openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eröffnung des modernsten Remote-Labs erlaubt weltweiten Zugriff auf neueste Cisco-Technologie

23.07.200712:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg / London, 23. Juli 2007 – Global Knowledge, der größte Cisco und Microsoft-Partner in Europa hat massiv in seinen Schulungsbereich investiert und jetzt in London/ Wokingham sein neues, einzigartiges Cisco Remote Training Laboratory in einem speziell dafür errichteten Gebäude eröffnet. Das neue Lab löst damit das bereits existierende Cisco Labor ab und bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger zahlreiche Vorteile hinsichtlich Vielseitigkeit, Stabilität, Sicherheit und Erweiterungsmöglichkeiten.



Das Remote-Labor wurde mit der Unterstützung von Cisco entwickelt - einem der führender Hersteller aus dem umfassenden Trainingsportfolio von Global Knowledge - und ist mit den neuesten „State of the Art“ Cisco Technologien und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen ausgestattet. Es unterstützt 40 Global Knowledge Trainingszentren in 11 europäischen Ländern und kann simultan ca. 1.000 Trainingsteilnehmer bei der Durchführung von Cisco Trainings bedienen. Das mehrere Millionen schwere Investment in das Labor ist Teil der europäischen Expansion des Trainingsanbieters und unterstreicht die enge Partnerschaft zu Cisco sowie die führende Position von Global Knowledge als IT-Trainingsanbieter in EMEA.

“Zunehmend setzt sich auch im Europäischen Trainingsmarkt durch, dass Qualität DER ausschlaggebender Punkt bei dem Aufbau von IT-Wissen ist“, so Richard Pryor-Jones, President EMEA, Global Knowledge. „Wir versorgen IT-Spezialisten mit exakt jenem Know-how, welches für die maximale Ausschöpfung der in den Unternehmen eingesetzten Technologie nötig ist“, so Pryor-Jones weiter.

Durch die Remote-Anbindung an die Cisco Technologien können die Trainings an jedem beliebigen Ort der Welt stattfinden, auch direkt in den Unternehmen. Dadurch sind für Global Knowledge Trainingskunden sehr individuelle Angebote möglich, die optimal auf die speziellen Kundenbedürfnisse angepasst sind. Für die Unternehmen bedeutet dies auch Einsparungen hinsichtlich Kosten und zeitlicher Ressourcen. Die Trainingsteilnehmer müssen nicht reisen und sind auch während des Trainingszeitraums verfügbar.

„Unsere Kunden profitieren auch vom extrem kurzen Time-to-Market, beispielsweise bei technischen Neuerungen oder Updates: In der Regel dauert es mehrere Wochen bis neue Technologien oder Komponenten bei den Trainingsanbietern an den verschiedenen Standorten implementiert sind“, erläutert Stuart Marshall, Geschäftsführer, Global Knowledge Germany Training GmbH. „Wir richten diese einfach einmal zentral im Remote Lab ein und die Updates sind sofort in ganz EMEA verfügbar.“

Anzahl Wörter: ca. 348
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten

PI-07-2007-09

Pressekontakt

Global Knowledge Germany Training GmbH
Kistlerhofstraße 75
81379 München

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147841
 1276

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eröffnung des modernsten Remote-Labs erlaubt weltweiten Zugriff auf neueste Cisco-Technologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Knowledge

