openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Irrungen, Wirrungen“ erstmals mit weiblicher Stimme

07.06.200716:42 UhrKunst & Kultur
Bild: „Irrungen, Wirrungen“ erstmals mit weiblicher Stimme
Sabine Falkenberg
Sabine Falkenberg

(openPR) Hamburg, 7. Juni 2007 - Theodor Fontanes Roman „Irrungen, Wirrungen“ hat nun erstmals eine weibliche Stimme. Die Schauspielerin Sabine Falkenberg hat Fontanes berührenden Gesellschaftsroman nuancenreich und mit großem Gespür für dessen stille Tragik und leise Ironie eingelesen. Darüber hinaus wertet Falkenberg die heimliche Heldin des Romans auf: Lene Nimptsch.

Sabine Falkenberg hat im Staatstheater Oldenburg, der Kieler Oper und dem Deutschen Schauspielhaus u. a. die Minna in „Minna von Barnhelm“, die Sally Bowles in „Cabaret“ und die Seeräuberjenny in der „Dreigroschenoper“ gespielt. Daneben spielte sie zahlreiche Episodenhauptrollen in ARD, ZDF und KIKA. Ihre Stimme kennen wir als die von Jodie Foster, Helen Hunt, Shirley McLaine, Penelope Cruz und Mira Sorvino und als Sprecherin von Alice Schwarzers „Der große Unterschied“. Im HörGut! Verlag hat sie „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff eingelesen.

„Irrungen, Wirrungen“ erzählt vom kurzen Liebesglück der Näherin Lene Nimptsch und dem jungen Baron und Offizier, Botho von Rienäcker. Lene Nimptsch wohnt mit ihrer alten Pflegemutter in einem kleinen Häuschen auf dem Gelände einer Gärtnerei in der Nähe des Zoologischen Gartens in Berlin. Bei einer Bootspartie lernt sie den jungen Baron kennen. Sie verlieben sich. Da ihre Beziehung jedoch nicht standesgemäß ist, entsagt das Paar zuletzt dem gemeinsamen Glück.

Der Roman erschien erstmals 1887 als Vorabdruck in der „Vossischen Zeitung". Die anspielungsreiche Darstellung einer nicht standesgemäßen Beziehung stieß auf Widerstand und Empörung. Aber auch die dargestellte Gleichwertigkeit der Lene Nimptsch, ja ihre überlegene moralische Klugheit, provozierte – vornehmlich die männlichen Leser.

Lene Nimptsch gehört wie Cécile, Stine und Effi Briest zu den großen Frauenfiguren Fontanes. „Irrungen, Wirrungen“ entstand wie sämtliche Frauenromane Fontanes nach dessen 60. Lebensjahr.

(„Irrungen, Wirrungen“, 5 CDs, Jewelcase, Laufzeit ca. 320 Min., UVP €10,20)

Weitere Informationen, Rezensionsexemplare:

Pascal Pfitzenmaier
HörGut! Verlag
Norbert Jochmann
Poelchaukamp 4
22301 Hamburg
Tel.: ++49 (0) 40-278 78 123
Fax: ++49 (0) 40-280 74 24
e-mail: E-Mail
www.hoergut-verlag.de

Ausführliche Informationen zu Sprechern, Autoren und dem Verlag finden Sie auch auf unserer Homepage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139582
 4328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Irrungen, Wirrungen“ erstmals mit weiblicher Stimme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HörGut! Verlag

