openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative APO-2010 - „Tag der Apotheke“ als Mahnmal

13.06.200723:23 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Initiative APO-2010 - „Tag der Apotheke“ als Mahnmal
Quelle: ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, 10117 Berlin
Quelle: ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, 10117 Berlin

(openPR) Initiative APO-2010 sieht heutigen „Tag der Apotheke“ als Mahnmal für die Bedeutung selbständiger Apotheken

14.06.07 - „Von Mensch zu Mensch“ und „Krankheit kennt keine Lieferzeit“ – das sind Schlagwörter, mit denen die Initiative „APO-2010“ heute auf die Bedeutung selbständiger Apotheken für Arzneimittelversorgung und Gesundheitsberatung in Deutschland hinweisen will. Gerade in Zeiten aufkommender Konkurrenz durch Internet- und Versandapotheken steht die Zukunft der wohnortnahen und inhabergeführten Apotheke auf dem Spiel.



Mit deutlichen Worten will die Initiative APO-2010 auf eine Selbstverständlichkeit hinweisen, die vielleicht alsbald der Vergangenheit angehören könnte. Gemeint ist die Versorgung des Patienten mit Arzneimittel und individueller Gesundheitsberatung durch eine Apotheke um die Ecke, die wie selbstverständlich vor Ort auch Nacht- und Notdienste anbietet und auf Einzelschicksale von Kranken, Alten und Bedürftigen Rücksicht nimmt.

In Zeiten massiv aufkommender Konkurrenz durch Internet- und Versandapotheken befürchten Experten, dass bis zu 30% aller selbständigen Apotheken in naher Zukunft vom Markt verschwinden könnten. Wenngleich das Angebot von DocMorris & Co. auf den ersten Blick nach lukrativen Kostenvorteilen für den Kunden aussieht, so droht ein massiver Verlust an Beratungs- und Servicequalität. Dieser wird nach Ansicht der Initiative vor allem zu Lasten jeder gehen, die in erster Linie Patient sind und sich daher „Geiz ist geil“ nicht erlauben können.

Anders als die selbständigen Apotheker in unserem Lande kann ein Konzern wie DocMorris auch über Jahre hinweg Verluste in Kauf nehmen, um sich Marktanteile gewaltsam zu erkämpfen. Die selbständigen Apotheken wären daher die ersten Verlierer eines solchen Konkurrenzkampfes. Der wahre Verlierer ist jedoch der Kunde oder vielmehr der Patient, der bei Krankheit auf seine Apotheke um die Ecke verzichten muss. Besonders hart trifft es die Schwachen der Gesellschaft: Alte und chronisch Kranke. Betroffen wären aber auch die Eltern, deren Kind in der Nacht Antibiotika braucht und kein Apotheker mehr da ist, um es zu liefern.

Dabei ist die selbständige Apotheke ein unverzichtbarer Garant für Vor-Ort-Service rund um die Themen Gesundwerden und Gesundbleiben. Neben Beratung und Information bietet sie so auch Vorsorge und Prävention. Durch individuellen Service kann sie mit ihrem fachlich kompetenten Personal auf die Situation des einzelnen Kunden eingehen – direkt von Mensch zu Mensch. Und wer krankheits- oder notfallbedingt nicht die Möglichkeit hat in die Apotheke zu kommen, dem werden ärztlich verordnete Arzneimittel bereits seit Jahrzehnten direkt nach Hause geliefert.

Nähere Informationen zur Initiative im Internet: www.apo-2010.de

Pressekontakt:

MARKTPOSITION Consult GmbH
Marienstrasse 25
10117 Berlin
Tel. 030 / 240 878-0
Fax 030 /240 878-29
E-Mail


