(openPR) Lübeck, 04. Mai 2007 - Wieder einmal ist die Webseite kinderflohmaerkte.de (Zentrales Verzeichnis von Kinderflohmarkt-Terminen, Babybasaren und Kindertrödel-Terminen für ganz Deutschland) Branchen-Vorreiter mit einer innovativen Idee, um seinen Usern noch mehr Service zu bieten.
Seit dem 31. Januar 2007 ist jeder einzelne der derzeit über 700 bundesweiten Termine aus über 100 deutschen Städten mit Google Maps™ - dem Stadtplan- und Satellitenbilder-Dienst von Google™ - verknüpft. "Die Testphase ist vorüber, alles funktioniert perfekt - zur vollsten Zufriedenheit der Besucher", teilt der Betreiber Michael Franke aus Lübeck mit.
Ein Klick auf den Link »Stadtplan« auf einer der entsprechenden Terminkarten genügt, und es öffnet sich in einem neuen Fenster die exakte Position der Veranstaltungsstätte in einem Stadtplan; dazu wird sich der Google Maps™ Technologie bedient. Benutzerfreundlich kann zwischen verschiedenen Ansichten gewechselt werden: Satellitenbild, 2D-Stadtplan, Satellitenbild mit eingeblendetem Stadtplan, Vergrößern/Verkleinern des Kartenausschnitts und Navigation zu einem anderen Kartenausschnitt.
Orts-unkundige können den in Google Maps™ angebotenen Routenplaner nutzen, um sich den Weg von zu Hause zum Kinderflohmarkt, und auch den Weg wieder zurück nach Hause, anzeigen und ausdrucken zu lassen.
www.kinderflohmaerkte.de
Betreiber & Pressekontakt:
Michael Franke
Richard-Strauss-Ring 41
23556 Lübeck
Telefon 0451 - 4 32 92
ICQ: 385168596
E-Mail:
www.kinderflohmaerkte.de