openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vierter fairvesta-Fonds: Bereits hohe Wertsteigerungen in der noch nicht abgeschlossenen Platzierungsphase

(openPR) Immerhin rund 60 Millionen Euro will die Tübinger fairvesta Unternehmensgruppe mit ihrer aktuellen Beteiligung „fairvesta vierte Immobilienbeteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG“ von Anlegern für sich gewinnen und setzt dabei auf Erfolgsbeweise. Der Fonds wurde im Herbst 2005 aufgelegt. Dabei konnte der bislang größte Fonds des Tübinger Unternehmens ein Rating der renommierten Rating Services AG mit der Bewertung BBB+ für sich verbuchen, dem höchsten erzielbaren Ergebnis für ein Fondskonzept dieser Art. Nun hat das Management der fleißigen Schwaben auch noch ein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2006 erzielt, das überzeugt: Denn mit einem durchschnittlichen Wertzuwachs von 44,77 Prozent ohne und 61,14 mit Berücksichtigung von Steuervorteilen dürfte es wohl kaum ein Problem sein, das Fondsangebot im Laufe diesen Jahres erfolgreich zu schließen. Die bisherigen Anleger jedenfalls sind begeistert und bestätigten dem Fondsmanagement um Hermann Geiger und Otmar Knoll ihr Vertrauen.

Pressekontakt
Michael Oehme
FinanzMarketingBeratung
Am Schlosspark 3 - 5
65203 Wiesbaden
T.: 06 11 - 174 59 70
E-Mail

Die fairvesta Unternehmensgruppe ist derzeit tätig in Deutschland und Österreich. Die Aktivitäten sollen auf andere EU-Länder und die Schweiz erweitert werden. Unsere Kernaufgabe als Dienstleister sehen wir darin, Immobilienhandelsgeschäfte für jedermann zugänglich zu machen. Dabei handelt fairvesta nach der alten Kaufmannsweisheit: Im Einkauf liegt der Gewinn! Die daraus entstehenden überdurchschnittlichen Renditen blieben bisher institutionellen Großanlegern vorbehalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135605
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vierter fairvesta-Fonds: Bereits hohe Wertsteigerungen in der noch nicht abgeschlossenen Platzierungsphase“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fairvesta Holding AG

