openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SL bringt neuen Mini-Digitalempfänger SL S01

25.07.200713:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: SL bringt neuen Mini-Digitalempfänger SL S01
An der neuen Set-Top-Box von SL sind nicht nur die Abmaße Mini, sondern auch der Preis. Der Receiver ist für nur 49,95 Euro zu haben.
An der neuen Set-Top-Box von SL sind nicht nur die Abmaße Mini, sondern auch der Preis. Der Receiver ist für nur 49,95 Euro zu haben.

(openPR) Bückeburg, 25. Juli 2007 – Für den schnellen Umstieg von Analog- auf Digitalempfang bietet SL einen neuen Mini-Empfänger, der sehr klein ist und somit in jedem Wohnzimmer Platz findet. Trotz „Made in Germany“ punktet die Box auch wegen ihres kleinen Preises.

Der Mini-Satellitenreceiver SL S01 zum Empfang aller unverschlüsselten TV- und Radiosender wartet mit kompakten Maßen von nur 25 x 13 Zentimetern und einer gehobenen Ausstattung auf. „Das Bedienkonzept der kleinen Kiste ist identisch mit unserem mehrfachen Testsieger SL DVB-S 90 CI“, sagte Oliver Deiter von der SL communication & technology GmbH. So gestalte sich der elektronische Programmführer (EPG) umfangreich und kinderleicht bedienbar. Er biete eine Vorschau von mehreren Tagen. „Außerdem wird aus ihm heraus ganz einfach der Timer für Aufnahmen programmiert“, ergänzte der IT-Manager.

„Mini ist nicht nur die Box, sondern auch die ultrakurzen Umschaltzeiten von weit unter einer Sekunde, die kennzeichnend und ganz typisch für alle SL-Geräte sind“, sagte Gründer und Geschäftsführer Sönke Lorenzen und hob hervor: „Bei der Entwicklung des SL S01 haben wir die perfekte Mischung von minimalem Platzbedarf und maximaler Ausstattung erreicht.“ So lasse auch die Auswahl an Anschlüssen keine Wünsche offen.

An der Rückseite des Gerätes sind gleich drei Cinch-Sets angebracht, wovon eines das verbreitete FBAS-Signal überträgt. Für den guten Ton sorgt ein Cinch-Anschluss, der das digitale Audio-Signal AC3 ausgibt. Daneben findet sich eine zusätzliche Scart-Buchse für eine hochwertige Signalübertragung zum Fernseher. Über die RS-232-Schnittstelle oder per Update über Satellit lässt sich die Software der Box bequem auf den aktuellsten Stand bringen.

Trotz seiner minimalen Abmessungen bietet der kleine Receiver 4.000 Programmspeicherplätze. Zudem ist ein integrierter Videotext-Dekoder inklusiver Seitespeicher an Bord, der vor allem auf älteren TV-Geräten die lange Wartezeit beendet.

Auch vom Preis her kann die kleine Set-Top-Box überzeugen: Trotz ‚Made in Germany“ können wir mit Ware aus Fern-Ost sehr gut mithalten“, sagte Deiter. So klein wie der SL S01 ist, so klein ist nämlich auch der Preis. Die Box ist für gerade einmal 49,95 Euro im Fachhandel erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148337
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SL bringt neuen Mini-Digitalempfänger SL S01“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SL communication & technology GmbH

