(openPR) Frankfurt, 14. Mai 2007 – Enterasys Networks, die Secure Networks Company, konnte im ersten Quartal 2007, das am 31. März abgeschlossen wurde, wieder die gesetzten Erwartungen erfüllen. Der Umsatz stieg noch einmal im Jahresvergleich, der Margendurchschnitt konnte bei über 50 Prozent gehalten werden.
Damit verzeichnet Enterasys sieben profitable Quartale in Folge. Diese Ergebnisse beinhalten keine buchhalterischen Anpassungen aufgrund der Übernahme der Firma durch eine Gruppe von privaten Investoren – unter der Führung von The Gores Group und Tennenbaum Capital Partners – im März 2006.
„Unser Ziel für das erste Quartal diesen Jahres war es, die positive Entwicklung aus 2006 fortzuführen und dies haben wir erreicht“, so Mike Fabiaschi, Präsident und CEO von Enterasys Networks. „Diese Ergebnisse machen deutlich, dass bestehende und neue Kunden weltweit von unserer bewährten Secure Networks-Architektur einschließlich der entsprechenden Hardware, Software und Services profitieren. Auch in Zukunft ist es unser Ziel, der bevorzugte Lieferant für unsere Kunden und Partner zu sein. Mit diesem Ansatz wird Enterasys ein immer stärkerer Mitbewerber im Netzwerk-Infrastrukturmarkt.“
Highlights im ersten Quartal 2007 waren unter anderem:
- Vier neue Diamond Distributed Forwarding Engines (DFEs), die neueste Innovation für die flow-basierten Switches der Matrix N-Serie. Sie ermöglichen eine höhere Skalierbarkeit in Bezug auf Sicherheit, Routing und Policy-Management im Core- und Distribution-Layer des Unternehmensnetzwerkes.
- Vorstellung der SecureSwitch I-Series Industrial Switches, den ersten Ethernet Switch mit Enterasys´ bewährter Policy-Architektur in einer gehärteten Bauweise, der auch in besonders heißen, feuchten oder staubigen Umgebungen eingesetzt werden kann.
- Über 150 neue Kunden im ersten Quartal, dadurch in den vergangenen vier Quartalen insgesamt mehr als 650 neue Referenzen.
- Neue Kunden in der EMEA-Region: Nürnberger Versicherung in Deutschland, Santry Sports Clinic in Irland, INAIL in Italien, ESAT in Frankreich, Softline in Südafrika
- Die Anzahl verkaufter Ports stieg um neun Prozent im Vergleich zum letzten Quartal.
- Der Umsatz mit LAN-Switches stieg in einem Jahr um 14 Prozent.
- Der Umsatz durch Matrix X Secure Core Router stieg um mehr als 90 Prozent und die Zahl verkaufter 10 Gbps Ethernet Ports wurde im Vergleich zum ersten Quartal 2006 nahezu versechsfacht.
- Die Anzahl verkaufter 10 Gbps Ethernet Ports für die Matrix N-Serie modulare Layer 3 Switches wuchs um den Faktor 6 und die Zahl der verkauften 10/100/1000 Mbps Power-over-Ethernet Ports bei dieser Produktserie stieg um 90 Prozent im Jahresvergleich.
- Die Layer 2 stackable und fixed Switches – wie SecureStack A2, B2 und B3 – verzeichneten ebenfalls ein Quartals-Wachstum und eine Steigerung um mehr als 25 Prozent. Die Anzahl verkaufter Ports stieg um 18 Prozent im Vergleich zum Q1 2006.
- Der Umsatz mit stackable Layer 3 Switches – wie SecureStack C2 und C3 – wuchs um 16 Prozent und die Anzahl ausgelieferter Ports stieg um nahezu 10 Prozent im Vergleich zu Q1 2006.
- Die Lizenzauslieferung von Enterasys NetSight und Enterasys Network Access Control Softwarelösungen für Sicherheit, Sichtbarkeit und Kontrolle verbuchte ein zweistelliges Wachstum im Jahresvergleich.
- Der Umsatz mit RoamAbout Wireless-Produkten nahm um etwa 20 Prozent innerhalb des vergangenen Jahres zu.
Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364,
PR-Agentur: Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, Brigitte Harbarth,
Tel. +49 89 5506-7773, Fax +49 89 5506-7790,
Über Enterasys Networks
Enterasys Networks, die Secure Networks Company, ist im Besitz einer privaten Investorengruppe unter der Leitung von der Gores Group, LLC und Tennenbaum Capital Partners, LLC. Die innovativen Security-Lösungen von Enterasys schützen jedes Netzwerk von jedem Hersteller und stellen so die Integrität und Leistung der IT Services für alle Anwender sicher. Tausende von führenden Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern vertrauen auf die Secure Networks-Lösung, um den Geschäftsablauf und die Verfügbarkeit wichtiger Informationen sicherzustellen. Getreu dem Unternehmensprinzip „Es gibt nichts wichtigeres als unsere Kunden“ bietet Enterasys eine granulare, Policy-basierte Kontrolle der einzelnen Nutzer, Applikationen, Geräte, Ports und Durchsatzleistung sowie durchgreifende Sicherheit rund um das Netzwerk. Der besondere Architekturansatz von Enterasys gewährleistet eine langlebige Technologie und schafft maßgebliche operative und unternehmerische Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der gesamten Betriebskosten.
Enterasys hat seinen Hauptsitz in Andover, USA und betreut den weltweiten Kundenstamm über Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Momentan beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Information zu Enterasys Secure Networks und deren Produkte wie Switches, Routers und Sicherheitssoftware für Festnetze und drahtlose Netzwerke sowie Services unter www.enterasys.com.





