openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierisch gute Geschichten

03.05.200712:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Tierisch gute Geschichten
Es war einmal - Kinder schreiben Märchen: 70 Märchen von Kindern für Kinder fasst das Buch, das im Rahmen eines internationalen Schreibwettbewerbs entstanden ist.
Es war einmal - Kinder schreiben Märchen: 70 Märchen von Kindern für Kinder fasst das Buch, das im Rahmen eines internationalen Schreibwettbewerbs entstanden ist.

(openPR) Ein ganzes Buch voller Märchen von Kindern für Kinder, das ist das Ergebnis des internationalen Schreibwettbewerbs für Kinder und Jugendliche, an dem sich im vergangenen Jahr weltweit 651 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 14 Jahren beteiligten. Ausgelobt hatte diesen Wettstreit junger Autoren das Kinder- und Jugendbuchportal www.papierfresserchen.de, eingegangen waren mehr als 600 Märchen - ganze Schulklassen hatten sich an diesem einzigartigen Event beteiligt.



Das fertige Buch liegt nun druckfrisch vor. „Es war einmal – Kinder schreiben Märchen“, erschienen in Papierfresserchens MTM-Verlag, kann in Kürze auch über den Buchhandel bezogen werden. Wer so lange nicht warten möchte, kann es aber schon jetzt zum Subskriptionspreis von 9,90 Euro direkt beim Verlag (E-Mail) bestellen.

Auf 192 Seiten sind mehr als 70 der schönsten von Kindern aus China, Russland, Belgien, Österreich, Deutschland und anderen Ländern rund um den Globus verfassten Märchen veröffentlicht worden. Der Jury, an der neben der Initiatorin des Wettbewerbs Martina Meier unter anderem auch die Kinderbuchautorin Heike Schütz beteiligt war, war die Auswahl aus so vielen wundervollen Geschichten nicht leicht gefallen. Doch auch die Kinder, deren Märchen nicht in dem gedruckten Buch erschienen sind, dürften sich über eine Veröffentlichung freuen: In acht eBooks, die kostenlos von der Seite www.papierfresserchen.de per Download bezogen werden können, sind alle eingereichten Geschichten zu finden – Lesespaß für fast zwei Jahre täglich!

Viele Kinder haben seit dem Ende des letztjährigen Wettstreits zudem die Möglichkeit genutzt, ihre Texte beim „Club der kleinen Dichter“ zu veröffentlichen und zur Diskussion zu stellen. Binnen kürzester Zeit, der Club wurde erst im Dezember 2006 gegründet, haben sich bereits 100 Kinder angemeldet. Sogar Freundschaften sind heute schon länderübergreifend durch das Internetportal und den angegliederten Chat-Raum entstanden. Da lässt sich die Nachwuchsautorin aus Belgien schon einmal Tipps von der aus Portugal geben oder hört sich an, was der junge Schriftsteller aus Irland dem „Kollegen“ aus Deutschland oder Österreich zu erzählen hat.

Im Herbst wird es zudem ein kostenloses Clubmagazin geben, das ebenfalls per Download von der Internetseite zu beziehen ist. Natürlich dreht sich bei diesem Magazin alles rund um das Thema Bücher, Autoren, Literatur und eigene Texte. Nachwuchsredakteure eines jungen Redaktionsteams, dem ebenfalls Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ländern angehören, führen derzeit Interviews, starten Umfragen oder schreiben Rezensionen über Lieblingsbücher. Wer möchte, kann übrigens noch immer mitmachen und sich auch einmal als Jungjournalist versuchen!

Und weil alle so viel Spaß am Verfassen eigener Geschichten haben, schreibt das „Papierfresserchen“ natürlich auch 2007 einen Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr aus. Das Motto „Tierisch gut“. Natürlich soll sich die Geschichte, das Märchen oder Gedicht irgendwie um ein Tier drehen, wobei der Fantasie und den Ausdrucksmöglichkeiten dieses Mal keine Grenzen gesetzt werden.

Einsendeschluss ist der 15. September 2007. Alle Beiträge werden wieder in einem kostenlosen eBook veröffentlicht. Die schönsten Geschichten finden ihren Platz zudem natürlich in einem gedruckten Buch, das noch vor Weihnachten 2007 erhältlich sein wird. Die Ausschreibungsunterlagen finden sich auf der Internetseite www.papierfresserchen.de oder können per E-Mail angefordert werden.


