openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues aus Übersee

12.06.200714:47 UhrSport
Bild: Neues aus Übersee
EHC Thüringen
EHC Thüringen

(openPR) Die ersten Neuverpflichtungen bei den Black Dragons wurden am Wochenende unter Dach und Fach gebracht.

ERFURT - Nach wochenlangen Verhandlungen wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Die Verpflichtung Neale Schönfelds war in der Vorwoche wegen privater Gründe des FASS-Stürmers zwar wieder geplatzt mit dem Amerikaner Marc Pinizzotto wurde dafür ein echter Übersee-Import verpflichtet. Er soll für die Drachen künftig die Tore machen. Von ihm liegen noch keine persönlichen Daten vor, da er direkt aus den USA nach Erfurt kommen soll und weitgehend unbekannt ist.



Ein weiterer Stürmer, Jon Barkman, ist Kanadier, spielt aber schon einige Zeit in Europa. Er stand zuletzt beim Oberligisten Miesbach unter Vertrag. Barkman, ein bullig wirkender Offensivmann, ist 27 Jahre.

Dritter im Bunde ist der Amerikaner Brian Carthas. Er ist Verteidiger, 1,80 m groß, 90 kg schwer. Sein letzter Arbeitgeber war der EHC Klostersee in Bayern.Mit Carthas soll der Weggang von Thomas Korte kompensiert werden. Nachdem es anfangs gut aussah, den Mannheimer eine weitere Saison für Erfurt verpflichten zu können, wurde ihm vorige Woche durch den EHC-Präsidenten abgesagt. "Seine Forderungen waren beim besten Willen nicht zu erfüllen", begründete Eden den Schritt, der bei den Drachen-Fans ganz sicher mit Bedauern aufgenommen wird.

Auf der Suche nach weiterem Ersatz steht der Klub derzeit mit zwei tschechischen Spielern der Extraliga (ein Verteidiger, ein Stürmer) in Verhandlung. Man sei ziemlich weit voran gekommen, ließ Eden durchblicken. Möglicherweise fällt schon in dieser Woche eine Entscheidung.

Verhandelt wird noch mit dem Kanadier Troy Bigam. Der 31-jährige Stürmer spielt seit 1999 in Deutschland, ging unter anderem für Solingen, Neuss, Hassfurt, Höchstadt, Bayreuth, Bad Tölz und die Dresdner Eislöwen auf Torejagd. Sein letzter Verein war der SC Bietigheim-Bissingen. Er soll nun die Offensive der Black Dragons in der Oberliga verstärken.

Ekkehard Deutschmann
Geschäftsführer
Tel 0361/ 26 25 46 93
Fax 0361 / 26 25 46 99
Mail E-Mail

Sport- und Eventmanagement Thüringen GmbH
Arnstädter Straße 53
99096 Erfurt
Geschäftsführer: Ekkehard Deutschmann, Sven Johannhardt
Amtsgericht Jena - HRB 500476

Geschichte (ab 1990)

1990 wurde der Eishockey in Erfurt mit der Neugründung der Sektion Eishockey beim ESC Erfurt wiederbelebt. Seit der Saison 91/92 nahm die erste Männermannschaft erfolgreich am Spielbetrieb teil und erreichte in der ersten Saison sogar Platz 1 der Hessenliga. Den wohl größten Erfolg feierten die Erfurter Männer mit der Hessenmeisterschaft und dem 1. Platz in der Relegation der Regionalliga Nordrhein-Westfalen und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Liga Nord (ab 99/00 Oberliga). Auch dort konnte man gut mithalten, verpasste man doch nur knapp die Teilnahme an den PlayOffs zur 2. Bundesliga, welche aber im darauffolgenden Jahr erreicht werden konnte.

Ein Jahr später begannen die Probleme. Auf Grund finanzieller Misswirtschaft meldete der ESC nach der Saison 2000/2001 Insolvenz an und die Black Dragons zogen sich aus dem Spielbetrieb der Oberliga zurück. Es begannen Jahre des Neuaufbaus. Sachsenliga hieß die erste Station, welcher die neugegründete Regionalliga Ost folgte. Seit der Saison 2005/2006 gehen die Black Dragons in der 2005 zusammengelegten Regionalliga Nord/Ost auf Puckjagd.

