openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MEDICINA MEXIHKA - Traditionelle Medizin aus Mexiko

31.07.200716:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: MEDICINA MEXIHKA - Traditionelle Medizin aus Mexiko
www.pixelio.de
www.pixelio.de

(openPR) Nur eine handvoll Menschen in Deutschland praktizieren diese vielseitige Heilmethode

Was kann einem noch helfen, wenn man sich richtig schlecht fühlt? Häufig gibt es dann nur noch die "medizinische" Chemiekeule, inklusive unschöner Nebenwirkungen, die alles wieder gut machen soll.


Muss das wirklich sein? Es gibt andere, schonendere und natürlichere Möglichkeiten, den Körper auf seinem Weg zur Heilung zu unterstützen. www.tipps-vom-experten.de berichtet zum spannenden Thema "traditionelle Medizin aus Mexiko" und bietet insgesamt viele interessante Informationen rund um den bereich Gesundheit, Ernährung, Esoterik und schonende Heilung.

Natürliche Medizin statt bitterer Pillen
Geht man davon aus, dass Krankheit entsteht, wenn wir mental, emotional, seelisch oder körperlich im Ungleichgewicht sind, dann wäre natürliche Medizin all das, was uns "gemäß unserer Natur" wieder zurück in Resonanz mit unserer Mitte bringt. Interessanterweise ist der Aspekt der "Mitte" ja bereits im Wort "Medizin" enthalten. Gute Medizin ist also etwas, was uns in unsere Mitte bringt, frei von ungewollten Neben-Wirkungen.

So gewinnt das Thema "natürliche Medizin" zunehmend an Bedeutung in einer Zeit, in der die Erwartungen, die in die Schulmedizin und in Medikamente wie Cortison, Antibiotika oder auch Psychopharmaka gesetzt werden, oftmals zu einer Enttäuschung führen. Betrachtet man alternative Heilansätze, zum Beispiel die traditionelle Medizin der Mexihka aus Lateinamerika, dann zeigt sich, dass hier mit gutem Grund Dinge oder Methoden verwendet werden, die in der Natur - oder in uns selbst - ihren Ursprung haben.

Ein lange gehütetes Heilwissen stellt beispielsweise die Medicina Mexihka dar. Grundlage der Philosophie und Medizin der Mexihka (gesprochen: Meschika) ist ein jahrhundertealtes Wissen aus Lateinamerika und der Gegend des heutigen Mexiko. Dieses Wissen gibt Hilfestellung für das harmonische Zusammenleben mit all dem, was uns umgibt und bietet Methoden, um einen Zugang zu unserem wahren Selbst zu finden und bewusster und gesünder in und mit unserer Umwelt zu leben.

Neben einer eigenständigen Kräuterlehre stützt sich die Medicina Mexihka bei der Behandlung von Krankheiten oder emotionalen und seelischen Beschwerden auf sehr effektive Behandlungs- und Diagnosetechniken wie z. B. Tlahuayo, Limpia oder Susto und den toltekischen Kalender. So kann das Gleichgewicht wieder hergestellt werden, ohne den Körper zu verletzen.

Tlahuayo wird eine spezielle Art der Massage genannt, die sowohl der Diagnose als auch der Behandlung von körperlichen, emotionalen und seelischen Beschwerden dient. Bis in die Tiefe des Gewebes und der Strukturen werden hierbei auch alte, lange verschüttete Traumen bearbeitet.

Limpia ist eine besonders effektive Technik, zur Reinigung bzw. Entfernung von Störfaktoren und energetischen Beeinträchtigungen des Körper-Geist-Systems.

Susto nennt man eine tiefgreifende, zumeist traumatische Erfahrung, bei der wir den Zugang zu Anteilen unseres Geistes und Bewusstseins verlieren. Es ist, als würden sich Teile von uns an anderen Orten aufhalten oder hätten sich "die Decke über den Kopf" gezogen. Die Susto-Behandlung dient dazu, das Verlorengegangene zurückzuholen und wieder mit uns zu verbinden.

Tonal Maxiotl - der toltekische Kalender - ist ein über viele Jahrhunderte gehüteter Schatz aus dem Wissen der Mexihka. Es ist eine Art therapeutischer Kalender, der die Zeitrechnung und astrologische Phänomene mit dem Heilwissen der Mexihka verknüpft und dabei Hilfestellung gibt, zu erkennen, wer und wie wir sind, bzw. was uns in diesem Leben gut tut.