HörGut!-Klassiker in der Onleihe
HörGut!-Klassiker in der Onleihe
Hamburg, 08.10.2007 - Alle HörGut!-Klassiker können ab sofort bei jeder städtischen Onleihe ausgeliehen werden. Die städtische Onleihe ist ein neuartiges, digitales Angebot verschiedener Stadtbibliotheken in Deutschland. Dieser Service ermöglicht es Kunden einer Stadtbibliothek, über die Homepage der Bibliothek ganz einfach digitale Medien mit dem Bibliotheksausweis per Download auszuleihen. Weitere Informationen unter www.onleihe.de Neu in diesem Bücherherbst bei Hörgut! finden sich drei Klassiker, die auf das Deutsch-Abitur 2008 vorbereite…
Bild: HörGut! kooperiert mit Projekt Gutenberg-DEBild: HörGut! kooperiert mit Projekt Gutenberg-DE
HörGut! kooperiert mit Projekt Gutenberg-DE
Hamburg, 19.07.2007 - Der HörGut! Verlag und das Projekt Gutenberg-DE betreiben ab sofort ein gemeinsames Downloadportal, das auch anderen Hörbuchverlagen offen steht. Projekt Gutenberg-DE bietet unter http://www.gutenberg-download.de die Hörbücher des HörGut! Verlags zum Download an. Zu den HörGut!-Hörbücher gehören neben dem Audiofile zusätzlich der Gesamttext mit Worterklärungen sowie eine Kurzbiografie. Das Angebot vom Projekt Gutenberg-DE und HörGut! ist eng verzahnt. Direkt aus dem Autoren-Index ist der Download oder Kauf der ergänzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuveröffentlichungen des Null Papier Verlags Februar/März 2012Bild: Neuveröffentlichungen des Null Papier Verlags Februar/März 2012
Neuveröffentlichungen des Null Papier Verlags Februar/März 2012
… Christi“ - Homer: „Ilias & Odyssee“ - Emily Brontë: „Sturmhöhe – Wuthering Heights – Vollständige Deutsche Fassung: Mit Personenverzeichnis und Stammbaum“ - Theodor Fontane: „Irrungen, Wirrungen“ - Friedrich Gerstäcker : „Die Sklavin und andere Erzählungen“ - Jerome K. Jerome: „Drei Mann in einem Boot: Illustrierte Ausgabe“ - „Grimms Märchen, Vollständig …
Endlich wieder Live-Theater - „Wie es euch gefällt“ im August am Schulzentrum Süd
Endlich wieder Live-Theater - „Wie es euch gefällt“ im August am Schulzentrum Süd
… Sommerabend? Daher sind nun Open-Air-Aufführungen im Amphitheater im Außengelände hinter der Mensa des Schulzentrums geplant. Vom 26. – 28. August wird die Komödie über die Irrungen und Wirrungen der Liebe und des Lebens an der Poppenbütteler Straße live und draußen zu sehen sein. Bei schlechtem Wetter werden die Aufführungen mit Hygienekonzept in die Aula …
Bild: FLANDERN & DIE NIEDERLANDE ZU GAST AUF DER BUCHMESSE 2016Bild: FLANDERN & DIE NIEDERLANDE ZU GAST AUF DER BUCHMESSE 2016
FLANDERN & DIE NIEDERLANDE ZU GAST AUF DER BUCHMESSE 2016
IRRUNGEN UND WIRRUNGEN IN ZWEI WEITEN FELDERN von JAN DIMMERS In jedem Literaturgebiet hat man die großen Kathedralen. Ein ganzes Zeitalter haben sie in ihrem Griff: Proust, Balzac, Thomas Mann, Dickens, Thomas Hardy, Dos Passos. Die Konkurrenz mit der Geschichtsschreibung ist groß. In den Niederlanden und Flandern gibt es aber nicht nur die Kathedralen. …
Bild: Wir sind doch blöd, oder? Eine Reflexion über DeutschlandBild: Wir sind doch blöd, oder? Eine Reflexion über Deutschland
Wir sind doch blöd, oder? Eine Reflexion über Deutschland
… Stellen des Buches amüsiert, peinlich berührt oder gar ertappt wiederfinden. Klaus Müller möchte Antworten liefern, indem er wesentliche Probleme benennt, die Irrungen und Wirrungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu entwirren versucht und zugleich Möglichkeiten zur Lösung aufzeigt. Ganz im Sinne einer schonungslosen Aufklärung wagt Klaus Müller, …