Bild: SL mischt HDTV-Markt auf – Mini-Boxen für unter 120 EuroBild: SL mischt HDTV-Markt auf – Mini-Boxen für unter 120 Euro
SL mischt HDTV-Markt auf – Mini-Boxen für unter 120 Euro
Bückeburg, 22. Januar 2009 – Der deutsche Set-Top-Boxenhersteller SL c&t aus dem niedersächsischen Bückeburg mischt nun auch im Segment der HDTV-Receiver mit. Erstes Modell ist der SL HD-100S, ein HDTV-Satellitenreceiver im Mini-Format. „Wegen ihrer kompakten Abmessungen und der Möglichkeit, einen externen Infrarot-Empfänger einzusetzen, ist die Box gerade für den versteckten Einbau wie geschaffen“, sagte Sönke Lorenzen, Geschäftsführer der SL c&t GmbH. „Und obwohl sie in Deutschland sowohl entwickelt worden ist als auch produziert wird, is…
Bild: SL übernimmt ab sofort kompletten Ferguson-Service für DeutschlandBild: SL übernimmt ab sofort kompletten Ferguson-Service für Deutschland
SL übernimmt ab sofort kompletten Ferguson-Service für Deutschland
Bückeburg, 22. Oktober 2008 – Die SL c&t GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg übernimmt ab sofort den kompletten Service für Set-Top-Boxen der polnischen Marke Ferguson Digital Multimedia Technology in Deutschland. Außerdem bekräftigten beide Seiten einen weiteren Ausbau der bestehenden Partnerschaft. „Das ist das Ergebnis einer bisher äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit für beide Seiten“, sagt Sönke Lorenzen, Geschäftsführer der SL communication & technology GmbH, zu den aktuellen Geschäftsabschlüssen mit der polnischen Seite. „Den F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue deutsche 100 Euro Goldmünze Luther ausgegebenBild: Neue deutsche 100 Euro Goldmünze Luther ausgegeben
Neue deutsche 100 Euro Goldmünze Luther ausgegeben
… reicht, können Münzsammler und Geldanleger die aktuellen Preise jeweils auf: https://www.anlagegold24.de/s01.php?cur=eur&sp=de&ag=1&sortierungneu=&suchstr=&erwsuche=&preis_von=&preis_bis=&suchstr=&ak1=&ak2=&sk1=&sk2=&aug=2&studio=10&zu=&nur_gr=&nur_fa=&eb3=110&pp=sucheaug einsehen.
Bild: "Die Joghurt-Lüge" erreicht Platz 8 auf FOCUS-BestsellerlisteBild: "Die Joghurt-Lüge" erreicht Platz 8 auf FOCUS-Bestsellerliste
"Die Joghurt-Lüge" erreicht Platz 8 auf FOCUS-Bestsellerliste
… (Audio):www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=13124&key=standard_document_25638324 Lesen Sie den Vorabdruck vom 17.8.2006 in zwei Teilenwww.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=2006-08-15-5513&pc=s01 Autorenkontakt: Vlad Georgescu X-Press Journalistenbüro GbR Schwimmbadstr. 29 37520 Osterode am Harz Fon: +49-5522-3159133 Email: …
Bild: Joghurt-Lüge errklimmt auch manager-magazin BestsellerlisteBild: Joghurt-Lüge errklimmt auch manager-magazin Bestsellerliste
Joghurt-Lüge errklimmt auch manager-magazin Bestsellerliste
… HR3 (Audio):www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=13124&key=standard_document_25638324 Lesen Sie den Vorabdruck vom 17.8.2006 in zwei Teilenwww.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=2006-08-15-5513&pc=s01 Marita Vollborn, Vlad D. Georgescu Die Joghurt-Lüge Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie Campus Verlag, …
Bild: Soziale Unruhen in Deutschland - Das Gesamtsystem Bundesrepublik ist in Gefahr (INTERVIEW)Bild: Soziale Unruhen in Deutschland - Das Gesamtsystem Bundesrepublik ist in Gefahr (INTERVIEW)
Soziale Unruhen in Deutschland - Das Gesamtsystem Bundesrepublik ist in Gefahr (INTERVIEW)
Februar 2009 im Bastei Lübbe Verlag erscheint. Lifegen.de sprach exklusiv mit beiden Autoren des Werks über die akuten Risiken für die Bundesrepublik. Das gesamte Interview finden Sie an dieser Stelle exklusiv bei LifeGen.de:http://www.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=2009-02-03-0110&pc=s01
Bild: Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-SchnittstelleBild: Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-Schnittstelle
Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-Schnittstelle
Bückeburg, 15. Februar 2007 – Mit dem SL DVB-S60 CI bringt die SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg ihr neuestes Gerät für den digitalen TV- und Radio-Empfang – zwar ohne Speichermöglichkeit, dafür aber zum kleinen Preis! „Der Receiver ‚Made in Germany’ punktet aber nicht nur wegen seines niedrigen Preises, sondern auch wegen seiner hoher Qualität und seiner zahlreichen Anschlüsse an der Rückseite,“ sagte Sönke Lorenzen, Gründer und Geschäftsführer der SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsis…
GIGA Digital in 6,3 Millionen deutschen Haushalten empfangbar
GIGA Digital in 6,3 Millionen deutschen Haushalten empfangbar
Zahl der Astra-Digitalempfänger stieg im Jahr 2005 um 41 Prozent auf rund 12 Millionen Personen an Köln, 19. April 2006 – Die technische Rechweite von GIGA Digital vergrößert sich schneller als erwartet. Laut dem von TNS Infratest erhobenen „SES Astra Satellite Monitor“ stieg die Zahl der Astra-Digitalempfänger in 2005 um 1,8 Millionen auf 6,3 Millionen Haushalte an. Das Potential für GIGA Digital ist damit sehr groß: Auch die Zahl der Satellitenhaushalte insgesamt wuchs um 5,9 Prozent auf 44 Prozent aller Haushalte an. Erst 39 Prozent der S…
Bild: FTTH Conference 2018: KEYMILE präsentiert neue kompakte NetzknotenBild: FTTH Conference 2018: KEYMILE präsentiert neue kompakte Netzknoten
FTTH Conference 2018: KEYMILE präsentiert neue kompakte Netzknoten
… P2P- und PON-Glasfasernetze präsent. Erstmals zeigt KEYMILE seine neuen Mini-GPON-OLTs für den zukunftssicheren und wirtschaftlichen Aufbau kleiner passiver optischer Netze. Am Stand S01 auf der FTTH Conference 2018 in der Feria Valencia präsentiert KEYMILE die Mini-GPON-OLTs (Gigabit Ethernet Passive Optical Network-Optical Line Terminator) MileGate …
Bild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürtBild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bückeburg, 21. Mai 2007 – Die Set-Top-Box SL PVR-S 90 CI wird in Deutschland gefertigt und erreicht bei Vergleichtest anerkannter Fachzeitschriften immer wieder Spitzenwerte. So wurde der Empfänger für digitalen Satellitenempfang von der Zeitschrift „HomeVision“ (Ausgabe 6/2007) beispielsweise zum Preissieger gekürt. Die Hardware falle mit CI-Unterstützung, USB-Port und Einzeltuner hochwertig und niedrigpreisig aus. Besonders wurde die Bedienung gelobt: „Die schnellen Umschaltzeiten zwischen allen Programmkonfigurationen sind rekordverdächti…
Bild: Neues von SL: Mehrteilnehmer-Set für den digitalen Sat-EmpfangBild: Neues von SL: Mehrteilnehmer-Set für den digitalen Sat-Empfang
Neues von SL: Mehrteilnehmer-Set für den digitalen Sat-Empfang
… ist neben einer hochwertigen Set-Top-Box „Made in Germany“ ein 80-Zentimeter-Aluminium-Spiegel, ein Hochleistungs-Quad-LNB sowie 15 Meter Kabel und Zubehör. Der dem Set beigelegte Slimline-Satellitenreceiver SL S01 zum Empfang aller unverschlüsselten TV- und Radiosender wartet zwar mit kompakten Maßen von nur 25 x 13 Zentimetern aber dennoch mit einer …
Bild: So kommt moderne TV-Technik unsichtbar ins HausBild: So kommt moderne TV-Technik unsichtbar ins Haus
So kommt moderne TV-Technik unsichtbar ins Haus
Erfurter TechnoTrend AG bringt Mini-Empfänger für Digital-TV über Kabel und Satellit in den Handel Erfurt, den 06.11.2006 – Ob Spielfilm oder Sport – wer beim Fernsehen auf Auswahl und Programmqualität setzt, kommt um Digitalfernsehen nicht herum. Um den heimischen Fernseher für den Empfang der neuen Programmvielfalt fit zu machen, ist gemeinhin ein zusätzliches Empfangsgerät erforderlich. Diese so genannten Set-Top-Boxen brauchen zusätzlichen Platz und sind meist auch optisch keine Bereicherung für das Wohnzimmer. Wie die Empfangstechnik n…
Sie lesen gerade: SL bringt neuen Mini-Digitalempfänger SL S01