openPR Recherche & Suche
Presseinformation

X-OOM Internet Movies 3: Der Videorekorder für YouTube und Co.

20.04.200710:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: X-OOM Internet Movies 3: Der Videorekorder für YouTube und Co.

(openPR) Kaarst, 20. April 2007 - Das Internet bietet immer mehr Plattformen für Filmfans und Hobbyregisseure, um Ihre privaten Videos zu veröffentlichen und sich die anderer anzuschauen. Mit dem Videomanager X-OOM Internet Movies 3: YouTube Edition lassen sich Clips im Flash-Format von den Videoportalen, wie unter anderem YouTube, Google Video, MyVideo und ClipFish, herunterladen und bearbeiten. Filmfans schneiden und konvertieren darüber hinaus ihre Heimvideos, einzelne Trailer und sogar ganze Filme.

Ist das Video fertig bearbeitet und geschnitten, lässt es sich automatisch zu YouTube und Co. übertragen. Internet Movies 3 unterstützt die gängigen Videoformate, wie unter anderem DivX, XviD, Real, MPEG2, MPEG4, WMV, 3GP und Flash Video. Sowohl bei der Anfertigung von DVDs als auch bei Zusammenstellungen einzelner Filmdateien helfen die integrierten Qualitätsanzeigen bei der Wahl des richtigen Formats. Im Expertenmodus werden Bearbeitung und Schnitt der einzelnen Videos noch beschleunigt.

Die Highlights von X-OOM Internet Movies 3:
- Unterstützt automatischen Dateitransfer zu YouTube
- Unterstützt viele Videoformate, darunter DivX, XviD, Real, MPEG2, MPEG4, WMV, 3GP und Flash Video
- Verwaltung eigener Videos
- Qualitätsanzeigen garantieren die Wahl des richtigen Formats
- Expertenmodus beschleunigt Schnitt und Bearbeitung von Videos
- Erstellung von Videos und Clips für die eigene Homepage
- Erstellung von Einzel-DVDs
- Zusammenstellung einzelner Filmdateien

Systemvoraussetzungen:
Windows 2000, XP, Vista, CPU 1000 MHz, 256 MB RAM, DirectX 8.1, Festplattenplatz 500 MB.

Rezensionsexemplare und Informationen für die Presse:

bhv Software

Bernd-Hendrik Nissing
Leiter Marketing & PR
Telefon: 02131/765-135
Fax: 02131/765-101
E-Mail: E-Mail

Dorthe Becker
PR Referentin
Telefon: 02131/765-141
Fax: 02131/765-101
E-Mail: E-Mail

X-OOM ist im Vertrieb der:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 131176
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „X-OOM Internet Movies 3: Der Videorekorder für YouTube und Co.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bhv Software GmbH & Co. KG

