openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenschutz und IT-Sicherheit: Kooperation zwischen der ERP-Users-Group und UIMC

26.04.200713:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wuppertal, 26.04.2007 – Das Motto der ERP-Users-Group (EUG) ist simpel und bestechend zugleich: „Wer alleine arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert.“ Wenn dies mit der über zehnjährigen Kompetenz der UIMC in Datenschutz und IT-Sicherheit kombiniert wird, scheinen sich die möglichen Synergieeffekte für die mittlerweile über hundert zusammengeschlossenen mittelständischen Unternehmen weiter zu multiplizieren. So können die typischen Probleme im deutschen Mittelstand mit einem Mehrwert für alle Beteiligten angegangen werden, was auf der diesjährigen EUG-Tagung in Kassel dargestellt wurde.



Der als Interessensvertretung gegenüber dem Hersteller von ERP-Software ABAS Software AG gedachte Zusammenschluss von über 100 Mittelstandsfirmen ist mittlerweile ein: Erfahrungsaustausch im Rahmen des Einsatz der Software und weiterer Projekte wie Patentverwaltung oder VoIP, Austausch von Tipps und Tricks sowie gemeinsam organisierte und somit kostengünstigere Schulungen bei der ABAS Software AG. Als in der Vergangenheit immer häufiger Fragen zum Datenschutz aufkamen wurde ein kompetenter Partner gesucht, der in der UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG gefunden wurde.

Die UIMC bringt nicht nur jahrelange Erfahrungen im Rahmen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes, sondern auch das speziell für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) entwickelte Low-Budget-Konzept in die Kooperation mit ein. Das Konzept hat sich bereits in der Vergangenheit zur pragmatischen Umsetzung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit bewährt und ist ideal als Verbandslösung für eine Institution, wie sie die EUG ist.

Im Rahmen der diesjährigen EUG-Tagung am 20. und 21. April in Kassel wurde das Konzept den Mitgliedern vorgestellt. „Dabei zeigte sich in vielen Gesprächen“, so Tim Hoffmann, verantwortlicher UIMC-Berater in der Kooperation, „dass in einer Vielzahl der Unternehmen im Rahmen des Datenschutzes noch Nachholbedarf besteht.“ Dies scheint entweder an einer unzureichend sensibilisierten Geschäftsführung und/oder an Problemen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes zu liegen. „Es findet sich entweder intern kein fachkundig und zugleich ‚interessenskonfliktfreier’ Datenschutzbeauftragter oder das Tagesgeschäft lässt diesem keine Zeit“, so Hoffmann weiter. Hierbei stieß das vorgestellte Low-Budget-Konzept auf positive Resonanz der teilnehmenden Mitglieder, da hier eine für Mittelständler bezahlbare Lösung geboten wird und nicht mit „Kanonen auf Spatzen geschossen wird“.

Durch die Fokussierung auf Standards, auf Tool-Unterstützung und auf moderne Kommunikationstechnologien wird es den mittelständischen Unternehmen ermöglicht, die gesetzlichen Auflagen im Datenschutz und die Anforderungen an eine sichere Gestaltung der EDV zu erfüllen. Hierbei werden Datenschutz und IT-Sicherheit durch pragmatische und nicht überbetonte Lösungen umgesetzt.

Dieses Konzept wurde entsprechend des Mottos der ERP-User-Group angepasst und in Form einer EUG-Lösung modifiziert: Durch die Kooperation mit der UIMC wird nun auch in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz „multipliziert“. Die UIMC gibt diese Synergien in Form von Rabatten an die interessierten Mitglieder weiter, und es soll ein eigener Erfahrungsaustauschkreis bzw. Arbeitsgruppe geschaffen werden.

