openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corso Leopold – es geht noch weiter

08.06.200722:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Der zweimal jährlich stattfindende Schwabinger Corso Leopold mit seinen 250.000 Besuchern und über hundert Ausstellern ist auf dem Weg zur ersten klimaneutralen Großveranstaltung Münchens. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner, der Strategieberatung im Freiwilligen Klimaschutz, wird bereits an diesem Wochenende ein so genannter CO2-Fußabdruck des traditionsreichen Schwabinger Straßenfestes erstellt. „Unser Ziel ist ein klimaneutraler Corso Leopold im September. Der CO2-Fußabdruck, also die Analyse, wo und in welchem Umfang Emissionen durch diese Veranstaltung entstehen, ist der erste Schritt “, erläutert der Vorsitzende von Corso Leopold e.V., Ekkehard Pascoe. Auf Basis der Analyse wird dann gemeinsam mit ClimatePartner nach Einsparungs- und Optimierungspotenzialen gesucht. Die unvermeidbaren Emissionen der Folgeveranstaltung im September werden dann durch den Ankauf und die Stilllegung hochwertiger Emissionsminderungszertifikate ausgeglichen. „Wir wollen die Daten und Erfahrungen sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch anderen Festbetreibern zur Verfügung stellen, um zu zeigen, dass man auch mit einer Großveranstaltung wie dem Corso Leopold zum Klimaschutz beitragen kann“, so Pascoe weiter.



Den Klimaschutz hat sich Corso Leopold e.V. schon in seiner Satzung auf die Fahnen geschrieben. Unter dem Motto „Corso Leopold – Geht doch! Genieße die Stadt und schone die Umwelt!“ wird eine emissionsfreie Nutzung des Straßenraumes angestrebt. So verwandelt das Street-Life-Festival am Samstag und Sonntag, als Münchner Beitrag zur Europäischen Woche der Mobilität, die Leopold- und Ludwigsstraße in eine autofreie Flaniermeile.

Die Strategieberatung im Freiwilligen Klimaschutz ClimatePartner machte zuletzt durch die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks des aktuell stattfindenden G8-Klimagipfels im Auftrag des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ auf sich aufmerksam. Neben der Emissionsberechnung von Veranstaltungen und Produktionsabläufen bietet ClimatePartner Unternehmen die Möglichkeit, ganze Prozesse und Produkte klimaneutral zu stellen, wie beispielsweise das „Klimaneutrale Drucken“ oder das „Klimaneutrale Autofahren“.

Das Prinzip der „Klimaneutralität“ ist einfach: Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung. Es ist unwichtig, wo Emissionen entstehen bzw. vermieden werden. Somit können unvermeidbare Emissionen von Treibhausgasen, zum Beispiel durch Flugreisen, durch zusätzliche Klimaschutzmaßnah-men an anderer Stelle, beispielsweise durch den Bau einer Biomasseanlage, ausgeglichen werden. Die Möglichkeit, Produkte und Leistungen mit der Bot-schaft „klimaneutral“ auszuzeichnen, wurde im Ansatz bereits im Jahr 1997 durch das Kyoto-Protokoll geschaffen. Es sieht die effiziente Minderung des weltweiten CO2-Ausstoßes vor.

Weitere Informationen:
ClimatePartner GmbH & Co. KG
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 – 80333 München
Tel. +49 89 552 79 17 0
E-Mailwww.climatepartner.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139818
 1743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corso Leopold – es geht noch weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ClimatePartner GmbH & Co.KG

