openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EMail-Anwender lassen sich durch eMail fernsteuern

31.05.200715:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: EMail-Anwender lassen sich durch eMail fernsteuern

(openPR) Schwabhausen, 30.Mai 2007 - Einen überwältigenden Einfluss von EMail auf den Arbeitsalltag zeigt die aktuelle EMail-Studie von SofTrust Consulting. Demnach genießt EMail für viele Anwender automatisch die höchste Priorität. Mit anderen Worten: Die Mitarbeiter lassen alles andere stehen und liegen um neu angekommene Emails zu sichten.



Wie stark sich Anwender von Email takten lassen zeigt alleine schon der Umstand, dass die allererste Tätigkeit am Morgen für 90% Prozent der Befragten im Abrufen der EMails besteht. 8 Prozent der befragten Mitarbeiter legen vor dem Abruf scheinbar noch den Mantel ab – sie gaben an, die EMails „erst“ innerhalb der ersten 15 Arbeitsminuten abzurufen. Länger als 60 Minuten hält es kein einziger der in der Studie Befragten ohne einen Blick in den EMail-Eingang aus.

„Bei unseren EMail-Optimierungs-Projekten begegnen wir diesem Phänomen ständig. Mitarbeiter sagen oft, dass ihre primäre Aufgabe im Abarbeiten des EMail-Posteingangs besteht und deshalb der erste Blick ganz selbstverständlich der Inbox gelten müsse“, sagt Wolfgang Schur von SofTrust Consulting. „Wenn der Posteingang leer ist oder das EMail-System einmal nicht verfügbar ist, bekommen diese Leute eine Sinnkrise. Sie wissen dann nicht, was sie arbeiten sollen. Wenn wir fragen, was sie vor der Einführung von EMail gemacht haben, ernten wir oft Schulterzucken.“

Noch dramatischer ist das Verhalten der Anwender während des Tages. 72 Prozent der Benutzer unterbrechen bei jedem einzelnen Posteingang ihre Arbeit um das eingegangene EMail zu sichten. Das ist unter arbeitspsychologischen Gesichtspunkten eine Katastrophe. Selbst der kürzeste Blick in die EMail-Box lenkt von der aktuellen Tätigkeit ab. Es dauert bis zu einer Viertelstunde, bis die Konzentration wieder vollständig aufgebaut ist. In vielen Fällen wird aber gar nicht zur aktuellen Arbeit zurückgekehrt, sondern stattdessen das neu eingegangene EMail bearbeitet.

„Durch die ständigen Kontextwechsel schaffen Mitarbeiter weniger und dies auch noch in geringerer Qualität. Gleichzeitig stressen sie sich selbst. Mitarbeiter berichten häufig, dass sie sich am Ende des Tages ausgepowert fühlen ohne genau zu wissen, woher dies kommt“, sagt Wolfgang Schur. „EMail und ihre eigene Arbeitstechnik identifizieren die Wenigsten als Ursache. Sobald das Problem von den Mitarbeitern allerdings erkannt ist, hat man eine gute Ausgangsbasis für Verbesserungen.“

Die Studie basiert auf Interviews mit 50 Personen. Die Studie mit zahlreichen Graphiken ist als PDF-Dokument bei www.softrust.com kostenlos erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138159
 2951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EMail-Anwender lassen sich durch eMail fernsteuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SofTrust Consulting

