openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Visionsfindung im Naturpark Bayerischer Wald - SELBST-Training 2007

11.05.200712:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Visionsfindung im Naturpark Bayerischer Wald  -  SELBST-Training 2007
neue Horizonte - neue Perspektiven
neue Horizonte - neue Perspektiven

(openPR) Einzigartiges Seminar-Angebot und inspirierende Worte für gestresste Manager/innen, Unternehmer/innen und erfolgreiche, aber doch im Innersten unruhige und unzufriedene Männer und Frauen.
Die Zeichen stehen auf Veränderung – besser gesagt auf Selbstveränderung. „Selfness” ist der neue Trend. Er verspricht mehr Energie und Zeit in Privat- und Berufsleben. Beides – mehr Energie und Zeit können wir nur in uns finden, so das Credo der Trainerin und Autorin Bianka M. Seidl aus Schorndorf in Bayern. Sie gibt Hilfestellung in Sachen Lebensveränderung und authentischer Lebensgestaltung.



Schorndorf, 10.05.2007. Im Herbst 2007 bietet yoYa Freude am Sein ein einzigartiges SELBST-Training an: "Visionsfindung - Unkonventionelle Wege gehen und außergewöhnliche Ergebnisse erzielen"
Im Mittelpunkt des siebentägigen Coching-Seminars steht die Findung eines neuen Geistes, der Antworten auf essentielle Lebensfragen und die Sicht auf ein neues Lebensleitbild ermöglicht.
Getreu dem Zitat von Mahatma Gandhi: „Du musst selbst die Veränderung sein, die Du in der Welt sehen willst!“ zeigt die Trainerin und Autorin Bianka M. Seidl im Team mit zwei weiteren Experten, wie die Teilnehmer zu sich selbst, bis an den Kern ihres Wesens gelangen, um sich Klarheit über das zu verschaffen, was sie im tiefsten ihres Herzens wirklich wollen.
Beim Bau einer kanadischen Blockhütte, unterstützt von der ursprünglichen Landschaft des Naturparks Bayerischer Wald können so ureigenste, kraftvolle Lebensleitbilder geschöpft und anschließend in einem gestalterischen Prozess in eine erste, sichtbare Form gebracht werden. Ergebnisse und Erfolg werden so langfristig verankert.

Das einzigartig konzipierte Coaching-Seminar richtet sich vor allen Dingen an gestresste Führungskräfte, erfolgsorientierte Arbeitnehmer/innen, Unternehmer/innen und erfolgreiche, aber doch im Innersten unruhige Männer und Frauen. An Menschen, die trotz eines vermeintlich “prallen Lebens” eine innere Leere verspüren, weil das Wesentliche zu kurz kommt. Wie sie zum Kern gelangen und diese Leere füllen können, vermittelt Bianka M. Seidl seit Jahren mit Erfolg.

Termin 2007:

Thema: Visionsfindung - Unkonventionelle Wege gehen und außergewöhnliche Ergebnisse erzielen


16. September - 23. September 2007

Veranstaltungsort: 94327 Rattiszell - Hinterascha 1 - Erdhaus

Weitere Informationen unter www.yoya-bewusstsein.de und www.waldwelt.com

Über die Trainerin und Autorin:
Bianka M. Seidl, langjährige Dozentin und Referentin u.a. bei IHK, HWK und TÜV-Akademie Süddeutschland. Ihre praktischen Erfahrungen sammelte sie über viele Jahre hinweg als vital-energetische Beraterin für mittelständische Unternehmen. Mittlerweile hat sie eigene Themen und Arbeitsmethoden entwickelt und ist am Kern, bei ihrer Berufung, angelangt. Seit 2001 unterstützt Sie Ihre Klienten bei der Persönlichkeits- und Potenzialentfaltung und der Entwicklung einer Lebens/Unternehmensvision. Im SELBST-Training und in Vorträgen vermittelt sie ein neues Selbstbild, 2005 erschien ihr erstes Buch „Die Zeit ist reif ...!“. Auf ihrer Website www.yoya-bewusstsein.de finden Sie weitere Informationen und interessante Artikel. Dort lässt sich auch ihr kostenloser News- und Serviceletter abonnieren.

Literaturtipp:

Bianka M. Seidl
Die Zeit ist reif ...!
Sprache: Deutsch, 168 Seiten
ISBN-3-938227-78-8
Verlag: projekte verlag 188, Halle 2005

yoYa Freude am Sein
Am Kreuzacker 15
93489 Schorndorf
Telefon 09467-710489
e-mail: E-Mail

Die ganhzeitlichen Coaching- & Trainingskonzepte von yoYa stehen im Dienste des Lebens und dienen dem Wachstum und der Integration der Seele, sowie der Entfaltung von Weisheit und Bewusstsein - für das Gefühl authentisch, frei und schöpferisch zu sein

