer ein “Headliner”, der bereits bei Universal unter Vertrag steht.
Am 28.08. wird sich Tommy Reeve mit den Newcomern die Bühne teilen. Mit seinem demnächst erscheinenden Debütalbum „On my mind“ präsentiert TOMMY REEVE eine unwiderstehliche Mischung aus gefühlvollen, energiegeladenen und gleichzeitig bewegend authentischen und souligen Pop-Rock-Songperlen, die mitten ins Herz treffen. Der Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist (Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Percussion) gehört zweifelsfrei zu den interessantesten und talentiertesten Nachwuchskünstlern des Landes und präsentiert mit der ersten Singleauskopplung „I`m Sorry“ einen beeindruckenden Vorgeschmack auf sein Debütalbum „On my mind“. Ansonsten bleibt beim open mic. alles wie immer: der Eintritt ist frei für jedermann!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div itemscope itemtype="http://schema.org/Organization">
An schon zu DDR-Zeiten legendärem Ort - an gleicher Stelle in der Kulturbrauerei war bis 1997 der Franz Klub zu Hause - hat sich der 2004 eröffnete frannz in der Club- und Gastronomielandschaft Berlins etabliert und sie bereichert.
1970 als Jugendklub gegründet bot der alte Franz Klub Musikern und Künstlern eine kulturelle Nische. Hier konnte man sich freier äußern. Sein späteres Programm "365 Konzerte" im Jahr machte ihn weit über Berlin hinaus bekannt.
Die heutige Kombiantion Club und Restaurant mit internationaler Küche unter einem Dach inklusive einem Sommergarten mit einer bis 4 Uhr morgens geöffneten Küche ist in Prenzlauer Berg und vielen anderen Bezirken immer noch eine Ausnahme im Berliner Nachtleben.
An schon zu DDR-Zeiten legendärem Ort - an gleicher Stelle in der Kulturbrauerei war bis 1997 der Franz Klub zu Hause - hat sich der 2004 eröffnete frannz in der Club- und Gastronomielandschaft Berlins etabliert und sie bereichert. 1970 als Jugendklub gegründet, bot der alte Franz Klub Musikern und Künstlern eine kulturelle Nische. Hier konnte man sich freier äußern. Sein späteres Programm “365 Konzerte” im Jahr machte ihn weit über Berlin hinaus bekannt. Die heutige Kombiantion Club und Restaurant mit internationaler Küche unter einem Dach inklusive einem Sommergarten mit einer bis 4 Uhr morgens geöffneten Küche ist in Prenzlauer Berg und vielen anderen Bezirken immer noch eine Ausnahme im Berliner Nachtleben.
Musikalisch legt sich der frannz Club mit seinem Konzert- und Partyprogramm nicht fest und verzichtet auf das ausschließliche Bedienen bestimmter Szenen. Stattdessen wird ein vielfältiges Programm angeboten, das sich an den auf Qualität achtenden Mainstream richtet. Dabei ist das Publikum je nach Veranstaltung zwischen 18 und 60 Jahre alt. Besondere Konzerterlebnisse wie die drei aufeinander folgenden Auftritte von Phillip Boa and the Voodooclub, die Konzerte von Keimzeit, Richard Ashcroft, Moneybrother, Wanda Jackson – hier hätten einige Besucher Oma oder Opa der jüngsten im Publikum sein können - oder BossHoss, letzteres wurde aufgrund der großen Nachfrage kurzfristig vom frannz Club in das benachbarte Kesselhaus verlegt, zeigen einen Querschnitt des Programms. Dass der frannz Club sehr gute Konzertbedingungen bietet - Akkustik, Bühnenblick, Backstage, Service, 500-er Kapazität, Standort – hat unter anderem Universal Music dazu veranlasst, unter dem Namen “Universal Open Mic.” vielversprechende Newcomerbands mehrmals im Jahr hier auftreten zu lassen.
News-ID: 150759
3512
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Universal Music präsentiert das 17. OPEN MIC. am 28.08. im Berliner frannz Club“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Radio Eins, der apparat event & frannz präsentieren: popsplits - Die Show!
Roccopyrats feat. Michael Pan (Konzert & Lesung)
Datum: Sa. 20.10.2007
Beginn: 21:00 Uhr
Abendkasse: 12.00 €
Eintritt (vvk): 10.00 €
Die legendären Pop-Splits, die mehrmals täglich von radioeins (Nur für Erwachsene!)in Berlin und Brandenburg in den Äther geschickt werden, erfreuen sich einer großen Fangemeinde. Mittlerweile gibt es auch ein Buch und eine CD zur Reihe. Und nun die Show dazu, nach der Sommerpause zum ersten Mal wieder live im frannz Club in der Kulturb…
Mit Open Mic bietet Universal Music den Bands von morgen Gelegenheit, sich live zu präsentieren.