Bild: Sonnabend - Einer Dieser TageBild: Sonnabend - Einer Dieser Tage
Sonnabend - Einer Dieser Tage
… außergewöhnlichen Geschichte, von denen die Band auch in ihren Songs einige auf Lager hat. Die kleinen Dinge und die großen Gefühle des Lebens, die Irrungen und Wirrungen des Hier und Jetzt. In pointierter Alltagspoesie und mit charismatischer Stimme macht Sänger Klaus den Zuhörer zum Eingeweihten, lädt ein zum Mitgehen, Innehalten und Nachdenken. All …
Bild: Die Geschichte vom kleinen Clown - poetische Erzählung für Erwachsene, Kinder und JugendlicheBild: Die Geschichte vom kleinen Clown - poetische Erzählung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Die Geschichte vom kleinen Clown - poetische Erzählung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
… Auseinandersetzung mit den drei Elementen Liebe, Wille und Intelligenz, welche die persönlichen Entscheidungen aller Menschen beeinflussen und das ein oder andere Mal auch zu Irrungen und Wirrungen im Leben führen. Die Reise des kleinen Clowns steht für die Reise, die alle Menschen früher oder später unternehmen, um sich selbst weiter zu entwickeln. "DIE …
Deutschlands erfolgreichste eBook-Autorin Jana Falkenberg legt nach
Deutschlands erfolgreichste eBook-Autorin Jana Falkenberg legt nach
… erfolgreichsten eBook-Autorinnen Deutschlands. Nach dem großen Erfolg hat sie nun ihr zweites Werk veröffentlicht: Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Elisa Winter ist nun "Die Lust der Frauen" am Start. Nachdem bereits Jana Falkenbergs Debüt sich um die Irrungen und Wirrungen der Liebe drehte, geht es auch in "Die Lust der Frauen" um Liebe, Erotik und Spaß am Leben.
Bild: SonnabendBild: Sonnabend
Sonnabend
… außergewöhnlichen Geschichte, von denen die Band auch in ihren Songs einige auf Lager hat. Die kleinen Dinge und die großen Gefühle des Lebens, die Irrungen und Wirrungen des Hier und Jetzt. In pointierter Alltagspoesie und mit charismatischer Stimme macht Sänger Klaus den Zuhörer zum Eingeweihten, lädt ein zum Mitgehen, Innehalten und Nachdenken. All …
Bild: Die Peanuts starten durchBild: Die Peanuts starten durch
Die Peanuts starten durch
… welche beispiellose Karriere ihm bevorstehen sollte: zu seinen Hochzeiten verfolgten rund 355 Millionen Leser von über 2600 Publikationen in 75 Ländern der Erde die Irrungen und Wirrungen von Charlie Brown, Snoopy & Konsorten. Charles M. Schulz erdachte und zeichnete über einen Zeitraum von 50 Jahren insgesamt 17897 Peanuts-Folgen, deren letzte am 13. …
Bild: Die jüngere Schwester mit großer Klasse! Ada Brodies CD "The Grand Tale II" am 21.02.2020 im HandelBild: Die jüngere Schwester mit großer Klasse! Ada Brodies CD "The Grand Tale II" am 21.02.2020 im Handel
Die jüngere Schwester mit großer Klasse! Ada Brodies CD "The Grand Tale II" am 21.02.2020 im Handel
… Die Platte macht auch einfach Spaß: Wenn die mittlerweile 31-jährige beispielsweise in „The Leader of the Game“ herrlich selbstironisch die Irrungen und Wirrungen bisheriger Lover auseinander nimmt, oder bei “The Artist” kongeniale Temposchwankungen und verschnörkeltes Klavierspiel auf schier endlose Stimmkontrolle treffen. Ebenso überzeugt „The Surprise“, …
Sie lesen gerade: „Irrungen, Wirrungen“ erstmals mit weiblicher Stimme