(openPR) Mein Name ist Siegfried Aust (60), ich lebe mit meiner Frau in Wuppertal und bin Nieren-Lebendspender in einer Crossover-Transplantation im Oktober 2006 in Köln und Essen , siehe auch meine Website crossover-nierenspende.blogspot.com .
Ich bin zwar kein Mediziner, aber durch das kürzlich durchlebte Crossover-Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen fühle ich mich kompentent genug für diese Aussage: Diese geplante Nephro-Show im niederlandischen TV BBN finde ich skandalös, unethisch. Reine Skandal- und Quotenhascherei!
Es sollte natürlich so sein, dass der-/diejenige die Niere bekommt, welche(r) nach Abschluss aller nötigen Voruntersuchungen nach Einschätzung der Ärzte die besten Chancen hat, mit dieser Niere möglichst lange beschwerdefrei leben zu können. Dafür reicht die gleiche Blutgruppe von Spender und Empfänger allein bei weitem nicht aus. Eine sogenannte ungünstige 'Kreuzprobe' kann schon das Aus bedeuten - trotz gleicher Blutgruppen!
Auch ist es günstiger, wenn Mann->Mann spendet, oder Frau->Frau. Oder es gibt andere nicht übereinstimmende ungünstige Parameter, welche dann mit zusätzlichen Dauermedikamenten 'passend' gemacht werden müssen, um die Abstoßungsgefahr für das transplantierte Fremdorgan möglichst niedrig zu halten. Das können aber Mediziner besser definieren, dazu reicht mein Laienwissen nicht aus - jedenfalls ist es so.
Man stelle sich also vor, in dieser Show würde eine Niere verlost, welche dem Organempfänger nach einigen Wochen massive Probleme bereitet, während ein anderer potentieller Empfänger, welcher ideal geeignet gewesen wäre, das Organ viel besser angenommen hätte. - Aber solche Aspekte sind den Fernsehmachern sowieso egal, wie andere Beispiele aus der Vergangenheit und Gegenwart zeigen...