openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ihre Rechte und Pflichten als Erben - Beratung durch einen Notar ist sinnvoll und günstiger als man denkt

07.08.200714:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ihre Rechte und Pflichten als Erben - Beratung durch einen Notar ist sinnvoll und günstiger als man denkt
Ihre Rechte und Pflichten als Erben - Beratung durch einen Notar und Rechtsanwalt ist sinnvoll und günstiger als man denkt, meint Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Notar Walter Schott aus
Ihre Rechte und Pflichten als Erben - Beratung durch einen Notar und Rechtsanwalt ist sinnvoll und günstiger als man denkt, meint Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Notar Walter Schott aus

(openPR) Der Tod gehört nun einmal zum Leben. Trotzdem möchten sich viele Menschen nicht mit dem Ableben, sei es mit dem eigenen Tod oder mit dem Ableben naher Angehöriger auseinander setzen. Ist ein Trauerfall erst einmal eingetreten ist, sind die meisten Hinterbliebenen zunächst verwirrt und in der Situation meist überfordert. Viele Dinge müssen geregelt, entschieden und beachtet werden.



Für den Angehörigen bedeutet jeder Trauerfall ist immer auch ein Erbfall. Das hinterlassene Erbe des Verstorbenen wird in aller Regel unter den nächsten Angehörigen aufgeteilt.

Mit dem Erbe verbinden die meisten Menschen etwas von Wert. Leider kann der Erblasser auch überschuldet gewesen sein, sodass eine Erbenstellung auch ein Risiko darstellen kann.

Reichtümer oder Schulden – alles gehört erst einmal zur Erbschaft. Trotz Trauer und Verwirrtheit müssen diese Entscheidungen mit klarem Kopf und in Kenntnis der rechtlichen Möglichkeiten getroffen werden. Ein Notar kann in dieser Situation helfen.

Immer wichtiger wird auch die Frage, ob die Angehörigen für Schulden des Erblassers aufkommen müssen. Viele Erben wissen nicht, was rechtlich zulässig und möglich ist. Daher sollte man die rechtlichen Aspekte kennen und sich im Vorfeld informieren lassen.

"Jeder, der von Gesetzes wegen (also aufgrund von gesetzlicher Erbfolge) oder durch Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) Erbe ist, hat die Möglichkeit, die Erbschaft entweder anzunehmen oder auszuschlagen, " meint Rechtsanwalt und Notar W. Schott mit Kanzlei in Lampertheim. Den Internetauftritt der juristschen Kanzlei W. Schott in Lampertheim (Rhein-Neckar) finden Sie unter http://www.kanzlei-schott.com . Zum Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei in Lampertheim gehören mithin alle Bereiche des Erbrechts, so auch das Recht des Erben, Erbverträge, Testamente, Vorsorgevollmachten, Vertretung im Erbrechtverfahren, Gestaltung von letztwilligen Verfügungen und anderer rechtliche Aspekte des Erbrechts. Rechtsanwalt und Notar Schott ist auch Fachanwalt für Familienrecht im hessischen Lampertheim (Raum Mannheim, Darmstadt). "Niemand ist gezwungen, eine überschuldetete Erbschaft anzunehmen. Wer allerdings eine Erbschaft ausschlagen will, muss dies innerhalb einer Frist von sechs Wochen direkt beim Nachlassgericht oder über einen Notar tun, weil die Ausschlagungserklärung eine formbedürftige Willenserklärung ist."

"Besser wäre es", so Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Notar Walter Schott, "wichtige Entscheidungen nach Beratung zum Gesamtkomplex – nicht nur unter steuerlichen Aspekten – zu treffen und den Nachlass schon zu Lebzeiten zu regeln." Um seine Hinterbliebenen im Erbfall vor unliebsamen Überraschungen zu bewahren, empfiehlt sich zu Lebzeiten eine ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt bzw. Notar. ( http://www.kanzlei-schott.com/erbrecht-erben-und-vererben.html )

Eine Beratung zu Erbfolge, Pflichtteil und Unternehmensnachfolge soll juristisch klar geregelte Verhältnisse hinterlassen – Ehepartner, Kinder und Verwandte sollen wissen woran sie sind – dadurch werden Konflikte eingedämmt oder sogar vermieden. Es gibt mehrere Möglichkeiten des Vererbens von Immobilien; mittels Beratung und Steuerung der Möglichkeiten vor der geplanten Steuerreform des Erbrechts durch z.B. einen Rechtsanwalt oder Notar kann rechtszeitig vieles geregelt werden, - idealer weise um eine Vorsorgevollmacht (http://www.kanzlei-schott.com/vorsorgevollmachten.html ) und Patientenverfügung ergänzt.

Fazit: Die Einschaltung eines Notars kann sich rechnen. Sie ist nämlich normalerweise gar nicht so teuer, wie Sie vielleicht meinen.

Rechtsanwalt und Notar Walter Schott, Fachanwalt für Familienrecht

Kanzlei Walter Schott Lampertheim
Rechtsanwalt und Notar Walter Schott, Fachanwalt für Familienrecht
Kaiserstraße 20
68623 Lampertheim / Hessen
Telefon: 06206 / 2550

Website: www.kanzlei-schott.com
Forum: forum.kanzlei-schott.com


Technischer Ansprechpartner & Webdesign und Pressearbeit
MANNHEIMS-WEBDESIGN IMHOF
Klaus Imhof
Internet: www.mannheims-web.de
Internet: www.mannheims-webdesign.de

Kanzlei Schott in Lampertheim:

Rechtsanwalt und Notar Walter Schott ist als Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Familienrecht in Lampertheim tätig. Darüber hinaus betätigt er sich wegen seiner Doppelqualifikation als Notar. Die Geschäftsstelle am Amtssitz Lampertheim befindet sich in der Fußgängerzone Kaiserstraße im Stadtzentrum Lampertheims.

Die Publikation der Texte und des Logos erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Rechtsanwalt und Notar Walter Schott, durch MANNHEIMS-WEBDESIGN IMHOF ( www.mannheims-web.de ). MANNHEIMS-WEBDESIGN IMHOF gestaltete und programmierte auch den Internetauftritt der juristschen Kanzlei Schott in Lampertheim unter www.kanzlei-schott.com .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150675
 2517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ihre Rechte und Pflichten als Erben - Beratung durch einen Notar ist sinnvoll und günstiger als man denkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei W. Schott, Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Familienrecht Lampertheim

