openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strände und Badestellen in Vorpommern

18.06.200716:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Strände und Badestellen in Vorpommern
Strandkörbe in Mönkebude am Stettiner Haff
Strandkörbe in Mönkebude am Stettiner Haff

(openPR) Übersicht im Internet - Manchmal macht das Baden an einer versteckten kleinen Badestelle viel mehr Spaß als am großen Strand, wo alle sind. An der Festlandsküste Vorpommerns zwischen Rügen und Usedom im Nordosten Deutschlands gibt es Beides und noch mehr. Der Regionale Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V. stellt auf der Internetseite www.vorpommern.de unter der Rubrik Strände und Badestellen 23 Strände vom Strelasund bis zum Settiner Haff einzeln vor. Naturstrände zum Spazierengehen, bewachte Strände für die Sicherheit und einsame Badebuchten. Es gibt Fotos und Beschreibungen zu Lage und Ausstattung wie Kiosken, Toiletten, Sportmöglichkeiten, Parkplätzen und Tipps für Familien mit Kindern sowie ein paar Worte zu Wasserqualität und Algen.

Juni 2007

Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.
Pressekontakt: Anja Valentien
Fischstraße 11, D-17489 Greifswald
Tel: (++49) - (0)3834 - 89 10, Fax: (++49) - (0)3834 - 89 15 55
E-Mail: E-Mail, Internet: http://www.vorpommern.de

Foto zum Downloaden: Strandkörbe in Mönkebude am Stettiner Haff
http://www.vorpommern.de/presse/pics/strandkorb.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141432
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strände und Badestellen in Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.

Sport und Keramik im Seebad Lubmin
Sport und Keramik im Seebad Lubmin
Walkingdays und Kunsthandwerk am Wochenende „Walk Dich gesund am Greifswalder Bodden“ lautet das Motto der diesjährigen Walkingdays im Seebad Lubmin am Wochenende vom 18. bis 20. September. Am Freitag startet die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen und dann geht´s sportlich los mit Fackel-Walking. Der Samstag beginnt mit gesundem Frühstück und zünftigem Morgenwalking. Nach Fachvorträgen über Ernährung und andere Themen bietet ein Salatbüffet allen Teilnehmern die richtige Grundlage, um auf Walkingstrecken zwischen fünf und 15 Ki…
Bild: Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommenBild: Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommen
Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommen
Erster Caravan-Campingplatz direkt am Museumshafen Campen mit Blick auf Masten und alte Schiffe. Direkt am Museumshafen und nur ein paar Schritte zur historischen Innenstadt. Diese begehrte Lage bietet seit Anfang August der erste Caravan-Campingplatz der Hansestadt Greifswald. Der neue Platz hat alles, was Wohnmobilisten für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Toiletten, Duschen, Strom- und Wasseranschlüsse sowie Entsorgungsmöglichkeiten. Darüber hinaus kann man vor Ort sogar Fahrräder ausleihen. Der etwa vier Kilometer lange Radweg ins …

Das könnte Sie auch interessieren:

