(openPR) Das „Business Plaza München“ bietet virtuelle und reale Büros und Bürodienste an.
Flexible Bürolösungen reduzieren Aufwand und Kosten für ein Unternehmen. Bei Business Plaza München können Anwälte, Handwerker und Headhunter genau so viel Büro mieten, wie sie brauchen. Denn für viele Unternehmen sind ein eigenes Sekretariat und dauerhaft angemietete Büroräume nicht mehr notwendig. Eine repräsentative Geschäftsadresse, telefonische Erreichbarkeit und die Möglichkeit, sich für Besprechungen und Büroarbeit zurückziehen zu können, sind jedoch nach wie vor unabdingbar.
Hier setzt die Idee des Münchner Unternehmens an: Business Plaza München bietet Virtual Offices sowie reale Büros und Bürodienste an. Die Kunden des Dienstleisters können in der Münchner Innenstadt Arbeits- und Besprechungsräume inklusive Infrastruktur flexibel buchen und die angebotenen Sekretariatsservices bei Bedarf nutzen. Besonders hilfreich für viele Unternehmen ist der Telefonbeantwortungs-Service: Für ihre Kunden sind sie ständig erreichbar – egal, ob die Mitarbeiter gerade im Ausland, zu Hause oder bei Kunden unterwegs sind.
Friedhart Reiner, der Geschäftsführer von Maxvorstadt Business Service GmbH, sieht in Angeboten wie diesen die Bürolösung der Zukunft: „Mobilität und Flexibilität werden immer wichtiger – dazu passen keine Mietverträge mehr, die einen auf Dauer festlegen“. Eine Studie der KPMG belegt, dass die Nutzung eines solchen Business Center bei bis zu zehn Mitarbeitern im Schnitt kostengünstiger ist als ein eigenes Büro. Zum Beispiel deshalb, weil Beprechungsräume nicht dauerhaft gemietet werden müssen, sondern kurzfristig für einige Stunden gebucht werden können. Die Kunden benötigen kein eigenes Sekretariat, sondern können die Service-Leistungen des Business Center je nach aktuellem Bedarf in Anspruch nehmen. Räume und Dienstleistungen können flexibel dazugenommen oder wieder abbestellt werden.













