openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Öko-Test“ stellt Beneo-Gütesiegel vor

31.05.200719:01 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Prebiotische Produkte mit wissenschaftlich nachweisbarer Wirkung

Mannheim, Mai 2007 - Das Verbrauchermagazin Öko-Test stellt in der aktuellen Ausgabe das neue Beneo-Gütesiegel für prebiotische Produkte vor. Dieses werde nach eingehender Prüfung durch ein wissenschaftliches Komitee nur an solche Produkte vergeben, die eine ausreichende Menge der prebiotischen Ballaststoffe Inulin und Oligofructose enthielten, um eine wissenschaftlich nachweisbare Wirkung zu erzielen.

Die Prebiotika Inulin und Oligofructose sind natürliche Ballaststoffe, die in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommen. Sie gelangen unverdaut in den Dickdarm und fördern dort das Wachstum der körpereigenen nützlichen Bifidobakterien. Das Immunsystem werde angeregt und die Kalziumaufnahme verbessert, bestätigt Dr. Bernhard Watzl von der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Öko-Test weiter.

Die Wirkung der prebiotischen Ballaststoffe Inulin und Oligofructose wurde in über 200 Studien wissenschaftlich nachgewiesen. Diese zu 100 Prozent natürlichen Pflanzenextrakte werden in einem schonenden Heißwasserverfahren aus der Chicoréewurzel gewonnen und können nicht nur die Darmgesundheit verbessern, sondern auch Fett und Zucker ersetzen und so Brennwert und glykämischen Index von Endprodukten reduzieren. Die Einführung des Beneo-Gütesiegels in Deutschland erleichtert Verbrauchern die Auswahl von Produkten zur Förderung der Darmgesundheit.

Unter dem herstellerunabhängigen Gütesiegel sind in 25 Ländern bereits mehr als 240 verschiedene Produkte im Handel. Allein in den vergangenen 12 Monaten kamen über 100 neue Produkte hinzu. In Deutschland tragen bislang folgende Produkte das Beneo-Gütesiegel:

- Muh Fitmilch (Milchunion Hocheifel)
- Pro Schoko und Pro Frucht Premium Müsli (Erbacher)
- Vital Pasta (Radolf)
- Mineralwasser Prebiotic Plus (Bad Brückenauer)
- Cult 1 Brot und Brötchen (Kampffmeyer)
- Diät Schokolade (Dome Diät)
- Trink dich fit (Blauer Planet)
- Calcium Inulin Granulat (Lohmann)
- Wurstsortiment (Low Fat Konkret)
- My-Yo Joghurt (Metafood)
- Knochen Vital (Natura)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138249
 5250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Öko-Test“ stellt Beneo-Gütesiegel vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beneo

