openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pillen und Diamanten - abermals Rekordpreise auf dem Kunstmarkt

18.07.200709:57 UhrKunst & Kultur

(openPR) Pillen und Diamanten: abermals Rekordpreise auf dem Kunstmarkt

Pressemitteilung
Handelsblatt Konferenz Kunstmärkte - Chancen und Risiken
10. und 11. September 2007, Berlin

Berlin/Düsseldorf, 18. Juli 2007 - Der Kunstboom ist ungebrochen und ein Rekord jagt den nächsten: Als weltweit teuerstes Werk eines noch lebenden Künstlers wurde die Pillen-Installation "Lullaby Springs" von Damien Hirst für umgerechnet 14,5 Millionen Euro bei Sotheby´s ersteigert. Große Aufmerksamkeit erregte zuletzt Hirsts Arbeit "For the Love of God" - ein mit 8601 Diamanten besetzter Totenschädel. Das Werk hat britischen Medienberichten zufolge einen Wert von etwa 75 Millionen Euro. Damit stellte Hirst ebenfalls einen Rekord auf: Der Diamanten-Schädel ist bislang die vom Materialwert her teuerste Arbeit eines zeitgenössischen Künstlers. Das abstrakte Gemälde "White Center" von Mark Rothko erzielte einen Verkaufspreis rund 53 Millionen Euro. Damit stellte die Sotheby´s Auktion in New York einen neuen Rekord für einen zeitgenössischen Künstler auf. Die Versteigerungshäuser in London setzten bei den Juni-Auktionen Kunst für 686 Millionen Euro um. Damit haben sich die Umsätze in zwei Jahren mehr als verdoppelt. (Handelsblatt 29.6.2007). Alle Auktionshäuser melden starke Umsatzsteigerungen, Phillips de Pury hat bei der zeitgenössischen Kunst sogar um 130 Prozent zugelegt.



Kunst als Investition

Die Investmentbank UBS schätzt, dass der Kunstmarkt weltweit ein Volumen von 22 bis 25 Milliarden Euro erreichen wird. Als Käufer treten reiche Unternehmer aus Russland, China, Mexiko und Indien auf. Einige Investoren sehen eine Geldanlage in Kunst auch als Absicherung gegen eine Börsenkorrektur. Auf der Handelsblatt Konferenz "Kunstmärkte - Chancen und Risiken", die am 10. und 11. September 2007 in Berlin stattfindet, wird der Leiter Art Banking bei UBS, Dr. Karl Schweizer, über Kunst-Investitionen sprechen und eine ökonomische Beurteilung von Kunstindizes vornehmen. Die bisher einmaligen Rekordumsätze der großen Contemporary-Auktionen bei Christie´s, Sotheby´s und Phillips de Pury und ihre Auswirkungen auf den deutschen Markt werden auf der Kunst-Konferenz diskutiert.

Austausch mit Kunst-Kennern

Neue Entwicklungen auf dem Kunstmarkt, langfristige Gewinnchancen, Mechanismen des Kunsthandels, Kunstförderung durch Unternehmen und Kunstversicherung sind weitere Themen der Handelsblatt Konferenz. Unter dem Vorsitz von Dr. Susanne Schreiber (Leiterin Redaktion Kunst und Kunstmarkt, Handelsblatt) findet ein informativer Austausch von Kennern der Kunstszene statt: Der Direkter der Art Cologne, Gérard A. Goodrow, geht auf die neuesten Trends im Kunstmarkt und den Messeboom ein, während Ingvild Goetz ihre Erfahrungen als Sammlerin schildert. Artnet-Vorstand Hans Neuendorf spricht über die von ihm gegründete internationale Handelsplattform artnet. Ein wesentliches Thema seines Vortrags wird die Transparenz im Kunstmarkt sein, die seine Preisdatenbank garantiert. Mittlerweile besuchen elf Millionen User monatlich die Internsetseite www.artnet.com, Abonnenten können hier in drei Millionen Auktionspreisen von 500 Versteigerungshäusern recherchieren. Inwieweit Kunst versichert werden kann, ist Thema des Vortrags von Dr. Bodo Sartorius, Mitglied des Vorstandes bei der Axa Art Versicherung. Neben zahlreichen Expertenvorträgen wird auch diskutiert, zum Beispiel über Kunstförderung durch Unternehmen und Kooperationen zwischen Museen und Wirtschaft. Das Konferenzprogramm ist im Internet abrufbar unter www.konferenz.de/pr-kunst