Bild: Klangfaszination im Zeichen des KlimaschutzesBild: Klangfaszination im Zeichen des Klimaschutzes
Klangfaszination im Zeichen des Klimaschutzes
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis findet am 22. Oktober 2007 im Münchner Carl-Orff-Saal im Gasteig ab 20:00 Uhr statt: Regine Sauter & Band bieten nicht nur virtuose Klangerlebnisse, sondern bedienen alle Sinne mit ihrer ersten multisensualen Konzertproduktion. Das besondere am Münchner Auftritt der Vollblutmusikerin: Sämtliche CO2-Emissionen, die durch die Veranstaltung verursacht werden – sei es beispielsweise durch den Transport der opulenten Bühnenbilder oder die An- und Abreise der Konzertbesucher – werden durch Investitionen in anerka…
17.10.2007
Bild: Ab in den Süden: ClimatePartner gründet Tochtergesellschaft in ItalienBild: Ab in den Süden: ClimatePartner gründet Tochtergesellschaft in Italien
Ab in den Süden: ClimatePartner gründet Tochtergesellschaft in Italien
Nach Deutschland, Österreich und der Schweiz hat ClimatePartner, die Strategieberatung im Freiwilligen Klimaschutz, nun auch eine Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Geschäftsführer von ClimatePartner Italia S.r.l. in Mailand wird Stefano Indigenti, mit dem bereits seit Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit besteht. „Bedeutende Projekte, wie etwa die klimaneutrale Auftaktkonferenz der Winterolympiade 2006 oder die klimaneutrale Durchführung des ‚Uno di famiglia’ in Verona haben uns darin bestärkt, unsere Aktivitäten in Italien weiter …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Renault Z.E.ERFAHRIUM auf dem Corso Leopold in MünchenBild: Renault Z.E.ERFAHRIUM auf dem Corso Leopold in München
Renault Z.E.ERFAHRIUM auf dem Corso Leopold in München
… aus Visionen Fortschritt wird zeigt Renault im Rahmen einer nationalen Roadshow zum Thema Elektromobilität. Renault Z.E.VOLUTION Tour: Zweite Station München, auf dem Corso Leopold Standfläche: Direkt nördlich der Giselastraße, gegenüber „Garten der Geselligkeit“ und „Platz der Schwabinger“ Samstag 13. September 2014 von 16:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 14. …
Bild: Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vorBild: Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vor
Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vor
Corso.de ist Deutschlands und Europas bester Großhandels-Onlineshop des Jahres 2010. Der Onlineshop des CORSO Restposten-Großhandel, einer Vertriebsmarke des Verwertungsbereichs der Otto Group, wurde im Rahmen der Internationalen Aktionswaren-Messe (IAW) in Köln zum zweiten Mal in Folge von der Handelszeitschrift zentrada.magazin und dem Handelsnetzwerk …
Bild: ajuvo erklärt auf Streetlife Festival 2008 die Ursachen der hohen ÖlpreiseBild: ajuvo erklärt auf Streetlife Festival 2008 die Ursachen der hohen Ölpreise
ajuvo erklärt auf Streetlife Festival 2008 die Ursachen der hohen Ölpreise
Auf dem Streetlife Festival / Corso Leopold auf der Münchner Leopoldstraße wird die Firma ajuvo Pflanzenöl interessierten Bürgern den Hintergrund für die hohen Ölpreise erklären (Wochenende des 07./08. Juni). Zugleich kann sie jedoch keine Hoffnung vermitteln, dass die Ölpreise wieder sinken; im Gegenteil werden sie weiter steigen, da die weltweite Ölförderung …
Bild: Erstes Münchner GottlosentreffenBild: Erstes Münchner Gottlosentreffen
Erstes Münchner Gottlosentreffen