4 Newcomer ohne Plattenvertrag haben jeweils bis zu 30 Minuten Zeit, das Publikum zu fesseln und anwesende Fachleute aus der Branche von sich zu überzeugen. Deren geballte Präsenz ist in dieser Form einmalig und macht Universal Open Mic zu dem Sprungbrett für Musiker/Innen mit Zukunftsambitionen schlechthin.
Diesmal dabei:
- My Excellence: http://www.myspace.com/myexcellence
- Last Call for Disco: http://www.lastcallfordisco.com/
- Marinco:…
… Deutsche Fußballnationalmannschaft, Schauspieler Ulrich Mühe, Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und Moderatorin Andrea Kiewel. Die Gala sahen rund 1,58 Millionen Zuschauer an den Fernsehschirmen.
Quelle: Pressemitteilung KOCH UNIVERSAL MUSIC
Semino Rossi mit der Goldenen Henne für die Kategorie „Musik“
Foto: Daniela Jäntsch/ Koch Universal Music
… in Form von Features, Interviews, Glossen und Gastkommentaren.
Die neuesten Kommunikationsstrategien der Branche diskutieren Experten wie Thorsten Klages, Director of New Media bei Universal Music, und Sebastian Andrej Schweizer, Chef des Labels Chimperator Productions, dessen Künstler Cro über Youtube und Facebook bekannt wurde.
„Die Musik selbst …
… Sonntagnacht hinein. Ziel des Music-Marathons ist es nicht nur, die Massen zu begeistern, sondern auch mit Hilfe der unterschiedlichen Stilrichtungen Akzente in der Berliner Clublandschaft zu setzen.
Der Menüplan liest sich folgendermaßen: Zum frühen Freitagabend hin wird das Spektakel mit leichten Klängen der Electronischen Musik im Garten angeköchelt, …
Mit Open Mic bietet Universal Music den Bands von morgen Gelegenheit, sich live zu präsentieren.
4 Newcomer ohne Plattenvertrag haben jeweils bis zu 30 Minuten Zeit, das Publikum zu fesseln und anwesende Fachleute aus der Branche von sich zu überzeugen. Deren geballte Präsenz ist in dieser Form einmalig und macht Universal Open Mic zu dem Sprungbrett …
… einem ganz besonderen Künstler machen.
Produktionen: DJ KID CHRIS hat mit Künstlern wie Lenny Fontana, Kraze oder Rosenstolz zusammengearbeitet. Weltbekannte Labels wie Ministry of Sound, Universal, Milk & Sugar, Pacha Recordings (Ibiza), Clubstar Records oder Open Bar (USA) haben seine Werke unter Vertrag genommen. Seit Sommer 2008 kann man seine …
… Second Life beginnt am kommenden Dienstag, 15. Mai 2007 um 20:00 Uhr (CET) in der Open Air-Arena auf Pangaea Island, die virtuelle Plattform der Künstler von Universal Music Classics & Jazz.
Kein Internetphänomen erhielt in den zurückliegenden Monaten so viel mediale Beachtung wie die virtuelle Parallel-Welt von Second Life. Heute tummeln sich dort …
… und Diamanten unter Topstars längst als „Alltags-Kost“. Was fehlt, ist das wirklich Neue – zum Beispiel ein eigenes Design-Konfetti. Das dachte sich auch Universal Music Deutschland, und beauftrage CONFETTI YOUR LIFE®, begleitend zur deutschen Promotour des Electro-Hop-Duos LMFAO, das erste offizielle „LMFAO-Konfetti“ zu entwerfen.
Kreative Idee mit …
… österreichischen Albumcharts, ihre ersten Single „Glick“, mit der sie auch auf der aktuellen Ausgabe der Ö3 Greatest Hits und dem Compilation-Album Austrozone von Universal Music Austria vertreten sind, ist bei Ö3 und den Regionalsendern Österreichs regelmäßig auf den vordersten Chartplätzen zu finden.
Die Poxrucker Sisters begeisterten schon mehrmals …
… Frankfurt, 15.10.2008 – Der Kölner DJ KID CHRIS landete seinen bisher größten Coup mit der Single-Remix-Auskoppelung des Nummer 1-Hits von Rosenstolz „Gib mir Sonne“ für Universal Records.
Die international bekannte Kölner DJ-Legende DJ KID CHRIS feiert derzeit den größten Erfolg seiner Karriere – sein Rosenstolz-Remix von „Gib mir Sonne“ katapultierte …
Am 6. März fand im Hamburger Operettenhaus der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest statt. Anlässlich dieses Vorentscheids veranstaltete die Plattenfirma Universal Music im Berliner Club Maxxim eine „Universal Music Grand Prix Voting Party“ mit der Sängerin Kerstin Merlin als Live-Act.
Universal lud viele Berliner Musikgrößen, Journalisten …
Sie lesen gerade: Universal Music präsentiert das 17. OPEN MIC. am 28.08. im Berliner frannz Club