(openPR) Ratingen, Mai 2007 - Der Ratinger Netzbetreiber easycash hat seit März 2007 einen neuen Kooperationspartner: die ServiCon Service & Consult eG. ServiCon ist Dienstleister für mehr als 300 Verbundgruppen und deren über 200 000 Anschlusshäuser im Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e.V. Zu den führenden Verbundgruppen des ZGV zählen zum Beispiel REWE, EDEKA, ElectronicPartner, expert, Hagebau, musterhausküchen oder Intersport. Die easycash GmbH bietet potenziellen Kunden im Rahmen dieser Partnerschaft maßgeschneiderte Lösungen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr zu günstigen Konditionen an. Eine erste Vermittlung erfolgte bereits im April, zwei weitere sind in Vorbereitung und werden zeitnah zum Abschluss kommen.
Ziel der Kooperation ist es, das Dienstleistungsportfolio der Verbundgruppen für ihre Partnerhäuser im kartengestützten Zahlungsverkehr zu erweitern. Die ServiCon greift auf vielfältige Produkte im Kundenkartenmanagement und auf Dienstleistungen rund um den eigentlichen Zahlungsverkehr zurück. So können innerhalb des ZGV Verbundgruppenmitglieder aller Branchen und Unternehmensgrößen mit passenden Lösungen bedient werden. Dabei wird die weitreichende Produktpalette der easycash den im ZGV organisierten Verbundgruppen zu Sonderkonditionen zur Verfügung gestellt. Es gibt z. B. spezielle Angebote sowohl für Einzelhändler wie auch besondere Pakete für Filialisten im Verbundgruppensegment des Verbandes. Die Kooperation soll im Laufe des Jahres weiter ausgebaut werden.
„Wir haben uns für easycash entschieden, weil man uns in sehr kurzer Zeit ein Kooperationsmodell anbieten konnte, das alle unsere wesentlichen Anforderungen erfüllt. Die Vielseitigkeit und Kompetenz der Ratinger sowie die Breite der Lösungsangebote haben uns überzeugt“, so Jan Schmüser, Vorstand der ServiCon, zur Kooperation.
André Munk, Vertriebsleiter bei easycash, bestätigt: „Auch für uns sind die Verbundgruppen ein idealer Partner. Den Anspruch der ServiCon, einfache, effiziente und kostengünstige Modelle für seine Verbundgruppen aufzusetzen, konnten wir aufgrund bereits erprobter Prozesse und Dienstleistungskonzepte schnell und professionell umsetzen.“
Über easycash
Seit 1992 entwickelt die easycash GmbH marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler POS-Netzbetreiber und Transaktionsverarbeiter bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit vier Geschäftsfeldern – vom Netzbetrieb über Terminal- und Payment-Services bis hin zu Card Solutions – deckt das Ratinger Unternehmen alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.
easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und genau darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Als Deutschlands führender Anbieter unterstützt das Unternehmen alle gängigen Zahlverfahren und ermöglicht deren individuelle Kombination. Umfangreiche Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen runden das Full-Service-Portfolio ab.
easycash verfügt über ein eigenes Kartenmanagement- und Abrechnungssystem. Damit lassen sich individuelle Kartenlösungen als vollwertige Zahlungssysteme nahtlos in die bestehende POS-Infrastruktur integrieren.
Das Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter und betreibt mehr als 170.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen beliefen sich 2006 auf 803 Mio., davon 671 Mio. eigene und 132 Mio. Transaktionen im Dienstleistungsauftrag. Mit insgesamt 372 Mio. Transaktionen ist easycash Marktführer bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen per electronic cash und Maestro. Das Unternehmen weist ein abgewickeltes Zahlungsverkehrsvolumen von rund 47 Mrd. Euro aus.
Über den ZGV und die ServiCon
Der ZGV - Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e.V. (German Federation of Buying and Marketing Groups) - vertritt als Spitzenverband der Deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel die Interessen von mehr als 300 Verbundgruppen. Nahezu 200.000 selbständige Unternehmen des Mittelstandes sind dauerhaft in solchen Kooperationen organisiert. Allgemein bekannt als Genossenschaften, Einkaufsverbände oder Franchisesysteme sind sie mittlerweile in mehr als 45 Branchen vertreten und zwar im Einzelhandel und Großhandel, im Handwerk und produzierenden Gewerbe sowie in den Bereichen Dienstleistungen, Hotellerie und Gesundheit.
Die ServiCon, Service & Consult eG, ist die „Einkaufskooperation der Verbundgruppen” und bietet den in Einkaufsverbänden, Genossenschaften und Franchisesystemen organisierten mittelständischen Unternehmen interessante Services und Rahmenverträge. Die ServiCon wird für ZGV-Verbundgruppen und Franchisesysteme in den Märkten tätig, in denen gemeinsame Aktivitäten einen größeren Erfolg versprechen als Einzelleistungen der Verbundgruppenzentralen. Dazu bietet sie attraktive Rahmenvereinbarungen und unterhält strategische Allianzen mit führenden Dienstleistungsunternehmen. Letztlich führt die Berücksichtigung der ServiCon Dienstleistungen zu einem höheren Grad der Bindung des kooperierenden Mittelstandes an seine Verbundgruppen.
Passendes Bildmaterial unter:
http://www.easycash.de/fileadmin/downloads/Pressebilder/Logo_ServiCon.zip
http://www.easycash.de/bildmaterial.html
Weitere Informationen erteilen:
easycash GmbH
Marketing / Kommunikation
Simone Bruder
Tel. +49-2102/9 73 – 307
Fax +49-2102/973 – 400
Email:

Agentur Grintsch
Public Relations
Marc Nagel / Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / - 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
Email:

Internet
www.easycash.de
Über easycash
Seit 1992 entwickelt die easycash GmbH marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler POS-Netzbetreiber und Transaktionsverarbeiter bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit vier Geschäftsfeldern – vom Netzbetrieb über Terminal- und Payment-Services bis hin zu Card Solutions – deckt das Ratinger Unternehmen alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.
easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und genau darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Als Deutschlands führender Anbieter unterstützt das Unternehmen alle gängigen Zahlverfahren und ermöglicht deren individuelle Kombination. Umfangreiche Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen runden das Full-Service-Portfolio ab.