Endlich eine Seite für Pouch-Träger
(openPR) Im Frühjahr 2007 hieß es endlich: Es gibt nun eine Internet-Seite für Pouch-Träger, die sich in erster Linie um die bis dahin etwas "vernachlässigten" Pouch-Träger kümmert. Unter pouch-forum.de können sich nun alle Betroffenen, deren Angehörige sowie sonstige Interessierte treffen und austauschen!
Aber es geht im Portal auch um die Grunderkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Krebs.
Im Forum kann sich jeder mit Fragen oder Problemen an die User-Gemeinschaft wenden und erhält dort Antworten, Tipps und zuweilen auch "nur" Aufmunterung.
Auf der Portalseite gibt es zudem verschiedene Tools, die sich dem Zeitvertreib und der Aufmunterung sowie der tagesaktuellen Informationsfindung verschrieben haben. Jeder der betroffen ist oder sich für das Thema "Pouch" interessiert ist von der User-Gemeinde des Pouch-Forums herzlich eingeladen mal vorbeizuchauen!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pouch-Forum
Press Contact: redaktion@pouch-forum.de
Address:
Postfach 1141
Zwiesel
94220
URL: http://www.pouch-forum.de
Pressekontakt:
Beate Brunner
Postfach 1141
94220 Zwiesel
email:
URL:
http://www.pouch-forum.de
Über das Unternehmen
Anfang 2007 startete das Portal des Betroffenen-Forum für Pouch-Träger im Internet
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Endlich eine Seite für Pouch-Träger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.