(openPR) Hamburg, den 21. Mai 2007. Die Hamburger Kommunikationsberatung Laurich & Partner erhält vom Reiseveranstalter ÖGER TOURS den Auftrag den Runtalya 2008 exklusive zu vermarkten und unter-stützt den Reiseveranstalter bei der professionellen Vermarktung und Partner-Suche seines Marathons in Antalya.
Das türkische Laufereignis - künftig unter dem Namen „Runtalya“ positioniert - hat in den vergangenen zwei Jahren einen enormen Zuwachs verbucht. So machten sich 2007 inklusive der Fun-Runner fast 5000 Teilnehmer auf den Weg entlang der türkischen Mittelmeerküste. „Am 02. März 2008 fällt der Start-schuss für den nun bereits dritten Internationalen ÖGER Antalya Marathon. Neben Marathon, Halb- und Teammarathon wird dabei erstmalig auch die 10 km-Distanz angeboten“, so Okan Doganaslan, Leiter des Bereiches Sondervertrieb bei ÖGER TOURS. „2008 wollen wir noch einmal um fast 50 Prozent wachsen.“
Laurich & Partner hat sich mit seinem Team neben der Touristik auch auf die Entwicklung neuer Kon-zepte für Sportvereine und –events spezialisiert. Die Vermarktung des Runtalya als neuestes Projekt liegt daher genau auf der Schnittstelle dieser Themen. „Obwohl der Lauf selbst an der Türkischen Riviera stattfindet, wird die Medialeistung für Partner vor allem in Deutschland angeboten. Eine Steilvorlage für alle, die sich gern im Umfeld von Sonne, Urlaub und Sport oder in der Türkei als aufstrebende Wirt-schaftsregion präsentieren wollen“, so Frank Laurich. Der Startschuss, um das Event auf schnellstem Wege zu einer der Spitzenveranstaltungen werden zu lassen, ist also gefallen. Weitere Infos unter:
www.oeger-marathon.com
Für Rückfragen:
Dr. Frank Laurich
Tel.: + 49 40 752577-990
ÖGER TOURS: Melanie Voß
Tel: +49 40 32001 115
![]()
Die ÖGER GROUP ist der europaweit führende Anbieter für Reisen in die Türkei. Mit den Reiseveranstaltern ÖGER TOURS und att Touristik sowie dem Nur-Flug-Anbieter ÖGER TÜRK TUR reisten im vergangenen Touristikjahr 1,25 Mio. Urlauber in die Türkei und 13 weitere Destinationen wie z. B. Thailand, Kuba oder die Dominikanische Republik. Die Gruppe erwirtschaftete dabei einen Umsatz von 623 Mio. Euro und beschäftigt deutschlandweit 300 Mitarbeiter und weltweit – vornehmlich in der Türkei – 3100 Mitarbeiter.