Weitere Informationen siehe auch www.uimc.de

Pressekontakt
UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co KG
Dr. Jörn Voßbein
Nützenberger Straße 119
42115 Wuppertal
Tel.: 0202 / 265 74 – 0
Fax: 0202 / 265 74 – 19
E-Mail: E-Mail
Internet: www.UIMC.de

Die UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co KG, wurde 1997 gegründet.
Kerngebiete der Arbeit sind IT-Sicherheit, Datenschutz, IT-Management und Schulung. Im Datenschutz ist die UIMC branchenführend. Leistungsspektrum und Produktprogramm unterscheiden sich von dem anderer Beratungsunternehmen: Es wird ein toolgestütztes Analyse- und Konzeptionierungssystem für IT-Sicherheit, Datenschutz und IT-Management mit einer wissensbasierten Expertensystem-Komponente in Form einer Shell eingesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132261
 1599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenschutz und IT-Sicherheit: Kooperation zwischen der ERP-Users-Group und UIMC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG

Bild: DSGVO-Verstöße: Wann drohen auch Beschäftigten Konsequenzen?Bild: DSGVO-Verstöße: Wann drohen auch Beschäftigten Konsequenzen?
DSGVO-Verstöße: Wann drohen auch Beschäftigten Konsequenzen?
_Haftungsfragen im Datenschutz: Neben Unternehmen tragen auch Beschäftigte Verantwortung_ _Verstöße gegen die Datenschutzregeln können teuer werden. Datenschutzbehörden sind nicht kleinlich bei der Verhängung von Strafen. Umso bedeutsamer ist daher die Frage: Wer hat die Fehler gegen die Normen der DSGVO zu vertreten? Dies können Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen sein, die personenbezogene Daten verarbeiten. Schmerzlich bekam dies nun eine Mitarbeiterin zu spüren, die wegen Verstößen gegen Datenschutzregeln entlassen wurde. „Un…
Bild: Datenschutz, IT-Sicherheit und KI – Welche Trends prägen 2024? Bild: Datenschutz, IT-Sicherheit und KI – Welche Trends prägen 2024?
Datenschutz, IT-Sicherheit und KI – Welche Trends prägen 2024?
UIMC-Jahresausblick 2024: Was kommt auf uns zu?  _Am Beginn des neuen Jahres 2024 stellen sich viele Fragen an Unternehmen, Beschäftigte und Kunden: Bietet KI mehr Chancen als Risiken? Kommt die Zeitenwende auch bei der IT-Sicherheit an? Gewinnt der Datenschutz weiter an Bedeutung? Lesen Sie jetzt den UIMC-Jahresausblick mit unseren Einschätzungen zu Entwicklungen, die das Jahr 2024 prägen könnten. Die großen wirtschaftlichen Trends der Zeit sind Deglobalisierung, Demografie, Digitalisierung und Dekarbonisierung. „Wir leben in turbulenten Ze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Was nichts kostet, ist nichts? Hoch qualifizierte kostenlose Beratung zum zehnjährigen Bestehen der UIMC
Was nichts kostet, ist nichts? Hoch qualifizierte kostenlose Beratung zum zehnjährigen Bestehen der UIMC
Die UIMC hat sich in den 10 Jahren ihres Bestehens zu einem im Markt etablierten Beratungsunternehmen in Sachen IT-Sicherheit und Datenschutz entwickelt. Der jährlich stattfindende Kundentag - auch in diesem Jahr wieder im Maternushaus, Köln am 14. und 15. November - steht ganz im Zeichen „Zehn Jahre UIMC". Hiervon sollen insbesondere die Kunden/Interessenten …
Informationssicherheits-Benchmarking für das Topmanagement
Informationssicherheits-Benchmarking für das Topmanagement
UIMC/UIMCert werden auf dem IT-Sicherheitskongress des BSI in Bonn vom 12. bis 14.05.2009 ihr neues Konzept zur Revision/Auditierung nach ISO/IEC 27001-02 vorstellen. Vieldiskutierte Vorkommnisse der letzten Zeit haben gezeigt, welchen bedeutenden Stellenwert die IT-Sicherheit in unseren heutigen IT Systemen hat. Das neue Konzept setzt insbesondere darauf, …
Tools zur Effizienzsteigerung für Datenschutz und IT-Sicherheit
Tools zur Effizienzsteigerung für Datenschutz und IT-Sicherheit
… Maternushaus am 16. und 17. November 2005 ihren Kundentag. Tagungsbesucher und interessierte Besucher können sich über Neuerungen im Bereich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit informieren. Der Besuch des Kundentags ist kostenfrei. „Die Probleme bei der Umsetzung von Datenschutz IT-Sicherheit liegen oftmals nicht am guten Willen der Verantwortlichen, …
IT-Trends: Technische Fragestellungen nicht mehr ausreichend für eine ordnungsgemäße IT
IT-Trends: Technische Fragestellungen nicht mehr ausreichend für eine ordnungsgemäße IT
… ordnungsgemäßen Informationsverarbeitung an unsere Kunden herangetragen.“, so Dr. Jörn Voßbein, Geschäftsführer der UIMC, mehrfach bestellter externer Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter. Dies zeige, dass die Gebiete Datenschutz und IT-Sicherheit nicht nur Themen für „überängstliche Administratoren“ oder „überambitionierte Juristen“ sind. Der …
EUG und UIMC blicken auf ein erfolgreiches erstes Jahr der Kooperation zurück
EUG und UIMC blicken auf ein erfolgreiches erstes Jahr der Kooperation zurück
… Jahr arbeiten die Interessensvertretung der Nutzer der ERP-Software (EUG) vom Hersteller ABAS Software AG und die UIMC im Bereich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit zusammen. Sowohl die von der UIMC betreuten Mitgliedsunternehmen als auch das mittelständische Beratungsunternehmen aus Wuppertal blicken zufrieden auf das erste Jahr der Kooperation …
Angeknackstes Ansehen der Behörden in Sachen IT-Sicherheit - wie kann weiterer Imageschaden vermieden werden
Angeknackstes Ansehen der Behörden in Sachen IT-Sicherheit - wie kann weiterer Imageschaden vermieden werden
… Informationstechnik (BSI) – eine dem BMI zugeordnete Institution - hat über die letzten Jahre in hohem Umfang positive Sensibilisierungstätigkeit im Hinblick auf IT-Sicherheit gerade für private Endverbraucher sowie kleine und mittelständische Unternehmen geleistet, die vorher in puncto IT-Sicherheit als deutlich untersensibilisiert anzusehen waren. Darüber …
Bild: UIMC und GEPA: Eine 18-jährige Partnerschaft für Fairen Handel und fairen DatenschutzBild: UIMC und GEPA: Eine 18-jährige Partnerschaft für Fairen Handel und fairen Datenschutz
UIMC und GEPA: Eine 18-jährige Partnerschaft für Fairen Handel und fairen Datenschutz
… Handel kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dank der Expertise der UIMC konnte die GEPA ihre Compliance-Standards weiter verbessern und gewährleisten, dass die relevanten Datenschutzvorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), eingehalten werden. Die UIMC stellt hierbei seit 18 Jahren den Datenschutzbeauftragten, um die GEPA bei …
BSI-Kongress belegt: Social Engineering ist eine Gefahr für die IT-Sicherheit
BSI-Kongress belegt: Social Engineering ist eine Gefahr für die IT-Sicherheit
Die UIMC stellt fest: Der BSI-Kongress, der alle zwei Jahre einen Überblick über aktuelle Probleme der IT-Sicherheit vermittelt, hat in diesem Jahr einen Nebeneffekt gezeigt. Die begleitende Ausstellung, die durch die Besucherinteressen ein Spiegelbild der Sorgen und Nöte der IT-Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden gibt, hat deutlich belegt, …
Treffpunkt für Fachleute und Führungskräfte: Secure 2007 - das Diskussionsforum für IT-Sicherheit
Treffpunkt für Fachleute und Führungskräfte: Secure 2007 - das Diskussionsforum für IT-Sicherheit
Die Secure 2007, die auch in diesem Jahr wiederum in Bad Homburg am 26. und 27. Juni stattfindet, ist der Treffpunkt für Fachleute, die über IT-Sicherheit diskutieren wollen und darüber hinaus in der begleitenden Ausstellung eine Vielzahl von Anregungen für die Praxis der Umsetzung gewinnen können. Auf diesem Jahreskongress für IT-Sicherheit sollten …
UIMCollege für Datenschutz und IT-Sicherheit
UIMCollege für Datenschutz und IT-Sicherheit
Wuppertal, 24.03.2006 – Das Wuppertaler Beratungsunternehmen UIMC startet am 05.04.2006 mit UIMCollege ein Seminarprogramm für Datenschutz und IT-Sicherheit. Datenschutzbeauftragte aus Betrieben und Behörden sowie Interessierte können hier ihr Fachwissen erweitern und auf den neuesten Stand bringen. Inhalt: Seminar Datenschutz-Management Teil 1: Grundlagen …
Sie lesen gerade: Datenschutz und IT-Sicherheit: Kooperation zwischen der ERP-Users-Group und UIMC