(openPR) Kaarst, 20. April 2007 - Das Internet bietet immer mehr Plattformen für Filmfans und Hobbyregisseure, um Ihre privaten Videos zu veröffentlichen und sich die anderer anzuschauen. Mit dem Videomanager X-OOM Internet Movies 3: YouTube Edition lassen sich Clips im Flash-Format von den Videoportalen, wie unter anderem YouTube, Google Video, MyVideo und ClipFish, herunterladen und bearbeiten. Filmfans schneiden und konvertieren darüber hinaus ihre Heimvideos, einzelne Trailer und sogar ganze Filme.
Ist das Video fertig bearbeitet und geschnitten, lässt es sich automatisch zu YouTube und Co. übertragen. Internet Movies 3 unterstützt die gängigen Videoformate, wie unter anderem DivX, XviD, Real, MPEG2, MPEG4, WMV, 3GP und Flash Video. Sowohl bei der Anfertigung von DVDs als auch bei Zusammenstellungen einzelner Filmdateien helfen die integrierten Qualitätsanzeigen bei der Wahl des richtigen Formats. Im Expertenmodus werden Bearbeitung und Schnitt der einzelnen Videos noch beschleunigt.
Die Highlights von X-OOM Internet Movies 3:
- Unterstützt automatischen Dateitransfer zu YouTube
- Unterstützt viele Videoformate, darunter DivX, XviD, Real, MPEG2, MPEG4, WMV, 3GP und Flash Video
- Verwaltung eigener Videos
- Qualitätsanzeigen garantieren die Wahl des richtigen Formats
- Expertenmodus beschleunigt Schnitt und Bearbeitung von Videos
- Erstellung von Videos und Clips für die eigene Homepage
- Erstellung von Einzel-DVDs
- Zusammenstellung einzelner Filmdateien
Systemvoraussetzungen:
Windows 2000, XP, Vista, CPU 1000 MHz, 256 MB RAM, DirectX 8.1, Festplattenplatz 500 MB.
Rezensionsexemplare und Informationen für die Presse:
bhv Software
Bernd-Hendrik Nissing
Leiter Marketing & PR
Telefon: 02131/765-135
Fax: 02131/765-101
E-Mail: ![]()
Dorthe Becker
PR Referentin
Telefon: 02131/765-141
Fax: 02131/765-101
E-Mail: ![]()
X-OOM ist im Vertrieb der:











