(openPR) Beim Kauf eines Panasonic AVCHD Camcorders erhalten Kunden Videobearbeitungssoftware Studio 11 für neuen AVCHD-Standard
München, 2. August 2007 – Pinnacle Systems, Tochtergesellschaft der Avid Technology und Anbieter von Videobearbeitungslösungen, TV-Tuner für den PC sowie digitalen Medienadaptern für den Endkundenbereich, hat eine europaweite Vereinbarung mit Panasonic getroffen. Gegenstand dieser Vereinbarung mit dem weltweit führenden Anbieter von Consumer Electronics ist die Bündelung der Panasonic AVCHD Camcorder mit der preisgekrönten Videobearbeitungssoftware Pinnacle Studio™ Plus v.11. Beim Kauf eines Panasonic AVCHD-Camcorders vom Typ HDC-DX1 erhalten Kunden die Pinnacle Studio Plus v.11 Software kostenlos dazu. Die Bündelung gilt ab sofort für Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, die nordischen Länder sowie für einige Staaten Osteuropas.
Hauptvorteil dieser unvergleichlichen Produktkombination ist, dass die HD-Bearbeitung im nativen Format erfolgt. Dies sorgt für noch lebendigere Ergebnisse auf Basis des importierten Videomaterials im AVCHD-Format, das deutlich geringere Kapazitätsanforderungen an die Speicherkarte, Festplatte oder DVD stellt als traditionelle hoch auflösende Videoinhalte (HDV) stellt. Zusätzlich kann Pinnacle Studio 11 Plus Filme im AVCHD-Format auf Standard-DVDs brennen, die sich auf den neusten Blu-ray HD-Playern abspielen lassen.
„Sowohl Pinnacle als auch Panasonic arbeiten engagiert daran, Anwendern die Erstellung und den Genuss visuell reichhaltiger HD-Filme zu ermöglichen. HD, das bedeutet verblüffender Realismus, lebendige Farben, überzeugender Klang – eben lebensechte digitale Erinnerungen, die man ganz einfach aufnehmen, wiedergeben und gemeinsam genießen kann", erklärt Markus Duerr, Senior Product Manager Editing von Pinnacle Systems. „Mit dem bereits bewährten und anwenderfreundlichen Pinnacle Studio Plus haben Verbraucher die Sicherheit, dass sie für das Aufnehmen, Bearbeiten und Brennen ihrer Filme im HD-Format mit der besten Ausrüstung und Software arbeiten, die der Markt zu bieten hat.“
AVCHD-Videoformat
Dank der Nutzung der Codec-Technologien erlaubt das AVCHD-Videoformat einem HD-Camcorder Langzeitaufnahmen von hoch auflösenden Videoinformationen, nämlich von 1080i HD-Signalen auf DVDs oder SD/SDHC-Speicherkarten. AVCHD ist eine gemeinsame Entwicklung von Panasonic und Sony für digitale HD-Camcorder und wird bereits von professionellen Filmern als HD-Format genutzt.
„Der AVCHD-Standard ist im weltweiten Markt gut etabliert und hat in den vergangenen Monaten einen außerordentlichen Wachstumsschub erlebt. Gemeinsam mit Pinnacles exzellenter Videobearbeitungssoftware erhalten Endverbraucher jetzt eine ideale Kombination für die Produktion von Videos in höchster Bildqualität“, merkt Sven Dabelstein, Manager Product Marketing bei Panasonic Marketing Europe, an.
Verfügbarkeit von Pinnacle Studio Plus 11
Beim Kauf eines Panasonic AVCHD-Camcorders vom Typ HDC-DX1 erhalten Kunden die Pinnacle Studio Plus v.11 Software kostenlos hinzu. Die Bezugsweise der Pinnacle Studio Software kann landesabhängig variieren. Diese gemeinsame Auslieferung erfolgt ab sofort und nur für begrenzte Zeit.
Pressekontakt:
SCHWARTZ Public Relations
Susanne Häckel
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München
Tel.: 089-211 871-35
Fax: 089-211 871-50
E-Mail:

Web: www.schwartzpr.de
Über Pinnacle Systems, Inc.
Pinnacle Systems Inc., eine vollständige Tochtergesellschaft der Avid Technology, Inc., ist Branchenführer im Bereich Videobearbeitungslösungen, TV-Tuner für den PC sowie digitale Medienadapter für den Consumer-Markt. Zu den Produktlinien des Unternehmens gehören Pinnacle PCTV™, Dazzle®, Pinnacle ShowCenter™, Pinnacle Mobile Media™ und sein Flaggschiff, die Produktlinie Pinnacle Studio™. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.pinnaclesys.com.
Über Avid
Avid Technology Inc. ist der weltweite Spitzenreiter von Lösungen für die Herstellung, das Management und die Distribution digitaler nichtlinearer Medien. Profis auf dem Film-, Video-, Audio-, Animations-, Game- und Fernsehsektor können mit den Produkten des Unternehmens effizienter, produktiver und kreativer arbeiten. Weitere Informationen über die mit dem Oscar®-, dem Grammy®- und dem Emmy®-Award ausgezeichneten Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens unter www.avid.com.
© 2007 Avid Technology, Inc und seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Eigenschaften, Spezifikationen, Systemanforderungen, Verfügbarkeit und Preise der Produkte können ohne besondere Ankündigung geändert werden. Erfragen Sie die aktuellen, für die jeweilige Region gültigen Preise bitte bei Ihrer örtlichen Niederlassung oder Ihrem Händler. Avid, Film Composer, Pro Tools und Digidesign sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen von Avid Technology, Inc. oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Staaten. Avid erhielt im Jahr 1998 einen Oscar als Scientific and Technical Award für das Konzept, das Design und die Technik des Avid® Film Composer® Systems, das zum Editieren von Spielfilmen dient. Digidesign, die Audio-Division von Avid, erhielt im Jahr 2003 einen Oscar als Scientific and Technical Award für das Design, die Entwicklung und die Implementierung seiner Pro Tools® Digital Audio Workstation. Oscar ist ein Waren- und Dienstleistungszeichen der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Emmy ist ein eingetragenes Warenzeichen der ATAS/NATAS. Grammy ist ein Warenzeichen der National Academy of Recording Arts and Sciences, Inc. Pinnacle Systems, das Pinnacle Pinwheel-Logo, Pinnacle PCTV, Dazzle, Pinnacle ShowCenter, Pinnacle MediaSuite, Pinnacle Mobile Media, Pinnacle Studio und Pinnacle Studio MovieBox, PinnacleShare and Pinnacle Studio Online Editor sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen von Pinnacle Systems, Inc. und seiner angeschlossenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Staaten. Alle übrigen erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.