(openPR) Eschborn, 2. Mai 2007 - Verbatim, der europäische Marktführer für optische Speichermedien, hat seine Spitzenposition auf dem Markt für CD-R- und DVD-R-Rohlinge im letzten Jahr erfolgreich weiter ausgebaut. Laut Analyse der Santa Clara Consulting Group stammte im Jahr 2006 jeder dritte in Europa verkaufte DVD-Rohling von Verbatim, bei CD-Rs war es jeder vierte. “Dieses Ergebnis zeigt, dass Verbatim mit seinem hohen Leistungsanspruch an die Produktqualität die richtige Strategie verfolgt”, sagt Torsten Leye, Marketing Manager Optical Verbatim EUMEA. 2007 setzt Verbatim zusätzlich auf ein starkes Wachstum im nicht-optischen Bereich mit besonderem Schwerpunkt auf den Markt der Flash-Technologien.
Der Markt wird deutlich geprägt von der Tendenz zu erheblich leistungsfähigeren Speichertechnologien, gerade auch im Bereich der Privatanwender. Hochauflösendes Fernsehen und Videos sind hier einer der wesentlichen Wachstumsmotoren. Zudem drängen auch im Bereich der digitalen Camcorder verstärkt Produkte mit optischen Speichereinheiten auf den Markt. Verbatim als einer der Technologieführer bedient diese Wachstumstrends in allen Segmenten. So bietet Verbatim seit Juli 2006 auch die Speicherformate Blu-Ray, die eine maximale Speicherkapaziät von 30 bzw. 50 Gigabyte (Dual-Layer) haben, und seit Anfang dieses Jahres HD DVD mit 15 Gigabyte Speicherkapazität an. Insgesamt wurden in Europa Verbatim Schätzungen zufolge allerdings erst etwas 150.000 Stück abgesetzt. Momentan sorgen vor allem die Film- und Spieleindustrie dafür, Blu-Ray und HD DVD als Wiedergabeformate zu etablieren. In der Folge werden sie sich langfristig auch als Speichermedium durchsetzen und die Nachfolge der DVD antreten. “Eine verstärkte Nachfrage nach Blu-Ray und HD DVD erwarten wir aber erst ab 2008, wenn eine stärkere Hardwaredurchdringung erreicht ist”, sagt Leye.
CD-R verliert Marktanteile, DVD-Absatz boomt
Im Gegensatz zu DVD-R setzt sich der Rückgang des klassischen CD-R-Formats weiter fort. 2006 wurden in Europa 2,19 Milliarden CD-Rs abgesetzt, rund 72 Millionen Stück weniger als im Vorjahr. Dennoch konnte Verbatim seinen Marktanteil in diesem Segment um 2,3 Prozent auf 28,7 Prozent ausbauen. Noch besser sieht es beim DVD-Absatz aus. 2006 wurden europaweit über 1,5 Milliarden DVD-Rs verkauft. Das sind 400 Millionen Stück mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum stieg Verbatims Marktanteil von 26 Prozent auf rund 35 Prozent. “Damit stammt nun tatsächlich jeder dritte verkaufte DVD-R-Rohling in Europa von Verbatim”, sagt Leye. “Und für die DVD als optisches Speichermedium sehen wir durchaus noch großes Wachstumspotential in den nächsten Jahren.”
Flash-Speichermedien weiter auf dem Vormarsch
Im professionellen Bereich und zunehmend auch bei ambitionierten Privatanwendern geht der Trend deutlich zu Flash-basierten Speicherkarten für Digitalkameras, Handys, MP3 Player sowie für den Gamingbereich. Compact-Flash-Karten sind bereits bis zu 16 Gigabyte möglich. Die gängigsten Formate sind SD und Mini SD Karten, deutliches Wachstum ist aber auch bei den kleinsten Formaten wie Micro SD für den Einsatz in Mobiltelefonen zu verzeichnen. Die Nachfrage nach USB-Sticks um Daten, Bilder und Musikdateien zu verwalten, boomt ebenfalls: Während 2005 die gängigen Speichergrößen bei 256 MB und 512 MB lagen, hatten Ende 2006 die meist verkauften USB-Sticks eine Speicherkapazität von 1 Gigabyte. Speichergrößen zwischen zwei und vier Gigabyte sind inzwischen keine Seltenheit mehr. 2006 stieg der Absatz von USB-Sticks bei stark fallenden Preisen in Europa um 5 Millionen auf insgesamt 29,1 Millionen Stück. Trotz eines sehr stark zersplitterten Marktes und eines sehr harten Anbieterwettbewerbs konnte Verbatim auch in diesem Produktsegment seine Marktanteile erhöhen.
Verbatim 2007: Starker Fokus auf Flash-Technologien
Verbatim war in den letzten 38 Jahren einer der Trendsetter in der Entwicklung von optischen Speichertechnologien, um den Kunden optimale Lösungen für kontinuierlich steigende Anforderungen und Speicherkapazitäten zu bieten. “Diesen Weg werden wir konsequent weitergehen und das bedeutet, unsere starke Marke, die wir im optischen Bereich haben, auch auf den USB/Flash Markt zu übertragen”, sagt Hans-Christoph Kaiser, Business Unit Manager Flash and USB bei Verbatim EUMEA.
Kontakt:
Maria Csilics
- Public Relations Executive Verbatim EUMEA -
Verbatim GmbH, Frankfurter Straße 63-69, 65760 Eschborn Tel.:+49(0)6196-9001-30;