Bild: Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeitenBild: Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeiten
Wie Fortgeschrittene mit Outlook besser und professioneller arbeiten
Pullach, 17.3.2016. Outlook ist ein mächtiges Werkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen. Doch genau diese Funktionsvielfalt steht der produktiven Nutzung im Weg. SofTrusts Schulung „Professionelles Arbeiten mit Outlook für Fortgeschrittene“ vermittelt E-Mail-Anwendern neue nützliche E-Mail-Funktionalität und gleichzeitig jene Arbeitsorganisation, die sie kennen müssen um die neue Funktionalität optimal zu nutzen. Die meisten Menschen kommen seit vielen Jahren mit einem Bruchteil der Outlook-Funktionen aus. Obwohl diese Bordmittel für die t…
Bild: Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-NutzungBild: Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-Nutzung
Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail-Nutzung
Pullach, 16.3.2016. Gemäß einer Untersuchung von SofTrust Consulting hatten über 70 Prozent aller E-Mail-Nutzer noch nie eine E-Mail-Schulung. Dabei werden E-Mail-Anwender nachgewiesenermaßen produktiver wenn sie Best Practices aus anderen Unternehmen umsetzen. Die E-Mail-Effizienzschulung ‚Best Practices zur E-Mail-Nutzung‘ stellt Beschäftigten dieses Best-Practice-Wissen bereit. In ‚Best Practices zur E-Mail-Nutzung‘ vermittelt SofTrust Consulting jene Tipps und Tricks, die erfolgreiche Unternehmen und Mitarbeiter bei der Benützung von E-M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Policy Patrol Optimierung der eMail Verwaltung unter Microsoft™ Exchange 2007Bild: Policy Patrol Optimierung der eMail Verwaltung unter Microsoft™ Exchange 2007
Policy Patrol Optimierung der eMail Verwaltung unter Microsoft™ Exchange 2007
Campell (USA)/Geretsried, 30. Januar 2008 – Red Earth Software gibt über seinen deutschen Distributor ProSoft, die Freigabe der eMail Management Lösung Policy Patrol für Exchange 2007 bekannt. Policy Patrol integriert sich jetzt auch komplett in Exchange 2007 und erlaubt es Anwendern, die eMail Filter Funktionen von Exchange 2007 mit den erweiterten Funktionen von Policy Patrol zu ergänzen. Policy Patrol ist ein eMail Filter für Exchange und Lotus Domino und bietet Anti-Spam, Keyword Filter, Attachment blocking, Komprimierung, Ergänzung von D…
Emails selbst in den Griff bekommen
Emails selbst in den Griff bekommen
… von einer CD genutzt werden. Beim webbased-Training ist lediglich ein Internetbrowser notwendig. Es wird keine Software auf dem Rechner installiert. Der Kurs kann vom Email-Anwender jederzeit unterbrochen werden. Lektionen sind beliebig oft wiederholbar. Über 120 Übungen und Testfragen – alle mit ausführlichem Feedback – sichern die Verfestigung des …
Bild: Neu: Recover My Emails von GetData rettet gelöschte oder verlorene Outlook und Outlook Express EmailsBild: Neu: Recover My Emails von GetData rettet gelöschte oder verlorene Outlook und Outlook Express Emails
Neu: Recover My Emails von GetData rettet gelöschte oder verlorene Outlook und Outlook Express Emails
Frustrierte Anwender, denen wichtige Geschäfts- und Privat-Emails versehentlich gelöscht wurden oder anderweitig verloren gegangen sind, können aufatmen. GetData bietet mit einem herunterladbaren Tool Rettung für gelöschte Outlook Emails, Email-Anhänge und Kontakte Sydney, Australien, 18. Juni 2007 – GetData Software, Spezialist für Datenrettungs- und Systemsoftware, bietet mit „Recover My Email“ Rettung für gelöschte Outlook und Outlook Express Emails, Email-Anhänge und Kontakte. Hierbei unterstützt das Programm Email-Dateien der Versionen …
Bild: SAP Business ByDesign meets Apple iPADBild: SAP Business ByDesign meets Apple iPAD
SAP Business ByDesign meets Apple iPAD
Hamburg, 04.4.2011 Die Unternehmenssoftware SAP Business ByDesign ist Dank der internetbasierten Nutzbarkeit als Software-as-a-Service ideal auf das sich schnelle verändernde mobile Nutzungsverhalten eingestellt. Der sichere Betrieb und dieeinfache Verfügbarkeit der Daten per Internet-Browser charaktisieren die neue Softwaregeneration. Nun ist es weit: Mit dem Dashboard App für SAP Business ByDesign FP 2.6 ist die moderne ERP Software jetzt auch für das iPAD und das iPAD2 verfügbar. So können Anwender Unternehmensdaten aus SAP Business ByDes…