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147070
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pillen und Diamanten - abermals Rekordpreise auf dem Kunstmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen
… Reiner Zieschank (Dresdner Verkehrsbetriebe AG) vor. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-oepnv2006 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
… Milliarden Euro zählt die Logistik-Branche zu einer der größten und ökonomisch bedeutsamsten Sparten der deutschen Volkswirtschaft. Durch die zentrale geostrategische Lage Deutschlands im erweiterten Europa, das dichte und ausgezeichnet ausgebaute Verkehrsnetz sowie das "High-Tech Logistik-Know-How" wird die Logistik-Branche weiterhin stark wachsen. Damit …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
… erläutert Franz Lücke (ING DiBa AG). Aus Sicht eines Finanzierungsvermittlers zeigt Ronald Slabke (Hypoport AG) die aktuellen Markttrends zur Immobilienfinanzierung in Deutschland und Europa auf. Der Vorstandsvorsitzende der PlanetHome AG, Dr. Bernd Klosterkemper, geht auf die Idee einer "partnerbasierten Baufinanzierungsvermittlung" als Antwort auf …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
… Reaktion auf die aktuellen Steuergesetzänderungen. Das vollständige Programm finden Sie unter:http://www.euroforum.de/pr-private_vermoegen Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
Bild: Soll man ein Kunstwerk national oder international verkaufen? Der passgenaue VerkaufsplatzBild: Soll man ein Kunstwerk national oder international verkaufen? Der passgenaue Verkaufsplatz
Soll man ein Kunstwerk national oder international verkaufen? Der passgenaue Verkaufsplatz
… Auktionshaus (z.B. Christies oder Sothebys in London oder New York) wendet. Die laienhafte und unzutreffende Aussage wäre, dass man bei einem internationalen Haus immer Rekordpreise bekommt. Schließlich wird über diese Rekordpreise ausgiebig in der Presse berichtet. Die richtige Antwort auf die Frage des optimalen Verkaufsplatzes ist: Es kommt auf das …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Betriebsrenten müssen der Rente mit 67 angepasst werden
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Betriebsrenten müssen der Rente mit 67 angepasst werden
… Bert Rürup (Technische Universität Darmstadt), erläutert die Konsequenzen der Erhöhung der Regelaltersgrenze und zeigt den Stand und die Entwicklung der Alterssicherung in Deutschland auf. Die Frage nach einer gesetzlichen Verpflichtung zur Anpassung der Betriebsrenten erörtert als Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Frank Baumeister. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Unsicheres Terrain für Nahrungsergänzungsmittel
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Unsicheres Terrain für Nahrungsergänzungsmittel
… NEM bei Apotheken und Drogerien sowie erste Hilfestellungen bei Beanstandungen von NEM. Das Programm zur Veranstaltung steht im Internet unter: www.euroforum.de/dn-nem07 Weitere Informationen: Julia Batzing Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 81 Fax: +49 211/96 86-43 81 E-Mail:
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte
… Wachstumspotenziale des digitalen Kabels auf. Die Erfolgsgeschichte und Rahmenbedingungen des Triple Play sowie die Fortschritte in der Digitalisierung erläutert Christof Wahl (Kabel Deutschland GmbH). Auf die Entwicklung von Special- Interest-Kanälen und Pay-TV-Angeboten durch die Digitalisierung geht Gottfried Zmeck (Goldstar TV GmbH & Co. KG) …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
… eingeht. Das vollständige Programm finden Sie unter:www.euroforum.de/pr_autosoftware Weitere Veranstaltungen zum Thema Automobil finden Sie im Internet unter:www.euroforum.de/auto.htm EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. …
Optimaler Kunstverkauf ist eine Kunst
Optimaler Kunstverkauf ist eine Kunst
Es ist kein Zufall, wenn Kunstwerke auf dem Kunstmarkt Rekordpreise erzielen. Den bestmöglichen Verkaufspreis für ein Kunstwerk zu erreichen ist eine eigene "Verkaufs-Kunst“. So sagte auch schon Georges Braque: „Nicht das Ziel ist wichtig, sondern die Mittel es zu erreichen“ Optimale Verkaufsergebnisse lassen sich nur mit einer unabhängigen Vermittlung …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pillen und Diamanten - abermals Rekordpreise auf dem Kunstmarkt