openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Second Life: Frankfurt erfreut sich großer Beliebtheit

06.06.200718:04 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Second Life: Frankfurt erfreut sich großer Beliebtheit
Die virtuelle Skyline von Frankfurt
Die virtuelle Skyline von Frankfurt

(openPR) Seit dem 31. März 2007 ist Frankfurt am Main als erste deutsche Großstadt im Second Life vertreten. Wie im realen Leben, kann man auch im virtuellen Frankfurt zwischen den Wolkenkratzern spazieren, in Sachsenhausen Apfelwein trinken, am Fluss sitzen, auf dem Römerberg flanieren, auf der Zeil shoppen oder selbst Handel betreiben.

Frankfurt in Second Life ist wie das Original spannend und pulsierend. Kultur, Lifestyle und Events bieten den Besuchern aus der ganzen Welt einen Einblick in das Frankfurter Leben.

Christoph Müller, Geschäftsführer der für den Auftritt von Frankfurt in Second Life verantwortlichen Agentur dreidmedia: "Wir wollen mit Frankfurt eine erste Anlaufstelle für die virtuelle Community, aber auch für Unternehmen aus der Rhein-Main-Region schaffen. Diesem Ziel kommen wir mit immer neuen und aufregenden Inhalten täglich näher."

Neben den von der Agentur dreidmedia gestalteten Frankfurter Sehenswürdigkeiten, die möglichst originalgetreu nachgebaut, die Stimmung und Eindrücke der realen Mainmetropole widerspiegeln, schaffen es insbesondere Kooperationen mit Museen, Bildungsträgern und Unternehmen den Reiz der virtuellen Stadt zu erhöhen. So konnte das Museum für Kommunikation, das aktiv Veranstaltungen in Second Life, wie auch im realen Frankfurt unterstützen und für neue Inhalte sorgen wird, als neuer Partner gewonnen werden.

Frankfurt am Main im Second Life präsentierte sich bereits als Gastgeber für
deutlich über 40.000 unterschiedliche Besuchern aus aller Welt. Dem fünfzigtausendsten Gast winkt ein kleines Willkommensgeschenk. Sowohl im Second Life, als auch in der realen Welt wird dem Frankfurt-Besucher ein exklusiver Apfelwein-Bembel zur Erinnerung überreicht werden.

Das Frankfurt ein nicht alltägliches Projekt in der virtuellen Welt ist hat sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. So ist die Frankfurter Agentur dreidmedia auch für den Auftritt des Saarlandes in Second Life mit verantwortlich. Ähnlich wie Hessens größte Stadt, besticht auch das Saarland mit Highlights, die man aus der realen Welt (er)kennt.

dreidmedia
Geschäftsführer: Christoph Müller

Alt Eschersheim 72
60433 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 - 4800 5310
Fax: +49 (0) 69 - 4800 5311

www.dreidmedia.de

Pressekontakt:
Andreas Klünder

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139443
 3150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Second Life: Frankfurt erfreut sich großer Beliebtheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dreidmedia