Bild: Weiterer Dachfonds beteiligt sich an fairvesta-FondsBild: Weiterer Dachfonds beteiligt sich an fairvesta-Fonds
Weiterer Dachfonds beteiligt sich an fairvesta-Fonds
Mit ihrem Dachfonds „MAP Multi Asset Portfolio beteiligte sich die Amicus Innovative Finanzkonzepte GmbH & Co. KG“ an einem „fairvesta Beteiligungsfonds. Die Entscheidung fiel nach ausgiebiger Prüfung der bisherigen Leistungsbilanz der von fairvesta aufgelegten Fonds sowie nach eingehender Recherche bezüglich der Investitionsobjekte (Due Dilligence). fairvesta zählt zu den marktführenden Anbietern von Immobilienhandelsfonds in Deutschland und verfolgt den Ansatz, Immobilien deutlich unter Marktwert aus Zwangssituationen heraus zu erwerben, …
Bild: fairvesta Unternehmensgruppe mit Umsatzzuwachs in 2009 - Immobilienportfolio deutlich erweitertBild: fairvesta Unternehmensgruppe mit Umsatzzuwachs in 2009 - Immobilienportfolio deutlich erweitert
fairvesta Unternehmensgruppe mit Umsatzzuwachs in 2009 - Immobilienportfolio deutlich erweitert
Tübingen, 11.02.2010. Die Tübinger fairvesta Unternehmensgruppe vermeldet offiziell ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2009. So konnten 74,5 Millionen Euro Anlegergelder für die Fonds-Beteiligungen der fairvesta neu gewonnen werden, was das Gesamtzeichnungsvolumen auf 270 Millionen Euro erhöht. Bis heute haben 6500 Investoren der fairvesta ihr Vertrauen ausgesprochen. Nicht ohne Grund: Denn fairvesta konnte seit Gründung in 2002 die ausgewiesenen Renditen und Gewinnzuschreibungen auch immer aus dem operativen Geschäft erwirtschaften. Sie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Portfolio-Sachwert-Fonds DIREKT INVEST POLEN 2 ist voll platziert.Bild: Der Portfolio-Sachwert-Fonds DIREKT INVEST POLEN 2 ist voll platziert.
Der Portfolio-Sachwert-Fonds DIREKT INVEST POLEN 2 ist voll platziert.
… aktuelle Portfolio-Sachwert-Fonds DIREKT INVEST POLEN 2 des Emissionshauses elbfonds wurde plangemäß mit Euro 18,6 Mill. zum 31. März 2010 voll platziert. Während der Platzierungsphase begannen bereits in 2009 die ersten Investitionen in Projektentwicklungen in „Swiebodzice“ und „Lubin“. Weitere Projektentwicklungen für den DIREKT INVEST POLEN 2 sind …
FWU-Gruppe Safe Invest LOCK-IN - die neue Anlagestrategie für Einmalanleger - kombiniert Kapitalschutz
FWU-Gruppe Safe Invest LOCK-IN - die neue Anlagestrategie für Einmalanleger - kombiniert Kapitalschutz
… setzt die Reihe ihrer attraktiven Einmalprodukte auf Fondspolicenbasis fort und bietet mit der neuen Kapitalschutz zum Laufzeitende mit der Partizipation an den Wertsteigerungen am Aktienmarkt verbindet dem Anleger eine Anlagestrategie, die den Kapitalschutz zum Laufzeitende mit der Partizipation an den Wertsteigerungen am Aktienmarkt verbindet. Die …
Bild: PROJECT Investment Gruppe startet zwei weitere Immobilienentwicklungen im Wert von 43,4 Millionen EuroBild: PROJECT Investment Gruppe startet zwei weitere Immobilienentwicklungen im Wert von 43,4 Millionen Euro
PROJECT Investment Gruppe startet zwei weitere Immobilienentwicklungen im Wert von 43,4 Millionen Euro
… Immobilienentwicklung investiert unter anderem der aktuell in Platzierung befindliche Publikums-AIF Metropolen 16. Der Einmalanlagefonds erhöht damit seine Streuungsquote nach neunmonatiger Platzierungsphase auf 14 Objektinvestitionen, der Teilzahlungsfonds Wohnen 15 bringt es nach rund zweijähriger Platzierungsphase auf eine besonders breite Streuungsquote von …
Bild: ConRendit verlängert TankcontainerfondsBild: ConRendit verlängert Tankcontainerfonds
ConRendit verlängert Tankcontainerfonds
Hamburg, 20. Januar 2011. Die Platzierungsphase des Tankcontainerfonds ConRendit 16 wird bis Ende 2011 verlängert. Das sieht ein Nachtrag vor, der im Dezember der BaFin vorgelegt wurde. Der reine Eigenkapitalfonds hat ein Volumen von 7,75 Millionen Euro und investiert in Tankcontainer, die an verschiedene bonitätsstarke Unternehmen vermietet werden. …
Bild: ÖKORENTA erlebt Run auf FondsanteileBild: ÖKORENTA erlebt Run auf Fondsanteile
ÖKORENTA erlebt Run auf Fondsanteile
… Volumen des vollregulierten Alternativen Investmentfonds (AIF) wurde dafür von 15 Mio. Euro auf das prospektgemäße Maximum von 25 Mio. Euro erhöht. „Am Ende der Platzierungsphase erleben wir immer einen regelrechten Run auf die Anteile unserer Portfoliofonds. Deshalb haben wir uns auch dieses Mal wieder entschlossen, die prospektierte Erhöhungsoption …
Bild: Ratingagentur Dextro verbessert Risikoklassifizierung für Beteiligung PROJECT Metropolen 17Bild: Ratingagentur Dextro verbessert Risikoklassifizierung für Beteiligung PROJECT Metropolen 17
Ratingagentur Dextro verbessert Risikoklassifizierung für Beteiligung PROJECT Metropolen 17
… gesenkt. Diversifizierung bringt Sicherheit beim PROJECT Metropolen 17 Wie beim Vorgängerfonds Wohnen 15 ist die Risikoeinstufung mit Übertreffen der Zielstreuungsquote während der Platzierungsphase auf »RK3« reduziert worden. „Die Unternehmensgruppe ist seit ihrer Gründung in der Sub-Assetklasse Wohnimmobilienprojektentwicklung tätig und kann einen insgesamt …
Bild: Dextro hebt Rating für PROJECT Wohnen 15 auf AA anBild: Dextro hebt Rating für PROJECT Wohnen 15 auf AA an
Dextro hebt Rating für PROJECT Wohnen 15 auf AA an
… signifikant«, so die Begründung der Dextro Ratingexperten. »Außerdem werden die Investitionen auf allen Ebenen ausschließlich ohne Fremdkapital refinanziert«.Platzierungsphase verlängert Der vom fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT Investment platzierte Alternative Investmentfonds (AIF) Wohnen 15 sollte ursprünglich Ende 2016 …
Bild: PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle InvestorenBild: PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle Investoren
PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle Investoren
Bamberg, 28.06.2017: Am 01. Juli startete die Platzierungsphase des nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Spezial-AIF »Metropolen SP 3«. Der rein eigenkapitalbasierte Immobilienentwicklungsfonds wurde von der Kapitalverwaltungsgesellschaft PROJECT Investment AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe aufgelegt und umfasst ein geplantes …
Bild: ECI schüttet Frühzeichnerbonus beim elften Fonds ausBild: ECI schüttet Frühzeichnerbonus beim elften Fonds aus
ECI schüttet Frühzeichnerbonus beim elften Fonds aus
… Emissionshaus Energy Capital Invest seine nunmehr elfte Beteiligung, die US Öl- und Gasfonds XI KG, im Januar dieses Jahres platzieren – und schon während der Platzierungsphase auf erstaunliche Ölfunde verweisen: So bestätigten Gutachter im ECI-Erdölfördergebiet West Texas den Bohrungen „Tex 2“, „Tex 3“ sowie „Tex 4“ Erdölreservoirs von insgesamt rund …
PROJECT Investment Gruppe: Analysten bewerten AIF PROJECT Metropolen 19 sehr gut
PROJECT Investment Gruppe: Analysten bewerten AIF PROJECT Metropolen 19 sehr gut
Bamberg, 15.07.2019. Der Darmstädter Ratingspezialist Dextro hat den zum 1. Juli 2019 in die Platzierungsphase gestarteten Teilzahlungsfonds Metropolen 19 mit einem sehr guten Rating (AA) bewertet und die Plausibilität des Angebotes bestätigt. Unabhängig davon kommt der Branchenexperte Kapital-markt intern (k-mi) zu einem empfehlenswerten Urteil über …
Sie lesen gerade: Vierter fairvesta-Fonds: Bereits hohe Wertsteigerungen in der noch nicht abgeschlossenen Platzierungsphase