openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LEAN weist den Weg zum "grünen Rechenzentrum"

02.08.200712:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neuss, 2. August 2007 - Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Klimaschutz, CO2-Ausstoß und Energiesparen gewinnt das Schlagwort von der "Green IT" immer mehr an Bedeutung. Gerade im Bereich IT-Systeminfrastrukturen und Rechenzentren, bei deren Konzeption und Dimensionierung bisher ausschließlich die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit im Mittelpunkt standen, rückt der Faktor Energieverbrauch und –effizienz immer mehr in den Fokus der Betrachtung. Mit dem Energy lean.pack bietet die LEAN GmbH, Neuss, ein umfassendes Full-Service Paket für die Realisierung von IT-Infrastruktur- und Rechenzentrumsprojekten. Die Kunden des unabhängigen Systemintegrators profitieren dabei von der themenübergreifenden Kompetenz und langjährigen Projekterfahrung des Unternehmens sowohl im Bereich physikalischer IT-Sicherheit als auch systemnaher IT-Infrastruktur. Weitere Informationen zum Energy lean.pack sind im Internet verfügbar unter http://www.lean.de/energy/.



Energy lean.pack – Stromkostenersparnis von mehreren Tausend Euro pro Jahr möglich
Wenn sich Unternehmen heute mit "grüner IT" beschäftigen, so hat dies nicht nur mit der aktuellen Umweltdiskussion zu tun, sondern auch mit rein betriebswirtschaftlichen Erwägungen. Steigende Strom- und Energiekosten haben dazu geführt, auch im IT-Bereich alle Möglichkeiten für Einsparungspotentiale zu nutzen. Mit dem Energy lean.pack kombiniert die Firma LEAN neueste Technologie mit innovativen Energiespar-Ansätzen und setzt dabei auf die drei Bereiche:

* Stromsparen im Server-Bereich
* Effizienzsteigerung durch Virtualisierung
* Optimierte IT-Raum-Klimatisierung

"Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Maximum an Leistungsfähigkeit und Sicherheit für ihre IT-Infrastruktur zu bieten und dabei trotzdem alle Möglichkeiten zum Energie- und damit Kostensparen zu eröffnen", erklärt Stefan Gröger, Geschäftsführer LEAN GmbH, den Hintergrund des Energy lean.pack. "Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen sowohl im Bereich der physikalischen IT-Sicherheit als auch der Systemintegration verfügen wir über ein interdisziplinäres Knowhow und 'Best-Practise'-Ansätze wie kaum ein anderer."
So setzt die der Systemintegrator im Server-Bereich ausschließlich stromsparende Serversysteme ein. Mit Virtualisierungstechnologien wie dem VMware Server oder Solaris Containern erhöht LEAN die Ressourcennutzung und steigert so die Energieeffizienz der IT-Systeme. Um die Wärmeentwicklung dieser Systeme in den Griff zu bekommen, entwickelt LEAN ein integriertes Konzept zur IT-Raumklimatisierung, das eine optimale Versorgung der Server mit Kaltluft sicherstellt. Ein geeignetes Luftstromkonzept senkt dabei die Energiekosten. Getreu dem Motto "Wenig Strom ist gut, kein Strom ist schlecht!" enthält das Energy lean.pack darüber hinaus ein zentrales USV- und Notstromkonzept, das die Stromversorgung der Server- und Storage-Umgebung wie auch der IT-Raum¬klimatisierung intelligent integriert.

Energy lean.pack – Support aus einer Hand
Im Rahmen des Energy lean.pack steht dem Kunden stets ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung – für Fragen zum Server-Betriebssystem genauso wie für Fragen zur Klimaanlage. Als zertifizierter Partner der Komponentenhersteller hat LEAN darüber hinaus Zugriff auf Spezialisten für die einzelnen Teilbereiche und entlastet damit den Kunden bei seiner täglichen Arbeit. Darüber hinaus führt das Unternehmen regelmäßige Kontrollen von der Funktionsüberprüfung der Klimaanlage bis hin zum automatisierten System Monitoring der Server- und Storage-Systeme durch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149901
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LEAN weist den Weg zum "grünen Rechenzentrum"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEAN GMBH

