(openPR) BRIO Bahn sorgt für grenzenlosen Spielespaß im Oberpollinger und auf dem LILALU Sommerfestival
Schwabach/München, 10. Juli 2007 - Einsteigen und Mitspielen lautet das Motto im Karstadt Oberpollinger und beim diesjährigen LILALU Sommerfestival. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich auf eine abenteuerliche Reise mit der BRIO Bahn zu begeben. An Spieltischen können sich Kinder und Erwachsene die spannende Holzschienenwelt erklären lassen und anschließend selbst ausprobieren. Doch was sind das für seltsame Geschöpfe, die sich da auf der altbekannten BRIO Bahn tummeln?
Networker – so heißen die lustigen Kreaturen, in denen traditionelle BRIO Welten mit neuen interaktiven Spiele- und Erlebniswelten verschmelzen. Sie vermitteln nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen, was in einem Computer vor sich geht. Ob in der Spielwarenabteilung des Oberpollinger
oder im „Spieleplanet“-Zelt auf dem Sommerfestival: Groß und Klein werden genügend Zeit haben, in die erlebnisreiche Networker-Welt voller Überraschungen einzutauchen und mit EMO, dem fleißigen Postboten, EMail-Nachrichten im System zu verteilen und anzuhören oder mit Viro den Virenangriff nachzuspielen.
LILALU Sommerfestival, Olympia-Park Süd, Zelt: „Spielplanet“, 15.-26. August, 13.00 – 20.00 Uhr.
Karstadt Oberpollinger, Neuhauser Straße 18, 06. - 20. August, 9.30 – 20.00 Uhr.
Aber damit nicht genug: Neben Spieltischen warten auch Networker in Lebensgröße im Olympiapark-Süd und
attraktive Give-aways auf die Kleinen. Darüber hinaus können Kunden des Oberpollinger jetzt den Bereich To Be (Kindermöbel) und To Go (Kinderwagen) kennen lernen. Ausgestellt wird der kompakte Kinderwagen BRIO Happy in modernem Design. In ihm steckt ein innovatives Konzept: Frei wähl- und kombinierbare Einzelteile erlauben es, den Kinderwagen ganz nach Wunsch farblich verschieden zusammenzustellen. BRIO Grow heißt der Vertreter der neuen Kindermöbel – ein ergonomischer Hochstuhl in retro-klassischem Design.
Ein Besuch im Oberpollinger lohnt sich ebenso wie ein Ausflug zum Sommerfestival: Denn das bietet Kindern in weiteren elf Zelten durch ein abwechslungsreiches Programm „Umsonst&Draußen“ sowie Workshops jede Menge Unterhaltung. Die Initiatoren, LILALU und der Bezirksausschuss des
Stadtteils Neuhausen-Nymphenburg, erwarten in diesem Jahr mehr als 140.000 Besucher. Mit der Intention, Kindern innovative Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen, steht das Festival ganz im Zeichen von BRIOs Grundsätzen, Spiel, Spaß und pädagogische Wertmaßstäbe miteinander zu verbinden.
Ob am Tag der offenen Tür, an einem Jubiläum, auf Stadt- oder Kinderfesten: BRIO Spielanlagen sorgen für leuchtende Kinderaugen und bieten den Kleinen unbegrenzte Möglichkeiten, die spannenden BRIO
Bahnwelten zu entdecken.








