openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Web 2.0 Anwendungen auf dem Vormarsch

23.07.200716:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Web 2.0 Anwendungen auf dem Vormarsch

(openPR) Kreuzlingen, 23. Juli 2007 – Web 2.0 Trends wie Wikis, Blogs, Podcasts und Social Networks erobern derzeit das Internet. Wie Unternehmen mit Web 2.0 Anwendungen Ihren Kundenservice optimieren und den Wissensaustausch innerhalb des Betriebs verbessern können, erfahren sie auf dem 1. Schweizer Web 2.0 Forum der Vereon AG am 16. und 17. Oktober 2007 in Zürich. Als Vorsitzenden der Fachtagung konnte Vereon Prof. Dr. Thomas Myrach vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern gewinnen.

Das 1. Schweizer Web 2.0 Forum bietet die ideale Informationsplattform, um mit hochkarätigen Web 2.0 Experten zusammen zu kommen. Ist Web 2.0 eine erfolgreiche Businessplattform oder noch Zukunkftsmusik? Dieser Frage stellt sich Rolf Schumann, Chief Technology Officer EMEA, SAP AG. Stefan Bucher, Web 2.0 Content Spezialist, gibt sein Expertenwissen weiter und informiert die Teilnehmer, wie sie mit Blogs und Wikis die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern revolutionieren. Welche Rechtsgrundlagen für das Web 2.0 gelten, erfahren die Teilnehmer von Maria Winkler, Geschäftsführende Partnerin der IT & Law Consulting GmH. Prof. Dr. Thomas Myrach vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern schildert seine Visionen und gibt einen Ausblick auf Web 3.0, Web 3D und V-Commerce.

Zwei parallele Workshops zur Erstellung von Wikis und wie sich erfolgreiche B-t-B Applikationen im Web 2.0 entwickeln lassen, ergänzen das theoretische Wissen mit praktischen Handlungsempfehlungen.

In der begleitenden Fachausstellung präsentieren SAP, web2com und weitere führende Anbieter Ihre Web 2.0 Produkte und laden zu Produktpräsentationen an Ihren Ausstellungsständen ein.

Auf einen Blick:
Name der Veranstaltung: Web 2.0 Forum 2007
Veranstalter: Vereon AG
Veranstaltungstage und -ort: 16. bis 17. Oktober im Swissôtel Zürich
Teilnahmegebühr: ab 400 CHF zzgl. MWST.
Internet: http://webzwei0.blogspot.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147927
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Web 2.0 Anwendungen auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereon

Produktsicherheit in der chemischen Industrie - Im Spannungfeld zwischen REACh und Wirtschaftlichkeit
Produktsicherheit in der chemischen Industrie - Im Spannungfeld zwischen REACh und Wirtschaftlichkeit
Ohne Übertreibung lässt sich aus der Sicht der chemischen Industrie festhalten: Das Thema Produktsicherheit war noch nie so wichtig wie in diesen Monaten. Welchem Wandel der Verantwortungsbereich Produktsicherheit angesichts steigender wirtschaftlicher und regulatorischer Anforderungen ausgesetzt ist, thematisiert das erste Forum „Produktsicherheit in der chemischen Industrie“ der Chem-Academy vom 25. bis 27. Februar in Köln. Das Forum Produktsicherheit in der chemischen Industrie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kunden, Regulierung und…
Breitbandrevolution in Deutschland - Fachtagung: Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access
Breitbandrevolution in Deutschland - Fachtagung: Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access
Kreuzlingen/Bonn, 20. September 2007 - Gemeinsam mit dem eco-Verband führt Vereon die erfolgreiche Tagung rund um das Thema Broadband Wireless Access (BWA) weiter. Am 5. und 6. November 2007 treffen sich im Maritim Hotel Bonn bereits zum dritten Mal WiMAX und BWA Experten aus dem deutschsprachigen Raum. Für regionale Carrier bietet sich hiermit eine perfekte Plattform zum Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau und zur Diskussion von Geschäfts- und Kooperationsmodellen. Die 3. Fachtagung „Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Ac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CMS-Auswahl: Drupal 8 eröffnet neue PotenzialeBild: CMS-Auswahl: Drupal 8 eröffnet neue Potenziale
CMS-Auswahl: Drupal 8 eröffnet neue Potenziale
… viel getan: Durch die Integration des sehr weit verbreiteten PHP-Framework Symfony2 hat sich die Zahl der potentiellen Programmierer massiv erhöht. Schnittstellen zu Apps und externen Web-Anwendungen sind jetzt noch besser zu realisieren, da in Drupal 8 die so genannten Webservices noch stärker integriert wurden. Zudem gibt es neue Tools zur Umsetzung …
Bild: Neuer Klebstoff für RFID-AnwendungenBild: Neuer Klebstoff für RFID-Anwendungen
Neuer Klebstoff für RFID-Anwendungen
… Epoxidharzklebstoff DELOMONOPOX AC268 Rechnung: Er ermöglicht schnellste Produktionsabläufe bei gleichzeitig höchster Zuverlässigkeit. Entwickelt wurde der anisotrop leitfähige Klebstoff für RFID-Anwendungen. Sein Einsatz ist aber auch für weitere Electronic Packaging-Anwendungen möglich. „Unser Klebstoff weist eine verbesserte Feuchtebeständigkeit auf“ so Jens …
Steckt fest und wackelt
Steckt fest und wackelt
Haus der Technik Seminar "Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil"? Mit dem Vormarsch elektrischer und elektronischer Bauteile im Automobilbau hat auch die Zahl der Steckverbindungen in diesen Bereichen rapide zugenommen. Schon heute rangiert der Ausfall elektrischer und elektronischer Funktionen in der Pannenstatistik auf den vordersten …
Bild: NEU: Web Panel zur HTML-basierten Visualisierung von Maschinendaten von Janz TecBild: NEU: Web Panel zur HTML-basierten Visualisierung von Maschinendaten von Janz Tec
NEU: Web Panel zur HTML-basierten Visualisierung von Maschinendaten von Janz Tec
… bereits webbasierte Oberflächen zur Konfiguration mit, die bei webbasierten Bedienoberflächen sehr einfach und damit kostengünstig eingebunden werden können. Lizenzen für spezielle Client-Anwendungen entfallen komplett. Das neue Web Panel emWEB wurde speziell dazu designt, Maschinendaten über Webseiten anzuzeigen. Die Hardware basiert auf einem Freescale …
Henskes präsentiert kundenspezifische LED-Kühlkörper von Fischer Elektronik
Henskes präsentiert kundenspezifische LED-Kühlkörper von Fischer Elektronik
… zu nutzen ist allerdings ein effektives thermisches Management unabdingbar. Hierfür hat Fischer Elektronik den Produktbereich Kühlkörper für LED-Anwendungen entwickelt. Dieser beinhaltet neben vielzähligen Sternkühlkörpern mit unterschiedlichen Durchmessern und Konturen u.a. Stiftkühlkörper, Mininaturlüfteraggregate sowie Gehäuseelemente zur Aufnahme …
Bild: Mehr Wolken, weniger Blitze: 5 Trends in der SoftwareentwicklungBild: Mehr Wolken, weniger Blitze: 5 Trends in der Softwareentwicklung
Mehr Wolken, weniger Blitze: 5 Trends in der Softwareentwicklung
… fortsetzen, was vor einigen Jahren begonnen hat. Die ipunkt Business Solution OHG hat 5 wichtige Trends bis 2015 zusammengetragen. 1. Mehr Clouds Der Trend weg von lokalen Anwendungen hält an. "Programme werden künftig noch stärker ins Internet ausgelagert", sagt Bastian Rang von ipunkt. Betriebssysteme müssen in Zukunft so gestaltet sein, dass sie Webanwendungen …
Bild: Cloud Commerce IT-Konferenz am 16.11.2011 in AugsburgBild: Cloud Commerce IT-Konferenz am 16.11.2011 in Augsburg
Cloud Commerce IT-Konferenz am 16.11.2011 in Augsburg
… Online-Business“. Nutzen Sie fortschrittliche und praxisnahe Webtechnologien, durch den Einsatz von webbasierenden Cloud-Diensten, Social Semantic Web 3.0 Techniken und Business-Anwendungen. Selbstständige und Unternehmer erhalten in den Konferenzvorträgen einen ausführlichen Stand zur Technik im Internet: o Business-Apps :: Anwendungen für Firmen o …
Bild: Was ist eigentlich Telemedizin? (YouTube-Film)Bild: Was ist eigentlich Telemedizin? (YouTube-Film)
Was ist eigentlich Telemedizin? (YouTube-Film)
… verstärkt auf dem Vormarsch ist. Es wird ähnlich sein wie bei allen anderen Innovationen, die eine Verbesserung, Unterstützung und Entlastung für uns Menschen darstellen. Telemedizinische Anwendungen, wie die TeleTherapie, TeleMonitoring und TeleCoaching mit ihrem vielfältigen Einsatz bei jung und alt wie auch für den Bereich Ambient Assisted Living, werden …
Bild: Prozessdaten digitalisierenBild: Prozessdaten digitalisieren
Prozessdaten digitalisieren
… nicht Halt. Für die Verarbeitung und Analyse der digitalen Daten sind daher leistungsstarke Systeme zwingend erforderlich. Häufiger Platzmangel und die Vielfalt der Anwendungen bedürfen schlanker und flexibler anpassbarer Systeme. Diese Anforderungen erfüllt der Embedded Box PC TANK-871 von ICP Deutschland dank performanter Recheneinheit, kompakter Bauform …
Acquia bringt Node.js und Decoupled Drupal auf Acquia Cloud
Acquia bringt Node.js und Decoupled Drupal auf Acquia Cloud
… integriert. Mit Drupal können Unternehmen die Vorteile eines skalierbaren Web-CMS nutzen; mit Node.js können Entwickler skalierbare, vernetzte JavaScript-Anwendungen erstellen, die Front-End-Frameworks wie Angular.js, Backbone.js, Ember.js und Meteor.js unterstützen. Gemeinsam mit Drupal ermöglichen sie Decoupled- beziehungsweise Headless-Anwendungen, …
Sie lesen gerade: Web 2.0 Anwendungen auf dem Vormarsch