Bild: Ein Jahr Frankfurt in Second Life - Eine ErfolgsstoryBild: Ein Jahr Frankfurt in Second Life - Eine Erfolgsstory
Ein Jahr Frankfurt in Second Life - Eine Erfolgsstory
Second Life? Da war doch was? Richtig! Vor einem Jahr war die virtuelle Welt das große Thema in TV, Zeitungen und Internet. Das Interesse der Medien ebbte allerdings schnell ab, die dreidimensionale Plattform verschwand immer mehr aus dem Fokus. Zu unrecht, wie sich über ein Jahr später herausstellt. Second Life gilt weiterhin als die innovativste und am weitesten entwickelte Lösungen für 3D-Welten, denen, das ist unstrittig, die Zukunft des Internets gehören wird. Das beweist, dass sich Second Life mittlerweile an dreimal soviel aktive Use…
Bild: Frankfurt offizieller deutscher Startpunkt für Second LifeBild: Frankfurt offizieller deutscher Startpunkt für Second Life
Frankfurt offizieller deutscher Startpunkt für Second Life
Neue Wege führen zur 3D-Plattform Second Life. Bisher war es oftmals so, dass sich viele Einsteiger in die virtuelle Welt verloren vorkamen, nachdem sie sich erstmals für Second Life registrierten. Seit wenigen Wochen können sich nun Neulinge direkt für eine passende Community entscheiden, die Ihrem Sprach- und Interessensgebiet entspricht. Deutschland ist mit dem virtuellen Frankfurt in Second Life als Startpunkt vertreten. Die digitale Main-Metropole ist seit Mitte September die offizielle „Welcome Area“ für die deutschsprachigen Neulinge …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SL crossmedia kreiert werbewirksame und zielgruppengerechte Schnittstellen zwischen Second Life und Real LifeBild: SL crossmedia kreiert werbewirksame und zielgruppengerechte Schnittstellen zwischen Second Life und Real Life
SL crossmedia kreiert werbewirksame und zielgruppengerechte Schnittstellen zwischen Second Life und Real Life
Die Frankfurter Medien Agentur ffm crossmedia (ffm-crossmedia.de) hat im Februar 2007 SL crossmedia als Dienstleister für konzeptionelle, gestalterische und technische Lösungen rund um die Community- Plattform Second Life ins Leben gerufen. Bei Second Life handelt es sich um eine virtuelle 3D-Online-Welt mit rund vier Millionen Bewohnern weltweit. Der …
Bild: Frankfurt offizieller deutscher Startpunkt für Second LifeBild: Frankfurt offizieller deutscher Startpunkt für Second Life
Frankfurt offizieller deutscher Startpunkt für Second Life
… wenigen Wochen können sich nun Neulinge direkt für eine passende Community entscheiden, die Ihrem Sprach- und Interessensgebiet entspricht. Deutschland ist mit dem virtuellen Frankfurt in Second Life als Startpunkt vertreten. Die digitale Main-Metropole ist seit Mitte September die offizielle „Welcome Area“ für die deutschsprachigen Neulinge in Second …
Bild: Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der WirklichkeitBild: Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der Wirklichkeit
Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der Wirklichkeit
… - und immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das erste und das "Zweite Leben" zu vereinen. Am kommenden Samstag den 12. Mai steigt im wahren Leben in Frankfurt das große Wolkenkratzer-Festival 2007, 500.000 Leute werden erwartet, präsentiert von Hitradio FFH und begleitet vom Fernsehen. Das virtuelle Frankfurt - eine der bekanntesten Regionen der …
Bild: Hype trifft Hype - Erste Blog-Community in Second LifeBild: Hype trifft Hype - Erste Blog-Community in Second Life
Hype trifft Hype - Erste Blog-Community in Second Life
… Journal. Es wird am Computer geschrieben und im World Wide Web veröffentlicht. Dieses Tagebuch der neuen Generation erfreut sich im Web seit Jahren größter Beliebtheit. Mit über 12.000 veröffentlichten Blogs ist Blogger.de einer der größten deutschsprachigen Anbieter. Die Verknüpfung eines herkömmlichen (Web)logs mit der virtuellen Welt Second Life bringt …
Bild: Ein Jahr Frankfurt in Second Life - Eine ErfolgsstoryBild: Ein Jahr Frankfurt in Second Life - Eine Erfolgsstory
Ein Jahr Frankfurt in Second Life - Eine Erfolgsstory
… mittlerweile an dreimal soviel aktive User erfreut, wie zu Zeiten des medialen Hypes. Eine ernsthafte Konkurrenz, ist trotz vielfach optimistischer Ankündigungen, weiterhin nicht in Sicht.Frankfurt, die erste deutsche virtuelle Stadt in Second Life, profitiert ebenfalls von dem anhaltenden Interesse an der virtuellen Welt. Als eine von - neben Berlin …
Bild: ffm crossmedia baut virtuelles Funkhaus für HIT RADIO FFH in Second LifeBild: ffm crossmedia baut virtuelles Funkhaus für HIT RADIO FFH in Second Life
ffm crossmedia baut virtuelles Funkhaus für HIT RADIO FFH in Second Life
… Betrieb. Ende des Monats April soll das Angebot komplett anlaufen. Die Besucher können selbst Radio machen, es wird einen Club von planet radio in einem Frankfurter Wolkenkratzer geben und vieles mehr." Annähernd fünf Millionen "Einwohner" hat das neue Internetphänomen "Second Life" bisher, davon kommen zehn Prozent aus Deutschland. Hillmoth: "FFH sitzt …
Bild: Second Life – SLTalk & Partner plant erstes deutsches Printmagazin über Second LifeBild: Second Life – SLTalk & Partner plant erstes deutsches Printmagazin über Second Life
Second Life – SLTalk & Partner plant erstes deutsches Printmagazin über Second Life
… welcher täglich bis zu 3000 Leser erreicht. Das Printmagazin soll u. a. auf allen diesjährigen bedeutenden Second Life-Konferenzen, u. a. in Berlin, Düsseldorf, Krefeld und Frankfurt kostenlos zur Verfügung stehen. Anerkannte TOP-Experten und Referenten der Branche liefern hierzu Beiträge. Die Zeitschrift wird eine Auflage von 10.000 Exemplaren mit je 40 …
e-learning-presseclub auf virtueller Lerntour
e-learning-presseclub auf virtueller Lerntour
… der Second Life-Anmeldung und der Einrichtung der Avatare bietet das Projekt megadigitale an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Kontakt und Reiseanmeldung e-learning-presseclub Ulrike Timmler c/o [kapete] Tel. +49 221.97 257 63 mailto: megadigitale Reiseberatung und Standardavatare Kompetenzzentrum für Neue Medien der Universität Frankfurt Ralph …
Bild: Second Life mit Voice Chat neu erlebenBild: Second Life mit Voice Chat neu erleben
Second Life mit Voice Chat neu erleben
Im Frankfurt können sich die Bewohner des Second Lifes neuerdings per „Headset“ miteinander unterhalten. Dank der neuen integrierten Voice-Funktion, die der Second Live Betreiber Linden mit dem „First Look Viewer“ unter secondlife.com zum Download anbietet, beschränkt sich die Kommunikation nicht mehr auf die Tasten des Keyboards allein. Per Kopfhörer …
Bild: Premiere: Erste Second Life Toolbar für Firefox und Internet Explorer von sl-toolbar.euBild: Premiere: Erste Second Life Toolbar für Firefox und Internet Explorer von sl-toolbar.eu
Premiere: Erste Second Life Toolbar für Firefox und Internet Explorer von sl-toolbar.eu
… Nutzer weltweit können nicht irren: "Second Life" ist eine der populärsten Onlinewelten mit den wohl größten Zugangsraten. Auch in Deutschland erfreut sich die virtuelle Existenz wachsender Beliebtheit, allerdings ist der Einstieg in Second Life nicht immer einfach. Die Größe und die Vielfalt der Orte im "Spiel", so wie die wenigen deutschen Anlaufstellen …
Sie lesen gerade: Second Life: Frankfurt erfreut sich großer Beliebtheit