Das Problem von zwei Seiten angehen
Peter Raab, der in München die MEDICINA MEXIHKA praktiziert meint: "Leider werden in der Medizin oftmals nur Symptome behandelt, und die eigentlichen Ursachen für unser Ungleichgewicht und daraus resultierende Erkrankungen bleiben außer Acht. Nach dem Motto "den Tunnel von beiden Seiten graben" macht es aber durchaus Sinn, von Anfang an beides zu bearbeiten, Symptom und Ursache. Denn wer beispielsweise Schmerzen hat, der will nicht erst lange nach den Wurzeln graben, er will schnelle Hilfe, doch er will ebenso, dass die Schmerzen möglichst dauerhaft wegbleiben. Indem man das Körper-/Geist-System dabei unterstützt, ins Gleichgewicht zu kommen, haben die natürlichen Selbstheilungskräfte eine Chance, nun wieder selbstständig unser System zu stärken und in der Balance zu halten.
Letztlich ist das Ziel natürlicher Behandlungsmethoden immer, den aus dem Gleichgewicht geratenen Menschen psychisch und physisch in seine Mitte zu bringen - für mehr Freude, Gesundheit und Lebensenergie."

Schwieriger Ausbildungsweg
Der große Schatz der vielfältigen Methoden der "Traditionellen Medizin aus Mexiko" hat den Vorteil dass er nicht nur auf physische sondern auch auf psychische und energetische Störungen eingehen kann. Oft zeigen die einfachsten Mittel die besten Ergebnisse, ohne mit bereits vorhandenen Therapien zu kollidieren.
Erst seit 1975 - 1980 wird dieses Heilwissen wieder an weiße Menschen weitergegeben und in Deutschland findet man laut Peter Raab (www.heilpraktiker-raab.de) "Nur eine handvoll Personen die diesen schwierigen Ausbildungsweg bisher gegangen sind."

Ganzheitliche Sehensweise
Die faszinierende Sehensweise des Menschen als Ganzes, als Gleichgewichtssystem, das bei Krankheit aus den Fugen gerät, ist also nicht nur in Asien beheimatet, sondern auch auf der anderen Seite des Oceans, in Mexiko. Es wäre also an der Zeit, sich bei der ganzheitlichen medizin auch in diese Richtung zu orientieren.

Walter Braun
Foto: www.Pixelio.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149449
 2324

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MEDICINA MEXIHKA - Traditionelle Medizin aus Mexiko“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tipps vom Experten