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134763
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Visionsfindung im Naturpark Bayerischer Wald - SELBST-Training 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholenBild: Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholen
Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholen
… Ruhe und im Winter sportliche Action suchen. „Bayerisch Eisenstein ist einer der waldreichsten und ältesten Luftkurorte im Bayerischen Wald. Der Nationalpark Bayerischer Wald, sein böhmischer Nachbar Šumava, der Naturpark Bayerischer Wald und das Landschaftsschutzgebiet Šumava bieten erholungssuchenden Urlaubern nahezu grenzenlose Wandermöglichkeiten …
Bild: Im Tennishotel Ödhof treffen sich Spieler aller LeistungsklassenBild: Im Tennishotel Ödhof treffen sich Spieler aller Leistungsklassen
Im Tennishotel Ödhof treffen sich Spieler aller Leistungsklassen
… Schwimmbad. Angeboten werden auch Massagen und wohltuende Wellnessanwendungen von Dr. Hauschka Kosmetik bis Thalasso. So macht ein Tennisurlaub Spaß, zumal inmitten der Bergwelt des Naturpark Bayerischer Wald. Das Tennishotel ist umgeben von unberührter Natur, vom Ödhof aus hat man einen schönen Blick auf den Fluss „Schwarzer Regen“ und der berühmte …
Bild: Spezialpreis beim Fahrtziel Natur Award 2010 geht in den Bayerischen WaldBild: Spezialpreis beim Fahrtziel Natur Award 2010 geht in den Bayerischen Wald
Spezialpreis beim Fahrtziel Natur Award 2010 geht in den Bayerischen Wald
Düsseldorf/Bayerisch-Eisenstein ( ). „Am besten, das Auto unserer Gäste bleibt zuhause oder wird zumindest im Urlaub nicht bewegt.“ Als Nationalpark-Partner Bayerischer Wald tut Margaret Leach alles, um in ihrer Appartement-Anlage „Bavarian Forest Holidays“ aktiven Umweltschutz zu betreiben. Weil ihr dies und noch viel mehr gelingt, erhielt sie am 3. …
Bundesweite Baumpflanzaktionen in zahlreichen Schutzgebieten Deutschlands
Bundesweite Baumpflanzaktionen in zahlreichen Schutzgebieten Deutschlands
… Schutzgebieten durchgeführt: - Biosphärenreservat Bliesgau - Biosphärenreservat Mittelelbe - Nationalpark Harz - Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Müritz-Nationalpark - Nationalpark Bayerischer Wald - Naturpark Lauenburgische Seen - Biosphärenreservat Spreewald - Natur- und Geopark TERRA.vita - Naturpark Altmühltal - Naturpark Pfälzerwald - …
Bild: Gruppenreisen und Ausflugsziele in BayernBild: Gruppenreisen und Ausflugsziele in Bayern
Gruppenreisen und Ausflugsziele in Bayern
Ferienland Naturpark Oberer Bayerischer Wald Cham (tvo). Geteilte Urlaubsfreuden sind doppelte Urlaubsfreuden – unter diesem Motto bietet der Landkreis Cham auch im Jahr 2011 eine Vielzahl unterschiedlicher Gruppenreisen für Vereine, Betriebe und Freundeskreise, Singles oder Familien in den Naturpark Oberer Bayerischer Wald an. Zusammengefasst sind …
Bild: Familien Urlaub in Bayern in der NationalparkregionBild: Familien Urlaub in Bayern in der Nationalparkregion
Familien Urlaub in Bayern in der Nationalparkregion
Tierisch-wild in der Waldwildnis Bayerischer Wald Grafenau (tvo). Wild treibt man es im Bayerischen Wald: In Sankt Oswald/Riedlhütte röhren vom 24. bis 27. September die Hirsche, in Rinchnach lässt man am 10. November die Wölfe aus. In Grafenau steppt am 9. August der Bär und in Spiegelau pfeifen es am 16. August die Spechte aus allen Löchern. Doch die …
Bild: Urlaubsplaner Naturpark Oberer Bayerischer WaldBild: Urlaubsplaner Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Urlaubsplaner Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Urlaub im Grünen: Aktivurlaub und Kulturreisen Cham (tvo). Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Landkreis Cham ist eine Wundertüte, die für jeden Urlauberwunsch das passende Angebot birgt. 350 Hotels, Gasthöfe und Pensionen präsentieren sich im Urlaubsplaner für das Jahr 2011 als gute Gastgeber für Familien und Erholungssuchende, Kulturreisende Aktivurlauber …
Bild: Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins WaldherzBild: Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins Waldherz
Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins Waldherz
… Agentur Rent a SEO aus Schwandorf plant den Relaunch des im Dezember 2007 eingestellten Urlaubsmagazins Waldherz. Einzig die thematische Ausrichtung auf Oberpfälzer Wald, Bayerischer Wald und Böhmerwald wird bleiben. Mehr Reportagen, mehr Meinung, mehr Hintergrundberichte und vor allem Fotos - Das redaktionelle Konzept von Waldherz erfährt eine radikale …
Bild: Ab sofort präsentiert die Masepo GmbH: Naturparke auf wanderkompass.deBild: Ab sofort präsentiert die Masepo GmbH: Naturparke auf wanderkompass.de
Ab sofort präsentiert die Masepo GmbH: Naturparke auf wanderkompass.de
… (https://www.wanderkompass.de/) durch den Naturpark Barnim versprechen ebenfalls viel Erholungspotential - etwa auf dem "66-Seen-Wanderweg" oder dem "Natura Trail Biesenthaler Becken". Neben dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald zählt ferner der Naturpark Oberpfälzer Wald zu den Refugien, die das Team der Masepo GmbH auf wanderkompass.de den Wanderern präsentiert. Mit seiner …
Bild: Wanderwege im Nationalpark in BayernBild: Wanderwege im Nationalpark in Bayern
Wanderwege im Nationalpark in Bayern
Wanderparadies Bayerischer Wald – Vier-Tages-Pauschale in Zandt Zandt (tvo). Um sich wie im Paradies zu fühlen, braucht man nicht weit zu reisen, sondern nur in den Bayerischen Wald fahren. Im dortigen Nationalpark ist die Natur fast so natürlich, wie sie es im Paradies einmal war. Und Grenzen gibt es im Bayerischen Wald zumindest für Wanderer keine. …
Sie lesen gerade: Visionsfindung im Naturpark Bayerischer Wald - SELBST-Training 2007