(openPR) Seit dem 31. März 2007 ist Frankfurt am Main als erste deutsche Großstadt im Second Life vertreten. Wie im realen Leben, kann man auch im virtuellen Frankfurt zwischen den Wolkenkratzern spazieren, in Sachsenhausen Apfelwein trinken, am Fluss sitzen, auf dem Römerberg flanieren, auf der Zeil shoppen oder selbst Handel betreiben.
Frankfurt in Second Life ist wie das Original spannend und pulsierend. Kultur, Lifestyle und Events bieten den Besuchern aus der ganzen Welt einen Einblick in das Frankfurter Leben.
Christoph Müller, Geschäftsführer der für den Auftritt von Frankfurt in Second Life verantwortlichen Agentur dreidmedia: "Wir wollen mit Frankfurt eine erste Anlaufstelle für die virtuelle Community, aber auch für Unternehmen aus der Rhein-Main-Region schaffen. Diesem Ziel kommen wir mit immer neuen und aufregenden Inhalten täglich näher."
Neben den von der Agentur dreidmedia gestalteten Frankfurter Sehenswürdigkeiten, die möglichst originalgetreu nachgebaut, die Stimmung und Eindrücke der realen Mainmetropole widerspiegeln, schaffen es insbesondere Kooperationen mit Museen, Bildungsträgern und Unternehmen den Reiz der virtuellen Stadt zu erhöhen. So konnte das Museum für Kommunikation, das aktiv Veranstaltungen in Second Life, wie auch im realen Frankfurt unterstützen und für neue Inhalte sorgen wird, als neuer Partner gewonnen werden.
Frankfurt am Main im Second Life präsentierte sich bereits als Gastgeber für
deutlich über 40.000 unterschiedliche Besuchern aus aller Welt. Dem fünfzigtausendsten Gast winkt ein kleines Willkommensgeschenk. Sowohl im Second Life, als auch in der realen Welt wird dem Frankfurt-Besucher ein exklusiver Apfelwein-Bembel zur Erinnerung überreicht werden.
Das Frankfurt ein nicht alltägliches Projekt in der virtuellen Welt ist hat sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. So ist die Frankfurter Agentur dreidmedia auch für den Auftritt des Saarlandes in Second Life mit verantwortlich. Ähnlich wie Hessens größte Stadt, besticht auch das Saarland mit Highlights, die man aus der realen Welt (er)kennt.
dreidmedia
Geschäftsführer: Christoph Müller
Alt Eschersheim 72
60433 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 - 4800 5310
Fax: +49 (0) 69 - 4800 5311
www.dreidmedia.de
Pressekontakt:
Andreas Klünder