Martina Meier (Hrsg.)
Es war einmal – Kinder schreiben Märchen
Papierfresserchens MTM-Verlag
192 Seiten
ISBN 978-3-940367-00-6
9,90 Euro (später 12,90 Euro)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133253
 2567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierisch gute Geschichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redaktions- und Literaturbüro Martina Meier

Bild: Lese-DrehscheibeBild: Lese-Drehscheibe
Lese-Drehscheibe
Vom 15. September 2007 an werden die Buchstaben-Trainerin und Kinderbuchautorin Heike Schütz und das Kinder- und Jugendbuchportal papierfresserchen.de gemeinsam regelmäßig jeden Monat die „Lese-Drehscheibe“ herausgeben, eine Loseblatt-Sammlung, die Tipps rund ums Vorlesen, Rätsel für Kinder, Spiel- und Bastelanleitungen rund um Bücher, Vorlese- und Lesegeschichten für Kinder und vieles mehr beinhalten wird. Jede Ausgabe wird per E-Mail an die Abonnenten verschickt und kann für einen monatlichen Beitrag von 1,- Euro bezogen werden. Natürlich…
Bild: Nie zu alt für sprachlichen NeuanfangBild: Nie zu alt für sprachlichen Neuanfang
Nie zu alt für sprachlichen Neuanfang
Wenn Karl S. mit seinem Enkel Tim unterwegs ist, dann haben die beiden sich meist ziemlich viel zu erzählen. Doch sie teilen nicht nur die Begeisterung für ihr gemeinsames Hobby, die Modelleisenbahn, sondern sie eint auch dasselbe sprachliche Problem: Großvater und Enkel stottern – so wie rund 800.000 andere Männer, Frauen und Kinder in der Bundesrepublik Deutschland. Das Stottern durchzieht dabei in der Regel alle Lebensbereiche der Betroffenen: Nicht nur in der Schule oder während des Studiums können Stotterer auf Schwierigkeiten stoßen, s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Tierisch gut! Geschichten für Kinder"Bild: "Tierisch gut! Geschichten für Kinder"
"Tierisch gut! Geschichten für Kinder"
Neues Buchprojekt sammelt kunterbunte Kindergeschichten aus aller Welt Dass alle Geschichten, die beim Papierfresserchen, dem Kinder- und Jugendbuchverlag vom Bodensee, veröffentlicht werden, tierisch gut sind, ist ja klar. Nun aber gibt es wieder einmal ein Buchprojekt, das dritte seiner Art, das auch den Titel "Tierisch gut!" trägt. Kinder und Jugendliche …
Bild: Neuerscheinung "25 tierisch gute Märchen" - Tier-MärchensammlungBild: Neuerscheinung "25 tierisch gute Märchen" - Tier-Märchensammlung
Neuerscheinung "25 tierisch gute Märchen" - Tier-Märchensammlung
… Abenteuerlust im Herzen zeigt, dass wahre Freundschaft Berge versetzen kann. Und ein Zauberschlüssel und ein Herzenswunsch wirbeln Mensch und Tier heftig auf. Diese und andere Geschichten laden Groß und Klein zu einer lustigen, spannenden und fantasievollen Reise in die Märchenwelt der Tiere ein. Preis: 17,00 Euro Ausstattung: 240 Seiten Softcover Erhältlich: …
Bild: Helden der FreundschaftBild: Helden der Freundschaft
Helden der Freundschaft
… Wunschtiere vieler Kinder und lt. neuester Untersuchungen die meistgeliebten Haustiere der Deutschen - und eben auch die Helden bei Artus Greifhand. Die Bücher mit den kurzen Geschichten sind ideal geeignet, um Kindern das zu Bett gehen zu versüßen. Leseanfänger bleiben bei den spannenden Tiergeschichten “am Ball” und ältere Kinder freuen sich ebenfalls …
Bild: Tierisch gut(e) KindergeschichtenBild: Tierisch gut(e) Kindergeschichten
Tierisch gut(e) Kindergeschichten
Mehr als 80 Geschichten, Gedichte und Märchen wählte die Jury aus rund 500 Zuschriften von Kindern im Alter zwischen 5 und 15 Jahren und machte daraus ein Buch von Kindern für Kindern. Organisiert hat dies wiederum mittlerweile sehr bekannte und obendrein sehr bemüht um gute Literatur für Kinder, die ehemalige Journalistin Martina Meier. Das Vorwort …