Neben den Black Dragons gibt es in Erfurt mehrere Freitzeitteams, eine Damenmannschaft und Juniorenteams in alle Altersklassen.

Geschichte (ab 2006)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140356
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues aus Übersee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EHC Thüringen Black Dragons

Bild: Die Drachen freuen sich auf IlmenauBild: Die Drachen freuen sich auf Ilmenau
Die Drachen freuen sich auf Ilmenau
Die ersten offiziellen Spiele des EHC Thüringen „Black Dragons“ im neuen Eissport-Center in Ilmenau Mit großer Freude sehen die Verantwortlichen und die Spieler den ersten Spielen im neuen Eissport-Center in Ilmenau entgegen. Mit dem heutigen Tag können die ersten Termine für die Saison 2007/2008 bestätigt werden. Am 12. Oktober werden die Black Dragons ihr voraussichtlich erstes Spiel gegen die Blue Lions aus Leipzig bestreiten. Bereits am 28. Oktober folgt das nächste Spiel. Gegner sind an diesem Spieltag die Eisbären Juniors aus Berlin. A…
31.08.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

EIRENE-Geschäftsführerin Angela König neues Mitglied im Vorstand des AKLHÜ
EIRENE-Geschäftsführerin Angela König neues Mitglied im Vorstand des AKLHÜ
… 2006 – Angela König, Geschäftsführerin von EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V. ist am 17. Mai auf der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises „Lernen und Helfen in Übersee“ e.V. (AKLHÜ) in den Vorstand gewählt worden. Im Amt bestätigt wurden Michael Steeb (AGEH), Dr. Kambiz Ghawami (WUS), Dr. Susanne Nonnen (SES), Dr. Konrad von …
Bild: Wisecräcker sind mit neuem Album zurückBild: Wisecräcker sind mit neuem Album zurück
Wisecräcker sind mit neuem Album zurück
… ihre 2. Kalifornien-Tour. In einer kleinen, verrauchten Cantina in Tijuana kam Sänger Alex ‘Dr. Klüse’ Mendez die zündende Idee, eben solche Bands nach Europa zu holen. ÜBERSEE RECORDS war geboren! Wer sich das Übersee Roster der ersten Stunde anguckt, wird unschwer erkennen, dass die A&R-Arbeit ohne WISECRÄCKER wohl ganz anders ausgesehen hätte. …
Bild: OLDTIMER AUS USA - FAHRENDE AKTIENBild: OLDTIMER AUS USA - FAHRENDE AKTIEN
OLDTIMER AUS USA - FAHRENDE AKTIEN
… inklusive Fahrvergnügen! Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Auch günstige Fahrzeuge ab EUR 10.000 bieten schon beachtliches Wertsteigerungspotential. Für gewerbliche Autoimporteure und Händler bietet motorkontor ein ausgefeiltes B2B Konzept um den Einkauf von klassischen Fahrzeugen aus Übersee zu erleichtern. Nähere Informationen unter www.motorkontor.de
Bild: Regale aus fernen WeltenBild: Regale aus fernen Welten
Regale aus fernen Welten
… aus vier verschiedenen Kulturen und sind per Hand aus massiven Hölzern wie Teak, Ebony und Palisander gefertigt. Trotz der hohen Qualität sind sie preiswert, weil Britt Küppers alle Artikel selber ohne Umwege importiert. Regelmäßig treffen neue Übersee-Container ein, so gibt es eigentlich ständig Neues aus fremden Wohnwelten bei KULTPUR zu entdecken.
Bild: Wein aus Übersee: 10 Jahre Weinversand Shiraz & CoBild: Wein aus Übersee: 10 Jahre Weinversand Shiraz & Co
Wein aus Übersee: 10 Jahre Weinversand Shiraz & Co
Langgöns, April 2013: Seit genau zehn Jahren können Weinfreunde aus ganz Europa beim Weinversand Shiraz & Co Weine aus Übersee zu günstigen Preisen online kaufen. Shiraz & Co ist einer der erfolgreichsten und größten Spezialisten für Übersee-Weine im Internet. Mehr Übersee geht nicht! Das ist das Motto, das seit zehn Jahren bei Shiraz & Co …
Bild: EKU Elektronik präsentiert TRIGOdis auf Euroanaesthesia 2009Bild: EKU Elektronik präsentiert TRIGOdis auf Euroanaesthesia 2009
EKU Elektronik präsentiert TRIGOdis auf Euroanaesthesia 2009
… ermöglicht der TRIGOdis zusätzlich zum hohen Bedienkomfort beste Ablesbarkeit aus weiterer Distanz. Viele der rund 5000 Kongressteilnehmer, die aus ganz Europa und auch aus Übersee angereist waren, erkannten die Vorteile des platzsparenden TRIGOdis, der sowohl als Wandgerät als auch als mobile Einheit in Verbindung mit einem modernen Fahrgestell mehr …
Bild: Aus der Neuen Welt - Saison-Eröffnung im Ernst-Reuter-Saal am 26.9.08 mit den Neubrandenburger PhilharmonikernBild: Aus der Neuen Welt - Saison-Eröffnung im Ernst-Reuter-Saal am 26.9.08 mit den Neubrandenburger Philharmonikern
Aus der Neuen Welt - Saison-Eröffnung im Ernst-Reuter-Saal am 26.9.08 mit den Neubrandenburger Philharmonikern
… des Konzerts bildet eine neues Werk des Dirigenten und Komponisten Stefan Malzew: Sein Konzert für Jazzquartett und Orchester Nr.4 bringt eine weitere Stilrichtung aus Übersee in den Ernst-Reuter-Saal, den Jazz! Seit über 50 Jahren werden Konzertreihen mit klassischer Musik im Berliner ERnst-Reuter-Saal durchgeführt. In der Saison 2008/2009 finden insgesamt …
Bild: „Wie ein neues Leben“ – Dokumentarfilm über die Internationalen Generationsübergreifenden FreiwilligendiensteBild: „Wie ein neues Leben“ – Dokumentarfilm über die Internationalen Generationsübergreifenden Freiwilligendienste
„Wie ein neues Leben“ – Dokumentarfilm über die Internationalen Generationsübergreifenden Freiwilligendienste
… in sozialen Einrichtungen sowie im Bereich Bildung, Umwelt- und Naturschutz, Frieden und Versöhnung und Menschenrechte. Der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ e.V. (AKLHÜ) ist koordinierende Stelle des IFL-Projekts. Der Film ist als DVD kostenfrei beim AKLHÜ erhältlich. Weitere Informationen zum Projekt unter www.internationale-freiwilligendienste.org. „Wie …
Bild: Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitetBild: Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
… wagen. Wer sagt denn, dass Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen nur bedingt geeignet sind? Warum muss es immer fossile Kunststoffbasis sein?" Die Chemikerin, die ihr Büro in Übersee am Chiemsee hat, lobt die Bemühungen einzelner Firmen. So habe die Gertraud Gruber Kosmetik längst erkannt, dass man Cremes und Nagellack nicht zwingend in voluminösen …
Bild: ZGM-Neuheiten zur ProWein 2019Bild: ZGM-Neuheiten zur ProWein 2019
ZGM-Neuheiten zur ProWein 2019
… den Markt integrierten südafrikanischen Marke Stony Cape gesellen sich ein halbtrockener Weiß-, Rosé- und Rotwein. Eine Recherche von ZGM ergab, dass aus Übersee nur ein eingeschränktes Angebot an halbtrockenen Weinen im Deutschen Markt besteht. ZGM möchte Übersee-Weinfreunden mit dem Trio neue Genussmöglichkeiten bieten. Weißburgunder und Grauburgunder …
Sie lesen gerade: Neues aus Übersee