Bild: Zahnfreundlicher DurstlöscherBild: Zahnfreundlicher Durstlöscher
Zahnfreundlicher Durstlöscher
Der Babynahrungsspezialist Hipp hat sein Angebot an Baby- und Kindertees um zwei zahnfreundliche Varianten mit dem Kohlenhydrat Palatinose™ (Isomaltulose) erweitert. Damit bietet Hipp als erster Hersteller gesüßte Granulat-Tees mit Palatinose™ an, die mit dem „Zahnmännchen“, dem Qualitätssiegel der unabhängigen Vereinigung „Aktion zahnfreundlich e.V.“, ausgezeichnet sind. Das funktionelle Kohlenhydrat greift den Zahnschmelz nicht an, ist weniger süß als Haushaltszucker und gut bekömmlich. Die neuen Tees sind für Babys ab dem sechsten Monat ge…
Erweitertes Produktportfolio
Erweitertes Produktportfolio
Mannheim, September 2010 – BENEO, einer der führenden Hersteller funktioneller Inhaltsstoffe, stellt im Rahmen der HiE in Madrid zwei neue Produkte vor: Mit „BeneoPro VWG“ erweitert das Unternehmen sein Angebot an Proteinen um ein reines Weizengluten; für den Markt der Bio-Produkte präsentiert BENEO „Orafti®L58 Organic“, ein flüssiges Fructo-Oligosaccharid aus biologischem Anbau. Darüber hinaus informiert BENEO anhand der so genannten „Solution Platforms“ über die technologischen, ernährungsphysiologischen und gesundheitsbezogenen Vorzüge der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nur wenige Ökostromlabels garantieren sehr guten Ökostrom
Nur wenige Ökostromlabels garantieren sehr guten Ökostrom
ÖKO-TEST bewertet Tarifeigenschaften von Ökostromprodukten mit Grüner Strom-Label durchweg mit ‚sehr gut‘ / Weitere unabhängige Tests bestätigen die Qualitätsansprüche des Gütesiegels Grüner Strom Bonn, 13. Oktober 2016. Gütesiegel versprechen Orientierung beim Einkauf. Verbraucher mit hohen Ansprüchen, zum Beispiel an die ökologische Qualität, sollen …
Ökostrom aus Wasserkraft von NaturEnergiePlus schneidet im Test gut ab
Ökostrom aus Wasserkraft von NaturEnergiePlus schneidet im Test gut ab
• Sieger in der Kategorie „Echter Ökostrom“ bei n-tv/Check 24-Test • Zweiter Rang beim Magazin Öko-Test NaturEnergiePlus erzielt in einer bundesweiten Studie zu Stromanbietern von Check24 im Auftrag von n-tv sowie im nationalen Vergleich von Ökostromtarifen des Magazins Öko-Test gute Ergebnisse. Check24 verglich die Angebote von Ökostromanbietern auf …
Bild: Ökostrom-Anbieter MANN Strom Testsieger bei ÖKO-TestBild: Ökostrom-Anbieter MANN Strom Testsieger bei ÖKO-Test
Ökostrom-Anbieter MANN Strom Testsieger bei ÖKO-Test
(Langenbach) Das Magazin Öko-Test testete in der Mai-Ausgabe 70 deutsche Ökostrom-Anbieter. Einer der Testsieger ist das Westerwälder Unternehmen MANN Naturenergie aus Langenbach. Untersucht wurde, ob der angebotene Ökostrom tatsächlich aus regenerativen Energiequellen stammt. Das verblüffende Ergebnis: Nur 15 der getesteten Anbieter liefern echten Ökostrom. …
Lavera Naturkosmetik 100 Prozent natürlich, 500 Mal Bestnoten: Lavera von „ÖKO TEST“ ausgezeichnet
Lavera Naturkosmetik 100 Prozent natürlich, 500 Mal Bestnoten: Lavera von „ÖKO TEST“ ausgezeichnet
Anspruchsvolle Naturkosmetik, verbunden mit Verträglichkeit für Mensch und Umwelt. Das ist heute kein Widerspruch mehr. Naturkosmetik der Marke „Lavera“ setzt seit Jahren auf hohe Qualität unter ökologischen Vorzeichen. Das zahlt sich aus: Vor Kurzem erhielten Lavera-Produkte zum 500. Mal das Gütesiegel „Sehr gut“ der Zeitschrift ÖKO TEST verliehen. Die Pflegeserien von Lavera umfassen das gesamte Programm anspruchsvoller Naturkosmetik: Von der Gesichtspflege über dekorative Kosmetik bis hin zu Produkten für schönes Haar. Seit 1992 wurden ü…
Dr. Walter GmbH erhält TÜV-Siegel für Service-Qualität
Dr. Walter GmbH erhält TÜV-Siegel für Service-Qualität
… schließen Versicherungen online ab. Bekanntestes Portal ist die Seite www.reiseversicherung.com. Deren Daten waren Grundlage für den großen Test von Reiseversicherungen der Zeitschrift Öko-Test in 2010. In den letzten Monaten gerieten einige Vergleichsportale für Versicherungen in die Kritik, weil sie nur unvollständige Informationen und schlechten Service …
Bild: Erstes Gütesiegel für prebiotische ProdukteBild: Erstes Gütesiegel für prebiotische Produkte
Erstes Gütesiegel für prebiotische Produkte
Das „Beneo-Logo“ bringt Sicherheit für Verbraucher / Vergabe erfolgt herstellerunabhängig durch wissenschaftliches Komitee 18. Januar 2007 – Immer mehr gesundheitsbewusste Verbraucher suchen gezielt nach Produkten mit prebiotischen Ballaststoffen, denn diese fördern die Darmgesundheit. Doch so manches vermeintlich prebiotische Produkt enthält zu wenig davon, um tatsächlich eine nachweisbare Wirkung entfalten zu können. Jetzt vergibt ein unabhängiges wissenschaftliches Komitee ein Logo für Produkte, die eine ausreichende Menge der Prebiotika …
Tests und Gütesiegel beeinflussen das Versicherungsgeschäft
Tests und Gütesiegel beeinflussen das Versicherungsgeschäft
psychonomics-Studie untersucht Tests, Ratings und Gütesiegel in der Assekuranz - „Öko-Test" schlägt "Finanztest" - Versicherungstests spielen bei jedem siebten Abschluss eine entscheidende Rolle Tests und Ratings von Verbraucherorganisationen, Fachmedien oder Rating-Agenturen, die einzelne Versicherungsprodukte und ganze Versicherungs-unternehmen miteinander …
Verbrauchertipp Ökostrom: Etikettenschwindel oder Energiewende?
Verbrauchertipp Ökostrom: Etikettenschwindel oder Energiewende?
… nicht erkennen, was ihnen da untergejubelt wird.“ Ökostromsiegel wie das Grüner Strom-Label schaffen Transparenz, indem sie „die Spreu vom Weizen trennen“, bestätigt ÖKO-TEST in der aktuellen Spezial-Ausgabe Energie. Die Tarifeigenschaften aller Grüner Strom-zertifizierten Produkte wurden wieder mit ‚sehr gut‘ bewertetet. Tipp für Stromwechsler*innen, …
Erweitertes Produktportfolio
Erweitertes Produktportfolio
Mannheim, September 2010 – BENEO, einer der führenden Hersteller funktioneller Inhaltsstoffe, stellt im Rahmen der HiE in Madrid zwei neue Produkte vor: Mit „BeneoPro VWG“ erweitert das Unternehmen sein Angebot an Proteinen um ein reines Weizengluten; für den Markt der Bio-Produkte präsentiert BENEO „Orafti®L58 Organic“, ein flüssiges Fructo-Oligosaccharid aus biologischem Anbau. Darüber hinaus informiert BENEO anhand der so genannten „Solution Platforms“ über die technologischen, ernährungsphysiologischen und gesundheitsbezogenen Vorzüge der…
Aktion Gesunder Rücken - Gütesiegel für Mini-Trampoline
Aktion Gesunder Rücken - Gütesiegel für Mini-Trampoline
… werden konnte. Das Gütesiegel wurde von der AGR in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen e.V. und dem Forum Gesunder Rücken - besser leben e.V. entwickelt und erhielt von ÖKO-TEST das Gesamturteil "sehr gut". In den letzten Jahren wurden zahlreiche Alltagsprodukte wie Büro- und Sitzmöbel mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet.
Sie lesen gerade: „Öko-Test“ stellt Beneo-Gütesiegel vor