Bild: Fitness- & Ernährungsplaner jetzt im HandelBild: Fitness- & Ernährungsplaner jetzt im Handel
Fitness- & Ernährungsplaner jetzt im Handel
Kaarst, 10. August 2007 - Der Fitness- & Ernährungsplaner ist der ideale Wegbegleiter bei der Umstellung auf eine gesunde Ernährung in Verbindung mit sinnvoller sportlicher Tätigkeit, um die persönliche Traumfigur bei gesunder Lebensweise zu erreichen. Mit den im Benutzerprofil eingegebenen persönlichen Daten lassen sich Gewichts- und Körperfettverläufe protokollieren und grafisch darstellen. Daraus erstellt das Programm einen individuellen Trainingsplan und gibt dem Anwender Informationen über Grundumsatz (kcal) und Energieverbrauch unter …
Bild: Living Globe jetzt im Handel verfügbarBild: Living Globe jetzt im Handel verfügbar
Living Globe jetzt im Handel verfügbar
Kaarst, 9. August 2007 - Living Globe ist eine animierte Darstellung der Erde und bein-haltet unter anderem eine korrekte Berechnung der Erdbeleuchtung entsprechend der Tages- und Jahreszeiten. Darüber hinaus bietet die Simulation eine originalgetreue Darstellung von mehr als einer Million Sternen aus dem Tycho-Sternkatalog der NASA. Auf der Weltbevölkerungsuhr sieht der Anwender die Veränderung der Einwohnerzahl für jeden Kontinent. Um die Auswirkungen größerer Klimaveränderungen zu beobachten, lässt sich der Meeresspiegel um bis zu 250 Me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu im Oktober - Grundschule total 2008/09 und X-OOM Media Center für Wii™ 2
Neu im Oktober - Grundschule total 2008/09 und X-OOM Media Center für Wii™ 2
… Wii™ den eigenen Fernseher mit dem PC und dem World Wide Web. Im Wohnzimmer lässt sich so bequem in den zahllosen Multimedia-Dateien des eigenen Rechners und des Internets stöbern. Die Wii™-Fernbedienung macht die Bedienung denkbar einfach. Zur Auswahl stehen über 1.000 Radio- und TV-Kanäle, Videos à la YouTube™, Clipfish™ und Co. sowie die eigenen MP3s, …
Turner kooperiert mit YouTube
Turner kooperiert mit YouTube
Programme auf der Internetplattform abrufbar Auf der Internetplattform YouTube sind ab sofort Programminhalte von CNN International und den Unterhaltungssendern von Turner Broadcasting System Europe (TBS) zu sehen. TBS hat einen entsprechenden Vertrag mit YouTube unterschrieben, gemäß dem das Nachrichten- und Unterhaltungsportfolio für Nutzer in Europa …
IFA 2006: Internet-TV tritt gegen Kabelbetreiber an - Online-Aufzeichnungen läuten das Ende des Videorekorders ein
IFA 2006: Internet-TV tritt gegen Kabelbetreiber an - Online-Aufzeichnungen läuten das Ende des Videorekorders ein
… - Zwei Jahrzehnte ist es her, dass zwischen Anhängern verschiedener Videosysteme namens VHS, Beta oder Video 2000 Glaubenskriege tobten. Mittlerweile droht dem guten alten Videorekorder das Aus, dem Web sei Dank. Denn wer über einen Breitband- Internetanschluss verfügt, kann alle Sendungen über einen Online-Videorekorder aufzeichnen - von jedem Internetzugang …
Bild: Web 2.0 to go - X-OOM Filme auf iPod & iPhone 2 macht Videos grenzenlos mobilBild: Web 2.0 to go - X-OOM Filme auf iPod & iPhone 2 macht Videos grenzenlos mobil
Web 2.0 to go - X-OOM Filme auf iPod & iPhone 2 macht Videos grenzenlos mobil
Die zweite Generation der bewährten X-OOM Software ist erschienen. Sie überträgt neben der Lieblings-DVD nun auch Videos aus dem Internet auf iPod™ oder iPhone™. Auch die Suche wird dem User nun leicht gemacht: Integriert ist ein redaktionell betreutes Verzeichnis mit Video Podcasts, Internet-TV-Sendern und Videoportalen wie YouTube™, Clipfish™ und Co. …
Bild: X-OOM Internet Movies 3 jetzt im HandelBild: X-OOM Internet Movies 3 jetzt im Handel
X-OOM Internet Movies 3 jetzt im Handel
Kaarst, 10. Mai 2007 - Mit dem Videomanager X-OOM Internet Movies 3: YouTube Edition lassen sich Clips im Flash-Format von den Videoportalen, wie unter anderem YouTube, Google Video, MyVideo und ClipFish, herunterladen und bearbeiten. Filmfans schneiden und konvertieren darüber hinaus ihre Heimvideos, einzelne Trailer und sogar ganze Filme. Ist das …
Bild: Web 2.0 und Multimedia auf dem Fernseher - Das X-OOM Media Center für Wii™ 2Bild: Web 2.0 und Multimedia auf dem Fernseher - Das X-OOM Media Center für Wii™ 2
Web 2.0 und Multimedia auf dem Fernseher - Das X-OOM Media Center für Wii™ 2
… Fernseher mit dem PC und dem World Wide Web. Im Wohnzimmer lässt sich so über die Wii™ bequem in den zahllosen Multimedia-Dateien des eigenen Rechners und des Internets stöbern. Die Wii™-Fernbedienung macht die Bedienung denkbar einfach. Zur Auswahl stehen über 1.000 Radio- und TV-Kanäle, Videos à la YouTube™, Clipfish™ und Co. sowie die eigenen MP3s, …
Neuheiten Mai 2007
Neuheiten Mai 2007
… Wave- und Midi-Dateien, Java-Buttons, Fotos und Videos zu unterschiedlichen Themen und Anlässen ersparen die lästige und zeitaufwendige Suche nach dem passenden Motiv im Internet. Für eine bessere Übersicht und schnelle Suche sind alle Objekte Kategorien zugeordnet. EAN/ISBN: 9783828784833; UVP: 19,99 Euro; ET: Anfang Mai 2007 X-OOM Internet Movies …
Bild: Egal woher - egal wohin: Einfach Filme kopieren mit X-OOM Movie Clone 5Bild: Egal woher - egal wohin: Einfach Filme kopieren mit X-OOM Movie Clone 5
Egal woher - egal wohin: Einfach Filme kopieren mit X-OOM Movie Clone 5
Unterstützung für registrierte Benutzer ist durch den kostenfreien Support von X-OOM per Telefon unter 03601 836577 oder per E-Mail an erhältlich. Systemanforderungen: Windows XP oder Vista, DirectX 9 oder höher, Pentium IV oder kompatibler Prozessor, 512 MB RAM, 10 GB freier Festplattenspeicher, Internetzugang, DVD-Laufwerk und Brenner.
Bild: X-OOM Filme auf iPod und iPhone 3 ab sofort im Handel verfügbarBild: X-OOM Filme auf iPod und iPhone 3 ab sofort im Handel verfügbar
X-OOM Filme auf iPod und iPhone 3 ab sofort im Handel verfügbar
… unter 03601 836577 oder per E-Mail an erhältlich. Systemanforderungen: Windows XP oder Vista, DirectX 9, min. Pentium IV CPU (oder vergleichbar), 512 MB RAM, Internet-Zugang und CD-Laufwerk empfohlen, iTunes muss installiert sein Über X-OOM: X-OOM, die Multimedia-Products-Division aus dem Hause Globell, entwickelt in den Bereichen Video, Foto, Musik und …
Bild: X-OOM - Neuheiten im NovemberBild: X-OOM - Neuheiten im November
X-OOM - Neuheiten im November
… beispielsweise aus den Sparten Action, Entertainment und Sport, via Internet auf den heimischen Bildschirm holen. Die X-OOM Software dient auch gleichzeitig als Videorekorder: Aufnahmen lassen sich beliebig timen, um sie später anzuschauen. Auch eine Bibliothek internationaler Radiosender jeden Geschmacks steht zur Verfügung. Die integrierte Songsuche …
Sie lesen gerade: X-OOM Internet Movies 3: Der Videorekorder für YouTube und Co.