Am 5. Juni 2011 um 11.00 Uhr im Karrée der Kunst?im Rahmen des Corso Leopold und der Veranstaltungsreihe PROTEST IN MÜNCHEN auf der Leopoldstraße in München: Über ein Drittel der Deutschen sind konfessionslos.? Das Gemeinsame dieser inhomogenen Gruppe ist, dass sie mit den Amtskirchen gebrochen, sich von den tradierten Vorstellungen verabschiedet und …
Bild: Relaunch - Corso.de präsentiert sich Großhändlern im neuen LookBild: Relaunch - Corso.de präsentiert sich Großhändlern im neuen Look
Relaunch - Corso.de präsentiert sich Großhändlern im neuen Look
Otto Group setzt auch bei der Vermarktung von Saisonüberhängen und Restposten verstärkt auf den Online-Vertriebskanal. Hamburg, 04. Mai 2009 – Der `Corso Restposten-Großhandel´, eine Vertriebsmarke des Verwertungsbereichs der Otto Group, hat seinen Online-Shop für den Restpostenvertrieb komplett umgestaltet und setzt damit neue Maßstäbe für die Überhangvermarktung …
Bild: Café de Bambini, Maman Passion & Stefanie Kromer dabei auf der Corso Leopold, MünchenBild: Café de Bambini, Maman Passion & Stefanie Kromer dabei auf der Corso Leopold, München
Café de Bambini, Maman Passion & Stefanie Kromer dabei auf der Corso Leopold, München
Café de Bambini, Maman Passion und Stefanie Komer Personaltraining sind ein Team. Auch auf dem Corso Leopold machen Sie gemeinsame Sache und gestalten aktiv das Programm des Corsos mit! Der Corso Leopold gehört zu den größten Straßenfesten in Europa: Bis zu 300.000 Menschen erobern jedes Jahr im Mai und im September die Leopoldstraße. Am 31. Mai ab …
Corso Leopold – klimaneutral
Corso Leopold – klimaneutral
An sich schon eine Sensation: der traditionsreiche Corso Leopold. Das Schwabinger Straßenfest mit seinen rund 250.000 Besuchern und über 100 Ausstellern wird am kommenden Wochenende als erste Münchner Großveranstaltung klimaneutral stattfinden. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner werden unvermeidbare CO2-Emissionen, wie sie etwa durch den Stromverbrauch, …
Bild: Klimaschutz zum MitmachenBild: Klimaschutz zum Mitmachen
Klimaschutz zum Mitmachen
… präsentiert die Klimaschutzinitiative Climate Partner® Hintergrundinformationen zum Klimawandel und Möglichkeiten, sich im Klimaschutz zu engagieren Anlässlich des zweiten Münchner Streetlife Festivals / Corso Leopold am 03. und 04. September 2005 werden Leopold- und Ludwigstraße wieder zum Erlebnisraum für alle. Beim letzten Mal zählte die Veranstaltung …
Streetlife Festival/Corso Leopold in München: ajuvo Pflanzenöl informiert über \"Pflanzenöl statt Diesel\"
Streetlife Festival/Corso Leopold in München: ajuvo Pflanzenöl informiert über \"Pflanzenöl statt Diesel\"
… Juni 2007 von 14 - 21 Uhr und am Sonntag, den 10. Juni 2007 von 11 Uhr – 20 Uhr in München auf dem Streetlife Festival/Corso Leopold auf der Leopoldstraße (in der Höhe der Kaiserstraße, Schwabing, nähe Münchner Freiheit). Autofahrer können sich informieren, wie sie ihr Diesel-Fahrzeug auf den deutlich preisgünstigeren Pflanzenöl-Betrieb umrüsten können …
Bild: Eine Entdeckungsreise durch den Kosmos der Seele in Bildern und Worten mit Petra von EffenbergBild: Eine Entdeckungsreise durch den Kosmos der Seele in Bildern und Worten mit Petra von Effenberg
Eine Entdeckungsreise durch den Kosmos der Seele in Bildern und Worten mit Petra von Effenberg
… von Effenberg auf Facebook:https://www.facebook.com/profile.php?id=1366804421 AUSSTELLUNGEN UND VERNISSAGEN 2001/2004 Bühnenbilder Artemis Theater 2005 Bar La rosa di venti Corso Leopold Bar Vittorio GALERIE ROUKA 2006 GALERIE DER DINGE am Viktualienmarkt Bar Kaffeedscherl Bar Uno piu Kulturhaus Perlach Corso Leopold Wasserschloß Taufkirchen Kunst&Handwerk Bar …
Sie lesen gerade: Corso Leopold – es geht noch weiter