(openPR) Unterschleißheim, 11. Juni 2007 - Neoware, Inc. (Nasdaq:NWRE), ein führender Hersteller von Lösungen für Thin Client Computing, tritt der Video Electronics Standards Association (VESA) bei. Die VESA ist eine der bedeutendsten Organisationen zur Entwicklung von industriellen Videostandards. Als VESA-Mitglied unterstützt Neoware auch die Net2Display™-Initiative, die aktiv an der Optimierung des Thin Client Computing forscht. Mit Hilfe der Expertise von Neoware im Bereich der Virtualisierung von Thin Clients will die Net2Display-Initiative neue Standards für Remote Displays entwickeln und verbreiten. Über Kabelverbindungen oder Wireless-Netzwerke werden die Clients/Displays mit einem zentralen Host-Computer verbunden und sind somit problemlos zu Hause, im Unternehmen oder in mobilen Umgebungen einsetzbar.
Sämtliche Applikationen, wie auch die Betriebssysteme, werden den Nutzern von einem Remote-Server aus bereit gestellt und in der gewohnten grafischen Oberflächenumgebung abgebildet. Der Technologiestandard Net2Display erlaubt dem Server die Bilddaten (Display) mit hohen Übertragungsraten zu verbreiten, unabhängig davon, welcher Datenverbindungstyp (z.B. Ethernet, IEEE 1394, USB, etc.) verwendet wird.
Für Neoware ist die Unterstützung dieser Initiative ein weiterer Schritt, die Virtualisierung von Desktop Computern sowie die Entwicklung des Thin Client Computing voranzutreiben. Je geringer die Unterschiede zwischen Thin Clients und herkömmlichen PC-Systemen in den Bereichen Geschwindigkeit, Stabilität, Leistung sowie Reaktionsgeschwindigkeit werden, desto mehr werden sie zu einer echten PC-Alternative. Schon jetzt bieten Thin Clients gegenüber normalen PCs auf den Gebieten Sicherheit, Management und Total-Cost-of-Ownership (TCO) deutliche Vorteile.
„Mit unserem Beitritt zur VESA und der Unterstützung der Net2Display-Initiative gestaltet Neoware aktiv die Zukunft von Thin Clients und des Access Computing mit“, kommentiert Klaus Besier, President und CEO von Neoware. „Der zunehmende Einsatz von multimedialen Inhalten und das wachsende Interesse am Server-based Computing als effiziente Alternative zu herkömmlichen PC-basierten Infrastrukturen verlangt einen offenen Standard, der allen Anwendern hilft, ihre IT-Umgebung zu optimieren. Neoware betrachtet Net2Display als ein einflussreiches Projekt und unterstützt sämtliche Ziele der Initiative.“
Moderne Betriebssysteme liefern immer umfassendere Desktop-Umgebungen. Aktuelle Remote-Display-Technologien können momentan noch nicht mit der Geschwindigkeit der Weiterentwicklungen Schritt halten. Darüber hinaus weisen Virtual-Network-Computing-Rechner immer noch erhebliche Schwächen bei WAN-Verbindungen auf. Die Net2Display-Initiative behebt die Schwächen dieser unzureichenden Remote-Display-Ansätze und ist die Reaktion auf die zunehmende Heterogenität der konkurrierenden Produkte und Services.
Neben der Verbesserung von Remote-Display-Umgebungen und der Reduzierung von Defiziten bei bestehenden Ansätzen, hat die Net2Display-Initiative das Ziel, mit Hilfe einer industriellen Standardisierung optimale Leistungen zu niedrigeren Kosten zu bieten. Die zuständige VESA-Task-Group hat außerdem die Absicht, ein neues Remoting-Protokoll zu entwickeln, welches die Komplexität von Client-Geräten minimiert, die Datenkommunikation über WAN unterstützt, den Leistungsanforderungen von aktuellen und zukünftigen Aufgaben gerecht wird, sowie schnellere Reaktionszeiten liefert.
Weitere Informationen zu den hochwertigen Lösungen von Neoware finden Sie unter www.neoware.com/de
Unternehmen:
Neoware GmbH
Freisinger Str. 9
D-85716 Unterschleißheim
Freia Großmann
Marketing Manager Central & Eastern Europe
+49-89-411096-32

PR-Kontakt:
occ GmbH
Isartalstraße 49
D-80469 München
Marcel Grobe
+49-89-759003-144

Neoware, Inc. (Nasdaq: NWRE) ist ein weltweiter Anbieter von von Hardware- und Software-Lösungen für Thin Client Computing. Mit Thin Clients senken Unternehmen ihre Kosten durch zentrales Desktop-Management, minimieren Sicherheitsrisiken und reduzieren den Energieverbrauch. Zukunftsorientierte Unternehmen optimieren ihre Virtualisierungs-Strategie mit Desktop-, Notebook- und Software-Lösungen von Neoware.