Neu bei Global Knowledge: Business Skills für IT-Profis
Neu bei Global Knowledge: Business Skills für IT-Profis
Persönliche Schlüsselqualifikationen für IT-Experten Wokingham (UK), Kairo (Ägypten), Hamburg – 25. Oktober 2011 - Der größte europäische IT- und Business SkillsTrainings¬anbieter Global Knowledge erweitert ab sofort sein Portfolio mit dem Training “Business Skills für IT-Profis” an. Der zweitägige Kurs richtet sich an Berufstätige mit technischem Hintergrund, die ihre interpersonalen Fähigkeiten verbessern wollen, um in der heutigen Geschäftsumgebung erfolgreich zu sein. Das Training steht in der gesamten EMEA Region zur Verfügung. In ein…
Neu bei Global Knowledge: Kurse in Leadership & Business Skills
Neu bei Global Knowledge: Kurse in Leadership & Business Skills
Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte und Vertrieb Hamburg, 10. Oktober 2011 – Der größte europäische IT-Trainings-anbieter Global Knowledge hat sein Portfolio um eine neue Sparte erweitert. Ab sofort stehen Trainings aus den Bereichen „Leadership & Business Skills“ zur Verfügung, die sich an die Zielgruppen Führungskräfte / Management und Vertrieb wendet. Der Hamburger Trainingsanbieter bietet im neuen Segment verschiedene Ausbildungsprogramme an, die Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützen, die notwendigen Fertigkeiten und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast Lane hosted europaweit einziges Cisco SAN-Lab
Fast Lane hosted europaweit einziges Cisco SAN-Lab
… Berater bzw. Unternehmen in der Projektierungsphase für den Aufbau von IT-Infrastrukturen, um komplexe Netzwerke zu demonstrieren. Ferner sind die Remote-Labs bereits fester Bestandteil beim praxisnahen Training und Vorbereitung auf Cisco Storage-Networking-Spezialisierungen und –Zertifizierungen. Aufgrund des unkomplizierten Zugriffs auf reales Netzwerk-Equipment …
Fast Lane: Angebots-Special Remote Labs
Fast Lane: Angebots-Special Remote Labs
… Sprachqualität in den Voice Laboren. Durch den Einsatz von VPN-Technologie bewegen sich die Response-Zeiten unter 200ms. Ausschnitt aus dem umfassenden Remote-Labs-Angebot: - Highend-Switching-Labs mit mehr als 30 Cisco Catalyst Switches der 6000er Reihe, - Security-Labore mit Virtual Private Networks (VPN), Firewalls und Intrusion Detection System …
Bild: All-inclusive Bootcamps in Todtnauberg/Hochschwarzwald – GFN Training schult und zertifiziert Cisco-SpezialistenBild: All-inclusive Bootcamps in Todtnauberg/Hochschwarzwald – GFN Training schult und zertifiziert Cisco-Spezialisten
All-inclusive Bootcamps in Todtnauberg/Hochschwarzwald – GFN Training schult und zertifiziert Cisco-Spezialisten
… erfahrenen Cisco-Trainern auf Deutsch unterrichtet und beinhalten umfangreiche Übungsphasen mit entsprechendem Cisco-Equipment und Prüfungsvorbereitungen. Die Trainingsumgebung sowie der Zugriff auf Remote-Labs stehen den Teilnehmern in Absprache mit dem Trainer auch außerhalb der Schulungszeiten zur Verfügung. Für Thomas Müller, Mitglied der Geschäftsleitung …
Neue Kurs-Version im Trainingsprogramm: Interconnecting Cisco Network Devices (ICND) v2.2
Neue Kurs-Version im Trainingsprogramm: Interconnecting Cisco Network Devices (ICND) v2.2
… Kurs wird regelmäßig an 14 Schulungsorten im deutschsprachigen Raum von erfahrenen Trainern durchgeführt. Für praxisnahe Übungen werden neue mit modernster Technik ausgerüstete Remote-Labs, die den Zugriff via Internet auf Cisco-Equipment ermöglichen, eingesetzt. Das Training erfolgt so in einer realen Netzwerkumgebung angepasst an die aktuellsten Cisco …
Vom CCNP zum CCIE mit Routing & Switching Labs
Vom CCNP zum CCIE mit Routing & Switching Labs
… unter "Multi-Topic" in den Gebieten Konfiguration, Troubleshooting und Diagnostics auf CCIE Level. Der Teilnehmer hat 18 Monate Zugriff auf die virtuellen Labs und ein Guthaben von 200 Stunden in diesem Zeitraum. Weitere Informationen & Bestellung:https://www.experteach.eu/de/training/cisco/cisco-e-learning/cisco-routing-und-switching-labs/crsl.html
IT-Trainingsspezialist Fast Lane eröffnet Schulungscenter in Ungarn
IT-Trainingsspezialist Fast Lane eröffnet Schulungscenter in Ungarn
… dies hinaus offeriert das Unternehmen als autorisierter NetApp Learning Partner das komplette Schulungsprogramm von Network Appliance (NetApp). Auf der Basis von Remote-Labs, ausgestattet mit modernster Technologie, bietet Fast Lane professionelle IT-Trainings mit vielen praktischen Übungen in einem realen Umfeld. Niederlassung in Budapest: Fast Lane, …
Einziges Cisco-SAN-Lab in Europa steht bei Fast Lane
Einziges Cisco-SAN-Lab in Europa steht bei Fast Lane
… Markt ist seit der CeBIT die Tatsache, dass Fast Lane als einziger Schulungsanbieter über ein eigenes SAN-Lab mit Cisco-Technologie verfügt. Zielgruppen für diese umfassenden High-Tech-Trainingslabore sind neben den Cisco-Mitarbeitern Serviceprovider, Schulungsanbieter, Telekommunikations- und Großunternehmen sowie der komplette Cisco-Channel. „Mit …
High-End-Technologie-Trainings und Remote Labs
High-End-Technologie-Trainings und Remote Labs
… statt und richtet sich an IT-Manager und Administratoren. In der „World of Solutions“ (Stand E44) präsentiert Fast Lane sein aktuelles Schulungsprogramm sowie Laborumgebungen zu den aktuellen Cisco-Technologien. Die IT-Technologiemesse „Cisco Networkers“ wird zu einem Teil der Veranstaltungsreihe „Cisco Live“. Unter dem neuen Namen „Networkers at …
Neueste Trends: Highend-Netzwerk-Training, -Zertifizierung und -Beratung
Neueste Trends: Highend-Netzwerk-Training, -Zertifizierung und -Beratung
… das notwendige Technologie-Know-how gezielt aufgebaut werden kann. Cisco Advanced Technology Labs Europe Cisco Business Ready Data Center, Storage Area Networks (SAN) und andere Cisco-Technologien können bei Fast Lane im Live-Betrieb erlebt werden. Die umfassende Remote-Lab-Infrastruktur, die auf der CeBIT demonstriert wird, bietet weltweit eine Vielzahl …
Global Knowledge bietet Cisco Einstiegskurse ab sofort mit Remote Labs und echter Hardware vor Ort an
Global Knowledge bietet Cisco Einstiegskurse ab sofort mit Remote Labs und echter Hardware vor Ort an
Der größte europäische IT-Trainingsanbieter Global Knowledge hat seinen Cisco Einstiegskursen „Interconnecting Cisco Network Devices 1 und 2“ (ICND1 und ICND2) eine neue Praxisausrichtung verpasst: Ab sofort steht Teilnehmern neben den bewährten Remote Labs zusätzlich auch lokale Hardware zur Verfügung. Diese umfasst aktuelles Cisco Equipment – Switche und Router – mit denen Netzwerk-Einsteiger „erste Gehversuche“ wagen können und der „look & feel“ der Cisco Hardware begutachtet werden kann. Der neue Praxisbezug ist in erster Linie als Erwei…
Sie lesen gerade: Eröffnung des modernsten Remote-Labs erlaubt weltweiten Zugriff auf neueste Cisco-Technologie