Bild: Fantastisch schöne Geschichten – Jungautoren gefragtBild: Fantastisch schöne Geschichten – Jungautoren gefragt
Fantastisch schöne Geschichten – Jungautoren gefragt
… im Internet veröffentlicht. Per Download können sie von jedem Ort der Welt bezogen und ausgedruckt werden. Sogar in mancher Schulbibliothek stehen die eBooks heute. Die schönsten Geschichten eines jeden Wettbewerbs, die jüngsten Autoren waren übrigens gerade einmal 5 Jahre alt, werden seit zwei Jahren zudem von einer Jury ausgewählt und jeweils in einem …
Bild: Der Hund als bester Freund des Menschen. Ein Buch für (werdende) TierfreundeBild: Der Hund als bester Freund des Menschen. Ein Buch für (werdende) Tierfreunde
Der Hund als bester Freund des Menschen. Ein Buch für (werdende) Tierfreunde
… Hundesalonbesitzerin Liane Schwichtenberg einfach undenkbar – warum sollte es auch? So unterhaltsam, wie die Tiere unser Leben machen, möchte man sie nicht mehr missen! Ihre Geschichten aus dem Hundesalon erzählen skurrile, kuriose, berührende und dramatische Episoden aus einem Berufsleben mit Vierbeinern. Vieles mag uns bekannt vorkommen, und doch ist …
Bild: 70 Jahre Uwe Jensen wurden meisterlich gefeiertBild: 70 Jahre Uwe Jensen wurden meisterlich gefeiert
70 Jahre Uwe Jensen wurden meisterlich gefeiert
… des Showballetts „smash“ tänzerisch umrahmt. Die Tänzerinnen waren künstlerisch und visuell eine Augenweide. Zwischen den Acts unterhielt die Publikumsbeauftragte Josefine Lemke die Besucher mit lustigen Geschichten und Anekdoten. Es war eine supergute Geburtstagsgala für den Sänger und Entertainer, bei der er zwar nicht so oft on stage zu sehen war, …
Bild: Vom Fischhändler zum bahnbrechenden Zoodirektor: Autobiographie Carl Hagenbecks im SEVERUS-Verlag erschienenBild: Vom Fischhändler zum bahnbrechenden Zoodirektor: Autobiographie Carl Hagenbecks im SEVERUS-Verlag erschienen
Vom Fischhändler zum bahnbrechenden Zoodirektor: Autobiographie Carl Hagenbecks im SEVERUS-Verlag erschienen
Tierisch gute Anekdoten: Verpackt in witzige und spannende Geschichten erzählt der Zoodirektor lebhaft von seiner Jugendzeit bis hin zur Gründung des ersten gitterfreien Zoos der Welt. Der Höhepunkt seines Wirkens liegt in der Schaffung eines Hamburger Wahrzeichens: dem „Tierpark Hagenbeck“, der mit allen damaligen Zookonstruktionen bricht und durch …
Bild: tierisch-verliebt.de - Die Partnersuche für Herrchen und FrauchenBild: tierisch-verliebt.de - Die Partnersuche für Herrchen und Frauchen
tierisch-verliebt.de - Die Partnersuche für Herrchen und Frauchen
… weiß wie wichtig es ist das der Partner es auch liebt. Deswegen gibt es nun die Plattform wo Herrchen und Frauchen zusammentreffen. ------------------------------ Brandneu: tierisch-verliebt.de (https://tierisch-verliebt.de/) - Die Singlebörse für tierliebe Menschen Was nützt es, tierisch verliebt zu sein, wenn der eine Teil einer Partnerschaft mit dem …
Bild: Herbst-Premiere im Bilderbuch-KinoBild: Herbst-Premiere im Bilderbuch-Kino
Herbst-Premiere im Bilderbuch-Kino
Das wienXtra-cinemagic präsentiert im Bilderbuch-Kino drei neue Geschichten für Kinofans ab 3 Jahren. Die Premiere ist am 22. Oktober 2011 um 15:00. Ab 22. Oktober 2011 stehen im Bilderbuch-Kino drei neue, liebevoll aufbereitete Geschichten für KinoanfängerInnen auf dem Programm. Hexlein macht in der gleichnamigen Geschichte erste Zauber-Erfahrungen. …
Sie lesen gerade: Tierisch gute Geschichten