Bild: Rechtsanwalt und Notar Schott ist Fachanwalt für Familienrecht in LampertheimBild: Rechtsanwalt und Notar Schott ist Fachanwalt für Familienrecht in Lampertheim
Rechtsanwalt und Notar Schott ist Fachanwalt für Familienrecht in Lampertheim
Rechtsanwalt und Notar Walter Schott ist seit 1988 mit lokaler Zulassung am Amtsgericht Lampertheim und dem Landgericht Darmstadt als Rechtsanwalt tätig. Mit Wirkung zum 01.07.2002 wurde er bei dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. Als Rechtsanwalt liegen die Schwerpunkte seiner Tätigkeit im Ehe- und Familienrecht, im Erbrecht und Arbeitsrecht. http://www.kanzlei-schott.com/rechtsanwalt-in-lampertheim.html Darüber hinaus betätigt er sich wegen seiner Doppelqualifikation als Notar. Herr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Nicht ohne Testament: Bei kinderlosen Ehepaaren erben Geschwister mit
Nicht ohne Testament: Bei kinderlosen Ehepaaren erben Geschwister mit
… Erbfolge, wer die Unternehmensnachfolge antritt. Das kann dazu führen, dass gesellschaftsvertraglich nicht zugelassene Erben aus der Gesellschaft unter Verlust der Abfindung ausscheiden müssen. Über Ihre Rechte und darüber, wie in Ihrem konkreten Fall vorzugehen ist, kann ein Notar Ihres Vertrauens Sie beraten. Wer sich von einem Notar beraten lassen möchte, …
Wertplan Nord Immobilien GmbH - Pressemitteilung 08/09 - Grundstücksrecht - Aufklärungspflicht des Notars
Wertplan Nord Immobilien GmbH - Pressemitteilung 08/09 - Grundstücksrecht - Aufklärungspflicht des Notars
… Gemeinschaftsordnung) Bezug genommen und so die Eigentumswohnung konkretisiert. Wollen die Parteien eines Kaufvertrages also sicher gehen, welche Räume, aber auch welche Rechte und Pflichten mit dem Verkauf einer Eigentumswohnung auf den Käufer übertragen werden, sollten sie sich über den Inhalt der Teilungserklärung, des Aufteilungsplanes und der Gemeinschaftsordnung …
IT Projekte jetzt durch Anwaltskanzlei unterstützen
IT Projekte jetzt durch Anwaltskanzlei unterstützen
… Phasen eines IT Projektes etwa unter Aufsicht von einem Notar in den Vertrag eingebaut werden. Das Ziel ist es dabei, mit dem Rechtsanwalt oder Notar die Rechte und Pflichten der Parteien festzulegen um mögliche Schwierigkeiten am Ende zu vermeiden. Da bei diesen Verträgen meist ein Notar und ein Rechtsanwalt benötigt werden, lohnt es sich eine Advokatur …
Ausschlagung der Erbschaft aus taktischen Gründen Ihr Recht als Erbe
Ausschlagung der Erbschaft aus taktischen Gründen Ihr Recht als Erbe
… möglicherweise auch ohne dass er hiervon Kenntnis hat. Aber nicht nur Rechte und geldwertes Vermögen gehen im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf den Erben über, sondern auch die Pflichten des Verstorbenen, also dessen Schulden. Wenn die Schulden höher sind als das aktive Vermögen, führt der Eintritt in die überschuldete Position des Erblassers dazu, dass der …
Bild: Die Abschichtung als Ausweg aus der ErbengemeinschaftBild: Die Abschichtung als Ausweg aus der Erbengemeinschaft
Die Abschichtung als Ausweg aus der Erbengemeinschaft
hichtung bleibt also eine interessante Möglichkeit, einen Miterben loszuwerden oder eine Erbengemeinschaft zu verlassen, selbst wenn auf eine notarielle Beurkundung und die damit verbundenen Kosten nicht verzichtet wird. Klären Sie alle Themen zur Erbengemeinschaft: http://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge.html
Bild: Info-Veranstaltung: "Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten"Bild: Info-Veranstaltung: "Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten"
Info-Veranstaltung: "Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten"
… es dabei? Und was passiert, wenn der Erblasser kein Deutscher ist oder dauerhaft ins Ausland auswandert. Welches Recht welchen Landes greift dann ein? Gute Information und Beratung sind unbedingt hilfreich, um den Nachlass angemessen und mit Voraussicht zu regeln. Die beiden Notarinnen laden daher alle interessierten Bürger herzlich zu dieser Veranstaltung …
Steuerpflicht von Erbe prüfen
Steuerpflicht von Erbe prüfen
… Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart grprainer.com führen aus: Erben sollten nicht vergessen, dass eine Erbschaft nicht nur mit Rechten ihrerseits verbunden sind. Auch Pflichten ergeben sich aus der Rechtsnachfolge. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Meldepflicht der Erbschaft in der Steuererklärung. Auch wenn dies oft untergeht, …
Steuerpflicht von Erbe prüfen
Steuerpflicht von Erbe prüfen
… Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart grprainer.com führen aus: Erben sollten nicht vergessen, dass eine Erbschaft nicht nur mit Rechten ihrerseits verbunden sind. Auch Pflichten ergeben sich aus der Rechtsnachfolge. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Meldepflicht der Erbschaft in der Steuererklärung. Auch wenn dies oft untergeht, …
Kreditverkauf: Mehr Schutz für säumige Schuldner
Kreditverkauf: Mehr Schutz für säumige Schuldner
… das Darlehen weiterverkauft hat. Darlehenskäufern steht nur dann das Recht zu, das Vermögen des Schuldners zu pfänden, wenn diese sämtliche Rechte und Pflichten aus dem ursprünglichen Darlehensvertrag mit der finanzierenden Bank übernommen haben, entschied nach Angaben des Immobilienportals Immowelt.de der Bundesgerichtshof (Az.: XI ZR 200/09). Grundschuld …
Bild: Testament schreiben: Diese Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einem NotarBild: Testament schreiben: Diese Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einem Notar
Testament schreiben: Diese Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einem Notar
Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, erklärt die Unterschiede zwischen selbst geschriebenem Testament, dem Testament mit Beratung beim Rechtsanwalt und dem notariell beurkundeten Testament. Frankfurt, 14. Mai 2020 - Ratgeber zum Thema Testament sind im Internet vielfach zu finden. Formulare und Bücher ergänzen das umfangreiche Angebot, wenn man sein Testament …
Sie lesen gerade: Ihre Rechte und Pflichten als Erben - Beratung durch einen Notar ist sinnvoll und günstiger als man denkt