Bild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen LiegereiseBild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Der Weg zur optimalen und ergonomischen Matratze führt häufig über große Stolpersteine. Eine schlechte und oft ausschließlich gewinnorientierte Beratung führt dazu, dass der Käufer am Ende unter Schlaf- und Liegeproblemen leidet. Matratzenexperte Walter Braun hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, wie das geht. „Welche Matratze ist die richtige für mich?“, „Wie hart muss die Matratze sein, um gut darauf zu schlafen?“ oder „Sind teure Matratzen wirklich besser?…
Bild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des MenschenBild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Erwürgt von der eigenen Hand, verliebt in den Geiselnehmer oder überzeugt bereits tot zu sein – viele Menschen sind tatsächlich überzeugt, dass ihnen das widerfahren ist. Denn sie leiden unter einem psychischen oder physischen Syndrom. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, welche unglaublichen Syndrome es wirklich gibt und welche Auswirkungen sie auf Betroffene haben können. Das Stockholm-Syndrom ist seit den 1970er Jahren bekannt. Damals hatte sich eine Geisel während eines mehrere Tage dauernden Raubüberfalls ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur und TCM helfen bei chronischer Darmentzündung
Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur und TCM helfen bei chronischer Darmentzündung
… in der Regel durch eine medikamentöse Therapie behandelt. Bei längerer Anwendung treten jedoch häufig unangenehme Nebenwirkungen auf. Hier bietet die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin wirkungsvolle Alternativen, z.B. durch eine Kombination aus Akupunktur - Behandlung und Kräutertherapie. Seit vielen Jahren befasst sich die Ärztin Monika …
Bild: 01.07.2007 - StadtNaturTag: Patente auf Leben - Biopiraterie - auf der Jagd nach dem grünen Gold der GeneBild: 01.07.2007 - StadtNaturTag: Patente auf Leben - Biopiraterie - auf der Jagd nach dem grünen Gold der Gene
01.07.2007 - StadtNaturTag: Patente auf Leben - Biopiraterie - auf der Jagd nach dem grünen Gold der Gene
… Saatgutbranche - in den Industrieländern, während die biologische Vielfalt und das Wissen um ihre Verwendung in den Ländern des globalen Südens, z. B. bei traditionellen HeilerInnen oder kleinbäuerlichen indigenen Gemeinschaften, zu finden sind. Eine Referentin der BUKO Kampagne gegen Biopiraterie (www.biopiraterie.de) wird das Thema Biopiraterie ab 16 Uhr …
Bild: Gynäkologische Erkrankungen und ihre Behandlung mit Chinesischer Medizin / AkupunkturBild: Gynäkologische Erkrankungen und ihre Behandlung mit Chinesischer Medizin / Akupunktur
Gynäkologische Erkrankungen und ihre Behandlung mit Chinesischer Medizin / Akupunktur
Ärztin Monika Hornbach berichtet aus ihrer Praxis zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen und Frauenleiden durch zeitgemäße und traditionelle Chinesischen Medizin (TCM). Frankfurt, 12. Mai 2017 - Die Behandlung von gynäkologischen Störungen ist ein wichtiger Bereich in der Praxis für zeitgemäße und traditionelle Chinesischen Medizin (TCM). Ärztin …
Bild: Musik für die Seele - Schamanische MedizinliederBild: Musik für die Seele - Schamanische Medizinlieder
Musik für die Seele - Schamanische Medizinlieder
Im traditionellen Schamanismus werden neben Heilritualen, Kräutern und Tiermedizinen, Elementen und Naturkräften häufig auch ganz spezifische Gesänge und Lieder zu Heilzwecken eingesetzt. Diese Medizinlieder öffnen akustisch die Pforte zur Welt der Geister. Sie weben ein neues Energiekleid, wodurch die heilenden Kräfte in den Körper und somit in die …
Vortrag 21.9.2006 - 19.00 Uhr ZLB - Einführung in die Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin (TCM)
Vortrag 21.9.2006 - 19.00 Uhr ZLB - Einführung in die Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin (TCM)
Welche Möglichkeiten bietet die Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) in der Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen? Dr. med. A. Kürten präsentiert die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Yin und Yang, Qi , die 5 Wandlungsphasen, die Gesichtsdiagnostik, die Puls- und Zungendiagnostik. Er beschreibt die verschiedenen Krankheitsbegriffe …
Bild: Jedes Jahr sterben Patienten an gefälschten MedikamentenBild: Jedes Jahr sterben Patienten an gefälschten Medikamenten
Jedes Jahr sterben Patienten an gefälschten Medikamenten
… verdient werden kann wie im Pharmageschäft sind Kriminelle nicht weit, die sich auf Kosten der Gesundheit bereichern. Dieser Entwicklung möchte der neu gegründete Verein Medicina Originalis entgegentreten. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, durch Information und Transparenz der Medikamentenfälschung entgegen zu treten. Mit einem von Medicina Originalis …
Neurologische und Psychiatrische Erkrankungen behandelt mit Traditioneller Chinesischer Medizin
Neurologische und Psychiatrische Erkrankungen behandelt mit Traditioneller Chinesischer Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin hält eine Fülle von interessanten Informationen für Menschen bereit, die an einer Erkrankung des neurologischen Formenkreises leiden und deren Linderung und an zukünftiger Prävention Interesse haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt neurologische Erkrankungen wie Migräne, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, …
WBG übernimmt Medicina Rara
WBG übernimmt Medicina Rara
Medizinhistorische Bibliothek lebt weiter Darmstadt, 04. Oktober 2012: Die WBG übernimmt den Bestand von Medicina Rara und führt die medizinhistorisch herausragende Reihe im WBG-Programm fort. Medicina Rara umfasst Handschriften und Drucke vom 6. bis zum 19. Jahrhundert. Die Reihe wurde vom Verlegerehepaar Dr. Rolf und Ruth Müller in den 1970er Jahren …
Bild: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode bei chronischen Schmerzen und ErkrankungenBild: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode bei chronischen Schmerzen und Erkrankungen
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode bei chronischen Schmerzen und Erkrankungen
… chronischen Schmerzen und Erkrankungen leiden, sind auf der Suche nach alternativen Heilmethoden, die ihnen Linderung verschaffen können. Eine Option ist hier die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die auch in der Facharztpraxis für Allgemeinmedizin und osteopathische Medizin in Bielefeld von der Fachärztin Sigrid Wessel-Berning angeboten wird. …
Neues Studienangebot für Traditionelle Chinesische Medizin
Neues Studienangebot für Traditionelle Chinesische Medizin
Donau-Universität Krems startet neu strukturiertes Studienangebot für Traditionelle Chinesische Medizin und Gesundheitspflege Krems (kpr). Renommierte internationale Vortragende lehren an der Donau-Universität Krems die Jahrtausende alte Tradition der Chinesischen Medizin in Verbindung mit moderner Wissenschaft. Ab März 2007 können Mediziner und Therapeuten …
Sie lesen gerade: MEDICINA MEXIHKA - Traditionelle Medizin aus Mexiko