ERP-Experte microtech GmbH veröffentlicht v19
ERP-Experte microtech GmbH veröffentlicht v19
Die microtech GmbH veröffentlicht die neuste Version ihrer ERP-Software: Die v19 ist ab sofort verfügbar und mit neuen sowie verbesserten Funktionen ausgestattet. ------------------------------ Die microtech GmbH (https://www.microtech.de/) veröffentlicht die neuste Version ihrer ERP-Software: Die v19 ist ab sofort verfügbar und mit neuen sowie verbesserten Funktionen ausgestattet. Diese Version bietet außerdem viele Highlights für büro+-Anwender. Dadurch werden auch Warenwirtschaftsprozesse mit gängigen Online-Shopsystemen und -Marktplätzen…
Bild: Anti-Spam Filter als Cloud-Service bei interSalesBild: Anti-Spam Filter als Cloud-Service bei interSales
Anti-Spam Filter als Cloud-Service bei interSales
Anti-Spam Filter als Cloud-Service bei interSales Email Security powered by Google Postini macht Schluß mit Spam Köln, März 2009 - interSales bietet ab sofort mit der Anti-SPAM Filterlösung Google Postini eMail Security einen Spam-Schutz als Service an. Endlich existiert damit eine Lösung für Privatanwender und Unternehmen, welche zuverlässig funktioniert, günstig ist und keiner Investitionen und keiner Installation bedarf. Durch diesen Service werden einfach alle Emails, bevor sie den jeweiligen Mailserver erreichen, über den Server von Goo…
Email Marketing richtig lernen
Email Marketing richtig lernen
Ralf Schmitz & Christoph Gruhn haben gemeinsam einen umfassenden Video Lernkurs erstellt, um für Anfänger und Profis im Internetmarketing die Möglichkeit zu schaffen, das Optimum aus vorhandenem Potential - sprich Emailadressen - herauszuholen und gleichzeitig die "Liste" das Adressmaterial stetig zu erweitern. Mit den vermittelten Techniken können die Einnahmen aus dem Email Marketing vervielfacht werden. Selbst viele erfahrene Anwender des Email Marketings nutzen oft nur Bruchteile der vorhandenen Möglichkeiten. Für Anfänger ist es besonder…
Whiteout Mail jetzt auch für iOS Anwender im App Store: Sicher und einfach Emails verschlüsselt versenden!
Whiteout Mail jetzt auch für iOS Anwender im App Store: Sicher und einfach Emails verschlüsselt versenden!
München, 09.05.15: Whiteout Mail, die leicht zu bedienende Email-Verschlüsselung, ist jetzt verfügbar für iOS. Damit ist Whiteout Mail die einzige Email-Applikation für iOS in der Email-Bearbeitung und PGP-Verschlüsselung integriert sind. Whiteout Mail ist eine neue Email-Applikation mit integrierter PGP-Verschlüsselung. Sie ist besonders leicht zu benutzen und kann mit bereits vorhandenen Email-Adressen wie Gmail, Yahoo, T-Online, oder anderen IMAP-Servern eingesetzt werden. PGP-Neulinge können in wenigen Minuten die erste verschlüsselte Em…
Bild: Spam-Sperre.de - besser als Spamfilter?Bild: Spam-Sperre.de - besser als Spamfilter?
Spam-Sperre.de - besser als Spamfilter?
(AH) Warum Spam blocken besser ist, als übliche Anti-Spam-Lösungen, soll hier erörtert werden. Rund 10 Jahre ist es her, als die ersten Schädlinge in Form von Computerviren, Dialern und Werbung per eMail die eMail-Postfächer der Anwender erreichte. Von damals bis heute hat sich das Verhältnis echte eMails / unerwünschte eMails geradezu umgekehrt. Neueste Statistiken der ETHA technologies, dem Gründer von Spam-Sperre.de belegen, daß heute durchschnittlich 96% der eMails in deutschen e-Postfächern unerwünscht sind. Spam ist gefährlich Häufig s…
Bild: Kostenlose CAD-Software erreicht Rekordzahlen, große Linux-FangemeindeBild: Kostenlose CAD-Software erreicht Rekordzahlen, große Linux-Fangemeinde
Kostenlose CAD-Software erreicht Rekordzahlen, große Linux-Fangemeinde
CAD Schroer überzeugt Linux-Gemeinde mit kostenlosem 2D/3D-CAD-Paket Moers, Deutschland – 29. April 2009: CAD Schroer, global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen, bestätigte heute die stetig wachsende Fangemeinde seiner kostenlosen MEDUSA4 Personal-Konstruktionslösung für den privaten Gebrauch. Wie das Unternehmen berichtete, haben sich die Zahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres mehr als verdoppelt. Die Anzahl der Linux-Anwender übertrifft die der Windows-Anwender in mittlerweile mehr als der Hälfte de…
Sie lesen gerade: EMail-Anwender lassen sich durch eMail fernsteuern