LEAN erweitert Produkt-Portolio im Thin Client Bereich mit IGEL Technology
LEAN erweitert Produkt-Portolio im Thin Client Bereich mit IGEL Technology
Neuss, 05. Dezember 2007 - Zur Erweiterung des eigenen Produkt-Portfolios im Bereich Thin Clients gibt die Firma LEAN, Neuss, den Abschluss einer Vertriebsvereinbarung mit der Firma IGEL Technology, Bremen, bekannt. Als Authorized IGEL Partner hat LEAN ab sofort Zugriff auf das derzeit umfassendste Produktportfolio am Markt. Mit einem Marktanteil von rund 25 Prozent im ersten Halbjahr 2007 (IDC 2007) ist der Bremer Hersteller nun seit Anfang 2006 Marktführer in Deutschland und konnte im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres rund 20 Proz…
Bild: SUN EcoRider macht Station auf dem LEAN Eco SunDay 2007 in OberhausenBild: SUN EcoRider macht Station auf dem LEAN Eco SunDay 2007 in Oberhausen
SUN EcoRider macht Station auf dem LEAN Eco SunDay 2007 in Oberhausen
Seit Juli ist der Journalist Martin Müller mit seinem EcoRider, einem Hybrid-Fahrrad, auf großer Deutschlandtour. Am Donnerstag, dem 27. September 2007 macht er Halt auf dem Eco SunDay 2007 der Firma LEAN, der von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von der Firma LEAN gemeinsam mit ausgewählten Lösungspartnern durchgeführt wird, steht das "grüne Rechenzentrum", das Leistungsfähigkeit und Sicherheit mit geringem En…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf dem Lean Weg zu intelligenten ProduktionssystemenBild: Auf dem Lean Weg zu intelligenten Produktionssystemen
Auf dem Lean Weg zu intelligenten Produktionssystemen
Das Ziel der Amplico Unternehmensberatung GmbH ist die Umsetzung intelligenter Produktionssysteme mit gesundem Menschenverstand, Dazu macht Amplico die Essenz des Lean Managements nach Toyota auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzbar. „Lean Management ist nicht nur für Großunternehmen und Konzerne interessant“ sagt Michael Meiss, einer …
Bild: Erfolgreiches Lean Management braucht Lean LeadershipBild: Erfolgreiches Lean Management braucht Lean Leadership
Erfolgreiches Lean Management braucht Lean Leadership
In seinem neuen Buch "Erfolgsfaktor Lean Leadership" zeigt Marco Rodermond, wie mittelständische Unternehmen ihre Prozesse schlank und kostengünstig aufstellen und ihre Mitarbeiter dabei einbeziehen. Mit Lean findet der Mittelstand den Weg aus der Kostenfalle Viele mittelständische Unternehmen klagen heute über steigende Kosten, die sich trotz vieler …
Bild: "Production Systems" am 5. und 6. Juni in Frankfurt/MainBild: "Production Systems" am 5. und 6. Juni in Frankfurt/Main
"Production Systems" am 5. und 6. Juni in Frankfurt/Main
Lean Management ist längst in den Unternehmen angekommen. Doch wurde es auch ausreichend langfristig angelegt? Wird Lean wirklich gelebt oder bleibt es doch nur Theorie? Der Weg zum schlanken Unternehmen ist steinig – deshalb möchte die "Production Systems" am 5. und 6. Juni 2013 in Frankfurt neue Impulse und Ideen geben. Die Tagung, organisiert vom …
Bild: Six Sigma - Learn to Lean - MinitabBild: Six Sigma - Learn to Lean - Minitab
Six Sigma - Learn to Lean - Minitab
Der aktuelle Schulungskatalog der Six Sigma Akademie für 2013 wurde erweitert um die Bereiche "Learn to Lean" (Lean Administration, Lean Production, Lean Six Sigma, 5S Fabrik, Wertstromdesign) sowie diverse Minitab Schulungen. „Learn to Lean“ Lean Management bedeutet die konsequente Vermeidung und Eliminierung jeglicher Art von Verschwendung. In den …
Bild: Production Systems 2011Bild: Production Systems 2011
Production Systems 2011
Im Mai versammelt die Leitveranstaltung für Lean Management mit Lean-Experte Mike Rother Fach- und Führungskräfte aller Branchen in Stuttgart Der Jahresauftakt im produzierenden Gewerbe ist positiv verlaufen und aktuellen Umfragen zufolge geht das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) von einer anhaltenden Aufwärtsbewegung aus. Dennoch stellt die zunehmende …
Bild: SUN EcoRider macht Station auf dem LEAN Eco SunDay 2007 in OberhausenBild: SUN EcoRider macht Station auf dem LEAN Eco SunDay 2007 in Oberhausen
SUN EcoRider macht Station auf dem LEAN Eco SunDay 2007 in Oberhausen
… Oberhausen stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von der Firma LEAN gemeinsam mit ausgewählten Lösungspartnern durchgeführt wird, steht das "grüne Rechenzentrum", das Leistungsfähigkeit und Sicherheit mit geringem Energieverbrauch und höchster Energieeffizienz kombiniert. Seit Jahren positioniert sich LEAN als unabhängiges Systemhaus mit …
Bild: LEAN 2018: Konferenz in MünchenBild: LEAN 2018: Konferenz in München
LEAN 2018: Konferenz in München
Bei der Lean-Konferenz LEAN 2018 berichten Mittelständler über ihre Erfahrungen beim Einführen von Lean Management und Verankern einer Lean-Kultur. Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Lean-Einführung? Wie verändert sich die Unternehmens- und Führungskultur durch Lean Management? Was bedeutet Lean im Kontext von Industrie 4.0 und der Digitalisierung? …
Bild: "Lean ist ein permanenter Change“Bild: "Lean ist ein permanenter Change“
"Lean ist ein permanenter Change“
Immer mehr Unternehmen implementieren Lean-Praktiken und Lean-Tools – oft jedoch nicht nachhaltig genug. Und die entscheidende Frage bleibt: Wie wird ein Unternehmen auf lange Sicht konkurrenzfähig? Wirklich erfolgreiche Lean-Betriebe zeichnen sich dadurch aus, dass Qualitäts-, Kunden- und Effizienzdenken kein theoretischer Anspruch oder kurzfristiges …
Bild: Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankernBild: Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankern
Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankern
Die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch erläutert in einem zweitägigen Seminar in der Allianz Arena, München, wie Unternehmen die Lean-Philosophie in ihrer Führungskultur verankern können. Ein zweitägiges, offenes Seminar mit dem Titel „Lean Leadership: die Lean-Philosophie unternehmensweit in der Führungskultur verankern“ veranstaltet …
Bild: Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankernBild: Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankern
Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankern
Ein zweitägiges, offenes Seminar mit dem Titel „Lean Leadership: die Lean-Philosophie unternehmensweit in der Führungskultur verankern“ führt die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 09./10. März 2017 in Augsburg durch. Dort wird die Beraterin, die mit ihrer Unternehmensberatung bereits in mehr als 100 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte …
Sie lesen gerade: LEAN weist den Weg zum "grünen Rechenzentrum"