Fischland-Darß-Zingst – Urlaubsregion mit feinster Badewasserqualität
Fischland-Darß-Zingst – Urlaubsregion mit feinster Badewasserqualität
… erste gemeinsame Umweltsymbol, das seit 20 Jahren für jeweils ein Jahr von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung an vorbildliche Sportboothäfen und Badestellen in 33 Ländern international vergeben wird. Alle mit der "Blauen Flagge" ausgezeichneten Badestellen müssen einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen und ihre vorbildliche Umweltarbeit …
Bild: Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und YachthäfenBild: Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und Yachthäfen
Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und Yachthäfen
… Riviera von Porec. Rund um die Urlauberhochburg Porec wehen in diesem Jahr zehn Blaue Flaggen. Sauberes Wasser und einwandfreie Sanitäreinrichtungen finden Feriengäste aber auch an anderen Badestellen in Istrien vor. Wer 2016 seinen Sommerurlaub am Kvarner Golf verbringt und Wert auf klares Wasser und eine gute Infrastruktur legt, sollte nach Krk fahren …
Der Spielplatz: falscher Ort für Raucher
Der Spielplatz: falscher Ort für Raucher
… her und diese muss dann auch konsequent umgesetzt werden. Große Sorgen bereiten dem Aktionsbündnis besonders solche Lücken, die die Gesundheit von Kindern in Mecklenburg-Vorpommern gefährden. Dies sind nach wie vor die Zigarettenkippen auf Spielplätzen und an Stränden. „In weggeworfenen Kippen stecken viele giftige und krebserregende Substanzen und sind …
Bild: Ausgezeichnete Wasserqualität im CilentoBild: Ausgezeichnete Wasserqualität im Cilento
Ausgezeichnete Wasserqualität im Cilento
… wurden u.a. die Gemeinde von Ostuni und Polignango a Mare mit der begehrten Fahne ausgezeichnet. Die blaue Flagge ist ein exklusives Öko-Label, das weltweit Badestellen und Sportboothäfen auszeichnet. Die Blaue Flagge wird als Symbol für hohe Umweltstandards sowie gute Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen im Hafen- und Badestellenbereich international …
Bild: 13 Blaue Flaggen für Teneriffas SträndeBild: 13 Blaue Flaggen für Teneriffas Strände
13 Blaue Flaggen für Teneriffas Strände
… Die Stiftung „Foundation for Environmental Education“ (FEE) hat Ende Mai die Liste der „Blauen Flaggen", die regelmäßig seit 1987 vergeben wird, für Strände, Yachthäfen und sonstigen Badestellen in ganz Europa veröffentlicht. Teneriffa hat in diesem Jahr 13 Blaue Flaggen erhalten, gefolgt von Gran Canaria mit 11, Fuerteventura mit 7, Lanzarote und La …
Bild: Kroatische Urlaubsorte Opatija und Lovran erhalten Umweltauszeichnung für BadesträndeBild: Kroatische Urlaubsorte Opatija und Lovran erhalten Umweltauszeichnung für Badestrände
Kroatische Urlaubsorte Opatija und Lovran erhalten Umweltauszeichnung für Badestrände
… bei Wasserqualität, Sicherheitsstandards (etwa Sanitäreinrichtungen), Serviceleistungen (wie behindertenfreundliche Infrastruktur und Infostände) sowie anderen Umweltauflagen (Pflege der Badestellen und Sportboothäfen). Mit dem prestigeträchtigen Award avancieren Opatija und Lovran zu High-Class-Badestätten für anspruchsvolle Urlauber. Insbesondere Opatija …
Bild: Urlaub an der Ostsee – ein unvergessliches ErlebnisBild: Urlaub an der Ostsee – ein unvergessliches Erlebnis
Urlaub an der Ostsee – ein unvergessliches Erlebnis
… Prerow oder Zingst und es erwarten Sie einige der schönsten Strände der Ostseeküste. Dies belegt auch die Auszeichnung mit der „Blauen Flagge“, dem Umweltsymbol für vorbildliche Badestellen und umweltbewusstes Verhalten, die der Ferienort Prerow im Jahr 2009 bereits zum 13. Mal verliehen bekam. Im Sommer 2008 wurde Prerow zusätzlich als erster Ort in …
Bild: Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und YachthäfenBild: Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
… in puncto Blue-Flag-Strände. Aber auch der etwas weitere Weg in den Süden Kroatiens lohnt sich: Im Wassersportparadies Dalmatien tragen in diesem Jahr diverse Badestellen und Sportboothäfen nahe Zadar, Split und Dubrovnik das begehrte Öko-Kennzeichen. Die unabhängige Umweltstiftung FEE (Foundation for Enviromental Education) prüft jedes Jahr Strände …
Bild: Barrierefreie Ferienunterkünfte bei BestFewo: Vermittelte Übernachtungen sind um rund 30 Prozent gestiegenBild: Barrierefreie Ferienunterkünfte bei BestFewo: Vermittelte Übernachtungen sind um rund 30 Prozent gestiegen
Barrierefreie Ferienunterkünfte bei BestFewo: Vermittelte Übernachtungen sind um rund 30 Prozent gestiegen
… unter den Top 10 für einen barrierefreien Urlaub wieder. Die Vielfalt an Zielen zeigt auch, dass inzwischen vielerorts leicht zugängliche Sehenswürdigkeiten, angepasste Badestellen und Wanderwege zum Verweilen und Aktiv-sein einladen. Für spezifische Auskünfte zu Unternehmungen stehen BestFewos Partner in den lokalen Reise- und Touristeninformationen …
Bild: Motoryachtclub Schaumburg mit „Blauer Flagge“Bild: Motoryachtclub Schaumburg mit „Blauer Flagge“
Motoryachtclub Schaumburg mit „Blauer Flagge“
… Sicherheitsaspekte sind zu beachten. Die „Blaue Flagge“ ist das erste gemeinsame Umweltsymbol, das für jeweils ein Jahr vergeben wird. Die Kampagne wird durchgeführt für Sportboothäfen, Strände und Badestellen an Binnenseen. In diesem Jahr wurde zum 18. mal der Motoryachtclub Schaumburg e. V. (MYS) in Balduinstein an der Lahn mit der „Blauen Flagge“ für sein …
Sie lesen gerade: Strände und Badestellen in Vorpommern