Redaktionelle Ansprechpartner bei MARKTPOSITION:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140733
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative APO-2010 - „Tag der Apotheke“ als Mahnmal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10 Jahre apo-rot – 10 Jahre preiswerte Medikamente in Hamburg und ganz DeutschlandBild: 10 Jahre apo-rot – 10 Jahre preiswerte Medikamente in Hamburg und ganz Deutschland
10 Jahre apo-rot – 10 Jahre preiswerte Medikamente in Hamburg und ganz Deutschland
Die Hamburger Apotheke am Rothenbaum feiert am 22. November 2012 ihr 10-jähriges Jubiläum. In der letzten Dekade ist die Apotheke vor Ort zu einer der größten deutschen Versandapotheken mit über 1,5 Millionen Kunden, drei weiteren apo-rot Apotheken in Hamburg und zehn Partnerapotheken deutschlandweit gewachsen. In den ganzen Jahren konnte apo-rot vor …
Bild: apo-rot Partnerapotheke eröffnet im Landkreis Stendal: Ab sofort gibt es Medikamente zu InternetpreisenBild: apo-rot Partnerapotheke eröffnet im Landkreis Stendal: Ab sofort gibt es Medikamente zu Internetpreisen
apo-rot Partnerapotheke eröffnet im Landkreis Stendal: Ab sofort gibt es Medikamente zu Internetpreisen
In Osterburg war es am 1. Oktober soweit: Die Apothekerin Ute Romahn eröffnete unter dem Beinamen „apo-rot“ die Pforten ihrer Apotheke neu. Das neue Konzept: bewährte Apothekenqualität zu fairen Preisen. Dank des Kooperationspartners apo-rot können sich Kunden der Pelikan-Apotheke zukünftig über einen umfangreichen Service freuen und sparen beim Kauf …
apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Potsdam:Clever sparen beim Medikamentenkauf mit der apo-rot Horus-Apotheke
apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Potsdam:Clever sparen beim Medikamentenkauf mit der apo-rot Horus-Apotheke
Die Hamburger Versandapotheke apo-rot hat im Oktober eine weitere Partnerapotheke eröffnet: Ab sofort können Kunden in der apo-rot Horus-Apotheke in Potsdam über 200.000 Artikel rund um die Gesundheit bis zu 55 Prozent günstiger* erwerben. Selbstverständlich lassen sich auch hier – wie gewohnt – Rezepte einlösen. Durch die Kooperation mit einer der größten …
Bild: apo-rot Partnerapotheke in Berlin eröffnet: Medikamente zum halben Preis nun auch in der Prenzlauer-ApothekeBild: apo-rot Partnerapotheke in Berlin eröffnet: Medikamente zum halben Preis nun auch in der Prenzlauer-Apotheke
apo-rot Partnerapotheke in Berlin eröffnet: Medikamente zum halben Preis nun auch in der Prenzlauer-Apotheke
Am 5. September war es im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg endlich soweit: Der Inhaber der Prenzlauer Apotheke, Dr. Alexander Stetter, eröffnete unter dem Beinamen „apo-rot“ seine Türen neu. Das neue Konzept des Apothekers: Apothekenqualität ohne Apothekenpreise in rot-weißem apo-rot Design. Kunden der apo-rot Prenzlauer-Apotheke können sich ab sofort …
Zweite apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Lübeck: Günstige Medikamente in der apo-rot Adler-Apotheke Marli
Zweite apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Lübeck: Günstige Medikamente in der apo-rot Adler-Apotheke Marli
Nach der apo-rot Adler-Apotheke City, die seit April 2008 in der Lübecker Innenstadt erfolgreich Medikamente bis zu 55 Prozent günstiger* verkauft, folgt jetzt die zweite Apotheke von Inhaber Uwe Hagenström im Stadtteil Marli: In der apo-rot Adler-Apotheke Marli können Kunden ab sofort über 200.000 Produkte besonders preiswert erwerben – 14.000 Artikel …
Neue apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Hamburgs Süden
Neue apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Hamburgs Süden
Millennium Apotheke bietet ab jetzt Preise wie im Internet: Die Hamburger Versandapotheke apo-rot baut ihr Konzept „PartnerSein“ weiter aus und kooperiert ab sofort mit der Harburger Millennium Apotheke. Kunden der neuen apo-rot Millennium Apotheke können das gesamte rezeptfreie Sortiment bis zu 55 Prozent unter dem Apothekenverkaufspreis erwerben und …
Medikamente zu Internetpreise ab April auch in der apo-rot Apotheke Rahlstedt
Medikamente zu Internetpreise ab April auch in der apo-rot Apotheke Rahlstedt
Am 2. April 2013 ist es soweit, dann eröffnet die neue apo-rot Apotheke Rahlstedt im Nord-Osten von Hamburg. In der Filiale können Kunden über 200.000 Artikel rund um die Gesundheit bis zu 55 Prozent günstiger* erwerben. Nicht nur faire Preise, professionelle pharmazeutische Beratung und das Einlösen von Rezepten sind selbstverständlich, sondern viele …
Medizin mal günstig
Medizin mal günstig
Leipzig, 28.10.04. Mit der Gesundheitsreform verlangt der Gesetzgeber vom Patienten höhere Beteiligungen an den Behandlungskosten. Die Internetapotheke Apo-Discounter.de lindert die Schmerzen - mit Preisnachlässen bis zu 60 Prozent für rezeptfreie Medikamente. Fachgerechte Beratung gibt es gratis dazu. Denn hinter Apo-Discounter.de steht eine etablierte …
Große Versandapotheke in Hamburg befürwortet das Votum von Yves Bot zum Fremdbesitzverbot
Große Versandapotheke in Hamburg befürwortet das Votum von Yves Bot zum Fremdbesitzverbot
apo-rot aktuell+++apo-rot aktuell+++apo-rot aktuell+++apo-rot+++ Eine der größten deutschen Versandapotheken, apo-rot mit Stammsitz in Hamburg, nimmt zum Urteil von EU-Generalanwalt Yves Bot hinsichtlich des Fremdbesitzverbots Stellung. Im Frühjahr 2009 wird am Europäischen Gerichtshof darüber entschieden, ob das Fremdbesitzverbot für Apotheken bestehen …
Bild: Ein Jahr apo-rot in Hamburg-BlankeneseBild: Ein Jahr apo-rot in Hamburg-Blankenese
Ein Jahr apo-rot in Hamburg-Blankenese
Genau vor einem Jahr eröffnete in Hamburg-Blankenese in der Blankeneser Bahnhofstraße 58 eine apo-rot Apotheke ihre Türen. Seitdem kann man in Hamburgs Westen rezeptfreie Medikamente, Medizinprodukte und exklusive Kosmetik dauerhaft vor Ort zu Internetpreisen erhalten und wird kompetent beraten. In diesem Jahr sind wieder viele Aktionen rund ums Thema …
Sie lesen gerade: Initiative APO-2010 - „Tag der Apotheke“ als Mahnmal