openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf dem Weg zum AEO: Neues Tool unterstützt bei der Vorbereitung auf den Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten

02.07.200711:10 UhrLogistik & Transport

(openPR) "Zoll im Wandel vom Abgaben- zum Sicherheitsrecht?“ Zu diesem Thema veranstaltete das Europäische Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. (EFA) am 21. und 22. Juni 2007 in der Handelskammer Hamburg den 19. Europäischen Zollrechtstag mit mehr als 300 Teilnehmern. Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (Authorized Economic Operator – AEO) steht nach wie vor im Mittelpunkt des Interesses der Unternehmen. Im Rahmen des Zollrechtstages stellte die Trusted Trade Alliance Europe GmbH eine neu entwickelte Software vor, die Unternehmen bei den Vorbereitungen auf die Antragstellung zum AEO unterstützt.



In den Leitlinien zum AEO hat die Europäische Kommission einen umfangreichen Prüfstandard festgelegt, den die nationalen Zollbehörden in einen Fragenkatalog umwandeln. Die Selbstbewertung des Unternehmens im Hinblick auf potenzielle Risiken im Vorfeld der Antragstellung ist ein wichtiger, aber zeit- und arbeitsintensiver Baustein auf dem Weg zum AEO.

Mit dem Trusted Trade Alliance Validator kann die Selbstbewertung effizient und zuverlässig durchgeführt werden. Der Validator dient der automatischen und komfortablen Erstellung eines individuellen Profils der AEO-relevanten Prozesse. Der Benutzer erhält eine umfassende Dokumentation aller für die An­tragstellung nachzuweisenden Daten und Pro­zesse. In der Vorbereitungsphase zur Antragstellung identifiziert der TTA Validator Schwächen, die einer Zertifizierung im Wege stehen können. So können rechtzeitig unternehmens­interne Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Spä­tere Nachfragen durch den Zoll und Ver­zögerungen im Bewilligungsverfahren werden so vermieden.

„Auch nach der erfolgreichen Zertifizierung hilft der TTA Validator, den Status zu bewahren“, so Rechtsanwalt Sebastian Billig, Geschäftsführer der Trusted Trade Alliance Europe. „Unternehmen sind verpflichtet, den Zoll­behörden jederzeit nachzuweisen, dass die Voraussetzungen permanent erfüllt werden. Gut gepflegte Daten ermöglichen eine solche Auskunft jederzeit mit minimalem Aufwand. Damit ist der TTA Validator nicht nur wichtiger Bestandteil eines effektiven Com­­pliance Managements im Unter­neh­men sondern auch ein internes Auditierungs- und Prüfungstool im Rahmen des Riskmanagement sowie eine Kommunikationsplattform für neue Mitarbeiter im Bereich Zoll.“

Die Inhalte des Tools wurden entwickelt von der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH in Münster. Die AWB ist auf die Beratung zu grenzüberschreitenden Warenverkehren spezialisiert. Unternehmen, die sich rechtzeitig vorbereiten möchten, um direkt mit dem Stichtag 1.1.2008 den Antrag zur AEO-Zertifizierung einzureichen, bietet die AWB Begleitung und Beratung bei der Vorbereitung – auch mit Hilfe des neu entwickelten Tools. „Unternehmen können sich mit dem Validator selbstständig auf die Antragstellung vorbereiten, ohne zusätzliche Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen“, so Matthias Merz, Geschäftsführer der AWB. „Stellt sich jedoch bei der Vorbereitung heraus, dass Anpassungsmaßnahmen notwendig sind, kann die AWB Prozesse optimieren oder neu aufstellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143913
 2698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf dem Weg zum AEO: Neues Tool unterstützt bei der Vorbereitung auf den Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH

Trusted Trade Alliance – Sicherheitskonzepte für internationale Lieferketten
Trusted Trade Alliance – Sicherheitskonzepte für internationale Lieferketten
Behördliche Anforderungen an international tätige Unternehmen werden zunehmend strenger: Diesen Unternehmen bei der Sicherung globaler Lieferketten beratend zur Seite zu stehen, das ist das einer der Tätigkeitsschwerpunkte der Trusted Trade Alliance, einer neu gegründeten Kooperation von fünf weltweit tätigen Beratungsunternehmen im Bereich Trade Compliance und Supply Chain Management. Global tätige Unternehmen müssen sich durch ein Labyrinth von Vorschriften und Beschränkungen manövrieren, um ihre Lieferkette den heutigen Sicherheitsanforde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vereinfachung bei Zollverfahren: DQS unterstützt Weg zum "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten – AEO"Bild: Vereinfachung bei Zollverfahren: DQS unterstützt Weg zum "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten – AEO"
Vereinfachung bei Zollverfahren: DQS unterstützt Weg zum "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten – AEO"
… Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) und die Büdinger Wirtschaftskanzlei Hohmann & Partner haben eine Kooperation im Bereich der "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten" (Authorised Economic Operator, AEO) beschlossen. Gemeinsam unterstützen sie Unternehmen in der Vorbereitung auf die AEO-Zertifizierung durch den Zoll. Hintergrund …
Bild: Schnell, effizient und einfach AEO werden. Zertifizierungs-App für AEO von Baluna verfügbar.Bild: Schnell, effizient und einfach AEO werden. Zertifizierungs-App für AEO von Baluna verfügbar.
Schnell, effizient und einfach AEO werden. Zertifizierungs-App für AEO von Baluna verfügbar.
… (AEO, Authorized Economic Operator) für Logistik-Unternehmen veröffentlicht. Die AEO-Zertifizierungs-Software (AEO-App) ist eine Anwendung zur Vereinfachung des Zertifizierungsprozesses zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO – ‘Authorized Economic Operator’) in Bezug auf die Bereitstellung eines ausgefüllten Fragebogens für den Zoll. Die Zertifizierung …
Bild: Umfrageergebnisse zu Seminaren und WorkshopsBild: Umfrageergebnisse zu Seminaren und Workshops
Umfrageergebnisse zu Seminaren und Workshops
… bei den Workshops ihre Kenntnisse deutlich erweitern und würden sie auch anderen Nutzern weiterempfehlen. Welche Schritte muss ich unternehmen, um den Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) zu erhalten? Wie kann ich meine Kosten durch Präferenznachweise senken? Fragen wie diese stellen sich zahlreiche Entscheider im Zoll- und Exportbereich. …
Ausbau der Geschäftsfelder: AFA – die neue ZNET-Zollagentur
Ausbau der Geschäftsfelder: AFA – die neue ZNET-Zollagentur
… Fragen rund um die Themen Zollabwicklung und kompetente Außenwirtschaftsberatung. Darüber hinaus begleitet der Zollexperte Interessenten bei der Zertifizierung zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO). „Durch die zunehmende Globalisierung streben vermehrt Unternehmen in den Import- und Exporthandel. Doch da die gesetzlichen Rahmenbedingungen laufend …
GFOS trägt gesteigertem Sicherheitsbedarf in den Unternehmen Rechnung
GFOS trägt gesteigertem Sicherheitsbedarf in den Unternehmen Rechnung
Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigung auf dem Weg zum zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten bietet höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf Essen, 5. Oktober 2011 – Ein zugelassener Wirtschaftsbeteiligter gilt als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig und kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch …
Kapillarrohrhersteller ETHEN ROHRE ist zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
Kapillarrohrhersteller ETHEN ROHRE ist zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
… 2010. Die ETHEN ROHRE GmbH, Aachen, Hersteller von Präzisions- und Kapillarrohren hat als eines der ersten deutschen Unternehmen den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO = Authorised Economic Operator) erhalten. Ein AEO gilt aus der Perspektive der Weltzollorganisation als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig. Er genießt deshalb …
Georg H. LUH GmbH erhält Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Georg H. LUH GmbH erhält Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Innerhalb der letzten drei Jahre hat das Konzept des „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ („AEO“ – Authorised Economic Operator) im Rahmen der Sicherheitsänderungen des Zollkodex der Europäischen Gemeinschaft immens an Bedeutung gewonnen. Es werden hierbei nur solche Unternehmen von den Mitgliedsstaaten als AEO bewilligt, die folgende Kriterien erfüllen: …
Bild: Der Zollbeauftragte: Wegbereiter für den Zugelassenen WirtschaftsbeteiligtenBild: Der Zollbeauftragte: Wegbereiter für den Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten
Der Zollbeauftragte: Wegbereiter für den Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten
… Basis der Erteilung und des Monitoring zum AEO ist u.a. die Risikoanalyse. Im Rahmen dieser Risikoanalyse werden Daten, die aus Systemen der Wirtschaftsbeteiligten übernommen werden, einer Beteiligtenbewertung zugeführt. Auf diese wird auch abgestellt, wenn vereinfachte Verfahren (z.B. Zugelassener Ausführer) bewilligt werden. Je nachdem, wie diese …
Unionszollkodex: Neue Regeln ab 1. Mai 2016
Unionszollkodex: Neue Regeln ab 1. Mai 2016
… insbesondere der aktiven und passiven Veredelung. Komplett neugefasst werden die Zollschuldentstehungs- und Erlöschenstatbestände. Es wird zudem eine deutliche Aufwertung der Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorised Economic Operator, AEO) geben. Auch bestimmte Vergünstigungen können fortan nur durch diese beantragt werden. Da die Reform zu tief …
Bild: Schäflein Spedition geht auf „Nummer Sicher“Bild: Schäflein Spedition geht auf „Nummer Sicher“
Schäflein Spedition geht auf „Nummer Sicher“
… Schweinfurt jetzt das Zertifikat „Authorised Economic Operator“(AEO F) überreicht bekommen, das die Spedition gegenüber Geschäftspartnern und internationalen Zollbehörden als „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ ausweist. Das AEO F-Zertifikat vereinfacht und beschleunigt die Zollformalitäten bei der Ein- und Ausfuhr von Waren, da die vom Hauptzollamt …
Sie lesen gerade: Auf dem Weg zum AEO: Neues Tool unterstützt bei der Vorbereitung auf den Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten